Decklisten und Kartenkombos

"Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck
Deckliste von MagicMartin , 2. Dezember 2009
60 Karten – Farben:  für  Einzel Sonstige
Deckidee/Strategie: Ziel dieses Decks - mit dem ja dann ein anderer Spieler möglichst alt aussehen soll - ist es, unglaublich teure Kreaturen erst unglaublich spät ausspielen zu können. Der Schlüsselgedanke, damit dies möglichst souverän funktionieren kann, ist die Einfarbigkeit des Decks. Auf diese Weise ist es unter Erfüllung der Nihilist-Mindestanzahl an Standardländern pro Deckfarbe möglich, die Manabasis dermaßen zu verhunzen, dass der arme Spieler in aller Ruhe seine Seebestattung vorbereiten kann, während er von den noch so schwachen Nichtskönnern der gegnerischen Armee zu Tode gepiekt wird.
Und hier liegt auch schon Deckgedanke Nummer zwei: Die Deckfarbe und das Deckflair. Möglichst teure Kreaturen finden sich bei und . Will man auch noch möglichst schlechte teure Kreaturen, so kommt nur noch blau in Frage. Da wäre dann die gute alte Fraktion beängstigender Tiefseeungeheuer... und wer hat sich noch nicht über die immer wieder aufgelegten Viecher geärgert, die nur angreifen können, wenn der Gegner Inseln kontrolliert, nur enttappen, wenn man selbst Inseln opfert usw. usw.... Willkommen lieber Magicfreund, hier ist dein Deck. Und damit auch richtige Tiefseestimmung aufkommt, passt das Drumherum auch noch optimal zu den Kreaturen.
Stärken: Nun ja, es handelt sich um ein Nihilist-Deck. Ach bei dem Stichwort sollte man natürlich aufpassen... schließlich sind ja die Schwächen die Stärken
Die Manabasis. Die Abstimmung von Manakurve und Ländern ist insbesondere wegen der Fetchländer ein wahrer Albtraum - und diese Erkenntnis ist von vor einem Jahr, als es die neuen Fetchländer noch nicht gab.
Deckflair. Das Wasserthema zieht sich schön durch alle Karten und auch auf prinzipiell zur Strategie passende Artefaktkreaturen mit unbezahlbaren Manakosten wird konsequent verzichtet.
Schwächen: Riesige Viecher Der Ehrlichkeit halber sollte erwähnt werden, dass einzelne der enthaltenen Kreaturen durchaus massive Bedrohungen für den Gegner darstellen können, sofern sie je das Spiel betreten...
Der Spielspaß. Für wenige Partien ist das Deck noch sehr lustig. Sollte man jedoch eine Vielzahl an Spielen vorhaben, kann es schon etwas deprimieren, so gut wie gar nichts Bedrohliches rechtzeitig ausspielen zu können.
TIPP: Starthand mit 7 Ländern ist das beste was man halten kann! 
Standardländer
8 x Insel (Island)
Die laut Nihilistregel geforderte Anzahl an Standardländern... und keines mehr.
Doppelländer
1 x Nasses Grab (Watery Grave)
Dringend erforderlich, um die mächtige Fähigkeit der Skelettscherbe (Skeleton Shard) vergünstigt spielen zu können... und kann daher mit weiteren Fetchländern gefunden werden.
Fetchländer
Fast eines für jede Insel, wir wissen doch alle, wie wichtig das Bibliothek-Ausdünnen ist...
1 x Nebliger Regenwald (Misty Rainforest)
1 x Siedender Tümpel (Scalding Tarn)
1 x Düsterwasser (Bad River)
1 x Geflutete Ebene (Flood Plain)
1 x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
1 x Verschmutztes Delta (Polluted Delta)
1 x Gefluteter Strand (Flooded Strand)
Und noch welche, um das kostbare Nasse Grab zu finden. Pech, wenn man dieses bereits draußen hat 
1 x Brackmarsch (Marsh Flats)
1 x Blühende Katakomben (Verdant Catacombs)
1 x Blutbeflecktes Schlammloch (Bloodstained Mire)
1 x Steinige Teergrube (Rocky Tar Pit)
Unfair, weil gar nicht genügend Ziele für alle Fetchländer da sind? Aber nicht doch. Leute spielen doch auch ohne schlechtes Gewissen mehrere Rektoren der Akademie , um eine einzelne wichtige Verzauberung a la Yawgmoths Handel (Yawgmoth's Bargain) zu finden oder vier Listige Wünsche um einen einzelnen Gehirnfrost (Brain Freeze) auf die Hand zu bekommen oder oder oder. Und beim Nihilist gelten nunmal andere Maßstäbe für eine strategische Schlüsselkarte, die dann auch gerne mal Skelettscherbe (Skeleton Shard) heißen kann 
Weitere Nichtstandardländer
1 x Rhystische Höhle (Rhystic Cave)
Dann, wenn dieses Deck "loslegt" hat jeder ein Mana übrig...
