derzeit online: 244 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Waldbrand

Deckliste von Raven   , 22. März 2008

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Ich brauchte ein Deck für den Multiplayer, und als ich mich hier umgesehen habe, hatte mich sofort das Deck Tobsucht von Mario begeistert. Doch leider konnte ich nicht an diese Karten herankommen, und so musste ich mir was anderes einfallen lassen. Mir hat sofort die Karte Pyrohämie (Pyrohemia) begeistert, und so habe ich ein {r/g} Deck gebaut.
Folgender Plan: Die Karten Pyrohämie (Pyrohemia) und Übergangsritus (Rite of Passage) herausbekommen, die dann zusammen mit Revolte der Natur (Nature's Revolt) Länder abräumen und mir eine riesige Streitmacht geben. Oder die Stacheln mit Marken versorgen, die mir Leben geben oder die Gegner aufhalten. Oder ich kann mir unmängen von Killergemüse machen. Die Mauern schützen mich in den ersten Runden und geben mir später Mana. Und wenn alles nicht fruchtet, kann der Gejagter Drache (Hunted Dragon) noch das Ruder rumreißen. Dazu noch ein paar Problemlöser und Manabeschleuniger, und fertig.

Stärken: Das Deck kann im Multiplayer alle auf einmal bekämpfen und hat ein paar schlimme Tricks drauf.:-)

Schwächen: Die Gegner werden dich sofort als große Bedrohung sehen und dich hart bekämpfen.:-(


Manabasis:
6 Wald (Forest)
10 Gebirge (Mountain)
4Wiedererwachter Llanowar (Llanowar Reborn)
4 Offenes Hochland (Highland Weald)

Kombo:
4 Übergangsritus (Rite of Passage)
4 Pyrohämie (Pyrohemia)

Kreaturen:
2 Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall)
4 Rankende Reben (Vine Trellis)
2 Sprießende Phytohydra (Sprouting Phytohydra)
4 Stachelernährer (Spike Feeder)
2 Revolte der Natur (Nature's Revolt)
2 Stachelweber (Spike Weaver)
2 Gejagter Drache (Hunted Dragon)

Zauber:
4 Suche nach dem Morgen (Search for Tomorrow)
2 Naturalisieren (Naturalize)
4 Lied des Brodelns (Seething Song)


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

74 Kommentare  
21.03.2008 - 17:02 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Dieses Deck befindet sich noch in der Aufbauphase, deswegen ist alles recht unausgeglichen. Ich solte noch die Manabasis verändern, weil ich kaum rote Karten drin habe, ich aber das rote Mana brauche. Und bitte nicht so teure Karten vorschlagen, weil ich sie wahrscheinlich kaufen muss.
21.03.2008 - 17:06 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Waldbrand

Naja zum Angreifen hast du ja nicht sonderlich viele Kreaturen ! gerade einmal die Stachel und den Gejagten Drachen oO
21.03.2008 - 17:10 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Hä lies doch wenigstens EINMAL die Deckbeschreibung und du könntest dir solche dummen Kommentare sparen!:-(

PS:
Er hat Kahmal und kann sich eine kleine Armee zusammenstellen und den Gegner i-wann überrennen.
Ach ja außerdem betrifft die Verzauberung auch Spieler!
21.03.2008 - 17:18 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Genau!!!! Und was soll ich jetzt mit der Manabasis machen?Das ist echt ein Problem, weil die meisten Karten 2 Mana von einer farbe kosten und weil die meisten {g} sind, ich aber {r} für Pyrohämie (Pyrohemia) brauche.
21.03.2008 - 17:23 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Waldbrand

