derzeit online: 223 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Dismantle Reactor Action T1

Deckliste von Borbarad    , 28. Juli 2008

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Eine Deckidee rund um die Karte Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor). Die Deckstategie ist einfach, Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) ausspielen und durchhalten, bis die Siegoption erfüllt ist. Durch Kernanzapfer (Coretapper) und Energiekammer (Energy Chamber) kann man den Vorgang beschleuigen und mit Auseinandernehmen (Dismantle) lassen sich die bereits gesammelte Counter verdoppeln oder gegebenfalls von anderen (feindlichen) Artefakten verschieben. Der Rest des Decks ist reine Verteidigung. Viel Spaß beim Durchschauen!

Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Aufgrund der vielen Fragen möchte ich Eins vorweg sagen → T1 (Vintage) im Deck-Titel bedeutet in diesem Fall nicht, daß ich aktive mit diesem Deck auf Turnieren spiele. Es ist in erster Linie eine Information an alle, die hier einen Kommentar zur Gestaltung des Decks abgeben möchten, und sagt aus, daß ich bei Bau des Decks die Regel und Einschränkungen des T1/Vintage-Formates zugrunde gelegt habe. Also, zum Beispiel mich nach der offiziellen und aktuellen Banned/Restricted-Liste zum T1-Turnier-Format richte. Zudem möchte ich noch sagen, daß diese Deck genau so, wie ich es online gestellt habe existiert und ich es auch genau so spiele, und nicht irgendwo aus den Weiten des Netzes kopiert habe. Dies betone ich auch nur, weil ich auch dazu schon oft gefragt wurde.

Stärken: Starke, schnelle Gewinnoption ohne offensive Riskien. Einfarbig, daher selten Kartenzieh bzw. Mana-Probleme.

Schwächen: Leicht ausrechenbar, da eigentlich Nur eine WIN-Option. Sehr schnelle Decks können zum Problem werden.


Kartenliste: (Zusammen: 60 Karten)

Länder: (Zusammen: 20 Karten)

20 x Gebirge (Mountain)

Kreaturen: (Zusammen: 8 Karten)

4 x Granitgargoyle (Granite Gargoyle)
4 x Kernanzapfer (Coretapper)

Artefakte: (Zusammen: 14 Karten)

4 x Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor)
4 x Energiekammer (Energy Chamber)
4 x Stein des Sanftmuts (Meekstone)
1 x Krug der Erinnerungen (Memory Jar)
1 x Stromschlüssel (Voltaic Key)

Sonstiges: (Zusammen: 18 Karten)

4 x Flammenausbruch (Flamebreak)
4 x Wagnis (Gamble)
4 x Auseinandernehmen (Dismantle)
4 x Hangstellung (Uphill Battle)
2 x Herz von Bogardan (Heart of Bogardan)

Sideboard: (Zusammen: 15 Karten)

???

Vielen Dank für euer Interesse und weiterhin viel Spaß bei Magic!


Ältere Version dieses Beitrags: 04.05.2008 - 09:33 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

14 Kommentare  
04.05.2008 - 10:07 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Dismantle Reactor Action T1

Vielleicht könntest Du Magmakern (Magmatic Core) + Tressen aus Feuer (Braid of Fire) spielen, um die gegnerischen Kreaturen zu grillen. Um sie in einer Runde spielen zu können vllt. noch Lied des Brodelns (Seething Song) etc.

Allerdings weiß ich nicht, ob Du damit wirklich so lange überlebst..

Der Granitgargoyle (Granite Gargoyle) könnte evtl. durch eine Artefaktkreatur ersetzt werden, als Ziel für die Energiekammer (Energy Chamber).


Fürs Sideboard evtl:
Feuermasse (Pyroclasm),
gg. Sapros vllt. sogar Erdstoß (Tremor),

Ach ja, was dann für oben genanntes raus sollte: Herz von Bogardan (Heart of Bogardan) - Du brauchst keinen Schaden auf Spieler, hmm.. Stromschlüssel (Voltaic Key) halte ich 1x nur für den Kernanzapfer (Coretapper) für unnötig.
04.05.2008 - 11:29 Uhr – Kommentar von Cheiud   :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Was hälst du von der Lebendige Brücke (Ensnaring Bridge) und Schutzsphäre (Shield Sphere)?
04.05.2008 - 12:06 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Dismantle Reactor Action T1

@Lucas: Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Stromschlüssel (Voltaic Key) ist deshalb nur ein mal drin, weil das Deck aus einer Zeit stammt, als diese Karte noch restricted war, also nur einmal gespielt werden durfte. Nach den akutellen Regel kann man in T1 den Stromschlüssel (Voltaic Key) wieder bis zu 4 mal spielen. Mal sehen, entweder ganz raus, oder gleich 4 rein ... muß ich noch sehen. Herz von Bogardan (Heart of Bogardan) ist eigentlich nur wegen dem Schaden auf gegnerische Kreaturen drin, aber da gibt es sicher Besseres ...