1 x City of Shadows
Ein Seeungeheuer opfern, um ein noch dickeres Ausspielen zu können... ist doch ein guter Plan. Und bringt richtig Tempo ins Spiel, irgendwann... vielleicht. Dieses Land ist praktisch unbenutzbar.
Kurze Zusammenfassung der Manabasis: Die Hälfte der 22 Länder muss direkt geopfert werden, weshalb unterm Strich nur noch 11 Länder enthalten sind. Von diesen 11 sind 2 praktisch nicht sinnvoll nutzbar und eines verpasst dem Spieler 2 Schadenspunkte, wenn dieser den Bedarf hat, es sofort nutzen zu wollen (und dieser Bedarf ist die Kernfrage bzw. das Kernproblem des Decks).
Kreaturen - die schrecklichsten, furchteinflößensten Untiere der Tiefsee...
1 x Polarkrake (Polar Kraken)
Mit 11/11 und Trampel die gewaltigste 1-Untier-Armee des Decks. Um diesen Brocken mit umgewandelten Manakosten von herbeizurufen ist es erforderlich, sämtliche Länder im Spiel zu haben und noch mit zwei "schwächeren" Kollegen die City of Shadows aufzuladen...
1 x Leviathan (Leviathan)
1 x Ding aus der Tiefe (Thing from the Deep)
1 x Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)
1 x Grozoth (Grozoth)
Die -Mana-Fraktion. Hat man alle Länder im Spiel, kann man dem Gegner ründlich mit einer dieser Gestalten einheizen... Ach so, natürlich nur solange man nicht gewillt ist, den Leviathan zu enttappen oder mit dem Ding aus der Tiefe (übrigens mein unangefochtener Liebling) mehrmals anzugreifen.
1 x Tiefsee-Behemoth (Benthic Behemoth)
1 x Leviathan aus Kederekt (Kederekt Leviathan)
1 x Bewohner der Tiefe (Denizen of the Deep)
1 x Deep Spawn
1 x Gezeitenkrake (Tidal Kraken)
Finstere Seeungeheuer für Mana. Hier sind Kandidaten dabei, die ernsthaft gefährlich werden könnten... irgendwann... gaaanz spät vielleicht.
1 x Marjhan (Marjhan)
1 x Inselfisch Jasconius (Island Fish Jasconius)
1 x Jokulmorder (Jokulmorder)
1 x Tolarianische Schlange (Tolarian Serpent)
1 x Inselrücken-Ausgeburt (Isleback Spawn)
1 x Blasenkropf-Aal (Slipstream Eel)
1 x Elder Spawn
1 x Vizzerdrix (Vizzerdrix)
Und da wären wir schon beim unteren Ende der Kreaturen-Manakurve. Solide Tiefseegefahren für Mana. Und darunter - wie das in der Tiefseebranche so üblich ist - einige üble Vernichter der eigenen Manabasis, wie Elder Spawn oder Jokulmorder. Letzterer ist tatsächlich noch dicker, als der Polarkrake... aber ihn zu spielen (falls man dahin kommt) verpasst der Manabasis wohl endgültig den Todesstoß. Und die nächste Insel zum enttappen könnte auch auf sich warten lassen.
1 x Rostelementar (Rust Elemental)
Ach und nicht zu vergessen, es gibt doch noch eine echte low-cost-Kreatur für 4 Mana. Natürlich bedarf eine Tiefseearmee einer funktionierenden Luftraumüberwachung, um rechtzeitig über mögliche Gefahren von oben oder vom Land Bescheid zu wissen. Doch wer den lieben langen Tag über aggressiver Meeresluft flattert, rostet schnell. Entsprechend sollte möglichst rasch dafür sorgen, ihn wieder im Meer zu versenken, wer den Fehler begeht, diesen Blechhaufen herbeizurufen!