Oh Moritz du bist aber ein ganz ein Heller *MEGAIRONIE*

Für Pyrohämie braucht er {r} ← DAS IST ROT MORITZ

und für

Kamahl's Fähigkeit braucht er {g} ← DAS IST GRÜN MORITZ

und nun erzähl mir mal wie er genug Mana zusammenkratzen will für beides Einstein?
21.03.2008 - 17:26 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Hö? Du hast das ja wirklich nicht gelesen oder? Er beseitigt gegnerische Kreaturen und stärkt seine durch Übergangsritus (Rite of Passage) und wenn das Feld leer ist greift er eben an!?
21.03.2008 - 18:22 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Abermals richtig.Aber könnten wir jetzt mal vernünftig über Verbesserungen an dem Deck reden. Das wäre echt freundlich.{!}
21.03.2008 - 18:41 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Wenn du die Pyrohämie schnell auf dem Spielfeld haben willst, würde ich dir Zundermauer (Tinder Wall) empfehlen, damit geht alles schneller, nur hat man danach weniger Blocker... Kannst du aber im Lategame auch noch opfern, um mehr Schaden zu schießen! Oder su spielst noch Revolte der Natur (Nature's Revolt). Zusammen mit dem Übergangsritus kannst du alle feindlichen Länder wegsprengen:-)
Ruf des Druiden (Druid's Call) ist ebenfalls lustig mit dem Übergangsritus, da der Schaden ja trotzdem zugefügt wird und du bekommst immer mächtigere Eichhörnchen! Irrer Mogg (Mogg Maniac) wär auch ne weitere Gewinnoption!
Harte Auswirkungen (Repercussion) wäre natürlich echt krass aber riskant!
Wietere coole Karten: Säbelameisen (Saber Ants), Kriegs-Elementar (War Elemental) (überlebt ohne den Ritus)

3 ältere Versionen dieses Beitrags:
21.03.2008 - 18:41 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

An Zundermauer habe ich auch schon gedacht, ich komme aber leider nicht ran.:-(
Die Revolte ist echt cooooooooooooooooooooooool{!} Werde mal schauen ob ich ran komme. Soll ich ihn gegen den Stachelpflüger (Spike Tiller) austauschen?

Ältere Version dieses Beitrags: 21.03.2008 - 18:39 Uhr
21.03.2008 - 18:40 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Ich hab noch mehr gefunden, lies oben weiter:-P
21.03.2008 - 18:46 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Aber werden die 1/1 nicht sofort von Pyrohämie (Pyrohemia) gekillt?
21.03.2008 - 18:56 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Die setzen alle den Übergangsritus vorraus, sonst gehen sie natürlich drauf, aber mit dem Ritus werden sie alle nur noch stärker

Ich find schon dass der Stachelpflüger raus kann

Ältere Version dieses Beitrags: 21.03.2008 - 18:55 Uhr
21.03.2008 - 18:57 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: Waldbrand

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was der ganze Kram mit Kamahl soll - wenn der Gegner keine Kreaturen hat, und du deine Stachelkreaturen mit riesiger Angriffskraft - das sollte ja wohl reichen.
Nimm stattdessen lieber etwas ins Deck, das die Farbe deines Manas umwandelt.
Und was soll der Drache hier?

Ältere Version dieses Beitrags: 21.03.2008 - 18:56 Uhr
21.03.2008 - 19:02 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Die Karten haben ja nicht alle was mit Kahmal zu tun, ich find nur z B den Ruf des Druiden (Druid's Call) krass wenn man für {r} immer wieder n Eichhörnchen kriegt, das auch noch aufgepumpt wird. Für das passende Mana würde Meisterschreiner (Joiner Adept) sorgen können.
21.03.2008 - 19:02 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Mit Kamahls Effekt kann ich Länder vom Gegner schrotten, aber wenn ich die Revolte der Natur (Nature's Revolt) reinnehme is die wohl überflüssig. Was soll rein?
21.03.2008 - 19:04 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

ich wär für die revolte, denn mit ne m Übergangsritus werden deine Länder ja noch stärker und dann greifst du einfach an..
21.03.2008 - 19:09 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

@Moritz: Dir ist klar, dass die 1/1-Kreaturen sterben, obwohl der Ritus auf dem Feld ist? Die Marke kommt erst nach dem Schaden drauf.
21.03.2008 - 19:14 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ich glaube 1/1 Kreaturen werden doch von Pyrohämie (Pyrohemia) gekillt, trotz Übergangsritus (Rite of Passage). Schau mal im Fragen und Antworten Bereich. Gib da mal Übergangsritus (Rite of Passage) oder Pyrohämie (Pyrohemia) ein
21.03.2008 - 19:17 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Verdammt Recht habt ihr!{+}

(mann wie peinlich....)

