derzeit online: 113 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Budget-Zoo

Deckliste von lim dul  , 30. März 2010

60 Karten – Farben: {w}{r}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Zoo ist ein Begriff für {w}{r}{g}-Decks im Standard oder Extended (dann manchmal mit {s} für Dunkler Mitwisser (Dark Confidant)), die mit Karten wie Lehmlöwe (Loam Lion), Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar), Blitzhelix (Lightning Helix) etc. gewinnen. Im Standard rotieren diese wegen Alara bald raus und im Extended sind sie leider sehr teuer, deswegen präsentiere ich hier meine Budget-Version. Sie ist nicht für Turniere gedacht und ein Freizeitdeck, das aber Fun macht und Flair hat.
Folgendes sind gute Zoo-Karten:

Tarmogoyf (Tarmogoyf) Seine Stärke ist unumstritten, aber er ist viel zu teuer. {-}
Edle Hierarchin (Noble Hierarch) Fixt nur 2 Farben und ist teuer {-}
Ritter des Reliquienschreins (Knight of the Reliquary) Ist teuer und schreit nach Fetchies {-}
Weg ins Exil (Path to Exile) Explodiert gerade preismäßig, kann man aber nehmen, leider hab ich nur 1
Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) Wird nicht oft gespielt und dafür etwas teuer {-}
Qasal-Rudelmagier (Qasali Pridemage) Eher fürs sideboard, das beim Budget-Deck nicht existiert
Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf) Günstig und stark!{+}
Lehmlöwe (Loam Lion) Klassiker, mag leider Shock-Duals {+}
Kird der Menschenaffe (Kird Ape) Klassiker, mag leider Shock-Duals {+}
Wilder Nacatl (Wild Nacatl) Klassiker, mag leider Shock-Duals {+}
Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar) Stark {+}
Blitzschlag (Lightning Bolt) Rot-Klassiker {+}
Blitzhelix (Lightning Helix) Stark und erschwinglich {+}

Das nächste Problem ist die Manabase. Hier scheiden sich die Geister denn ein dreifarbiges Deck soll funktionieren, Kird der Menschenaffe (Kird Ape) und co wollen gepumpt sein, aber das geht ins Geld, deswegen habe ich zwei Manabases ausgearbeitet, eine günstige und eine gute Variante.

Stärken: Langsame Decks, die erst ab Runde 4 was vernünftiges legen

Schwächen: Massremoval, Flieger
gegen ein fettes Tier (Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus)) habe ich nichts, da empfiehlt sich vielleicht doch Weg ins Exil (Path to Exile)


Creatures:

4 Kird der Menschenaffe (Kird Ape)
4 Wilder Nacatl (Wild Nacatl)
4 Lehmlöwe (Loam Lion)
4 Goblin-Wegefinder (Goblin Guide)
4 Wachwolf (Watchwolf)
4 Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar)
4 Blutzopf-Elf (Bloodbraid Elf)

Other Spells:

4 Blitzschlag (Lightning Bolt)
4 Blitzhelix (Lightning Helix)


Gute Manabase:

4 Wasserarmer Tafelberg (Arid Mesa)
4 Tempelgarten (Temple Garden)
4 Stampfgelände (Stomping Ground)
4 Heilige Schmelze (Sacred Foundry)
1 Tosende Klamm (Raging Ravine)
1 Aufgerüttelte Waldwildnis (Stirring Wildwood)
2 Wald (Forest)
2 Ebene (Plains)
2 Gebirge (Mountain)

Budget-Manabase:

1 Tosende Klamm (Raging Ravine)
1 Aufgerüttelte Waldwildnis (Stirring Wildwood)
4 Dschungelschrein (Jungle Shrine)
4 Wasserarmer Tafelberg (Arid Mesa) Ist einfach zu gut, wahlweise austauschbar durch shockduals
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) Fetching für Arme
4 Messingstadt (City of Brass)
2 Wald (Forest)
2 Ebene (Plains)
2 Gebirge (Mountain)

Mit Spar-Base komm ich laut schwebender Kartenanzeige auf 169,60€, was aber zu viel ist. Je nach Bestand ist es sicher möglich das Deck für 50€ zu bauen.