Nichtkreaturen-Zauber - übermächtige Sprüche, die vor allem zum Deckflair passen, dem weiten Meer
1 x Korallenriff (Coral Reef)
1 x Geflutetes Ufer (Flooded Shoreline)
1 x Tidal Influence
1 x Versunkene Hoffnung (Sunken Hope)
1 x Versunkene Stadt (Sunken City)
1 x Verweigernder Wind (Denying Wind)
1 x Anspruch des Meeres (Sea's Claim)
1 x Wassersäule (Gush)
1 x Merseine
1 x Worte des Windes (Words of Wind)
1 x Brechende Welle (Breaking Wave)
1 x Homarid Spawning Bed
1 x Ausgrabung (Excavation)
1 x Skelettscherbe (Skeleton Shard)
Diese Karten haben alle etwas mit der See und dem Wind zu tun. Und sie können wenig bis gar nichts, was aber in den meisten Fällen eher am Umfeld des Decks, als an der einzelnen Karte liegt, da viele davon das Opfern oder auf die Hand zurücknehmen von Ländern oder Kreaturen erfordern. Und das wirft in der Regel mehr zurück, als der Effekt der Karte an Vorteil bringt. Hervorgehoben als echte Siegoption sei jedoch das Homarid Spawning Bed . Da das einzelne Tiefseemonster wegen unvorteilhafter Nebeneffekte wie Länderopfern zum Enttappen oft kaum nutzbar ist, bringt eine kleine Armee von 1/1ern ggf. eine echte Feldüberlegenheit - die in Kombination mit der Versunkenen Stadt sogar zur Bedrohung werden könnte.
Und natürlich die Skelettscherbe (Skeleton Shard) (was man bei einer Ausgrabung (Excavation) unter Wasser so findet). Unentbehrlich, falls einem die Luftraumüberwachung (Rostelementar (Rust Elemental) ) abstürzt oder der mächtige Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan) gegen alle Erwartungen vernichtet werden sollte...
1 x Paradigmenwechsel (Paradigm Shift)
1 x Verspottung (Taunt)
1 x Gedankenstrudel (Psychic Vortex)
1 x Manaspaltung (Mana Severance)
1 x Scheitern (Sunder)
Und hier noch ein paar Beispiele zur psychologischen Verunsicherung des Spielers - diese Karten sind allesamt als an Sarkasmus grenzende Ironie zu verstehen, da sie im vorliegenden Deckkontext einfach nur lächerlich oder schlicht wahnsinnig sind. Als Paradebeispiel sei der Gedankenstrudel (Psychic Vortex) genannt. Wer noch nicht ahnt, worauf das Deck hinausläuft und diese Karte ausspielt, wird nie über diesen Manastand hinauskommen. Da ist neben schadenfroher Verspottung (Taunt) vor allem eines gewiss: Das Scheitern (Sunder) - sei es am immer rasanter fortschreitenden Schrumpfen der Bibliothek oder an den noch so geringfügigen Angriffen des Gegners.
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
15.11.2009 - 14:40 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
Ich konzentriere mich sonst daruaf zu gewinnen und weniger zu verlieren, deshalb habe ich nicht wirklich Tipps für dich.
Ich wollte nur mal gesagt haben dass ich das Deck mit seinen unglaublich vielen Antisynergien einfach nur super finde^^.
|
15.11.2009 - 20:22 Uhr – Kommentar von Eiternder Goblin :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
Ichh finds Klasse, so muss ein Nihilst-Deck aussehen. Und zu schwach ist es ja auch nicht unbedningt, wenn man mal was ernsthaft rausbringt ist es vermutlich aus mit dem Gegner.
|
20.11.2009 - 00:04 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
Ich find das Spielformat sehr komisch. 
Eine Schande die teuren Länder in ein Deck zu packen, was das Ziel hat möglichst schlecht zu sein.
Nimm doch gleich die schlechteste blaue Kreatur aller Zeiten mit rein: Westwind-Geist (Zephyr Spirit) .
Kann nichts für 6 Mana, 0 Stärke und wenn er was macht kommt er zurück auf die Hand.
|
21.11.2009 - 12:39 Uhr – Kommentar von MagicMartin :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
@dwarf enraged:
Das Spielformat ist natürlich Geschmackssache, das ist klar. Ich persönlich finde das Format auch nur dafür geeignet, zwischendurch mal ein paar lustige Runden der etwas anderen Art zu spielen. Als abendfüllendes Programm wär es nichts.
