derzeit online: 18 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Schon wieder ein Vampir Deck

Deckliste von Gohei   ICQ, 3. Oktober 2009

57 Karten – Farben: {s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Dieses deck ist ein reines Lifelossdeck.Das Ziel ist es mit Hilfe von kleinen Vampiren schon ab dem zweiten Zug den Gegner gnadenlos zu attackieren.Das geht zum Beispiel mit Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator).Doch was ist wenn der Gegner etwas stärkeres zum Blocken hat? Ganz einfach! entweder versucht man diese zu zerstören,mit zum Beispiel Scheußliches Ende (Hideous End),oder man baut einfach sein Feld auf,mit dem man dem Gegner dann einfach die Lebenspunkte absaugt.Dabei helfen zum Beispiel Blutsucher (Blood Seeker) oder der Unterweltstraum (Underworld Dreams),den man mit Manabeschleunigung wie Schwarzer Ritus (Dark Ritual) eigentlich schnell draußen haben sollte.Dazu kommen dann zum Beispiel Kind der Nacht (Child of Night),welches den Lebenspunkteverlust durch den Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) wieder gutmachen soll.Wenn man ein gutes Feld an vampiren hat,könnte man zum Beispiel die Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) oder den Bluttribut (Blood Tribute) spielen.Der Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) könnte dann als Finisher dienen.

Stärken: Viel Lebensverlust,schnelle Angreifer und Blocker ab Runde eins auf dem Feld.

Schwächen: Schaden verhindern -.- ,Massen Removal.


Manabasis

17 Sumpf (Swamp)
2 Piranhamoor (Piranha Marsh)
1 Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers)

4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)


Vampire:

4 Kind der Nacht (Child of Night) Gibt mir lebenspunkte zurück.
3 Blutsucher (Blood Seeker) Zusätzlicher lebensverlust für den Gegner
3 Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator)
2 Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)
2 Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) evtl. Finisher,kommt früh.
1 Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) guter evtl. Finisher
1 Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) Wir noch öfter kommen

Sonstiges:

4 Scheußliches Ende (Hideous End) Zerstört Kreaturen und saugt am Gegner...was will man mehr ^^
3 Unterweltstraum (Underworld Dreams) Saugt jeden Zug an den lebenspunkten des Gegners
2 Biss des Vampirs (Vampire's Bite) find ich gar nicht schlecht,soange es mehr Schaden gibt..:-)
2 Blutfest (Feast of Blood)
2 Dunkle Verbannung (Dark Banishing)
1 Letzte Bestrafung (Final Punishment) Der gegner würde nach dem Tribut tot sein (mit genug Mana..)
1 Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor)
1 Nadelstich-Falle (Needlebite Trap)
1 Bluttribut (Blood Tribute)


Ältere Version dieses Beitrags: 03.10.2009 - 11:11 Uhr
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
03.10.2009 - 11:14 Uhr – Kommentar von Soulless One   :

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

statt dem Lehrmeister nimm Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor), statt Dunkle Verbannung nimm Klinge des Schicksals (Doom Blade), nimm einen Sumpf raus und hau Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) einmal rinn (wirkt wahre Wunder, da deine anderen Länder dann och zu Sümpfen werden, was der Schatzkammer zu gute kommt) (und außerdem ist das Urborg kein Nachteil ;-))
ein Vampir Deck ohne Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) ist kein Vampir Deck
03.10.2009 - 11:16 Uhr – Kommentar von Skywalker  :

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

Schon wieder ein Vampirdeck :-P. Empfehle dir unbedingt den Aufstieg des Bluthäuptlings (Bloodchief Ascension). Kann später echt der Killer sein.
03.10.2009 - 11:30 Uhr – Kommentar von Gohei   ICQ:

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

@ Soulles One,erstmal danke für deinen Kommentar.An die Klinge des Schicksals (Doom Blade) habe ich auch schon gedacht,jedoch konnte ich sie nur einmal bestellen,aber sie wird im Laufe der zeit reingenommen.Zufälligerweise habe ich hier nen Dämonischer Tutor (Demonic Tutor) rumliegen,also auch der kommt rein.zum grab,das werde ich draußen lassen.Für die drei Länder,die keine Sümpfe sind,lohnt sich das irgendwie nicht^^den Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) muss ich mir irgendwie besorgen,werde ich schon hinkriegen.Immoment bin ich aber ziemlich heiß auf Kalitas, Bluthäuptling von Ghet (Kalitas, Bloodchief of Ghet) und Sorin Markov (Sorin Markov) (also wer die beiden tauschen würde,bitte melden :) ) .


@ Skywalker

Stimmt, muss sehen,ob ich an den rankomme.
03.10.2009 - 11:33 Uhr – Kommentar von Altair   ICQ:

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

Entweder bin ich blind, oder du hast den Bluttribut (Blood Tribute) nicht in deiner Deckliste. Ansonsten konnte Mirri die Verdammte (Mirri the Cursed) als Finisher rein.
03.10.2009 - 11:34 Uhr – Kommentar von Gohei   ICQ:

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

So korrigiert.Bei mirr muss ich sehen,ob ich dran komme^^
04.10.2009 - 11:53 Uhr – Kommentar von Dothonion  :

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

Bluttribut (Blood Tribute) und Letzte Bestrafung (Final Punishment) funktionieren aber nicht zusammen
Bluttribut lässt Leben verlieren und macht keinen Schaden

außerdem sollten vielleicht noch Blutschauderer (Bloodghast) und Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) rein
Blutschauderer ist halt ein sehr guter Vampir und letztere kann mal für 2 Mana eine Quest-Karte oder sogar nen Planeswalker ausschalten
28.12.2011 - 22:44 Uhr – Kommentar von Wendie  :

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

Mit Sorin Markov könnte ich dienen, frisch ausn Booster gezogen und somit wie neu. Hab mich extra dafür eben angemeldet:)
28.12.2011 - 23:01 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schon wieder ein Vampir Deck

Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) und Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) auf alle Fälle auf 4 Stück aufstocken. Beide sind einfach nur gut. Der Schwärmer hat Evasion und macht so sicher Schaden. Sein Lifegain bremst schnelles Aggro gut ab und ermöglicht ein Lebenspolster zu machen und druch Deathtouch kann er selbst die größten Viecher wegblocken. So gut wie alle Karten unter "Andere" bis auf Bluttribut (Blood Tribute) und Blutfest (Feast of Blood) sind austauschbar. Blutroter Bund (Sanguine Bond) ist nett und kann mit Bluttribut (Blood Tribute) übelst abgehen. Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) bringt Kartennachschub, welcher fürs Mid- und Lategame wichtig ist um auch noch weitherin Karten ausspielen zu können. Drang zu trinken (Urge to Feed) ist ein super Spotremoval und kann auch zum pushen genutzt werden.
See ya, ShadowXD

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!