Man könnte seine Kreaturen aber noch stärken, doch ich glaube das würde sich dann auch nicht lohnen..
21.03.2008 - 20:28 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Hab nen paar Sachen verändert. Hat sonst noch jemand ne Idee zur Verbesserung? Und ich hab immernoch ein paar Schwierigkeiten wegen der Manaversorgung. Ideeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen????????
21.03.2008 - 20:46 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: Waldbrand

Ich hab ja schon Meisterschreiner (Joiner Adept) vorgeschlagen. Wenn der einmal draußen ist, dürfte es keine Probleme mehr geben!
21.03.2008 - 20:53 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Es gibt nur das gaaaaaaaaaanz kleine Problem, dass der Meisterschreiner (Joiner Adept) nur eine Verteidigung hat und sofort weg wäre
21.03.2008 - 21:04 Uhr – Kommentar von CarBla  :

Re: Waldbrand

Wenn du ein bisschen Geld investieren willst, es gibt da so ein paar Länder

Hain der Brandweiden (Grove of the Burnwillows)
Offenes Hochland (Highland Weald)
Karplusanischer Wald (Karplusan Forest)
Mogghöhlen (Mogg Hollows)
Shiv-Oase (Shivan Oasis)
Stampfgelände (Stomping Ground)

Und dann noch dieses Urteure Doppelland ca. 30€ kA wie dass heißt
21.03.2008 - 21:04 Uhr – Kommentar von CarBla  :

Re: Waldbrand

hilft das?
21.03.2008 - 21:15 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Waldbrand

@CarBla: Er schreibt doch, dass er nich viel Geld ausgeben will.
Könnte Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) helfen?

Ältere Version dieses Beitrags: 21.03.2008 - 21:12 Uhr
21.03.2008 - 21:15 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ich könnte mich nur an Offenes Hochland (Highland Weald) oder an Shiv-Oase (Shivan Oasis) gewöhnen. Oder ist das zu schlecht, dass sie getappt ins Spiel kommen? Sonst noch ne Idee für die Manaversorgung?
21.03.2008 - 21:18 Uhr – Kommentar von CarBla  :

Re: Waldbrand

Nunja, es kostet dich eine Runde des Spiels. Aber nimm den Meisterschreiner zweimal rein, und versuche ihn mit den Stachlern zu stärken. Zum schützen der Kreatur könnte man noch Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate) versuchen
21.03.2008 - 21:20 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Sie könnte helfen. Dann könnte ich auch so etwas wie Ruf des Druiden (Druid's Call) spielen. Allerdings müsste dann vieles aus dem Deck raus und Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) is mir nen bisschen zu t€U€R.
21.03.2008 - 21:24 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Waldbrand

Ohh...Ich hab den wert übersehen
21.03.2008 - 21:48 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate) müsste ich mir vier mal besorgen, also 7,2€. Ein bisschen zu teuer finde ich. Die meisten teuren Karten in diesem Deck besitze ich schon, aber so teure will ich mir nicht kaufen. Das mit dem[karte] Meisterschreiner [/karte] überlege ich mir noch einmal, aber in nächster Zeit wird er wohl nicht kommen. Das bedeutet abernicht, dass ich nicht offen für Vorschläge bin.:-)
21.03.2008 - 22:08 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Hat noch jemand eine Idee wegen der Manabasis?Schreibt am besten wie viele Gebirge, wie viele Wald und was noch.Nur nicht diese ultrasupermegahyperheftigteuren Doppelländer. OK?
21.03.2008 - 22:19 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Um Duals wirst du wohl nicht drumrum kommen. Es sei denn du bist mit sowas wie Nomadischer Elf (Nomadic Elf), Orochi-Laubruferin (Orochi Leafcaller) oder Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) zufrieden.
21.03.2008 - 22:27 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Mir is auch klar, dass ich nicht an denen vorbeikomme, mein Problem ist nur das ich nicht weiss welche!!!!!!!! Vorschläge?????????? Und wie soll ich die Gebirge und die Wälder verteilen????
21.03.2008 - 22:32 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: Waldbrand

Raus:
4 Lied des Brodelns (Sinn?)
2 Stachelweber (Sinn?)
2 Gejagter Drache (passt nicht)
2 Mauer aus Ätherflammen (Sinn?)
4 Rankende Reben (wenn du sie tappst, kann sie dich nciht verteidigen, Wurzelmauer (Wall of Roots) wäre besser)

Rein:
2 Sprießende Phytohydra
2 Revolte der Natur
0-4 Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)
0-4 Fruchtbarer Boden (Fertile Ground)

Und allgemein kannste mehr Gebirge rausnehmen, 4-6 sollten reichen.

