derzeit online: 228 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Raubtierzucht

Deckliste von Axis  , 31. Juli 2010

60 Karten – Farben: {s}{r}{g}
für   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Als ich heute Mittag den Eintrag "Verschlinge deine Manakosten" gesehen hab, war mir klar, DAS krempelt mein komplettes Verschlinger-Deck um.

Ursprünglich ist dieses Deck entstandem um im Mehrspieler nicht mit einem Deck zu spielen, welches darauf ausgelegt ist in der 2ten oder 3ten Runde zu killen, aber dennoch stark genug ist um Spielspass zu garantieren.

Das Jund-Verschlingen Thema fand ich vom Flair her sehr gut, da es um eine Welt von riesigen Jägern und wilden Raubtieren geht. Bei weitem nicht so stark wie das klassische T2 Kaskade-Jund, dafür aber mal was Anderes....

Nun um das, zugegeben von mir schon vorhergesehene aber ignorierte, Problem klar zu machen:
"Ja, ich hab jetzt zwar nur noch 4 LP aber jetzt kommt endlich ein Jagender Drache (Predator Dragon), verschlingt die 10.397 Millionen Token und kleinen Kreaturen die ich gehortet hab und durch Eile mach ich dich jetzt fertig mmuuaaahhaaaa"........"Ey wart mal, Terror (Terror)"....absolute Standartsituation und killt auf Dauer echt den Spielspass, für den ich dieses Deck ja gebaut hatte -.-

Aber durch Endrek Sahr, Meisterzüchter (Endrek Sahr, Master Breeder) bringt sich ja jede Kreatur ihr eigenes Futter mit und ein Removel ist einfacher zu verschmerzen, da man nicht alles auf eine Karte/Kreatur setzten muss.

Stärken: - einfach riesige Kreaturen, mit Ausweichfähigkeit
- optimales Multiplayerdeck, da es enormen Druck aufbauen kann und alle Removel fängt und der Mitspieler eigentlich ungehindert agieren kann

Schwächen: - naja, Feiertag (Holy Day) in nem Isochron-Szepter (Isochron Scepter) ist natürlich nich toll -.-
- Removel, Einzel- sowie Massen-
- Da man doch sehr auf einige Finischer angewiesen ist hat man eigentlich keine Chance wenn man sich immer ne Seelenvernichtung (Remove Soul) oder so fängt.


1Mana:
4x Wilder Chorist (Wild Cantor) →Manafix, Notfallfutter
2x Paradiesvögel (Birds of Paradise) →s.o.

2Mana:
4x Terminieren (Terminate) →Auch der Gegner hat ein dickes Vieh?! Weg damit!

2x Eisenmyr (Iron Myr) →Diese Karten wurden meiner Meinung nach fürn Verschlinger-Deck gedruckt, Mana,Futter, Notfallblocker
2x Kupfermyr (Copper Myr) → s.o.
4x Graphitmyr (Leaden Myr) →s.o.

4x Schützendes Blätterdach (Canopy Cover)→schützt meinen Meisterzüchter, und bringt auch mal ne fette Kreatur durch

4Mana +:
4x Endrek Sahr, Meisterzüchter (Endrek Sahr, Master Breeder) →Herzstück {!}

2x Mykoloth (Mycoloth) = 14/14 + jede Runde 10 Saprolinge für {3}{g}{g}
2x Jagender Drache (Predator Dragon) = 16/16 Fliegend, Eile für {3}{r}{r}{r}
2x Höllendrachen-Küken (Hellkite Hatchling) = 6/6 Fliegend, Trampel für {2}{r}{g}
2x Markmampfer (Marrow Chomper) = 13/13 + 10 LP für {3}{s}{g}
2x Schädelmulcher (Skullmulcher) = 8/8 + 5 Karten für {4}{g}

sonstiges
1x Sarkhan Vol (Sarkhan Vol) → Aus Stylegünden drinn, ist aber gerade durch seine erste Fahigkeit sehr gut.
3x Leben / Tod (Life / Death) → Flexibilität pur: entweder für{g} mehr Futter oder für{1}{s} eine Kreatur zurück ins Spiel!
2x Flugstunde (Fling) → um nicht zu sehr von Kampfschaden abhänig zu sein.

