derzeit online: 49 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
5 Kommentare  
18.08.2011 - 19:13 Uhr – Kommentar von Lolshock  :

Re: Schönheit aus Stahl

ich find das deck mega agro :-)was hälst du von Platin-Emperion (Platinum Emperion) der ist mega gut
18.08.2011 - 19:17 Uhr – Kommentar von Benedikt  :

Re: Schönheit aus Stahl

Hatte ich schon mal drinnen besitze aber zu wenig davon.
Trotzdem danke für den Tipp.;-)
18.08.2011 - 19:31 Uhr – Kommentar von Kidaru  :

Re: Schönheit aus Stahl

Sorry, aber ich sehe nur einen Haufen teurer Karten, zudem kann ich mit nicht vorstellen das du wirklich 4x die Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) in der Freizeit spielst.
Vor Runde 5 passiert bei dem Kartenhaufen garnichts und die Manakurve lässt wirklich zu wünschen übrig.
Welche Strategie steckt deiner Meinung nach dahinter? {-}
01.09.2011 - 08:42 Uhr – Kommentar von Matthias Dietz  :

Re: Schönheit aus Stahl

Ein Freund von mir spielt ein ähnliches Deck aber sein ist da wohl noch etwas effektiever.
Folgende Karten kann ich dir empfehlen:
- Geätzter Champion (Etched Champion) Ist auf jedenfall unblockbar außer der gegner spielt auch artefaktkreaturen.
- Phyrexianischer Körperwandler (Phyrexian Metamorph) kopiert eins deiner wichtigen artefakte im spiel. zB einen aufseher.
- Nachtstahl-Plattenrüstung (Darksteel Plate) liegt diese and einem deiner Platin-Enge können viele Decks schon aufgeben.
Die anderen guten fallen mir grad nich ein... ^^

1. du solltest Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) nicht 4 mal spielen, da sie zum einen legendär ist, das heißt nur einmal im Spiel liegen kann. Zweitens ist es in jedem Magic Format verboten sie mehr als einmal zu spielen, in manchen ist sie sogar ganz verboten.
2. Memnarch (Memnarch), Platin-Engel (Platinum Angel) Pentavus (Pentavus) und [/karte]Triskelion[karte] so oft zu spielen finde ich etwas übertrieben, da du ja auch noch tezzeret Spielst.

Ich würde dir empfehlen aus eigener Erfahrung weniger auf viele teure Kreaturen zu setzen sondern eher auf gute solide Karten mit wenig kosten (so {1} bis {3}) um erst einmal ein grundaufbau zu haben den man schnell auf den tisch bekommt. Dach kannst du mit ein paar Teureren karten den Sack zu machen. Du Spielst zwar den [/karte]Mycosynthgolem[/karte] aber dann kann auch deine starthand so aussehen: 2 Länder, 1 Memnarch,2 Platin Engel, 1 Triskelion, 1 Glasstaubmoloch. Und dann kannst due erstmal gar nichts machen, was nicht gut ist! ICh würde vieleicht bei 20 Kreaturen 5 teure spielen abe nicht mehr!
10.11.2011 - 12:51 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Schönheit aus Stahl

Der Grund, warum man normalerweise Karten wie Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) nicht mehr als einmal spielt, ist der, dass sie selbst im Vintage-Format, welches noch das liberalste aller Formate darstellt, restricted ist, ergo nur einmal in einem Deck sein darf und als "fairer" Freizeit-Spieler hält man sich an solche regeln, weil sie schon ihren Sinn haben. Ansonsten finde ich das Deck gut, zwar ziemlich teuer sowohl in finanzieller wie manamäßiger Hinsicht, aber wenn du die Karten und das Geld dafür hast, bitte^^

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!