Ältere Version dieses Beitrags: 21.03.2008 - 22:31 Uhr
21.03.2008 - 22:31 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

CarBla hat dir doch welche vorgeschlagen. Nochmal zum Mitschreiben:
Grove of the Burnwillow
Offenes Hochland (Highland Weald)
Karpulsan Forest
Shiv-Oase (Shivan Oasis)
Stampfgelände (Stomping Ground)
Taiga (Taiga)
21.03.2008 - 22:45 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Waldbrand

Ich finde Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf) löst dein Problem perfekt
fürs Überleben hast du die Stacheln und was gut wär: 4xWiedererwachter Llanowar (Llanowar Reborn).
21.03.2008 - 22:47 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

@ j.b. Man könnte auch mal die Deckbeschreibung lesen. Aber noch einmal: Lied des Brodelns (Seething Song)beschleunigt meinen Manavorrat im späten Spiel für die Pyrohämie (Pyrohemia). Auf den Stachelweber (Spike Weaver) kommen ständig Marken, wodurch ich den Effekt in den gegnerischen Runden einsetzen kann um Schaden von mir abzuwenden. Der Gejagte Drache kann in der Not das Blatt wenden, da der Nebeneffekt abgewendet werden kann und er stärker wird und ein Schlag von ihm im späten Spiel tötlich sein kann. Die Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall) ist ein billiger Blocker, und wenn ich die Rankenden Reben für Mana tappe brauch ich hoffentlich keinen Schutz mehr. Und du meinst ernsthaft, dass nur 4-6 Gebirge in das Deck sollen. Lies dir am besten alles noch einmal in Ruhe durch.
21.03.2008 - 22:59 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Wiedererwachter Llanowar (Llanowar Reborn)ist ne gute Idee. Ich hoffe, dass ich ran komme. Vielleicht kann ich sie mir mal irgendwan besorgen. Zu der Idee mit dem Elf des Wolkenwaldes (Skyshroud Elf): Ich bin immernoch nicht überzeugt, dass 1/1 hier überleben. Aber super Ideen. Werde mich mal mit der Manabasis beschäftigen. Es gab ja genug Vorschläge.
21.03.2008 - 23:19 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Waldbrand

Ich meinte ja eben mit dem Llaowar ding das der Elf damit und mit den Stacheln überlegen soll.
Gibt bestimmt noch mehr Marken-Länder....
21.03.2008 - 23:45 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Stimmt.Man kann's ja mal ausprobieren. Mit Marken fällt mir[karte] Baumwipfeldorf [/karte]ein. Das Problem ist nur, dass die Karten alle ziemlich teuer sind(Alter, ich wiederhole mich ständig).Ich will jetzt nicht wie einer klingen der kein Geld hat etc., aber die kosten sollten sich doch im Rahmen halten.Ich werde mich Morgen um alles kümmern.Ihr könnt aber dennoch Kommentare schreiben
22.03.2008 - 09:34 Uhr – Kommentar von Durin   :

Re: Waldbrand

Wie wäre es mit Vitalität (Vigor)? Da wären deine 1/1 auch alle geschützt...
22.03.2008 - 09:41 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Stimmt, der passt rein. Ich würde die Riten dafür rauswerfen. Dann noch vier von den Manaumwandlern. Naja, und ich würde die Stachelviecher rauswerfen, aber wie ich sie ersetzen würde, keine Ahnung.
22.03.2008 - 11:10 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Der Übergangsritus (Rite of Passage) hat aber einen Vorteil: Er kostet weniger Mana. Im Spiel wäre es wahrscheinlich ein Vorteil, den Übergangsritus (Rite of Passage) vor Pyrohämie (Pyrohemia) raus zu bekommen. Und andere Decks die auf dieser oder einer ähnlichen Kombo aufbauen haben auch Übergangsritus drin behalten, oder sie kennen Vitalität (Vigor) noch nicht..........
Und vor allem besitze ich sie nicht. Ein par von meinen Kumpels besitzen sie, aber in ihren Decks.Leider besitze ich nicht so viele Karten.Ich spiele schon rin bisschen, aber mit Pausen dazwischen. Da ich die Stachel in Ordnung finde, und keiner etwas anderes weiss, beiben sie erst einmal drin.
22.03.2008 - 11:43 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ich hab festgestellt, dass ich an den Meisterschreiner (Joiner Adept) 2-mal rankommen könnte. Was soll für ihn raus? Und an Doppelländer ebenso. Wie sollte die Manabasis aussehen?
22.03.2008 - 11:53 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Willst du eine teure Manabase oder eine günstige? Und an welche Duals kannst du rankommen, an Stampfgelände (Stomping Ground)(eig. Shockland) oder Taiga (Taiga)?

