derzeit online: 28 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Sceada Kontrolle

Deckliste von PikBube  , 6. November 2011

60 Karten – Farben: {b}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Sceadas sind diese kleinen Brüder der Drachen in Blau, welche die sieben Weltmeere Unsicher machen. Und ihnen habe ich ein Deck gewidmet, wobei es insgesammt nur 8 dieser fliegenden Plagegeister ins Deck geschafft haben. Und Plagegeister sind sie wirklich für den Gegner. Sofern er Kreaturenlastig spielt. Denn der Kreischender Sceada (Shrieking Drake) kann zusammen mit dem Ewiger Ausgleich (Equilibrium) das Spiel des Gegners Empfindlich beeinflussen, schon ab Runde 4 können damit Gegnerische Kreaturen für {1}{b} wieder zurück auf die Hand gebracht werden, doch damit nicht genug sollte sich auch noch der Güldener Sceada (Gilded Drake) Hinzugesellen, so kann man immer und immer wieder für lächerliche {2}{b} eine Kreatur des Gegners übernehmen. Und auch sonst kann der Güldener Sceada (Gilded Drake) ordentlich Profit rausholen. Unterstützt wird das ganze durch weitere Kreaturen, die mir entweder zusätzlich erlauben andere Artgenossen auf die Hand zu schicken, wie eine Galeerenqualle (Man-o'-War) oder durch Kleine Helfer, wo man sich gerne erfreut sie öfter rufen zu können, wie die Weissagungseule (Augury Owl) oder der Grübelschlängler (Mulldrifter).

Da das ganze so richtig ab Runde 5 bis 6 Aufflammt, sorgen
Das Auge des Kraken (Kraken's Eye) und der Kreischender Sceada (Shrieking Drake) für das kontinuierliche erhalten von Lebenspunkten.

Diese Deck lebt von und mit dem Gegner und hier liegen sowohl seine Stärken und seine Schwächen, denn spielt der Gegner keine Kreaturen,so ist es nahezu unmöglich den Sieg zu erringen, da die Strategie hier auf Taube Ohren stößt.
spielt man allerdings, wie ich, oft gegen Gegner, welche durch Kreaturen, Kreaturen und nochmals Kreaturen gewinnen wollen, so kann das Deck hier seine volles Potential entfalten und Übernehmen und Zurückschicken was das Zeug hält.

EDIT:
ich habe folgende Karten hinzugetan, um auch gegen verzauberungen, verhüllte Kreaturen und ähnliches nicht ganz machtlos dazustehen:
Rishadanischer Wegelagerer (Rishadan Footpad) den bounce ich mir gerne selbst wieder um so ziemlich alles los werden zu können (mit der nötigen zeit)
Zeitriss-Wolkenscholle (Riftwing Cloudskate) ein allroundbouncer, der aber am ehesten ersetzt werden kann , mir fällt nur nichts passendes ein
außerdem gesellen sich noch 4 Silbermyr (Silver Myr) hinzu um die manaintensiven Synergien bedienen zu können (vor allem gegen wheenie)
dafür sind großteils die counter gewichen und die spontanen bouncer

Stärken: Ganz klar Kreaturenlastige Decks.
Durch den erhalt von Lebenspunkten hat man auch ganz gute Chancen gegen Burn und Aggro Spieler
vom Preis relativ erschwinglich (kostenpunkt um die 50 Euro, wobei der Güldener Sceada (Gilded Drake) hier die teuerste Karte ist)
Ab einem gewissem Punkt hat das Deck gegn fast alles die Nase vorn.
Spielspaß!!! Auch wenn die Idee simpel ist, so macht es zumindest mir, viel Spaß dieses Deck zu spielen, da man mit dem Gegner interagieren darf.