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(33 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

20 Kommentare  
02.03.2010 - 19:19 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Würde noch Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman) reinnehmen, der hat gute Werte und einen Effekt der dir so gut wie nicht schadet. Die Länder sollten mit, auch wenn die teuer ist, Stampfgelände (Stomping Ground) ausgestattet werden, dieser sorgt dafür, das man die Karten nicht nur leichter rausbringt, sondern synerigiern auch gut mit kird, menschenaffe, so kann dieser schon im ersten Zug 2/3 werden. Als Walker würde sich statt sharkan vol auch Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker) gut machen, der beschleunigt, macht Token und sein Finish-Effekt kommt oft sehr schnell, auf alle Fälle hat der sich in meinem Jund-Aggro bisher gut gemacht. Auch Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) ist in einem Aggro-Deck einfach der Hammer, da die, wenn einmal Marken draufliegen, Spiele im Alleingang entscheiden kann. Aber vor allem würde ich erstmal ein Sideboard reinstellen, denn ohne würde ich mich nicht auch ein Turnier wagen.
02.03.2010 - 19:59 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Der Schamane g€ht ja noch, danke, den werd ich mir zulegen wegen dem Land werde ich mich umsehen, aber kaufen werd ichs nicht um das Geld! Garruk schau ich auch, dass ich bekomme, wie oft meinst du soll ich Jitte spielen? Ich muss froh sein, wenn ichs mir ein mal besorgen kann, fürchte ich.

Das mit dem Sideboard ist ne gute Frage, was spielt man in einem Extended-Sideboard?
Trümmerorgie (Shattering Spree) gegen Thopter?
03.03.2010 - 18:20 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Würde mal den Beitrag von Chris angucken, das ist denke ich ein außerst respektables Board für ein Aggro-Extended-Deck.
Den Jitte würde ich 2 - 3 mal aufnehmen, wenn du dir das leisten kannst.
Vielleicht noch was gegen Massenremoval ins Board, doch mir fällt da grad nix ein, da müsste schon noch {w} ins Deck, doch das wird dann nur noch t€ur€r für dich.
03.03.2010 - 19:07 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Hab mal ein Sideboard aufgestellt
Was kann für den Brandbaum-Schamane (Burning-Tree Shaman)n raus?
03.03.2010 - 19:12 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

1x Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) und 2x Manamorphose (Manamorphose) können dem Schamanen weichen. Die Orgie im Board kann eigentlich raus, da man ja den Groll und den Holligen drin hat.
03.03.2010 - 19:20 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Ich find die Rammbande absolut stark und die Manamorphose ist halt ein Deckausdünner. Kann aber raus.
Die Orgie ist halt urbillig...
03.03.2010 - 20:32 Uhr – Kommentar von Chris H    ICQ:

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Das Sideboard sieht doch ganz ordentlich aus {+}!
04.03.2010 - 13:38 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Der Weißsplash wäre sogar Sideboardbar wenn man 4 Wasserarmer Tafelberg (Arid Mesa) im Mainboard spielt! Was würden dann für weiße Karten infrage kommen?
04.03.2010 - 18:38 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Mit einem Weiß-Splash im Deck.
Main:
Wilder Nacatl (Wild Nacatl) → Verbesserte Variante des Affen
Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar) → Super Angreifer
Wachwolf (Watchwolf) →Einfach gute Werte für die Kosten
Isamaru, Kondas Jagdhund (Isamaru, Hound of Konda) →Super Angreifer, der noch billiger ist
Blitzhelix (Lightning Helix) →3 Schaden + 3 Leben für zwei, einfach gut!

Sideboard:
Furchtlose Eskorte (Dauntless Escort) →Opfern um Schutz für Massenremoval zu haben
Vergessenheitsring (Oblivion Ring) →Flexibles Removal gegen Allerlei wie Planeswalker

Mehr fällt mir grad nicht mehr ein:-)
04.03.2010 - 20:39 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Wow, das ist fast ein eigenes Deck und erinnert stark an Zoo.
05.03.2010 - 19:00 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Ja, das tut es, aber Zoo ist nun mal ziemlich stark.
05.03.2010 - 20:21 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Wenn ich schon beim Geld raushaun bin....
Ich probier mal eine harmlose version mit !Sideboardbarem! Splash (wenn das gut geht)

Edit: Manaquellen sind im Mainboard, nur die Plains wird reingeboarded und dann die escort, wobei man die jetzt gleich im Mainboard spielen könnte.