Was die Länder betrifft, nunja, meist habe ich auch andere Verwendungen dafür. Dieses Deck kommt alternativ auch nur mit den billigen Fetchländern und dann so Kandidaten wie Untaidake, der Wolkenhirte (Untaidake, the Cloud Keeper) , Boseiju, ein Dach für alle (Boseiju, Who Shelters All) usw. aus. Damit kann sich auch durchaus der Spielspaß verbessern, weil es etwas wahrscheinlicher wird, doch mal erfolgreich was rauszubringen. Aber ich war mal so frei, das Deckkonzept in reinform einschließlich der teuren Länder hier reinzustellen.
Und der tolle Westwind-Geist (Zephyr Spirit) ... ja der ist mehr als schlecht, nur leider kein Tiefseemonster. Als Ersatz für Rostelementar (Rust Elemental) zur überaus wichtigen Luftraumüberwachung käme er natürlich prinzipiell in Frage, auch wenn schwer zu entscheiden sein dürfte, wer von diesen beiden Kandidaten nun besonders schlecht ist.
@DRAGONSTORM
Tut mir Leid, aber in Runde 4 mit einer 2/2er Morph-Kreatur angreifen zu können finde ich unverschämt stark Aber dafür wäre Lorthos, der Gezeitenmacher (Lorthos, the Tidemaker) in der Tat super in Sachen Deckflair und Deckstrategie. Mal sehn ob mir mal einer davon über den Weg läuft.
|
04.12.2009 - 22:54 Uhr – Kommentar von Kryon :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
Der allmächtige Gleichmacher (Leveler) ist genial ^^
Er kann sogar auch noch gesucht werden ^^
Und wenn er denn dann auf der Hand ist ,ist es der Person dann auch egal ^^
|
17.12.2009 - 10:28 Uhr – Kommentar von MagicMartin :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
@ShadowXD
Was soll noch mehr schwarz reintun denn aussagen? Ich kann in meinem Deck bisher kein Schwarz entdecken, abgesehen von Nasses Grab (Watery Grave) zur Aktivierung der Skelettscherbe (Skeleton Shard) . Würde man die vorgeschlagenen schwarzen Kreaturen spielen wollen, müsste man schwarz gemäß Nihilist-Regel auch als Deckfarbe spielen - und wie im zweiten Satz zur Deckstrategie erwähnt, liegt der Schlüsselgedanke des Decks in der Einfarbigkeit. Ein schwarz-blaues Deck hätte zwangsweise mindestens 16 Standardländer, was verglichen mit der hier vorgeschlagenen Manabasis viel zu gut wäre.
Der Einfluss der Sterne (Sway of the Stars) wäre natürlich in der Tat eine viel zu teure und somit geeignete Karte...passt mit etwas gutem Willen sogar zum Tiefseethema.
|
19.12.2009 - 19:27 Uhr – Kommentar von Tannenbaum :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
Entspricht so leider nicht den Deckbau-Regeln:
Zitat: "Nichtstandardländer müssen entweder farbloses Mana oder Mana der Deckfarben erzeugen können"
|
24.01.2010 - 21:20 Uhr – Kommentar von MagicMartin :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
@Tannenbaum:
Vielleicht verstehe ich die detaillierte Begründung (Zitat: "so") ja nicht ganz richtig. Aber nach etwas Grübeln würde ich mutmaßen, dass auf die Fetchländer angespielt wird. Und als ich mir die Dinger nochmal ansah musste ich auch die schockierende Wahrheit erkennen: Die können ja weder farbloses Mana, noch rosa Mana, noch sonst irgendwelches Mana produzieren. Gut zu wissen, dann kann ich ja endlich dieses Deck und noch ein paar weitere einstampfen, weil deren Manabasis auf 60 Karten mit 12 Standardländern und sonst keinem Land, das Mana macht, ja unmöglich spielbar ist.
Nunja, nichts für ungut. Ich seh ja ein, dass auf den Karten nicht gedruckt steht, dass man sie für farbloses oder Mana der Deckfarben tappen kann. Da aber zumindest in meinem Freizeitspielerumfeld wenige nebenberufliche Juristen sind, werde ich mir die Freiheit erlauben und das Deck soweit unverändert stehen lassen, da hinreichend Leute kein Problem damit haben.