teure Base
4 Taiga (Taiga)
4 Stampfgelände (Stomping Ground)
4 Karplusanischer Wald (Karplusan Forest)
4 Hain der Brandweiden (Grove of the Burnwillows)
4 Wald (Forest)
4 Gebirge (Mountain)
22.03.2008 - 12:07 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Wie ich es schon ein paar mal gesagt habe (Seufz) sollten es nicht so teure Karten sein, weil hier in der Gegend kaum welche spielen und ich so an die karten nicht rankommen würde und sie wahrscheinlich kaufen müsste. Und so viel Geld für Länder auszugeben lohnt sich in meinen Augen nicht. Und was ist die billige Base?
22.03.2008 - 14:42 Uhr – Kommentar von Gagi   Online-Magic:

Re: Waldbrand

Anstelle von Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) würde ich eher Spinnenseidenrüstung (Spidersilk Armor) empfehlen.
Damit ist Dir bei Deiner Kombo auch schon geholfen und dazu hast Du noch den netten Nebeneffekt das Du mit Deinen Token fliegende blocken kannst. Außerdem sollte die nicht so teuer sein...
22.03.2008 - 15:55 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Warum spielst du eigentlich nicht einfach {s} statt {r}?
22.03.2008 - 19:39 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Erst einmal warum? Und wenn, was für Karte kannste vorschlagen? Wenn möglichst nicht so teure Karten, weil die roten Karten besitze ich fast alle. Größtenteils deswegen habe ich {r} rein genommen.
22.03.2008 - 21:43 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Waldbrand

Dann köntest du folgende Änderungen vornehmen:
Raus...................................Rein
Gebirge (Mountain)....................Sumpf (Swamp)
Pyrohämie (Pyrohemia)................Der Schwarze Tod (Pestilence)
Lied des Brodelns (Seething Song).....Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
Gejagter Drache (Hunted Dragon)......Gejagter Schrecken (Hunted Horror)
Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall).......Terror (Terror)
Vielleicht meinte er es so?
22.03.2008 - 21:47 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Waldbrand

Dann köntest du folgende Änderungen vornehmen:
Raus...................................Rein
Gebirge (Mountain)....................Sumpf (Swamp)
Pyrohämie (Pyrohemia)................Der Schwarze Tod (Pestilence)
Lied des Brodelns (Seething Song).....Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
Gejagter Drache (Hunted Dragon)......Gejagter Schrecken (Hunted Horror)
Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall).......Terror (Terror)
Vielleicht meinte er es so?
Wär dann auch bisschen Billig€r
22.03.2008 - 22:20 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Mal sehen............. Den Schwarzer Ritus (Dark Ritual) besitze ich leider nicht, Lied des Brodelns (Seething Song) aber schon. Der Gejagter Schrecken (Hunted Horror) hätte mit {s} einen großen Nachteil. Die Zentauren haben einen Schutz vor {s}, was sie für Der Schwarze Tod (Pestilence) immun macht. Und Terror werde ich hoffentlich dank Pyrohämie (Pyrohemia) nicht brauchen.Das sind für mich Gründe genug bei {r} zu bleiben. Aber wenn einer Gründe findet werde ich das Deck sofort umstellen. Aber hat mal einer nen Vorschlag für die Manabasis. Ich hab Gebirge (Mountain), Wald (Forest), 4 Offenes Hochland (Highland Weald), und zweimal Shiv-Oase (Shivan Oasis). Vorschläge?
22.03.2008 - 22:30 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Willst du die Vorteile ehrlich hören. Na gut, stell dich auf einen langen Beitrag ein.
{s/g} brauchst du keinen Der Schwarze Tod (Pestilence)(Pyrohämie (Pyrohemia)), du hast Tobender Wumpus (Thrashing Wumpus). Den kannst du mit Vampirkontakt (Vampiric Link) verzaubern. In der Manabase hast du Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) und Verseuchtes Feld (Tainted Field). Also wenn das keine Vorteile sind, weiß ich es auch nicht.

