derzeit online: 70 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Pssst, ich hör's knistern! (Knisterpelz-Multicolourdeck für Vintage/Legacy)

Deckliste von Diebische_Elster  , 29. März 2018

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Knisterpelz (Crackleburr) dürfte wohl vielen bekannt sein, eine der interessanten Karten aus Abendkühle, die eine {enttap}-Fähigkeit besitzen:
Man bezahlt {b/r}{b/r}, tappt Knisterpelz sowie zwei eigene rote Kreaturen, und er fügt einer Kreatur oder einem Spieler 3 Schaden zu; und/oder man bezahlt {b/r}{b/r}, enttappt Knisterpelz sowie zwei eigene blaue Kreaturen, und bringt dafür eine Kreatur auf die Hand des Besitzers zurück.
Offensichtlich kann man diese Fähigkeiten umso effizienter nutzen, wenn man ausschließlich blau-rote Kreaturen kontrolliert: So kann man dieselben Kreaturen, die man zuerst tappt gleich wieder enttappen. Oder man verzaubert Knisterpelz (Crackleburr) mit Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) und tappt ihn für diese Fähigkeit, greift dann mit zwei blau-roten unblockbaren Kreaturen an, aktiviert dann die zweite Fähigkeit von Knisterpelz (Crackleburr) und kann sie im gegnerischen Zug alle wieder zum blocken verwenden...
Und schon wusste ich, wie der Kern meines Decks aufgebaut sein sollte. Ich brauchte nur noch jede Menge blau-roter Kreaturen und Karten, die von blau-roten oder generell mehrfarbigen Karten profitieren. Perfekt geeignet war Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic), der selbst blau-rot ist und in jedem Zug, indem man einen blau-roten Zauberspruch spielt, stärker und unblockbar wird - ebenso passen Hinterlistiges Jungtier (Shrewd Hatchling) und Vasall des Hirndurchforschers (Mindwrack Liege) sehr gut hinein. Mit Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) kann man diese wichtigen Kreaturen dank Verhülltheit optimal vor dem Gegner beschützen: Ein Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic), verzaubert mit Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) wird temporär sogar 5/5 und unblockbar, wenn man einen blau-roten Zauberspruch spielt, was in einem Deck voller blau-roter Zauber keine große Kunst ist. Tatsächlich gibt es hier nur zwei Zaubersprüche, die nicht blau-rot sind, zwei Ausführungen von Konzentriertes Feuer (Pyroconvergence), das Schaden zufügt, wenn man einen mehrfarbigen Zauber wirkt, und sich damit herrlich ins Deck einbringt.

Das Deck beschäftigt sich in erster Linie also mit Kampfschaden, am besten mit unblockbarem, und wird durch ein wenig Direktschaden unterstützt. Schön ist an diesem Deck, dass es (fast) egal ist, was man zieht, da es immer irgendeine Form der Synergie oder einfach richtig starke Kreaturen gibt (z.B.: Keranos, Gott der Stürme (Keranos, God of Storms)). Knisterpelz (Crackleburr) hin und her zu tappen macht nicht nur Laune, sondern ist außerdem strategisch ziemlich anspruchsvoll, wenn man sich ganz genau überlegen muss, welche Variante der Fähigkeitsnutzung (auch in Verbindung mit dem Angriff) am effektivsten ist, erst recht, wenn man ihn zweimal oder öfter liegen hat.


Gedanken zur Deckanpassung:
- Erstickende Detonation (Suffocating Blast) könnte Gegenströmung (Counterflux) oder Abweichen (Swerve) ersetzen, ist manatechnisch aber etwas teuer.
- Noggele-Bandit (Noggle Bandit) könnte sich besser machen als Noggele-Heckenhexer (Noggle Hedge-Mage), dann würde ich aber auch die beiden Dampfschlote (Steam Vents) durch Schwefelfälle (Sulfur Falls) ersetzen, weil die Landtypen Gebirge und Insel dann unnötig wären.
- ein zusätzliches Elektrolysieren (Electrolyze) ... weil vier besser sind als drei...???

Stärken: Das Deck besticht vor allem durch seine Blau-Rot-Multicolour-Synergien, die aufgrund der schieren Menge der blau-roten Zauber einfach immer auf irgendeine Art funktioniert, sei es über Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic), Knisterpelz (Crackleburr), Konzentriertes Feuer (Pyroconvergence) oder alle zusammen! Aufgrund des relativ schnellen und stetigen Aufbaus ist es gegen die meisten Decks sehr gut zu gebrauchen, besonders gegen passivere Decks, die auf Block setzen, was durch Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic) oder Noggele-Bandit (Noggle Bandit) umgangen werden kann.
Das Deck ist damit insgesamt ein ziemlich guter Allrounder.