Und falls gar nicht die Fetchländer gemeint waren, bitte ich um genauere Beschreibung der Beanstandung. Und dieser Punkt wäre dann auch praktisch meine einzige Beanstandung: Nichts gegen konstruktive Kritik, aber auf minimalistische "Denk dir den Rest selbst" - Beiträge kann ich eher verzichten, scheint doch ihr Selbstzweck nur der Beitrag an sich zu sein.
|
25.01.2010 - 06:37 Uhr – Kommentar von Tannenbaum :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
@MagicMartin:
Schade das du dich anscheinend persönlich angegriffen fühlst. Dafür möchte ich mich im Vorfeld entschuldigen.
Selbstverständlich habe ich auf die "Fetchländer" angespielt, da dies die einzigen Länder sind die kein Mana produzieren. Ich bin davon ausgegangen, dass das angefügte Zitat in dieser Hinsicht ausreichend ist. Die Deckbauregeln sind hier nunmal eindeutig, wenn du das Deck so spielen möchtest, kann dagegen natürlich niemand etwas sagen. Ich wünsche dir für die weiteren Spiele damit viel Spaß. Eine sinnvolle Diskussion über alternative Karten ist hier allerdings nicht möglich, da es einfach keine Alternativen gibt ohne die Deckidee zu verwerfen.
Das du es allerdings für nötig hälst die Tatsache, dass dein sicherlich durchdachtes Deck nicht den, sicher auch durchdachten, Deckbauregeln dieses Formats genügt hinter schwacher Ironie und Sarkasmus zu verstecken ist erbärmlich und hier in keiner Weise angebracht.
|
25.01.2010 - 22:07 Uhr – Kommentar von MagicMartin :
Re: "Seebestattung" - Ein Nihilist-Deck |
@Tannenbaum:
Danke für die Entschuldigung, obgleich du keine Sorge haben brauchst, da ich mich keineswegs persönlich angegriffen sah. Und sollte im Gegenzug meine schwache Ironie ihrerseits als persönlicher Angriff gewertet werden können, so entschuldige ich mich ebenfalls. Das war sie keinesfalls!
Ich bin nur der Auffassung, dass in diesem Decklistenbereich zu jedem Kommentar / jeder Anregung auch eine Begründung gehört, die auf das Deck verweist. Denn allzuoft ist viel unklarer dem einen, was der andere für selbstverständlich hält. So hat das Deck in der Tat etwas Arbeit gefordert und auch der scheinbar so eindeutige Satz aus der Nihilstregel fand seine offenbar missglückte Auslegung in der Tatsache, dass jedes Land in der Lage ist, an Mana der Deckfarbe heranzukommen. Und in Anbetracht dieses investierten Gehirnschmalzes war meine Spontanreaktion zugegebener Maßen: "Na toll, da haben Leute wohl nichts besseres zu tun, als bei einem Spaßformat noch Erbsen zu zählen und noch nichtmal genau zu begründen was sie jetzt stört. (Denn wie du siehst musste ich in der Tat zu meiner Deckliste hochscrollen und gucken, was du meinst.)" Nun ja, so geriet dann meine Antwort im Angesicht deines kurz gehaltenen Vernichtungsurteils etwas sarkastisch - zu Unrecht wie ich nun feststellen muss.
Vielleicht bin ich auf dem Gebiet allzu großer Selbstverständlichkeit auch etwas vorbelastet, kommt es doch nur zu oft vor, dass andere Leute z.B. mit Unmengen wilder Abkürzungen oder diffusem Englisch um sich werfen, als müsste jeder wissen was sie meinen. Und da ich dieses Verhalten bei (Freizeit-)Magicspielern und besonders auch in Foren, wo das mit dem Nachfragen etwas umständlicher ist, etwas fehl am Platz finde, floss diese Haltung auch noch in meine Antwort ein. Obwohl ich jetzt sicher bin, dass dich weder Absicht noch Arroganz zu dem knappen Beitrag bewegten. Habs halt einfach nicht gleich gecheckt - wie das so ist, wenn man fest eine Idee entwickelt hatte - und ich war dann auf die Schnelle nicht geneigt so einen selbstgefällig wirkenden "er kam, sah und siegte" Beitrag im Raum stehen zu lassen.