Schwächen: Decks die nicht durch Kreaturen Gewinnen und wo diese nur eine Untergeordnete Rolle spielen.
und dann nahezu alles was eine Preisklasse höher spielt ;-)
hat kaum was gegen Artefakte, Verzauberungen und Planeswalker (was sich jetzt geändert hat)


Die Kreaturen:

4 Güldener Sceada (Gilded Drake) Kern dieses Decks und dieser Deckidee mit ihm Klauen wir uns die Kreaturn des Gegners
4 Kreischender Sceada (Shrieking Drake) laut und nervig, synergiert super mit dem Großteil des anderen Decks
3 Grübelschlängler (Mulldrifter) entfaltet hier sein volles Potetial, wenn man ihn normal ruft, da man das mehrmals tuen kann, ansonsten wichtiger Kartenzieher
4 Weissagungseule (Augury Owl) Hilft uns Schnell und zuverlässig an die Gewünschten Karten zu kommen
3 Galeerenqualle (Man-o'-War) lähmt entweder den gegner oder lässt uns einige Karten wiederverwerten
4 Rishadanischer Wegelagerer (Rishadan Footpad) hat sich als sehr nützlicher allrounder erwiesen, den ounce ich mir auch gerne selber
1 Zeitriss-Wolkenscholle (Riftwing Cloudskate) auch ein netter allround-bouncer den man zur not im zweiten Zug spielen kann
4 Silbermyr (Silver Myr) Ich habe gemerkt, dass ich nie genug mana haben kann

Verzauerungen und Spontanes

4 Ewiger Ausgleich (Equilibrium) mit dem Kreischender Sceada (Shrieking Drake) eine wunderbare Synergie, die so manchen Gegner verzweifen lässt
4 Vorherbestimmen (Preordain) Um schneller an wichtige Karten zu kommen und das nötige ziehen

4 Das Auge des Kraken (Kraken's Eye) hat schon so machem Aggro und Burn Deck den wind aus den Segeln genommen und passt hier einfach wunderbar hinein

21 Insel (Island) das typische Mana eben

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
06.11.2011 - 20:09 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Sceada Kontrolle

Eine nette Idee, die du da hattest{+} Ich selbst hab in einem (leider weniger erfolgreichen) Mill-Deck mit Circu, Dimir-Lobotomist (Circu, Dimir Lobotomist) eine solche Strategie verfolgt, unterstützt durch Vertrauenswürdiger Berater (Trusted Advisor). Klar hast du schon Ewiger Ausgleich, aber wenn du den nicht ziehst, sieht's nicht so rosig aus. Zudem kostet die Ability vom Berater keinMana und passiert automatisch. Die erhöhte Handkartenzahl dürfte auch nicht schaden.
06.11.2011 - 20:26 Uhr – Kommentar von PikBube  :

Re: Sceada Kontrolle

Hey danke, den Vertrauenswürdiger Berater (Trusted Advisor) werde ich mal ausprobieren, kann natürlich keine Gegnerischen Kreaturen Bouncen, dafür kann ich mir aber je Runde das eine farblose Mana für den Ausgleich sparen, wenn er liegt. Ich probier ihn gleich mal aus.
07.11.2011 - 00:25 Uhr – Kommentar von Mercurio  :

Re: Sceada Kontrolle

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, das Kristallscherbe (Crystal Shard) sehr gut ins Deck passt. Zum einen brauchst du dann den super schlechten Kreischender Sceada (Shrieking Drake) nicht mehr, sondern kannst nach Belieben deine eigenen Kreaturen bouncen. Zusätzlich kann sich der Gegner nie austappen.

Wenn du erstens Lebenspunkte und zweitens Mana willst, könnte eventuell Makelloser Talisman (Pristine Talisman) etwas für dich sein, da sie beides in einer Karte macht, damit könntest du 4x Silver Myr und 4x Kraken's Eye aus dem Deck nehmen und hättest somit mehr Platz im Deck für gute Spells. Wenn dir der Talisman zu teuer ist, könntest du auch Sonnentröpfchen (Sun Droplet) statt dem Krakenauge spielen, das ist etwas besser.

Wenn du mehr Bounce möchtest gibt es ja auch noch den Meister des Äthers (AEther Adept), In die Turbulenz hinein (Into the Roil) und Zurückstoßen (Repulse) als gute Optionen.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!