Schwächen: Gefährlich wird es hingegen, wenn man es mit Decks zu tun bekommt, die mit Lebenspunktegewinn arbeiten. Da kann es passieren, dass man nicht genug frühen Schaden machen kann, um das Deck aufzuhalten, bevor es einen plättet. Decks, die auf Flugfähigkeit oder selbst auf Unblockbarkeit setzen, sind auch ein Problem. Durch die Tatsache, dass viele Zaubersprüche drei bis viermal im Deck enthalten sind, machen einem Karten wie Loch im Kopf (Counterbore), Circu, Dimir-Lobotomist (Circu, Dimir Lobotomist) oder Ausbluten der Gedanken (Thought Hemorrhage) ebenfalls das Leben schwer.


Schlüsselkarten: Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic) mit Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) für Kampfschaden; Knisterpelz (Crackleburr) als Problemlöser;

Synergien/Mechaniken: ungeblockter Kampfschaden, Direktschaden, Profitieren von {b}{r}/{b/r}-Multicolour-Karten (Konzentriertes Feuer (Pyroconvergence), Vasall des Hirndurchforschers (Mindwrack Liege), ...);

Zitat aus dem Deck: "Gefertigt mit genialem Einfallsreichtum, angetrieben durch puren Wahnsinn." (Dampfschlote (Steam Vents))


Länder: (22)
9x Insel (Island) - Standardland
8x Gebirge (Mountain) - Standardland
2x Dampfschlote (Steam Vents) - Nichtstandardland
{tap}: {b}oder{r}, bezahlt man 2 Lebenspunkte, kommt es ungetappt ins Spiel, zählt als Gebirge und Insel für Noggele-Heckenhexer (Noggle Hedge-Mage)
1x Tempel der Eingebung (Temple of Epiphany) - Nichtstandardland
{tap}: {b}oder{r}, kommt getappt ins Spiel, einmalig Hellsicht 1
1x Uferklippen-Wasserfall (Cascade Bluffs) - Nichtstandardland
{tap}: {1} oder {b/r},{tap}: {b}{b}, {r}{r} oder {b}{r}
1x Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks) - Nichtstandardland
{tap}: {b}{r}, man muss ein Land auf die Hand zurücknehmen, wenn es ins Spiel kommt


Kreaturen: (22)
2x Flusshüpfer (Stream Hopper) - 1/1 Goblin - {b/r}
Kanonenfutter, {b/r}: erhält temporär Flugfähigkeit
4x Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic) - 2/1 Gestaltwandler - {1}{b/r}
Schlüsselkarte/Kampfschaden, wenn man einen blauen und roten Zauberspruch spielt, wird er 3/3 und unblockbar bis zum Ende des Zuges
2x Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) - 1/1 Goblin, Meervolk - {b}{r}
Problemlöser/Schaden, {tap}: Fügt Kreatur oder Spieler 1 Schaden zu
1x Frostbrand-Seltsamkeit (Frostburn Weird) - 1/4 Seltsamkeit - {b/r}{b/r}
Blocker, {b/r}: erhält temporär +1/-1
1x Noggele-Heckenhexer (Noggle Hedge-Mage) - 2/2 Noggele, Zauberer - {2}{b/r}
Kanonenfutter, tappt einmalig zwei bleibende Karten, falls man zwei oder mehr Inseln hat, und fügt einmalig 2 Schaden zu, falls man zwei oder mehr Gebirge hat, zählt Dampfschlote (Steam Vents) als beides
4x Knisterpelz (Crackleburr) - 2/2 Elementarwesen - {1}{b/r}{b/r}
Schlüsselkarte/Problemlöser, {b/r}{b/r},{tap}, tappe zwei eigene rote Kreaturen: Er fügt Kreatur oder Spieler 3 Schadenspunkte zu; {b/r}{b/r},{enttap}, enttappe zwei eigene blaue Kreaturen: Bringe eine Kreatur auf die Hand des Besitzers zurück
1x Noggele-Bandit (Noggle Bandit) - 2/2 Noggele, Räuber - {1}{b/r}{b/r}
Kampfschaden, kann nur von Kreaturen mit Verteidiger geblockt werden
2x Hinterlistiges Jungtier (Shrewd Hatchling) - 6/6 Elementarwesen - {3}{b/r}
Kampfschaden, kommt mit vier -1/-1-Marken ins Spiel; immer zwei davon werden entfernt, wenn man einen blauen und roten Zauber spielt
1x Launenhafter Chemister (Mercurial Chemister) - 2/3 Mensch, Zauberer - {3}{b}{r}
{b},{tap}: Man zieht zwei Karten; {r},{tap}, eine Karte abwerfen: Er fügt einer Kreatur Schaden in Höhe der umgewandelten Manakosten der abgeworfene Karte zu
1x Keranos, Gott der Stürme (Keranos, God of Storms) - 6/5 Legendäre Verzauberungskreatur - Gott - {3}{b}{r}
Problemlöser/Schaden, unzerstörbar; die erste Karte, die man zieht, wird aufgedeckt; ist es ein Land, zieht man eine weitere Karte, ansonsten fügt Keranos Schaden zu
1x Dominus der Lehenstreue (Dominus of Fealty) - 4/4 Avatar, Geist - {b/r}{b/r}{b/r}{b/r}{b/r}
Kampfschaden/Kontrolle, Flieger, in jeden Zug übernimmt man temporär die Kontrolle über eine bleibende Karte
2x Vasall des Hirndurchforschers (Mindwrack Liege) - 4/4 Schrecken - {3}{b/r}{b/r}{b/r}
Verstärkung, gibt anderen eigenen blau-rote Kreaturen +2/+2