Also in dem Sinne: Nichts für ungut und Danke für die Rückantwort. Ich hoffe meine Antwort rückt meine erste Anwort auch in ein besseres Licht.
Ach eine Kleinigkeit noch. Ich finde Regeln sind, was man in seiner Magicrunde daraus macht. Wär die Nihilstregel eine meiner Spielvarianten gewesen, dann wär mir diese "Sicherheitslücke" vielleicht auch als Erfinder nicht aufgefallen. Und wie oft habe ich schon eine eigene Regel zu Gunsten der Mitspielermehrheit angepasst...
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 17.12.2010 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Insel (Island) LC Standardland – Insel ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nasses Grab (Watery Grave) MR Land – Insel Sumpf ( : Add or .) As this land enters, you may pay 2 life. If you don't, it enters tapped. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nebliger Regenwald (Misty Rainforest) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Forest or Island card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 22,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Siedender Tümpel (Scalding Tarn) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for an Island or Mountain card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 22,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Düsterwasser (Bad River) U Land This land enters tapped. , Sacrifice this land: Search your library for an Island or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geflutete Ebene (Flood Plain) U Land This land enters tapped. , Sacrifice this land: Search your library for a Plains or Island card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) C Land , Sacrifice this land: Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verschmutztes Delta (Polluted Delta) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for an Island or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gefluteter Strand (Flooded Strand) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Plains or Island card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brackmarsch (Marsh Flats) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Plains or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 20,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blühende Katakomben (Verdant Catacombs) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Swamp or Forest card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 19,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutbeflecktes Schlammloch (Bloodstained Mire) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice this land: Search your library for a Swamp or Mountain card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 13,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Steinige Teergrube (Rocky Tar Pit) U Land This land enters tapped. , Sacrifice this land: Search your library for a Swamp or Mountain card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Yawgmoths Handel (Yawgmoth's Bargain) MR  Verzauberung Skip your draw step. Pay 1 life: Draw a card. Wert: ab ca. 8,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gehirnfrost (Brain Freeze) U Spontanzauber Target player mills three cards. Storm (When you cast this spell, copy it for each spell cast before it this turn. You may choose new targets for the copies.) Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rhystische Höhle (Rhystic Cave) U Land : Choose a color. Add one mana of that color unless any player pays . Activate only as an instant.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  City of Shadows R Land , Exile a creature you control: Put a storage counter on this land.
: Add for each storage counter on this land.
Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Polarkrake (Polar Kraken) R   Kreatur – Krake Trample This creature enters tapped. Cumulative upkeep-Sacrifice a land. (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this permanent, then sacrifice it unless you pay its upkeep cost for each age counter on it.) 11/11 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Leviathan (Leviathan) SR    Kreatur – Leviathan Trample This creature enters tapped and doesn't untap during your untap step. At the beginning of your upkeep, you may sacrifice two Islands. If you do, untap this creature. This creature can't attack unless you sacrifice two Islands. (This cost is paid as attackers are declared.) 10/10 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ding aus der Tiefe (Thing from the Deep) R   Kreatur – Leviathan Whenever this creature attacks, sacrifice it unless you sacrifice an Island. 9/9 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan) R  Artefaktkreatur – Leviathan Trample Islandwalk (This creature can't be blocked as long as defending player controls an Island.) Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) 7/11 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tiefsee-Behemoth (Benthic Behemoth) R   Kreatur – Schlange Islandwalk (This creature can't be blocked as long as defending player controls an Island.) 7/6 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Leviathan aus Kederekt (Kederekt Leviathan) R  Kreatur – Leviathan When this creature enters, return all other nonland permanents to their owners' hands. Unearth  ( : Return this card from your graveyard to the battlefield. It gains haste. Exile it at the beginning of the next end step or if it would leave the battlefield. Unearth only as a sorcery.) 5/5 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bewohner der Tiefe (Denizen of the Deep) R  Kreatur – Schlange When this creature enters, return each other creature you control to its owner's hand. 11/11 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Deep Spawn RU   Kreatur – Homarid Trample At the beginning of your upkeep, sacrifice this creature unless you mill two cards. : This creature gains shroud until end of turn and doesn't untap during your next untap step. Tap this creature. (A creature with shroud can't be the target of spells or abilities.)
