derzeit online: 287 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

Kartenkombo von Roman W.  , 5. Mai 2011

3 Karten – Farben: {farblos}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Situation/ Ablauf geht folgendermassen:
1.Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) liegt, Gefährlicher Myr (Perilous Myr) kommt ins Spiel und erhält den Schädelstrammer (Skullclamp).
2. Der Myr geht auf den Graveyard und schiesst seine 2 damage.
3. Das Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) lösst aus und imprinted/exiled den Gefährlicher Myr (Perilous Myr).

Et Voila nun hat man eine "Mühle" ;-)

Mit dem Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) macht man für {3}{tap} ein Gefährlicher Myr (Perilous Myr)-Token, dieses erhält {1}equip den Schädelstrammer (Skullclamp) und schon werden 2 Karten gezogen und 2 Schaden geschossen!

Pro an dieser Combo: ist Farblos, plus alle drei Karten sind für sich alleine schon extrem stark, plus Runde drei draussen, plus jede Runde anwendbar...

Contra: alles Artefakte, 4 Mana evtl zu teuer!?...


Ältere Version dieses Beitrags: 05.05.2011 - 17:40 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: positiv 13% (+13%) – Diese Kombo wurde bislang von 27 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
05.05.2011 - 17:48 Uhr – Kommentar von hendrik6  :

Re: 2 Schaden plus 2 Karten für {4}, und das jeden Zug!

da hast du schon recht...
{4} sind schon zu teuer für so einen effekt.
Ich glaube diese SYNERGIE lohnt sicher erst dann wenn man eine stärkere Karte zum Einprägen findet.
05.05.2011 - 21:37 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

Pro:
-Hast dir Gedanken gemacht
-nicht zu stark, nicht zu schwach
-Naja, so viel kostets ja auch nicht...
Contra:
-Schädelstrammer gebannt
-man kann mit dem Teil wesentlich geilere Sachen machen, z.B. mit vielen Saprolings...der Kartenvorteil ist nunmal mehr wert als die beiden Schadenspunkte und ne Saprolingbeschwörungsmaschine mit viel Getier pro Zug, statt nur 1 konstanten Draw + Schaden ist mir doch mehr wert
06.10.2011 - 01:43 Uhr – Kommentar von Reteh  :

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

find ich gut die combo : )
06.10.2011 - 18:08 Uhr – Kommentar von McKeks91   Online-Magic:

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

Also mir würde da die Synergie zwischen Gefolgsmyr (Myr Servitor) und Schädelstrammer (Skullclamp) mehr gefallen, fall dieser nicht gebanned wäre. Auf diese Weise ließe sich jede Runde bis zu 6 Karten extra ziehen.
28.05.2015 - 21:32 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

"Schädelstrammer (Skullclamp) ist gebannt" ist euer Argument gegen die Kombo? Dann entschuldigt bitte, aber in welchem Format ist denn der Schädelstrammer (Skullclamp) gebannt, wo man den Myr oder den Bottich spielt? Es sind alles keine Karten, die irgendwelche Auswirkungen auf Modern, Block Constructed oder Legacy hätten. Es gibt einfach IMMER ne bessere Alternative. Das heißt, dass diese Combo nur an 2 Orten gespielt werden könnte: Im Commander oder am Küchentisch. Und ab da ist es vollkommen egal, ob die Schädelstrammer (Skullclamp) gebannt ist oder nicht.

Ich gebe der Kombo 1x {+}. Sie ist ein Ticken zu teuer und mit einem einfachen Tokenerzeuger (und sei es der gute Honden des Lebensnetzes (Honden of Life's Web) und Schädelstrammer (Skullclamp)), wodurch die Kosten DRASTISCH reduziert werden, für meinen Geschmack besser. Und die 2 Schaden sind einfach keine {3} wert. Aber ich mag sie, sie ist in jedem Commander gut zu gebrauchen. Schädelstrammer (Skullclamp) und Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) sind im Commander sehr gut und der Myr ist... nunja... zu mindest nicht ganz so schlecht.
30.05.2015 - 13:52 Uhr – Kommentar von MeisterTravin  :

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

Ich finde das sehr wohl ein Argument. Ich spiele z. B. am Küchentisch auch nicht mit Schädelstrammer und auch nicht gegen Leute die einen dafür benutzen.

Das Ding ist nicht umsonst in sämtlichen Turnierformaten gebannt. Nämlich weil man ihn dazu missbrauchen kann, sich einen immensen Kartenvorteil zu verschaffen. Deshalb gehört er erst recht nicht in ein Küchentischdeck. Und genau dafür wird er in dieser "Kombo" auch benutzt.
01.06.2015 - 12:58 Uhr – Kommentar von Volcombrot  :

Re: 2 Schaden plus 2 Karten jeden Zug!

Aber ob man am Küchentisch rücksicht auf Turnier Bannings nimmt, ist IMMER die Entscheidung der Gruppe, bei/mit der man spielt.
Und vielleicht hat sich seine Spielgruppe darauf geeinigt "Nö, wir machen unsere eigenen Bannings für den Küchentisch. Skull Clamp gehört nicht dazu!"? Vielleicht hat diese Gruppe - bis es zu dieser Diskussion kam - noch nie in ihrem ganzen Leben von der offiziellen Turnier-Bannliste gehört und auch nie dafür interessiert?...

Ein Argument zu bringen, dass IRGENDWAS auf Turnieren verboten ist, ist noch lange keins gegen den Einsatz am Küchentisch. Wenn es für alle Okay ist, dann ist es doch vollkommen Wumpe, was Wizards auf Turnieren von ihm hält. Ich kenn Leute, die haben sich gegen Counter ausgesprochen, weil die Gruppe es einfach zu frustrierend fand. Und ZACK, sie spielen nur noch ohne Counter.
Echte Bannings haben am Küchentisch ziemlich wenig auszusagen, da wird gemeinsam geguckt, was die Leute unfair finden und was nicht. Commander ist noch so n Beispiel. Wie viele unterschiedliche BannListen kenn ich mittlerweile, weil die Leute die offizielle einfach Schrott fanden. Man kanns auch mal zu eng sehen.

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!