(Naja gut, vielleicht doch nicht so lang;-))
22.03.2008 - 22:49 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ich weiss ja, ich weiss ja....................... aber woher die Karten nehmen, wenn nicht stehlen.Das mit Vampirkontakt (Vampiric Link), kann ich fast mit Stachelernährer (Spike Feeder) ausgleichen. Und wie soll ich an das Grab herankommen. Die Decks auf dieser Seite, die mit dem Tobender Wumpus (Thrashing Wumpus) arbeiten fand ich schon immer toll, doch man muss erstmal an die Karten herankommen. Ich bin halt ein Freizeitspieler, und MtG ist halt für einen Teil meiner Freizeit. Dieses Deck besitze ich (fast) wie es hier steht. Und wegen der Manabasis siehe meinen letzten Kommentar. Hilfe!!!!!!!
22.03.2008 - 22:58 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Ich gebe Tipps, du lehnst sie ab. Wenn du ein Deck hier rein stellst und Verbesserungen haben willst, rechne ich damit, dass du dir die Karten besorgst. Außerdem kann ich dir nicht ein ganzes Deck bauen (und das noch low, low, low... Budget) Für MtG musst du schon was ausgeben.
(Oder du machst es wie Mario, machst ein Deck aus den Karten, die du hast, testest es, stellst es hier rein, und erwartest gar keine Verbesserungsvorschläge)

P.S.: Es gibt auch Online-Kartenhändler...
22.03.2008 - 23:17 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

OK, machen wir es so. Ich entschuldige mich, aber ich finde 18€ für Länder schon ziemlich hart. Ich hab nicht so viele Karten und kann auch nicht mit so vielen Leuten spielen. Und ich hätte das Deck gerne in {r/g}. Is dann halt mal was anderes als mit dem Wumpus oder dem Tod. Und die Karten sollten wirklich nicht so teuer sein.SORRY
23.03.2008 - 11:50 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Nichts für ungut, war da nicht so gut drauf. Tut mir auch Leid. Außerdem ist es ja dein Deck, das du verändern kannst wie du willst. Ich kann dir jetzt keine Verbesserungsvorschläge für {r/g} machen, weil ich sowas noch nie so gespielt habe. In {w/s} oder {s/g} kann ich dir einfach mehr Tipps geben.
23.03.2008 - 12:05 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ich wollte einfach mahl was neues probieren.Und ich glaube, dass dieses Deck nicht unbedingt schlechter ist als die {w/s} und {s/g}. Du meinst mit {w/s} bestimmt Decks, die mit Der Schwarze Tod (Pestilence) und Schutz vor Schwarz arbeiten, und {s/g} mit Tobender Wumpus und Vampirkontakt (Vampiric Link), oder? Sonst noch Vorschläge für das Deck. Immernoch ein Problem: Die Manaversorgung. In meinen anderen Kommentaren steht das Problem genau.
23.03.2008 - 12:11 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Ich meine einfach, dass man durch Hinzufügen der Farbe schwarz viel schönere (schlimmere) Dinge anstellen kann, als mit rot.
23.03.2008 - 12:14 Uhr – Kommentar von Mindflip  :

Re: Waldbrand

Wieso nimmst du nicht einfach statt des Meisterschreiner (Joiner Adept), der ja anfällig nicht nur für deine Pyrohämie (Pyrohemia), sondern auch für Kreaturenzerstörer aller Art ist, nicht einfach Llanowars Pulsschlag (Pulse of Llanowar)? Der kann das gleiche, ist immun gegen Schaden und Kreaturenzerstörer, und ist in diesem Deck wohl auch eher unempfindlich gegen Entzauberung (Disenchant)en aller Art (weil der gegner die wohl eher gegen deine Kombo einsetzen wird...).
leider ist der Pulsschlag auch (Manatechnisch) doppelt so teuer, aber die Umwandlung von {g} in {r} ist doch vermutlich eh erst später im Spiel wichtig, oder?
23.03.2008 - 12:30 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

