derzeit online: 24 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Zurück auf deine Hand !!

Deckliste von Puskas  , 23. Januar 2014

61 Karten – Farben: {b}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Nach einer langen Pause spiele ich zur Zeit doch wieder etwas mehr Magic. Grund genug um auch hier mal wieder zwei Decks von mir vorzustellen. Beide nutzen aussergewöhnliche Mechaniken und haben daher einen Eintrag verdient.

Beide Decks drehen sich mehr oder weniger um die Fähigkeit von Bumerang (Boomerang) – allerdings auf komplett unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Farben. Das Ziel dieses Decks ist es, dem Gegner nahezu alle Kreaturen oder gefährliche anderen Karten zurück auf die Hand zu schicken. Todespresse (Black Vise) und Eulen-Netsuke aus Ebenholz (Ebony Owl Netsuke) erzeugen daraus Schaden, der uns am Ende zum Sieg bringen soll. Damit diese Taktik auch funktioniert, muss man genügend Bumerang-Effekte haben. Daher sorgen Karten wie Verborgenes Wissen (Howling Mine) für ordentlichen Carddraw (und zusätzliche Handkarten beim Gegner). Überauslastung (Overburden) verhindert, dass der Gegner jede Runde mehrere Kreaturen ausspielen kann. Ein paar Counter entsorgen die gefährlichsten Sprüche.

Stärken: Auf dem Papier sieht das Deck nicht unbedingt stark aus - in vielen Spielen gegen die unterschiedlichsten Decks hat es sich mittlerweile aber sehr bewährt. Wenn zu Beginn Carddraw oder Überauslastung (Overburden) zur Verfügung stehen, haben die meisten Decks einen ganz schweren Stand. Ausserdem macht das Spielen sehr viel Spaß und ist zudem auch sehr anspruchsvoll. Man muss viele Entscheidungen treffen, die in anderen Decks selten sind (z.B. wann und wieviel Schaden man sich leisten kann, bevor man entsorgt).
Wenn das Deck richtig läuft, ist es einfach zu schön, wenn der Gegner jede Runde 10 Handkarten hat und damit trotzdem nichts anfangen kann.

Schwächen: Das größte Problem sind Decks, die ohne Permanets gewinnen, wie Burn oder manche MIll.
Kreaturen mit "Verhüllt" oder "Fluchsicher" sind ebenfalls schwierig.


Länder (21x)

21x Insel (Island)


Bommerang (17x)

4x Bumerang (Boomerang)
4x Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth)
3x Davonwischen (Wipe Away)
2x Kentern (Capsize)
1x Auge des Nirgendwo (Eye of Nowhere)
3x Wegschwemmen (Wash Out)


Carddraw (7x)

4x Verborgenes Wissen (Howling Mine)
2x Kami des zunehmenden Mondes (Kami of the Crescent Moon)
1x Becken des Mythos (Font of Mythos)

Counter und Bremsen (10x)

4x Überauslastung (Overburden)
4x Gegenzauber (Counterspell)
2x Kryptischer Befehl (Cryptic Command)


Finsiher (6x)

3x Todespresse (Black Vise)
3x Eulen-Netsuke aus Ebenholz (Ebony Owl Netsuke)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
14.03.2014 - 13:36 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Zurück auf deine Hand !!

Wow. Ich spiele selber ein beängstigend ähnliches Deck. Hab das aber schon ne Weile. Falls du reingucken willst: http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=bncknnstdlchsn&sort=-datum&filter=filter_author&filter_wert=Funserver&bereich=decks&seite=1
Ansonsten, kurz zusammengefasst meine verbesserungsvorschläge:
- Finisher auf 8 erhöhen, 6 ist zu wenig.
- Gegenzauber (Counterspell) raus, Zurückverweisen (Remand) oder Mysteriöse Ablehnung (Arcane Denial) rein.
- nur Inseln ist langweilig und schlecht. manlands, länder, die deine artefakte retten können und Mikokoro, Mitte des Meeres (Mikokoro, Center of the Sea) rocken.

mfg fun
14.03.2014 - 15:11 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: Zurück auf deine Hand !!

Hey Funserver...

Abgefahren... Ich hatte jetzt nicht gedacht, dass das Deck einmalig auf der Welt ist, aber dass es in so einer ähnlichen Form hier schon in der Sammlung steht, überrascht mich doch sehr. Allerdings hat das einen ganz schönen Nebeneffekt: Ich war ein bischen traurig, dass so ein ausgefallenes Deck hier keinen Kommentar bekommen hat. Wenn ich aber die vielen positiven Kommentare bei deinem Deck sehe, lässt sich das zumindest z.T. auch auf mein Deck übertragen. ;-)

Apropos: Deine Deckbeschreibung ist wirklich gelungen - sowohl die Fabrikführung zu Beginn als auch die Erklärung, wie und warum das Deck eingentlich funktioniert.