Eine weitere Kombo möchte ich dem Deck eigentlich nicht als Verteidigung geben, trotzdem ist deine Idee mit Magmakern (Magmatic Core) und Tressen aus Feuer (Braid of Fire) gut. Eine gute Artefakt-Kreatur mit fliegend wäre vielleicht sinnvoll für den Granitgargoyle (Granite Gargoyle), aber eigentlich brauche ich keine +1/+1 Counter auf meinen Kreaturen bzw. die Counter sind besser auf dem Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) aufgehoben, und den Granitgargoyle (Granite Gargoyle) kann ich ja notfalls hinten aufpumpen.

@Cheiud: Danke für deine Vorschläge, mal sehen ... wie ich das Alles in ein Deck bekomme.
19.05.2008 - 08:43 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Irgendwelche Ideen für das Sideboard? Denn ich denke daran sollte ich noch arbeiten ... ;-)
28.07.2008 - 20:45 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Dismantle Reactor Action T1

Seltsam, auch hier würde der Knirps sich wieder ganz schön nützlich machen, vllt. lohnt sich {b} oder {g} ja?
28.07.2008 - 20:54 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Dismantle Reactor Action T1

@Moritz Makulla: Gut erkannt :-) ... ich spiele mit genau dem Gedanken. Sollte bei einem einfarbigen Deck ja machbar sein es auf {b/r} oder {r/g} umzustellen ... ;-)
29.07.2008 - 06:32 Uhr – Kommentar von Timo S.  :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Also ich würde an deiner Stelle schon noch Blau einbauen. Zum Beispiel Paradoxer Dunst (Paradox Haze). Damit könntest du jeden Zug mindestens 2 Zähler auf den Reaktor legen. Auch ein Verzierender Knirps (Gilder Bairn) könnte eventuell hilfreich sein, da er ja die Ladung verdoppeln kann.
31.07.2008 - 07:57 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Dismantle Reactor Action T1

@Timo Skibinski: Danke für deinen Beitrag. Das mit Paradoxer Dunst (Paradox Haze) ist ne nette Idee, vorallem leicht um zusetzen. Auf den Verzierender Knirps (Gilder Bairn) sind Moritz Makulla und ich auch schon gekommen ... ;-) (Siehe Kommentare weiter oben) Damit sollte eigentlich feststehen, das ich das Deck in Richtung {b/r} weiter entwickeln sollte, oder nicht? Mehr Ideen dazu? Welche blauen Elemente sollten noch rein, und vorallem welche Karten sollten dafür raus?
31.07.2008 - 10:15 Uhr – Kommentar von Taipan   Online-Magic:

Re: Dismantle Reactor Action T1

Vieleicht noch ein paar Verteidiger z.B. Verschwimmende Mauer (Wall of Diffusion) (Gegen Irrialität) oder
Dunkler Irrgarten (Dark Maze).

Sonst finde ich das Deck ziemlich gut{+}{+}.
31.07.2008 - 11:55 Uhr – Kommentar von Timo S.  :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Oh, entschuldige bitte, dass ich wiederholt habe was ihr gesagt habt. Ich gebe zu, dass ich nicht ganz aufmerksam die Kommentare gelesen habe :-P
Aber jetzt zum Paradoxer Dunst (Paradox Haze): ich finde, dass du ruhig Wagnis (Gamble) ein oder zwei Mal ersetzen kannst. Ich finde es, im wahrsten Sinne des Worte, zu gewagt diese Karte zu spielen. Wenn es fehlschlägt, dann hättest du keine Möglichkeit die verlorene Karte zurück zuholen.
26.08.2008 - 19:37 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Dismantle Reactor Action T1

@Taipan: Danke, für die Tipps und das Lob!

@Timo Skibinski: Wagnis (Gamble) ist als Tutor für die ersten Züge gedacht. Das Problem bei einem rein roten Deck ist, das man naturgemäß kein Tutoren für Artefakte hat. Daher muß ich mich auf das Wagnis (Gamble) einlassen ... ;-)
08.06.2009 - 22:35 Uhr – Kommentar von Impact  :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Vergiss nicht dass du die -1/-1 marken der Schutzsphäre (Shield Sphere) mit deinem Auseinandernehmen (Dismantle) auf deinen Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) verfrachten kannst;)
Im notfall sind das fünf von 20 marken:D{!}{!}
26.06.2009 - 20:51 Uhr – Kommentar von LeonardoDaVinci  :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Nen Grund grün einzubauen wär Zeit der Verdopplung (Doubling Season).
05.01.2011 - 18:46 Uhr – Kommentar von Derterus  :

Re: Dismantle Reactor Action T1

Blau macht sich schon gut .. Herstellen wäre meine idee dazu ist nen super tutor :P

14 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!