Spontanzauber und Hexereien: (6)
1x Abweichen (Swerve) - Spontanzauber - {b}{r}
Problemlöser, verändert das Ziel eines Zauberspruchs
1x Izzet-Amulett (Izzet Charm) - Spontanzauber - {b}{r}
Neutralisiert einen Nicht-Kreaturenzauber; oder fügt einer Kreatur Schaden zu; oder man zieht zwei Karten und wirft zwei Karten ab
3x Elektrolysieren (Electrolyze) - Spontanzauber - {1}{b}{r}
Problemlöser/Schaden, fügt 2 Schaden mit beliebiger Aufteilung zu und man zieht eine Karte
1x Gegenströmung (Counterflux) - Spontanzauber - {b}{b}{r}
Problemlöser, neutralisiert einen Zauber und kann selbst nicht neutralisiert werden


Verzauberungen und Artefakte: (10)
4x Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) - Verzauberung - Aura - {b/r}
Kreaturenverzauberung, die einer blau-roten Kreatur +2/+2, Eile und Verhülltheit gibt
1x Magierfeuer-Flügel (Magefire Wings) - Verzauberung - Aura - {b}{r}
Kreaturenverzauberung, die +2/+0 und Flugfähigkeit verleiht
3x Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) - Verzauberung - Aura - {1}{b}{r}
Kreaturenverzauberung, verleiht {tap}: Fügt einem Spieler einen Schaden zu und man zieht eine Karte
2x Konzentriertes Feuer (Pyroconvergence) - Verzauberung - {4}{r}
Fügt Kreatur oder Spieler 2 Schaden zu, wenn man einen mehrfarbigen Zauber spielt

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
12.04.2018 - 11:43 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Pssst, ich hör's knistern! (Knisterpelz-Multicolourdeck für Vintage/Legacy)

Schönes Deck! Ich fühlte mich genötigt, nach langer Zeit mal wieder zu kommentieren. Sieht erfrischend anders aus zu den allermeisten blau-roten Decks, die sich (nachvollziehbarerweise, was aber nicht gerade für Abwechslung sorgt) auf Spontanzauber und Hexereien-Gedöns beziehen.

Gedanken meinerseits:
Raus:
- Magierfeuer-Flügel (Magefire Wings) → zu viele Auras/Auren(?) im Deck; hat im Gegensatz zur Schlagkraft und zum Dolch hier keine Daseinsberechtigung)
- Gegenströmung (Counterflux) und Abweichen (Swerve) → Grund: Du willst proaktiv in deinen eigenen Zügen spielen, da stören reaktive Zaubersprüche nur den konstanten Aufbau deiner Synergien. Wenn du auf den Effekt Letzterer nicht verzichten willst, nimm als 1-of den Goblin-Reflektomant (Goblin Flectomancer).
- Flusshüpfer (Stream Hopper) finde ich persönlich zu schlecht. Würde ich nur drin behalten, wenn du meinst, dass du unbedingt einen cc1 Spruch brauchst, der rot und blau ist. Wobei die zwei dann ja auch ein bisschen wenig sind.
- Auch Elektrolysieren (Electrolyze) würde ich nicht aufstocken. Die Karte ist toll, weil flexibel und ersetzt sich selbst. Aber als echter Problemlöser tut sie einen schlechten Job, dafür ist der Schaden einfach zu gering.
- Vasall des Hirndurchforschers (Mindwrack Liege) ist zu schlecht für die Manakosten. Alternativen siehe unten.

Eine Überlegung wert:
- Feuer der Vorhersehung (Prophetic Bolt) → relativ teuer. Dafür macht sie mehr Schaden und sorgt für ausgezeichnete Kartenqualität.
- aufstocken könnte man das Izzet-Amulett (Izzet Charm), weil es so schön flexibel ist.
- Felsen-Phooka (Crag Puca) → macht ein Kumpel von mir gute Erfahrungen mit. Sieht vllt nicht so dolle aus, aber sie ist flexibel und verzaubert mit einer Schlagkraft ist sie ne Bank.
- die neue Sturmflotten-Läuferin (Storm Fleet Sprinter) ist aus meiner Sicht hier ein unbedingtes Must-Have! Sie ist aus meiner Sicht sogar stärker als der Nachäffer!
- Jori En, Ruinentaucherin (Jori En, Ruin Diver) → als 1-of?
- für cc6 würde ich statt des Vasalls entweder Niv-Mizzet, der geniale Drache (Niv-Mizzet, Dracogenius) spielen oder Die Heuschrecken-Gottheit (The Locust God). Erstere sorgt für Kartennachschub, Zweitere synergiert hervorragend mit deinem Knisterpelz, da die Spielsteine vorzüglicherweise beides sind - rot und blau!

mfg fun

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!