Zu den vorgeschlagenen Karten, bzw Karten aus deinem Deck:

Finsiher: Ich hatte zu Beginn 8 drin, hab aber fest gestellt, dass die Anzahl für den Ausgang des Matches eigentlich keine große Rolle spielt. Der entscheidene Faktor ist für mich, ob ich durch genug Carddraw & Co mehr oder weniger einen Lock aufbauen kann (in der Lage bin, alles wieder zurück auf die Hand zu schicken). Ist das erstmal geschehen, stört es auch nicht weiter, wenn ich für den Sieg 5-6 Runden mehr brauche. Vielleicht werde ich es nochmal mit 7 versuchen, 8 fand ich aber zuviel.

Counter: Allgemein ist zu sagen, dass ich auf ein paar Hardcounter nicht verzichten kann. In meiner Runde treiben sich regelmässig Kreaturen mit Hexproof oder Shroud herum und da ist es von großem Vorteil, wenn man diese ein für alle mal entsorgen kann. Mysteriöse Ablehnung (Arcane Denial) ist da auf jeden Fall eine Überlegung wert - vorallem durch {1}{b} - wenn ich etwas an den Ländern ändere (siehe unten). Zurückverweisen (Remand) finde ich als Counter nicht gut. Im Grunde ist sie ehr als ein "Bounce" anzusehen - durch den zusätzlichen Carddraw dabei aber nicht schlecht.

Länder: Hier hat dein Deck auf jeden Fall einen riesen Vorteil gegenüber meinem. Dementsprechend werde ich einige Sachen von dir übernehmen. Ich weiß noch nicht genau welche und in welchem Umfang, aber da wird etwas geschehen.

Bounce: In die Turbulenz hinein (Into the Roil) und Schnipsen (Snap) sind auf jeden Fall interessant. Auge des Nirgendwo (Eye of Nowhere) fliegt für eine raus. Ähnlich wird es wohl min. einer Davonwischen (Wipe Away) ergehen. Sekundenbruchteil ist ehr selten von Vorteil. Allerdings muss ich sehen, ob ich ganz darauf verzichten mag. Kentern (Capsize) wäre vielleicht auch noch eine Überlegung für dich. Im Lategame, vorallem mit deiner Zauberwerkstatt (Arcane Laboratory), ist die Karte dank Bayback einfach stark.

Zauberwerkstatt (Arcane Laboratory) ist eine geniale Idee. Die muss ich auch irgendwie noch rein quetschen. Wahrscheinlich fliegt Kami des zunehmenden Mondes (Kami of the Crescent Moon) raus. Als einzige Kreatur ist sie sehr Removelanfällig und insgesamt hätte das Deck kreaturenlos auch einfach mehr Flair.

Danke für deinen Kommentar. Der Blick auf dein Deck wird meins nochmal eine Spur stärker machen :-)
14.03.2014 - 19:34 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Zurück auf deine Hand !!

Ja, das stimmt beides. Das war wirklich schade und man kann selbstverständlich vieles von dem Lob auch hierauf übertragen. Danke auch für dein Lob an dieser Stelle.
Ansonsten sind sich die beiden Decks ja wirklich sehr ähnlich. Ich würde sagen, meines hat lediglich an einigen Stellen etwas mehr Feinschliff erhalten, das ist alles.

Finisher: das ist interessant. Weil ich meinen ersten Build mit 10 Pain-Effekten hatte (wie gehabt und dazu noch 2x Eiserne Jungfrau (Iron Maiden)) und diesen auch sehr lange beibehalten habe. Ich glaube, wenn ich nicht noch die Manlands als potentielle Damage-Dealer hätte, wären mir selbst die 8 etwas zu wenig. Aber das kommt sicherlich auch immer aufs Meta an.

Counter: Das mit Zurückverweisen (Remand) stimmt. In meinem Meta sind Hexproof und Shroud eine Seltenheit, daher kann ich mir das so leisten. Dann aber zumindest Mysteriöse Ablehnung (Arcane Denial) statt Gegenzauber (Counterspell). Ich sehe aufgrund deiner Strategie keinen einzigen Nachteil, dafür liest sich die Karte in den meisten Fällen so: Neutralisiere einen Zauberspruch deiner Wahl. Ziehe eine Karte zu Beginn des nächsten Versorgungssegments. Es sei dazu angemerkt, dass es auch noch Zerbrochener Traum (Dream Fracture) gibt. Die ist auch cool, aber mich stören halt die cc3 statt cc2.

Länder: Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) bietet sich natürlich noch an, ich persönlich finde die aber zu OP fürs Freizeitspiel. Ist aber Geschmackssache. Zu guter Letzt fällt mir noch Magosi, der Wasserschleier (Magosi, the Waterveil) ein. Mit der wollte ich langfristig etwas experimentieren - vllt auch etwas für dich.

Und ja, deine zwei Kreaturen würde ich auch raustun, aus genau den Gründen, die du selbst genannt hast.

mfg fun
11.04.2014 - 13:21 Uhr – Kommentar von Jhekarn  :

Re: Zurück auf deine Hand !!

Gefällt mir sehr gut :)

Habe mal meine Version dieses Decks gepostet (Nur ein weiteres "auf deine Hand" Deck) und mir zugelegt. Vielen Dank für die Vorlage!

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)