|
derzeit online: 23 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
Suicide Gobbos - Jund like
Deckliste von Rhox_Power , 5. Mai 2013
60 Karten – Farben: für Einzel Team Nicht-Team
Deckidee/Strategie: Dieses Deck versucht klassische Jund Elemente, also das Profitieren vom Tod der eigenen Kreaturen, mit dem Goblin Tribe verschmelzen zu lassen.
Stärken: Uns steht nahezu immer ein Blocker zur Verfügung, von dessen Tod wir meistens auch noch profitieren können
Schwächen: Removals auf unsere starken Angreifer brechen uns das Genick
-/-
14x
13x
7x
3x
2x
-/-
-/-
1x
Manakurve: 2,28
→ wenngleich der Oberherr der Höllendrachen nicht aus der Hand gespielt werden soll, weshalb man die Kurve de factor sogar nur 2,13 beträgt.
Manabasis:
3x Tantchens Bruchbude (Auntie's Hovel) - einen Goblin sollte man meistens auf der Hand haben, vereinfacht vieles
4x Wilde Landschaften (Savage Lands) - erlaubt, eine Runde verzögert, auf jedes benötigte Mana zugreifen zu können
4x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) - sucht das nötige Mana und dünnt die Bibliothek aus
3x Wald (Forest)
3x Gebirge (Mountain)
3x Sumpf (Swamp)
Kanonenfutter-Goblins:
4x Bote des Drachen (Dragon's Herald) - sucht uns mit dem Oberherr der Höllendrachen einen Finisher heraus
4x Goblin-Brandstifter (Goblin Arsonist) - ist selbst im tot noch nützlich und verschießt Schaden
3x Eiternder Goblin (Festering Goblin) - ist selbst im Tod noch nützlich und nimmt gegnerische Weenies oder Manaquellen aus dem Spiel
3x Schmutzrücken-Raufbold (Scuzzback Scrapper) - hinterlässt selbst nach einem selbstmörderischen Block noch sichtbaren Schaden
2x Goblin-Todeskämpfer (Goblin Deathraiders) - kommen des Öfteren auch beim Gegner durch und verursachen etwas Schaden
4x Hackender Kämpfer aus Jund (Jund Hackblade) - oftmals direkt ein 3/2 Eile
→ Diese Goblin sind kostengünstig und fungieren 17x Rote-, 9x Schwarze- und7x Grüne Quellen für den Opferrungseffekt des Bote des Drachen
etwas teurer, aber ebenfalls als Opfer bestimmt ist das
3x Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) - kommt als dreifarbiger 3/3er und hinterlässt bei seinem Tod 3x 1/1er Saprolinge
Mit wem können wir opfern?
3x Narbenland-Thrinax (Scarland Thrinax) - wir opfern eine Kreatur und er wird mit jeder +1/+1 stärker
1x Lyzolda, die Bluthexe (Lyzolda, the Blood Witch) - variabel können wir Schaden schießen oder eine Karte ziehen - oftmals auch beides
2x Höllendrachen-Küken (Hellkite Hatchling) - verschlingt mit Freuden die Goblins und agiert fortan als starker Angreifer
Wer profitiert unmittelbar vom Tod der anderen?
1x Kresh Blutzopf (Kresh the Bloodbraided) - erhält mit jedem Toten +1/+1 Marken in Höhe der Stärke der gestorbenen Kreatur
1x Sek'Kuar, der Todesbewahrer (Sek'Kuar, Deathkeeper) - wandelt quasi jeden unserer Toten in einen Leichenspielstein um
1x Wurz, Boggart-Tantchen (Wort, Boggart Auntie) - recycelt die Goblins und stellt sie für eine neue Opferung zur Verfügung
1x Oberherr der Höllendrachen (Hellkite Overlord) - lässt sich gerne durch das Blut der anderen auf das Spielfeld locken
3x Nekrogenese (Necrogenesis) - recycelt alles Tote auf allen Friedhöfen in Saprolinge
Removals:
4x Terminieren (Terminate) - beseitigt unliebsame gegnerische Kreaturen, welche wir fortan auch für uns nutzbar machen können Kresh, Nekrogenese)
Das Deck ist natürlich nicht extrem ausgereift und das ein oder andere Playset einer Karte könnte den Spielfluss sicherlich verbessern. Aber gerade die Variabilität gefällt mir recht gut und macht die Spiele abwechslungsreich.