@ Quellenrufer: Wirklich? Was denn noch außer Vampirkontakt (Vampiric Link)? Außerdem sol es ja nicht das beste werden, und {s/g} spiele ich schon (Golgari)
@ Mindflip: Gute Idee. Das rote Mana brauche ich wohl erst ab Zug 6 oder so. Was könnte denn dafür raus?
23.03.2008 - 12:49 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Hab ich doch schonmal geschrieben:
Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth)
Todesgruben von Rath (Death Pits of Rath)
Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) (oder Dämonischer Tutor (Demonic Tutor))
23.03.2008 - 12:51 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Stimmt. Aber ich glaube ich halte mein Deck so. Und bevor ichs vergesse: Frohe Ostern!!!!:-)
23.03.2008 - 12:56 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Eben so eine geniale Karte gesehen, die super in dein Deck passt: Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard)
23.03.2008 - 16:10 Uhr – Kommentar von mR. m@xI  :

Re: Waldbrand

Hervortreten der Natur (Natural Emergence)? musst zwar eine verzauberung kontrollieren, gibt den ländern aber noch erstschlag.
23.03.2008 - 20:28 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Ok, ich könnte dran kommen. Mein Freund hat die ein paar mal, und ich könnte die noch kaufen. Aber gegen was eintauschen?
23.03.2008 - 20:42 Uhr – Kommentar von Mindflip  :

Re: Waldbrand

Wenn du karten suchst, die noch rauskönnen: Ich finde beim Stachelernährer (Spike Feeder) könntest du einen raustun, den Gejagter Drache (Hunted Dragon) auf einen zuückstreichen oder sogar ganz raus, Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall) ist imho auch nicht sooo wichtig.

Das Lied des Brodelns (Seething Song) verliert auch stark an Bedeutung finde ich, wenn du Llanowars Pulsschlag (Pulse of Llanowar) mit ins Deck nimmst. Da könnte man also auch noch einkürzen.
23.03.2008 - 20:42 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Waldbrand

Wozu um alles in der Welt Hervortreten der Natur (Natural Emergence)?
23.03.2008 - 21:10 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Mit Hervortreten der Natur (Natural Emergence) kann ich meine Länder mit der Kombo in Killer verwandeln. Das könnte ich auch mit Revolte der Natur (Nature's Revolt), aber das würde mich dann sieben mana kosten, weil ich ja am besten im gleichen Zug die Länder der Gegner weghaue.
Ok Zusammenfassung: Raus: 2 Gejagter Drache (Hunted Dragon)
1 Stachelernährer (Spike Feeder)
2 Mauer aus Ätherflammen (AEtherflame Wall)
2-4 Lied des Brodelns (Seething Song)
Insgesamt: 7-9 Karten
Rein: 4 Llanowars Pulsschlag (Pulse of Llanowar)
3 Hervortreten der Natur (Natural Emergence) oder in anderer Verteilung?
Noch mehr Ideen?
23.03.2008 - 21:53 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Waldbrand

Fürs Mana:Radha Wär doch eine Überlegung wert
23.03.2008 - 22:12 Uhr – Kommentar von Raven   :

Re: Waldbrand

Is ne Überlegung wert.Aber leider gibt es nen kleines Problem: Ein Deck sollte (leider) nur 60 Karten enthalten. Und ich hab echt keinen Plan was so raus könnte außer wie es in meinem letzten Kommentar steht.Also Ideen? Und ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Manakurve sehr hoch ist (wird). Mal sehen was ihr so für Vorschläge habt.
23.03.2008 - 23:24 Uhr – Kommentar von Paul-Erik Sanders   :

Re: Waldbrand

du hast doch ein problem mit der manabasis dann spiel doch die utopia-ausbreitung{g} ist zwar nur nen common aber du ahst ja gesagt wir sollen nichs teures aufschreiben, als kleiner tipp von mir man könnte ja noch zur not das Dercee of Savagery{g} spielen oder nicht hä?
25.02.2009 - 11:59 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: Waldbrand

sehr cooles deck!
Ewige Zeugin (Eternal Witness)?
23.05.2009 - 21:30 Uhr – Kommentar von Seoman  :

Re: Waldbrand

Das coole an Revolte der Natur (Nature's Revolt) ist doch, dass man auch gleich die Länder des Gegners killen kann oder Irre ich mich {?}{?}

74 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!