Ältere Version dieses Beitrags: 05.03.2010 - 20:14 Uhr
06.03.2010 - 11:05 Uhr – Kommentar von Ninjutsu  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Ich würd weiß ganz reinmachen. Lehmlöwe (Loam Lion), Wilder Nacatl (Wild Nacatl), Qasal-Rudelmagier (Qasali Pridemage), Blitzhelix (Lightning Helix) und Weg ins Exil (Path to Exile) sind alles klasse Karten für dein Deck
06.03.2010 - 11:31 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: RG-Aggro (Extended-tauglich?)

Was soll ich dann Raushaun? Den Vasall des Gewaffs (Boartusk Liege) nehm ich an, was sonst noch?

EDIT: Hab mal was davon umgesetzt:
Keldonischer Marodeur (Keldon Marauders)Wachwolf (Watchwolf) kein entrance-damage, aber dafür kein vanishing
Futterfetzen-Fanatiker (Tattermunge Maniac)Wilder Nacatl (Wild Nacatl) Stärker!
Manamorphose (Manamorphose)Blitzhelix (Lightning Helix)
Vasall des Gewaffs (Boartusk Liege)Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar) Der Vasall ist jetzt nicht mehr so stark

Ältere Version dieses Beitrags: 06.03.2010 - 11:13 Uhr
30.03.2010 - 10:46 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: Budget-Zoo

So mal von Grund auf geändert, ich finde jetzt sieht es schon besser aus.
30.03.2010 - 10:55 Uhr – Kommentar von Irrelevante Elektrolyse  :

Re: Budget-Zoo

jetzt sieht es sau gut aus
ich hoffe das macht dir nichts aus das ich dieses deck mal testen werde ?
30.03.2010 - 12:41 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: Budget-Zoo

Danke :-)

Dafür hab ich ja auch zwei Manabases gemacht um Anregungen zu schaffen, ich hab es selber mal mit der teuren Base geproxt und werd das mal testen.
Wäre nett wenn du deine Erfahrungen damit dann hier reinschreibst.
31.03.2010 - 15:24 Uhr – Kommentar von aleks  :

Re: Budget-Zoo

ich würde Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) spielen weil er gut ist, obwohl in andere nicht spielen...

der sucht dir den Guide, Nacatl, Kird oder Löwe, wonach dir halt grad ist
02.04.2010 - 17:51 Uhr – Kommentar von Mac  :

Re: Budget-Zoo

Wie wärs noch mit Kreaturen wie Isamaru, Kondas Jagdhund (Isamaru, Hound of Konda), Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum) oder einer meiner Lieblinge: Malmer aus dem Schorf-Clan (Scab-Clan Mauler)

Auch Gaddock Teeg (Gaddock Teeg) wäre eine Überlegung wert.
Ebenso gut finde ich auch Kor-Hakenkämpfer (Kor Hookmaster), nimmt einen gegnerischen Blocker 2 Angriffe lang raus! Kann somit mitunter als "Miniatur-Finisher" dienen.

Und wenn teure Karten gespielt werden könnte man sich ja auch Isochron-Szepter (Isochron Scepter) und Ätherphiole (Aether Vial) überlegen, allerdings sind diese mehr als ersetzbar (meiner Meinung nach)

In die Budget-Base könnte man auch noch Karten ala Moosfeuer-Tal (Mossfire Valley) packen, die sind im Vergleich recht billig

Vielleicht gibt es ja auch noch die eine oder andere nützliche Cascade-Karte
03.04.2010 - 15:26 Uhr – Kommentar von lim dul  :

Re: Budget-Zoo

Das Tal gefällt mir zwar, aber eigentlich wollte ich das Deck Extended halten. Isamaru ist zu teuer, über den Rest werde ich nachdenken.

20 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)