6/6 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gezeitenkrake (Tidal Kraken) R   Kreatur – Krake This creature can't be blocked. 6/6 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Marjhan (Marjhan) R  Kreatur – Schlange This creature doesn't untap during your untap step.  , Sacrifice a creature: Untap this creature. Activate only during your upkeep.
This creature can't attack unless defending player controls an Island.  : This creature gets -1/-0 until end of turn and deals 1 damage to target attacking creature without flying.
When you control no Islands, sacrifice this creature. 8/8 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Inselfisch Jasconius (Island Fish Jasconius) R   Kreatur – Fisch This creature doesn't untap during your untap step. At the beginning of your upkeep, you may pay   . If you do, untap this creature. This creature can't attack unless defending player controls an Island. When you control no Islands, sacrifice this creature. 6/8 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Jokulmorder (Jokulmorder) R   Kreatur – Leviathan Trample This creature enters tapped. When this creature enters, sacrifice it unless you sacrifice five lands. This creature doesn't untap during your untap step. Whenever you play an Island, you may untap this creature. 12/12 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tolarianische Schlange (Tolarian Serpent) R  Kreatur – Schlange At the beginning of your upkeep, mill seven cards. 7/7 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Inselrücken-Ausgeburt (Isleback Spawn) R  Kreatur – Krake Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) This creature gets +4/+8 as long as a library has twenty or fewer cards in it. 4/8 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blasenkropf-Aal (Slipstream Eel) C  Kreatur – Fisch Bestie This creature can't attack unless defending player controls an Island. Cycling  ( , Discard this card: Draw a card.) 6/6 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Elder Spawn R   Kreatur – Laich At the beginning of your upkeep, unless you sacrifice an Island, sacrifice this creature and it deals 6 damage to you. This creature can't be blocked by red creatures. 6/6 Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vizzerdrix (Vizzerdrix) R Kreatur – Kaninchen Bestie 6/6 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rostelementar (Rust Elemental) U Artefaktkreatur – Elementarwesen Flying At the beginning of your upkeep, sacrifice another artifact. If you can't, tap this creature and you lose 4 life. 4/4 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Korallenriff (Coral Reef) C Verzauberung This enchantment enters with four polyp counters on it. Sacrifice an Island: Put two polyp counters on this enchantment. , Tap an untapped blue creature you control, Remove a polyp counter from this enchantment: Put a +0/+1 counter on target creature.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geflutetes Ufer (Flooded Shoreline) R Verzauberung  , Return two Islands you control to their owner's hand: Return target creature to its owner's hand.
Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tidal Influence U Verzauberung Cast this spell only if no permanents named Tidal Influence are on the battlefield. This enchantment enters with a tide counter on it. At the beginning of your upkeep, put a tide counter on this enchantment. As long as there is exactly one tide counter on this enchantment, all blue creatures get -2/-0. As long as there are exactly three tide counters on this enchantment, all blue creatures get +2/+0. Whenever there are four or more tide counters on this enchantment, remove all tide counters from it. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Versunkene Hoffnung (Sunken Hope) R  Verzauberung At the beginning of each player's upkeep, that player returns a creature they control to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Versunkene Stadt (Sunken City) UC Verzauberung At the beginning of your upkeep, sacrifice this enchantment unless you pay  . Blue creatures get +1/+1. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verweigernder Wind (Denying Wind) R  Hexerei Search target player's library for up to seven cards and exile them. Then that player shuffles. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Anspruch des Meeres (Sea's Claim) C Verzauberung – Aura Enchant land (Target a land as you cast this. This card enters attached to that land.) Enchanted land is an Island. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wassersäule (Gush) UC Spontanzauber You may return two Islands you control to their owner's hand rather than pay this spell's mana cost. Draw two cards. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Merseine C  Verzauberung – Aura Enchant creature This Aura enters with three net counters on it. Enchanted creature doesn't untap during its controller's untap step if this Aura has a net counter on it. Pay enchanted creature's mana cost: Remove a net counter from this Aura. Only the controller of the enchanted creature may activate this ability. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Worte des Windes (Words of Wind) R Verzauberung : The next time you would draw a card this turn, each player returns a permanent they control to its owner's hand instead.
Wert: ab ca. 2,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brechende Welle (Breaking Wave) R  Hexerei You may cast this spell as though it had flash if you pay more to cast it. (You may cast it any time you could cast an instant.) Simultaneously untap all tapped creatures and tap all untapped creatures. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ausgrabung (Excavation) U Verzauberung , Sacrifice a land: Draw a card. Any player may activate this ability.
