derzeit online: 26 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

^B^ Ruhm der Apokalypse ^B^ T1

Deckliste von Borbarad    , 1. September 2010

60 Karten – Farben: {w}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Da diese Deck in seiner ursprünglichen Form nicht mehr so existiert, hier einmal die aktuelle Varaiante mit allen derzeitigen Änderungen. Ziel des Deck ist es weiterhin mit Öder Ruhm (Barren Glory) das Spiel zu gewinnen. Dazu wird jetzt aber der Öder Ruhm (Barren Glory) zunächst einmal selbst per Vergessenheitsring (Oblivion Ring) aus dem Spiel entfernt. Bei nächster Gelegenheit wird dann Apokalypse (Apocalypse) gesprochen, woraufhin auch der Vergessenheitsring (Oblivion Ring) verschwindet und auf geradezu magische Weise Öder Ruhm (Barren Glory) als einzige Karte wieder auftaucht. Übersteht man den Zug des Gegners, gewinnt man im nächsten eigenen Zug in der Versorgungsphase durch Öder Ruhm (Barren Glory).

Noch ein kleiner Nachtrag in eigener Sache: Aufgrund der vielen Fragen möchte ich Eins vorweg sagen → T1 (Vintage) im Deck-Titel bedeutet in diesem Fall nicht, daß ich aktive mit diesem Deck auf Turnieren spiele. Es ist in erster Linie eine Information an alle, die hier einen Kommentar zur Gestaltung des Decks abgeben möchten, und sagt aus, daß ich bei Bau des Decks die Regel und Einschränkungen des T1/Vintage-Formates zugrunde gelegt habe. Also, zum Beispiel mich nach der offiziellen und aktuellen Banned/Restricted-Liste zum T1-Turnier-Format richte. Zudem möchte ich noch sagen, daß diese Deck genau so, wie ich es online gestellt habe existiert und ich es auch genau so spiele, und nicht irgendwo aus den Weiten des Netzes kopiert habe. Dies betone ich auch nur, weil ich auch dazu schon oft gefragt wurde.

Stärken: Gegen alle Decks die im grossen Maße auf Kreaturen setzen bzw. große Combos nutzen.

Schwächen: Sehr schnelle Wheenie- bzw. Elfen-Decks. Permission-, Counter- und Kontroll-Decks, besonders auf Blau.


Hier die aktualisierte Kartenliste:

Länder: (Zusammen: 20)

8 x Ebene (Plains)
8 x Gebirge (Mountain)
4 x Panorama von Naya (Naya Panorama)

Artefakte: (Zusammen: 6)

1 x Manaschatz (Mana Vault)
1 x Finsterer Monolith (Grim Monolith)
4 x Stein des Sanftmuts (Meekstone)

Kreaturen: (Zusammen: 12)

4 x Scherbenmauer (Wall of Shards)
4 x Äthermembran (AEther Membrane)
4 x Verlorene Auraschöpfer (Lost Auramancers)

Sonstiges: (Zusammen: 10)

1 x Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor)
1 x Balance (Balance)
4 x Einschüchternder Donnerschlag (Intimidation Bolt)
4 x Feuermasse (Pyroclasm)

Schlüsselkarten: (Zusammen: 12)

4 x Öder Ruhm (Barren Glory)
4 x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
4 x Apokalypse (Apocalypse)

Sideboard: (Zusammen: 15)

4 x Zurückweisung der Bösen (Rebuff the Wicked)
4 x Pyroknall (Pyroblast)
4 x Auraschöpfer (Auramancer)
3 x Aura des Schweigens (Aura of Silence)


Ältere Version dieses Beitrags: 06.01.2008 - 21:09 Uhr
(32 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
06.01.2008 - 22:14 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Ruhm der Vernichtung

Wie wärs mit Größeres Gargadon (Greater Gargadon)? Alles reinopfern, gewinnen, fertig! Dazu muss aber noch irgendeine Kreatur oder ähnliches her, wo du zuerst die Handkarten loswirst. z.B. Spähhund (Patrol Hound), Stamm der Unermüdlichen (Tireless Tribe) oder Trainiertes Krummhorn (Trained Pronghorn)

Mit Sonnenring (Sol Ring) spätestens Runde 5 gewonnen....

Der Handschuh als Manabeschleunigung gefällt mir nicht.

PS: Wenn man einen Sonnenring (Sol Ring) hat und ihn auch spielen will/kann sollte der natürlich auch rein.
PPS: Nette Deckidee...

Ältere Version dieses Beitrags: 06.01.2008 - 22:12 Uhr
06.01.2008 - 22:16 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: Ruhm der Vernichtung

Verdammen (Condemn)
Pakt der Verneinung (Pact of Negation)

Rückenfels-Hügelchen (Spinerock Knoll) und ein paar Burnspells

Balance unbedingt rein.

Ältere Version dieses Beitrags: 06.01.2008 - 22:13 Uhr
07.01.2008 - 20:20 Uhr – Kommentar von Borbarad    :

Re: Ruhm der Vernichtung

Größeres Gargadon (Greater Gargadon) ist tatsächlich ne Möglichkeit, aber zwei Sachen gefallen mir daran nicht ganz so gut: Erstens bedeuten das ich mehr / andere Kreaturen brauche und damit schlechtere Verteidiger im Deck habe, und zweitens, wenn ich Hand und Permanents reinopfere, bin ich in dem Moment noch schutzloser als in der ursprünglichen Varaiante mit Dekret der Vernichtung (Decree of Annihilation). Ich kann das Spiel auch noch nach einem missglückten Versuch gewinnen, denn in dem Fall wird entweder das "Dekret" gecountert (dann passiert einfach nichts und das Spiel geht bis zum nächsten "Dekret" einfach weiter) oder der Öder Ruhm (Barren Glory) wird vorher noch von einem gegnerischen Spontanzauber vernichtet, dann aber haben beide Spieler wenigstens keine Karten mehr im Spiel und auch keine Hand mehr, und das Spiel kann quasi von vorn beginnen ... und diese 2. Chance habe ich bei der Größeres Gargadon (Greater Gargadon)-Variante nicht. Trotzdem gute Idee!

Der Handschuh der Kraft (Gauntlet of Power): Hat gegenüber z. B. Manasegen (Mana Flare) zwei wichtige Vorteile: Erstens stärkt er nicht so stark den Gegner (Ich wähle die Farbe / die Wirkung geht nur mit Standard-Ländern usw.) und zweitens: Notfalls kann ich auch die Farbe der Kreaturen des Gegners wählen, damit sie nicht mehr angreifen können → Sanftstein (Meekstone).

Pakt der Verneinung (Pact of Negation) ...? Stimmt, Genial! Danke, wirklich gute Idee.

Danke für alle bisherigen Kommentare!
10.01.2013 - 11:36 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: ^B^ Ruhm der Apokalypse ^B^ T1

eine alternative möglichkeit, alle deine permanents außer Öder Ruhm (Barren Glory) gezielt loszuwerden und daraus noch einen vorteil zu ziehen, wäre Widerruf (Renounce). das sollte dich auch zumindest für einen (und mehr benötigst du ja nicht) zug gegen die allermeisten decks (nämlich die, die über schaden gewinnen wollen) schützen. auch nachdenken könnte man über Gnade des Engels (Angel's Grace), die dir in diesem fall ebenfalls gute dienste leisten sollte und sogar gegen jegliche strategien schützt.
mfg fun

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)