derzeit online: 13 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
12 Kommentare  
10.08.2009 - 22:09 Uhr – Kommentar von Vinciguerra  :

Re: Artefakt Esper Deck

Ace Of Spades


Verlink mal richtig...

Wieso gibts hier soviele Esper Decks ohne Sphinx des Stahlwinds (Sphinx of the Steel Wind)

das is wie n {w} engel deck ohne Akroma, Engel des Zorns (Akroma, Angel of Wrath)
10.08.2009 - 22:13 Uhr – Kommentar von Vinciguerra  :

Re: Artefakt Esper Deck

Ace Of Spades

lol
ne,oder?
10.08.2009 - 22:19 Uhr – Kommentar von Vinciguerra  :

Re: Artefakt Esper Deck

Ace Of Spades

Vedaken Ingenieur?
Vedalken-Ingenieur (Vedalken Engineer)!
Wieso spielst du keine 60 Karten?
(Gelöschter Kommentar)
10.08.2009 - 23:29 Uhr – Kommentar von Vinciguerra  :

Re: Artefakt Esper Deck

Ace Of Spades

Is doch nur n hinweis gewesen
11.08.2009 - 08:02 Uhr – Kommentar von Christoph Knorr   :

Re: Artefakt Esper Deck

Also ich an deiner Stelle würde das Deck auf den Meister der Umwandler (Master Transmuter) aufbauen. Ich habe selber ein Esper-Deck und spiele dabei eine Aggro-Variante und der ist dabei verdammt hilfreich.
Der Grundaufbau meines Deckes sieht dabei wie folgt aus:
4* Beschwörer-Sphinx (Sphinx Summoner)
3* Meister der Umwandler (Master Transmuter)
4* Kapsel des Kuriers (Courier's Capsule)
4* Amulett aus Esper (Esper Charm)
4* Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)

Die restlichen Karten sind dann nur noch Unterstützer beziehungsweise Problemlöser.
Ich hoffe ich kann dir damit eine kleine Anregung geben.
11.08.2009 - 09:54 Uhr – Kommentar von Finn  :

Re: Artefakt Esper Deck

Du kannst dein Deck natürlich auch so lassen wie du magst! ;-)

Ich habe trotzdem ein paar Hinweise.
Kampfmagierin aus Esper (Esper Battlemage) und Wolkenheiden-Sceada (Cloudheath Drake) und Weise des Filigranen (Filigree Sages) sind uneffektiv. Sie kosten zu viel für das, was sie leisten.
Das selbe gilt für den Marmorkelch (Marble Chalice) und den Onyxpokal (Onyx Goblet).(Raus damit!) Statt, mit dem Pokal ein Lebenspunkt zu klauen, kannst du doch lieber eine Kreatur mehr spielen und so wesentlich mehr Schaden machen. ;-)


Wesentlich bessere Kandidaten sind Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor) (am besten 4x, da der dich ungemein beschleunigt) natürich auch ein vierter Meister des Ätheriums (Master of Etherium).Auch der Turmgargoyle (Tower Gargoyle) hat ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Ich persönlich finde Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) besser als das Panorama von Esper (Esper Panorama).

Ganz gute kleine Kreaturen die auch schon früh Druck machen, sind u.a.:
- Stürmischer Kämpfer aus Esper (Esper Stormblade)
- Ruderer der Gezeitenleere (Tidehollow Sculler) - der zieht die beste Karte aus der Hand des Gegners
- Gezeitenleere-Kauz (Tidehollow Strix) - natürlich: 2 Angriff, Fliegen, Deathtouch - was will man mehr?
- Äthergläubiger Kanonist (Ethersworn Canonist) - behindert den Gegner
- vll. Ritter der Ätherkaste (Ethercaste Knight)

Was auch geschmackssache ist: Ich finde die Grenzsteine (Feldnebel-Grenzstein (Fieldmist Borderpost), Nebelader-Grenzstein (Mistvein Borderpost)) besser als den Obelisk von Esper (Obelisk of Esper). Da der Obelisk nämlich 3 Mana kostet, behindert er dich stark, weil du nix anderes Spielen kannst, wenn du ihn castest. Ich würde in der dritten Runde lieber den Meister des Ätheriums spielen als den Obelisk! :-) Außerdem kommen die Borderposts in der ersten Runde und helfen so von Anfang an dein Mana zu fixen...auch wenn sie nicht alle drei Farben liefern.

Wie wärs noch mit der Maske der Rätsel (Mask of Riddles) um deinen Angriffen mit den "Meistern" mehr schmackes zu verleiehen? :-)
Und was eigentlich in jedes Esper-Deck gehört ist ein Säuberungsglas (Scourglass). Das kann einem schonmal den Arsch retten.
Sharuum, Sphinx-Hegemon (Sharuum the Hegemon) ist auch noch ganz nett.

So, ich hoffe die Tips helfen ein wenig! ;-)
Viel Spaß beim tüfteln.
mfG, Finn
11.08.2009 - 11:22 Uhr – Kommentar von Vinciguerra  :

Re: Artefakt Esper Deck

Ace Of Spades

Wie gesagt - ich würd Sphinx des Stahlwinds (Sphinx of the Steel Wind) spielen.

Falls du mehr willst, ich hab hier auch n Artefaktdeck drinnen, Klick mich an und schau dir die Decklisten durch.Vllt. findest du ja was nettes für dein Deck

Lg Marcello
11.08.2009 - 13:54 Uhr – Kommentar von löwe27  :

Re: Artefakt Esper Deck

danke gute hinweise war sehr hilfreich bitte um noch mehr weil mein deck zur zeit in der aufbau fase steckt :-)
11.08.2009 - 18:56 Uhr – Kommentar von löwe27  :

Re: Artefakt Esper Deck

ich finde Onyxpokal (Onyx Goblet) doch schon ganz schön hilfreich weil wen ich den Meister des Ätheriums (Master of Etherium) noch nicht drausen habe kann ich den gegner erst mal damit schwächen

Ältere Version dieses Beitrags: 11.08.2009 - 13:57 Uhr
11.08.2009 - 14:30 Uhr – Kommentar von MagiXSkill  :

Re: Artefakt Esper Deck

"HA! Ich schwäche dich, indem ich mir einen Lebenspunkt mache!"
Über meinem Kopf schwebt ein großes Fragezeichen.
11.08.2009 - 18:55 Uhr – Kommentar von löwe27  :

Re: Artefakt Esper Deck

ich meine Onyxpokal (Onyx Goblet) schuldigung
27.08.2009 - 18:03 Uhr – Kommentar von löwe27  :

Re: Artefakt Esper Deck

welche karten können noch heraus?

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!