derzeit online: 118 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Schnelle Fungi!

Deckliste von ShevronIx1xI   , 9. Januar 2010

60 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Man kann sich durch eine schnelle Kombo unendlich Tokens machen und den Gegner vernichten.
Die Unendlich Token macht man so... man braucht den Verzierender Knirps (Gilder Bairn), die Verzauberung Bodenkunde (Earthcraft) und einen Fungus. Wenn man jetzt dank der Karte Bodenkunde (Earthcraft), die Creature Verzierender Knirps (Gilder Bairn) tappt, dann kann man, durch das entappen des Verzierender Knirps (Gilder Bairn) , auf einem Fungus die Spore Counters verdoppeln, wenn man jetzt das Land mit 2 Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl) verzaubert hat, kann man diesen Vorgang X mal wiederholen.

Stärken: Ziemlich schnell, unendlich Tokens in der 3. runde

Schwächen: Counter-Burndecks und Kontroll- Decks


{26}Grün{g}:

{15}Creature:
1x Mykoloth (Mycoloth)
1x Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) - Schnellere Saproling Produktion
1x Wilder Thallid (Savage Thallid) - Um meine Fungi zu schützen
2x Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid) - Schnellere Saproling Produktion
1x Auskeimender Thallid (Thallid Germinator) - Um meine Kreaturen zu stärken
1x Psychotroper Thallid (Psychotrope Thallid) - Carddraw
1x Thelon von Havenwood (Thelon of Havenwood) - Stärkung der Fungi
4x Utopia-Mykon (Utopia Mycon) - Mana Produktion
3x Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) - Damit ich nicht draufgehe^^

{9}Enchantments/Instants/Sorcery
2x Zeit der Verdopplung (Doubling Season) - Schnellere Saproling Produktion
3x Bodenkunde (Earthcraft) - Mana Produktion (Kombo)
4x Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl) - Mana Produktion

{2}Planeswalker
2x Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker) - Mana Produktion, Schutz und Angriff

{7}Schwarz{s}:

{1}Creature:
1x Todessporen-Thallid (Deathspore Thallid) - Vernichtung der feindlichen Kreaturen

{6}Enchantments/Instants/Sorcery
3x Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return)
1x Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) - Kartensuche
1x Blutsaugender Lehrmeister (Vampiric Tutor) - Kartensuche
1x Kaiserliches Siegel (Imperial Seal) - Kartensuche

{5}Multicolors{s/g}:

{3}Creature:
3x Verzierender Knirps (Gilder Bairn) - Schneller Saproling Produktion, Lolalitätspunkte für meinen PW und für meine Kombo

{2}Enchantments/Instants/Sorcery
2x Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) - Problemlöser

{22}Lands:

1x Pendelhaven (Pendelhaven) - Um meine 1/1 Kraturen zu stärken
1x Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) - Schnellere Manaproduktion
2x Überwachsene Grabstätte (Overgrown Tomb)
4x Blühende Katakomben (Verdant Catacombs)
6x Wald (Forest)
4x Sumpf (Swamp)
2x Laube der Dryaden (Dryad Arbor) - Vielseitig einsetzbar
2x Oran-Rief, das Riesenholz (Oran-Rief, the Vastwood)

{12}Sidedeck:

3x Das Schicksal vermeiden (Avoid Fate)
3x Binden (Bind)
1x Spinnenseidenrüstung (Spidersilk Armor)
1x Sporenflug (Sporogenesis)
1x Waffenrock (Coat of Arms)
1x Nekrogenese (Necrogenesis)


4 ältere Versionen dieses Beitrags:
(22 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
17.12.2009 - 22:43 Uhr – Kommentar von Jan Frament  :

Re: Schnelle Fungus!

Auf jeden Fall solltest du Paradoxer Dunst (Paradox Haze)
mitreinnehmen.Die bringts übelst in Verbindung mit
den Sporenmarken und Thelon von Havenwood (Thelon of Havenwood).
Nekrogenese (Necrogenesis) würde ich dafür raustun.
17.12.2009 - 22:44 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schnelle Fungus!

Man könnt Verfaulen lassen (Putrefy) durch Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) ersetzen, die is zwar kein Instant, dafür flexibler, is leider t€u€r
Man könnt noch Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) und Thallid (Thallid) zum Tokens produzieren benutzen
17.12.2009 - 22:49 Uhr – Kommentar von ShevronIx1xI   :

Re: Schnelle Fungus!

@Jan Frament, Ich spiele leider kein Blau, also lass ich mal Paradoxer Dunst (Paradox Haze) draussen
@ShadowXD, ich finde Verfaulen lassen besser, da ich ihn einsetzten kann, z.b wenn eine aktivierte fähigkeit eingesetzt wird, oder wenn ich angegriffen werde. Und wie du schon sagtest Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) ist teuer^^

trotzdem thx für die Vorschläge
18.12.2009 - 02:27 Uhr – Kommentar von Philipp Lehmann  :

Re: Schnelle Fungus!

