derzeit online: 175 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Red-Blue

Deckliste von YKP  , 25. Januar 2010

66 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Im ersten bis vierten Zug möglichst viel Schaden zufügen.
Und dann bin ich gezwungen mit Direktschaden Z.B. mit Feuerball (Fireball),Lawaaxt oderSeelenfeuer (Soul's Fire) ihn zu töten.
Dann muss ich warten bis die karten kommen, und die gegnerischen Kreaturen muss ich solange aufhalten.

Stärken: Relativ schnelles Deck mit billige Kreaturen.
Ich kann fast alle Kreaturen des Gegners zerstören.

Schwächen: Mein Deck hat grosse Probleme gegen starke Kreaturen.
Ich habe keine Problemlöser gegen Pazifismus (Pacifism) und solche Sachen.
Meine Kombo ist leicht zu zerstören,denn ich habe auser Feen-Trickserei (Faerie Trickery)und Abbrechen (Cancel)
nichts um Zaubersprüche zu Neutralisieren.


Länder:
11x Gebirge (Mountain)
13x Insel (Island)
4x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
Kreaturen:
2x Heranbrausender Höllendrache (Hellkite Charger)
1x Wütender Goblin (Raging Goblin)
1x Drachenjunges (Dragon Whelp)
1x Geysirgleiter (Geyser Glider)
1x [karte] Diener des Malers
1x Schlammknopf-Fackelläufer (Mudbutton Torchrunner)
1x Seelenbrodelnder Flammensippler (Soulbright Flamekin)
2x Vithianischer Stachelschütze (Vithian Stinger)
1x Kraken-Jungtier (Kraken Hatchling)
1x Gepanzerter Geoped (Plated Geopede)
1x Seeschlange des Weiten Meers (Serpent of the Endless Sea)
1x Verschwenderischer Feuerkundler (Prodigal Pyromancer)
1x Höllenfunkenelementar (Hellspark Elemental)
1x Ascheline die Pilgerin (Ashling the Pilgrim)
Artefakte:
1x Dolmentor (Dolmen Gate)
Sonstige Zauber:
1Expedition zum Zektar-Schrein (Zektar Shrine Expedition)
2xIn die Turbulenz hinein (Into the Roil)
1x Lawaaxt
1x Replikationsritual (Rite of Replication)
1x Feuerball (Fireball)
1x Aufstieg des Feuerkundlers (Pyromancer Ascension)
1x Elektropotenz (Electropotence)
2x Zacken-Bombardierung (Spire Barrage)
1x Abbrechen (Cancel)
1x Lähmender Griff (Paralyzing Grasp)
1x Gespaltenes Zaubern (Cloven Casting)
1x Feen-Trickserei (Faerie Trickery)
1x Abschirmende Blase (Protective Bubble)
1x Erinnerungserosion (Memory Erosion)
1x Schlafzauber (Sleep)
2x Bestrafendes Feuer (Punishing Fire)
1x Genju der Wasserfälle (Genju of the Falls)
1x Leviation
1x Seelenfeuer (Soul's Fire)


Ältere Version dieses Beitrags: 24.01.2010 - 17:33 Uhr
(10 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
24.01.2010 - 21:09 Uhr – Kommentar von ichorid  :

Re: Red-Blue

Ich glaub "Highlander" wären was für dich^^

Man kann dir schlecht helfen, wenn du so viele verschiedene Karten spielst. Ich probiers aber trotzdem:
Also ich würde mich mal auf ein paar gute Karten beschrenken wie z.B. Lavastachel (Lava Spike), Blitzschlag (Lightning Bolt) und co.
Den ganzen Counterteil würde ich mit Gegenzauber (Counterspell) und Dämmerzustand (Daze) (Wenns geht auch Willenskraft (Force of Will)^^)auffüllen. Dann bei den Ländern noch mehr Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)n und schon ist das Deck mMn viel besser;-)(Für den anfang versteht sich)

mfg Ichorid
24.01.2010 - 21:11 Uhr – Kommentar von ichorid  :

Re: Red-Blue

Und der titel ist n bischen eintönig find ich...
24.01.2010 - 23:12 Uhr – Kommentar von Pasqual Z.   :

Re: Red-Blue

Ich hab mir die Deckliste angeschaut, weis aber echt nicht was für Tipps ich dir geben könnte.
Da sind so viele Ideen vertreten das ich dir nur raten kan dich auf eine zu konzentrieren z.B. Landung (engl. Landfall).

Auf jeden Fall würde ich Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) auf 4 aufstocken, damit Landung zwei mal auslöst und deine Quest's schneller geladen sind. Teure alternative ist Siedender Tümpel (Scalding Tarn). Günstig aber auch stark bremsend ist Panorama von Grixis (Grixis Panorama).

Ansonsten würde ich versuchen Karten die dir gefallen und das Spiel entscheiden können mehr als nur ein mal zu spielen.

Der Deckname ist wen auch beschreibend, sehr einfallslos.
25.01.2010 - 15:52 Uhr – Kommentar von dominik schuetz  :

Re: Red-Blue

1.)Blitzschlag rein. 2.) Zackenbombadierung rein 3.) Geborstener Blitz rein 4.)Auspeitschen rein 5.)In Betracht ziehen raus 6.)weniger Gebirge mehr Insel.
25.01.2010 - 18:41 Uhr – Kommentar von YKP  :

Re: Red-Blue

Danke für die Tipps.
Ich werde schauen was ich habe.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!