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Paradigmenwechsel (Paradigm Shift) R Hexerei Exile all cards from your library. Then shuffle your graveyard into your library. Wert: ab ca. 6,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verspottung (Taunt) R Hexerei During target player's next turn, creatures that player controls attack you if able. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gedankenstrudel (Psychic Vortex) R  Verzauberung Cumulative upkeep-Draw a card. (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this permanent, then sacrifice it unless you pay its upkeep cost for each age counter on it.) At the beginning of your end step, sacrifice a land and discard your hand. Wert: ab ca. 4,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Manaspaltung (Mana Severance) R Hexerei Search your library for any number of land cards, exile them, then shuffle. Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Scheitern (Sunder) SR  Spontanzauber Return all lands to their owners' hands. Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rektor der Akademie (Academy Rector) R Kreatur – Mensch Kleriker When this creature dies, you may exile it. If you do, search your library for an enchantment card, put that card onto the battlefield, then shuffle. 1/2 Wert: ab ca. 47,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Listiger Wunsch (Cunning Wish) R Spontanzauber You may reveal an instant card you own from outside the game and put it into your hand. Exile Cunning Wish. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bastelei (Tinker) MU Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice an artifact. Search your library for an artifact card, put that card onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Umformen (Reshape) R  Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice an artifact. Search your library for an artifact card with mana value X or less, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Westwind-Geist (Zephyr Spirit) C Kreatur – Geist When this creature blocks, return it to its owner's hand. 0/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Spöttischer Egozentriker (Scornful Egotist) C Kreatur – Mensch Zauberer Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lorthos, der Gezeitenmacher (Lorthos, the Tidemaker) MR   Legendäre Kreatur – Oktopus Whenever Lorthos attacks, you may pay . If you do, tap up to eight target permanents. Those permanents don't untap during their controllers' next untap steps. 8/8 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Untaidake, der Wolkenhirte (Untaidake, the Cloud Keeper) R Legendäres Land Untaidake enters tapped. , Pay 2 life: Add  . Spend this mana only to cast legendary spells.
Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Boseiju, ein Dach für alle (Boseiju, Who Shelters All) MR Legendäres Land Boseiju enters tapped. , Pay 2 life: Add . If that mana is spent on an instant or sorcery spell, that spell can't be countered.
Wert: ab ca. 6,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gleichmacher (Leveler) R Artefaktkreatur – Juggernaut When this creature enters, exile all cards from your library. 10/10 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterviertel (Ghost Quarter) U Land : Add .
, Sacrifice this land: Destroy target land. Its controller may search their library for a basic land card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Getarnter Agent (Sleeper Agent) R Kreatur – Phyrexianer Diener When this creature enters, target opponent gains control of it. At the beginning of your upkeep, this creature deals 2 damage to you. 3/3 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Yawgmoth-Dämon (Yawgmoth Demon) R  Kreatur – Phyrexianer Dämon Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) First strike (This creature deals combat damage before creatures without first strike.) At the beginning of your upkeep, you may sacrifice an artifact. If you don't, tap this creature and it deals 2 damage to you. 6/6 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Einfluss der Sterne (Sway of the Stars) R  Hexerei Each player shuffles their hand, graveyard, and all permanents they own into their library, then draws seven cards. Each player's life total becomes 7. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Draco (Draco) R Artefaktkreatur – Drache Domain - This spell costs less to cast for each basic land type among lands you control. Flying Domain - At the beginning of your upkeep, sacrifice this creature unless you pay . This cost is reduced by for each basic land type among lands you control. 9/9 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Reiffedereule (Rimefeather Owl) R  Verschneite Kreatur – Vogel Flying Rimefeather Owl's power and toughness are each equal to the number of snow permanents on the battlefield.  : Put an ice counter on target permanent.
Permanents with ice counters on them are snow. */* Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Küstenhornschnabel (Coastal Hornclaw) C Kreatur – Vogel Sacrifice a land: This creature gains flying until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) SMR Artefakt You may play lands from your graveyard. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tiefseemonster (Sea Monster) C  Kreatur – Schlange This creature can't attack unless defending player controls an Island. 6/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blasenkropf-Schlange (Slipstream Serpent) C Kreatur – Schlange This creature can't attack unless defending player controls an Island. When you control no Islands, sacrifice this creature. Morph  (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 6/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|