Nur ne kleine Anmerkung die Mehrzahl von Fungus ist Fungi, der Titel müsste demnach Schnelle Fungi lauten!

Schönes Deck ich muss aber Jan rechtgeben mit Paradoxer Dunst (Paradox Haze) würde es viel stärker werden und Blau würde dir auch schöne Möglichkeiten zur Kontrolle geben gerade am Anfang bis dein Deck läuft, außerdem natürlich guten Carddraw.

Kann dich verstehen, ich bin auch kein Fan der Farbe Blau, aber als Zweitfarbe ist sie immer eine Überlegung Wert.
18.12.2009 - 12:48 Uhr – Kommentar von joelchen   :

Re: Schnelle Fungus!

ich seh den kombo nicht :(
18.12.2009 - 14:19 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schnelle Fungus!

@joelchen

Die Kombo besteht aus Verzierender Knirps (Gilder Bairn) und Bodenkunde (Earthcraft) und Zeit der Verdopplung (Doubling Season)
Man braucht nen Thallid auf dem schon mindestens zwei Marke liegen
man lässt den Knirps durch seinen Effekt entappen und verdoppetl die Marken aufm Thallid, durch die Verdopplung werden die jetzt verdreifacht (2 mal 3 = 6), dann entfernt man 3 davon und kriegt zwei Tokens durch die Verdopplung, dann tappt man die Tokens und den Knirps um die drei Länder zum Aktivieren des Knirpses zu haben und alles geht von vorn los

So sollts eigentlich klappen außer ich hab was übersehen

@Shevron

Beim nächsten mal schreib die Kombo bitte in die Strategie rein oder kennzeichne sie anderst, da es ansonsten schon recht verwirrend is
18.12.2009 - 20:58 Uhr – Kommentar von ShevronIx1xI   :

Re: Schnelle Fungus!

Tut mir leid, falls ich noch nicht alles angeschireben habe, ich bin noch nicht solange hier dabei.
thx für die infos :-)
20.12.2009 - 19:36 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schnelle Fungi!

Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) wär noch ne Überlegung wärt, der Sporensähender gehört find ich 3 - 4 mal rein, denn der is einfach zu mächtig
20.12.2009 - 19:37 Uhr – Kommentar von ShevronIx1xI   :

Re: Schnelle Fungi!

Was soll ich den nach deiner Meinung nach raus nehmen?
20.12.2009 - 19:44 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schnelle Fungi!

Raus
1x Nekrogenese (Necrogenesis) Die macht einfach nicht genug Tokens, da sind die Thalliden besser
2x hüter des lebenssaftes Viel Leben schön und gut, aber zuviel bringt auch nicht viel, außerdem ist er kein Tokenpruduzent

Rein
1x sporensähender thallid Einfach der beste Pilz
1x Thallid (Thallid) Enfach ein billiger Tokenproduzent
1x Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) Senkt die Anzahl von Marken die man f+r nen Token braucht, macht sich mit dem Knirps oder nem Säher recht gut
20.12.2009 - 20:01 Uhr – Kommentar von ShevronIx1xI   :

Re: Schnelle Fungi!

Also ich habs mal so gemacht, dass ich 1x Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) und Nekrogenese (Necrogenesis) rausgenommen habe. Habe dafür das Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) und den Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid) reingenommen. Beim Thalliden bin ich mir nicht sicher, ob er mir was bringt... (vorallem nur 1x im deck), den er kann sonst nichts anderes und für den Anfang habe ich ja Utopia-Mykon (Utopia Mycon)
(Gelöschter Kommentar)
20.06.2011 - 22:53 Uhr – Kommentar von Soldier King  :

Re: Schnelle Fungi!

Du kannst auch noch Utopia-Eid (Utopia Vow) mit reinnehmen.Dann hast du eine weitere Kombo mit Verzierender Knirps (Gilder Bairn) und mit Utopia-Mykon (Utopia Mycon).

Du verzauberst Verzierender Knirps (Gilder Bairn) mit Utopia-Eid (Utopia Vow) und brauchst 7 Sporecounter auf Utopia-Mykon (Utopia Mycon).
Tappe den Knirps für ein Mana bezahle noch zwei Mana und enttappe ihn.Auf dem Mykon liegen jetzt 14 Counter.Entferne sechs davon für zwei Saprolinge.Diese opferst du für zwei mana.Dann tappst du den Knirps und hast drei mana um ihn zu enttappen.Jetzt liegen 16 Counter auf dem Mykon.Wieder 6 entfernen, die Saprolinge für Mana opfern und das ganze geht bis ins unendliche weiter.(=unendlich Saprolinge da es immer mehr Marken werden)

(Falls das Deck noch existiert)

LG: Soldier King

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!