Länder
4x Wilde Landschaften (Savage Lands)
4x Panorama von Jund (Jund Panorama)
1x Die Halle des Banditenfürsten (Hall of the Bandit Lord) →Ist gerade im Test, gibt Eile und dann sollten die 3 LP egal sein.
4x Sumpf
4x Wald
3x Gebirge


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 72% (+72%) – Dieses Deck wurde bislang von 12 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
25.07.2010 - 21:08 Uhr – Kommentar von Thomas Kammerer  :

Re: Raubtierzucht

Zwang (Duress) hat halt den Vorteil, dass du eine Karte raussuchen kannst du somit gezielt sowas wie Seelenvernichtung (Remove Soul) abwerfen lassen kannst, im Gegensatz zum random Discard von Fahrschlag.
Ich persönlich würde Zwang (Duress) spielen.
25.07.2010 - 22:18 Uhr – Kommentar von Der Rainer   :

Re: Raubtierzucht

Tolles Deck, echt {+}.

Wie wäre es denn mit Feuer von Yavimaya (Fires of Yavimaya), dann kommen alle Raubtiere überraschend.
Oder natürlich Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves).

Statt Fahlschlag (Blightning)würde ich bei dem Deck vielleicht Stadt der Einsamkeit (City of Solitude) spielen, dann ist Ende mit countern und
Terror (Terror)auf das Raubtier mit Eile ist auch nicht drin.

Noch was: Es macht dich zwar langsamer, aber vielleicht baust du ein Hirnsumpfer (Brainspoil) für ein Terminieren (Terminate) ein,
es kann dir fast alle wichtigen Kreaturen holen.

Der Rainer
31.07.2010 - 15:06 Uhr – Kommentar von Axis  :

Re: Raubtierzucht

Hi,
Ich hab mich jetzt komplett gegen irgend ne Art von Controle entschieden, da es sowieso nur fürn Muliplayer gebaut ist, soll sich der Partner um solche Sachen kümmern.

Das mit dem Feuer von Yavimaya (Fires of Yavimaya) ist ne gute Idee, weis nur nich was ich dafür rausschmeißen soll {?}
Die Stadt der Einsamkeit (City of Solitude) wird sofort ins Sideboard wandern, die ist gegen {b/s} ja sowas von der hammer :-)

Zu Guter Letzt werde ich das mit dem Hirnsumpfer (Brainspoil) ausprobieren, da ich wirklich keine einzige Möglichkeit habe irgendwas aus dem Deck zu suchen und die Strategie ja doch sehr auf dem Meisterzüchter aufbaut...

Grüße
-Axis
31.08.2010 - 14:27 Uhr – Kommentar von WuTang-Clan  :

Re: Raubtierzucht

Erstmal tolles Deck, aber ich würd anstatt Flugstunde (Fling), Seelenfeuer (Soul's Fire) ins Deck geben, denn du musst die Kreatur nicht opfern und es ist auch um einiges sicherer, angenommen du castest Flugstunde und dein Gegner countert sie dir, somit machst keinen Schaden und deine Kreatur ist auch futsch..
und evtl noch Zeit der Verdopplung (Doubling Season) denn die würd mit Endrek Sahr, Meisterzüchter (Endrek Sahr, Master Breeder) erstmal doppelt soviel Spielsteine erzeugen, welche du dann sofort für Mykoloth (Mycoloth) opfern könntest, der Mykololoth mit doppelt soviel Marken das Spiel betritt und doppelt soviel Spielsteine erzeugt^^
31.08.2010 - 15:39 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Raubtierzucht

Zeit der Not (Time of Need) wäre ein hübscher Tutor für Endrek Sahr, Meisterzüchter (Endrek Sahr, Master Breeder) und würde auch andere legendäre Kreaturen interessant machen, z. B. Dosan, das fallende Blatt (Dosan the Falling Leaf) (schützt u. a. vor Neutralisierung), Lyzolda, die Bluthexe (Lyzolda, the Blood Witch) (um den einen oder anderen Thrull-Spielstein für Kartennachschub zu verwenden), Squee, Goblin-Nabob (Squee, Goblin Nabob) (Dauerverschlingeropfer), Savra, Königin der Golgari (Savra, Queen of the Golgari) (die anderen Spieler mitopfern lassen) oder Nath aus dem Güldenlaubwald (Nath of the Gilt-Leaf) (gegnerische Hand vermiesen, Opfertierchen produzieren).

@WuTang-Clan: Zeit der Verdopplung (Doubling Season) ist schlecht, weil sie dafür sorgt, dass Endrek Sahr, Meisterzüchter (Endrek Sahr, Master Breeder) nur einen kurzen Auftritt hat...
01.09.2010 - 01:54 Uhr – Kommentar von WuTang-Clan  :

Re: Raubtierzucht

Ich denk den wird man nicht mehr brauchen, wenn man nen 44/44 draussen hat der jede Runde 80 Tokens macht ;)
17.11.2010 - 10:13 Uhr – Kommentar von Ake  :

Re: Raubtierzucht

Problemlöser wie Naturalisieren (Naturalize) fehlen komplett? Da würde ich mal was nachbessern... Ansonsten schönes Deck!!

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!