Wie immer gilt zu beachten: Ich baue einheitlich im neuen Kartendesign!
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 05.05.2013 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Tantchens Bruchbude (Auntie's Hovel) R Land As Auntie's Hovel enters, you may reveal a Goblin card from your hand. If you don't, Auntie's Hovel enters tapped. : Add or . Wert: ab ca. 5,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wilde Landschaften (Savage Lands) U Land Savage Lands enters tapped. : Add , , or . Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) C Land , Sacrifice Terramorphic Expanse: Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wald (Forest) LC Standardland – Wald (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Bote des Drachen (Dragon's Herald) U Kreatur – Goblin Schamane , , Sacrifice a black creature, a red creature, and a green creature: Search your library for a card named Hellkite Overlord, put it onto the battlefield, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Brandstifter (Goblin Arsonist) C Kreatur – Goblin Schamane When Goblin Arsonist dies, you may have it deal 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Eiternder Goblin (Festering Goblin) C Kreatur – Zombie Goblin When Festering Goblin dies, target creature gets -1/-1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmutzrücken-Raufbold (Scuzzback Scrapper) C Kreatur – Goblin Krieger Wither (This deals damage to creatures in the form of -1/-1 counters.) 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Todeskämpfer (Goblin Deathraiders) C Kreatur – Goblin Krieger Trample 3/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hackender Kämpfer aus Jund (Jund Hackblade) C Kreatur – Goblin Berserker As long as you control another multicolored permanent, Jund Hackblade gets +1/+1 and has haste. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) U Kreatur – Eidechse When Sprouting Thrinax dies, create three 1/1 green Saproling creature tokens. 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Narbenland-Thrinax (Scarland Thrinax) U Kreatur – Eidechse Sacrifice a creature: Put a +1/+1 counter on Scarland Thrinax. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Lyzolda, die Bluthexe (Lyzolda, the Blood Witch) R Legendäre Kreatur – Mensch Kleriker , Sacrifice a creature: Lyzolda, the Blood Witch deals 2 damage to any target if the sacrificed creature was red. Draw a card if the sacrificed creature was black. 3/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Höllendrachen-Küken (Hellkite Hatchling) U Kreatur – Drache Devour 1 (As this enters, you may sacrifice any number of creatures. This creature enters with that many +1/+1 counters on it.) Hellkite Hatchling has flying and trample if it devoured a creature. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kresh Blutzopf (Kresh the Bloodbraided) M Legendäre Kreatur – Mensch Krieger Whenever another creature dies, you may put X +1/+1 counters on Kresh the Bloodbraided, where X is that creature's power. 3/3 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Sek'Kuar, der Todesbewahrer (Sek'Kuar, Deathkeeper) R Legendäre Kreatur – Ork Schamane Whenever another nontoken creature you control dies, create a 3/1 black and red Graveborn creature token with haste. 4/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurz, Boggart-Tantchen (Wort, Boggart Auntie) R Legendäre Kreatur – Goblin Schamane Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) At the beginning of your upkeep, you may return target Goblin card from your graveyard to your hand. 3/3 Wert: ab ca. 2,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Oberherr der Höllendrachen (Hellkite Overlord) MR Kreatur – Drache Flying, trample, haste : Hellkite Overlord gets +1/+0 until end of turn. : Regenerate Hellkite Overlord. 8/8 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Nekrogenese (Necrogenesis) U Verzauberung : Exile target creature card from a graveyard. Create a 1/1 green Saproling creature token. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|