derzeit online: 40 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Schattenschlag

Deckliste von Angriffszeppelin    ICQ, 3. November 2009

64 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Mit Irrealität den Gegner in die Knie zwingen bevor er überhaupt zum Gegenschlag kommt!
Die Kreaturen pumpen und dann ist es meisten auch schon Vorbei!

Stärken: -Wirklich sau schnell (höchste Manakosten sind 3 außer dem Aufpasser)
-Es kommt fast immer alles durch

Schwächen: -Burner-Decks


creature[19]

3 Dauthighoul (Dauthi Ghoul)
Wenn doch mal mehr in den Friedhof geht.

2 Felsenburg-Aufpasser (Stronghold Overseer)
Wenn der Gegner doch mal länger das Vergnügen bekommt oder im Multi!

2 Dauthischrecken (Dauthi Horror)
Na ja toller Angreifer. (und das wichtigste: er kann nicht von weisen Kreaturen geblockt werden! xD)

4 Dauthimarodeur (Dauthi Marauder)
Starker Angreifer!

4 Dauthischlächter (Dauthi Slayer)
Der macht schnell viel Schaden!

4 Dauthischer Kriegsfürst (Dauthi Warlord)
Standard in nem Irrealitäts Deck! Sehr billig und sehr schnell sehr stark!

enchantment[12]

4 Zauberzeichen des Schwarzkünstlers (Necromancer's Magemark)
Absicherung gegen Massenzerstörung!

4 Finstere Stärke (Sinister Strength)
Schnell stark!

4 Unheilige Stärke (Unholy Strength)
Ebenfalls schnell Damage

instant[4]

4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual) Mana!!!

Sorcery[2]

2 Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) Komm her!

4 Gelage in der Unterbodenhöhle (Footbottom Feast) Du auch!

23 Sumpf (Swamp) -.- Hab ich vergessen -.-


Ältere Version dieses Beitrags: 15.04.2009 - 13:42 Uhr
(6 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
15.04.2009 - 18:06 Uhr – Kommentar von Sen   :

Re: Schattenschlag

Hi,
ich selbst spiele auch ein Shadow-Deck, und ich kann dir wirklich nur Dauthisöldner (Dauthi Mercenary) empfehlen. Du kannst ihn pumpen mit deinen überschüssigen Mana und machst so wirklich verdammt viel Schaden.
Vor allem im späten Spiel ist auch Felsenburg-Aufpasser (Stronghold Overseer) einfach nur der Hammer. Du kannst ihn offensiv benutzen, um alle deine Kreaturen zu pumpen, oder defensiv, um die gegnerischen Kreaturen zu schwächen.

Ansonsten spiele ich noch einiges an Kreaturenvernichtung und an Discard, also Terror (Terror), Ersticken (Smother) etc. und Zwang (Duress), Hymn to Tourach und so weiter, einfach um gegnerische Kreaturen zu zerstören, spiele aber außer Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) keine Ausrüstungen, die einzelne Kreaturen verstärken. Ich spiele stattdessen noch Mondschatten (Bad Moon), denn der verstärkt einfach alle schwarzen Kreaturen, leider aber auch die des Gegners.
Zusätzlich kann ich dir auch noch Kartenzieher empfehlen. Ich spiele Ödes Moor (Barren Moor) und Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top). Ödes Moor (Barren Moor) kann als Land gelegt werden, wird aber auch mal gerne umgewandelt. Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) gibt dir jede Runde die Möglichkeit, deine Bibliothek zu sortieren, und eventuell kannst du auch Karten ziehen. Auch kann er einfach mal ein bisschen Removal picken.
Burn ist natürlich eine große Schwäche des Decks, schon allein weil fast alle Kreaturen nur einen einzigen Puntk Widerstandskraft haben. Etwas wirklich effektives habe ich in meinem Deck noch nicht gefunden, aber ein bisschen hilft Gelage in der Unterbodenhöhle (Footbottom Feast), vor allem im etwas späteren Spiel. Einfach eine riesige Anzahl an Kreaturen aus deinem Friedhof auf deine Bibliothek legen, und dann einfach munter weiterspielen. Diese ist in Kombination mit Verdammung (Damnation) vor allem gegen Weenies nett.
Ganz nützlich gegen Burn und allgemein eigentlích auch ist Geistesverbrauch (Consume Spirit). Im späten Spiel sorgt er für ordentlich Druck, aber auch früh mit Schwarzen Riten kann ordentlich Schaden durchkommen.
MfG
Sen
15.04.2009 - 18:47 Uhr – Kommentar von Angriffszeppelin    ICQ:

Re: Schattenschlag

Mondschatten wäre schon geil is mir aber zu t€u€r! Den Aufpasser spiel ich eher weniger, da ich meistens im 5-Zug schon gewonnen habe! Ansonsten danke für deinen Tipp! ;-){+}
17.04.2009 - 00:37 Uhr – Kommentar von Tim Evil  :

Re: Schattenschlag

Vielleicht noch Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) rein um noch schneller zu sein.
Und ein Phyrexianischer Verknoter (Phyrexian Splicer) hat sich bei mir schon bewährt in meinem shadow deck ^^, da es heißt man kann pro zug doch mit zwei kreaturen blocken.
Und der Dämonischer Tutor (Demonic Tutor) ist restricted, aber dann hättest du noch ein slot frei.

Greetings
26.04.2009 - 14:39 Uhr – Kommentar von Angriffszeppelin    ICQ:

Re: Schattenschlag

Der Verknoter wäre schon geil!!!
Muss mal noch schauen, wie viel der kostet!!!
03.11.2009 - 21:56 Uhr – Kommentar von Angriffszeppelin    ICQ:

Re: Schattenschlag

Noch mal überabrbeitet! Isses jetz besser oder doch zu lahm?
05.11.2009 - 15:06 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schattenschlag

Hau den Felsburg-Aufpasser raus der ist zu teuer, auch wenn du 4-mal Schwarzer Ritus (Dark Ritual) spielst
1-mal reicht, wenn du oft genug den Dämonischer Tutor (Demonic Tutor) (4-mal wär gut)
Ich kann dir auch noch Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) empfehlen, ist zwar keine Aura, ist aber bei der ganzen Unblockbarkeit ziemlich stark,
Hau vielleicht noch andere Auren rein wie Krawallstacheln (Riot Spikes) und tu das Gelage 2-mal raus
Vielleich hau noch den Dauthischrecken (Dauthi Horror) 1 - 2 mal rein
Ansonsten gutes Deck Schmido{+}{+}{+}
05.11.2009 - 15:17 Uhr – Kommentar von Azrael   ICQ:

Re: Schattenschlag

Er soll eine Aura in das Deck tun, mit dem er sich schonmal 10 Kreaturen tötet? (Dauthighoul (Dauthi Ghoul) mal nich mitgerechnet...)
und gleichzeitig rätst du ihm 1-2 Kreaturen mit widerstandskraft von 1 ins Deck zu nehmen??

Den Felsenburg-Aufpasser (Stronghold Overseer) würde ich durchaus drin lassen, zwei mal kann sicher nicht schaden.
Statt dem Gelage wäre vll auch eine Spukkreuzung (Haunted Crossroads) etwas für dich.

Grüße Azrael
05.11.2009 - 17:46 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schattenschlag

Stimmt, aber man kann sie auch auf gegnerische Kreaturen spielen, vor allem wenn der Gegner ne Kreatur wie Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier) auf dem Feld hat, denn der nervt ungemein, weil er dir einfach den besten Angreifer wegnimmt
Und der Aufpasser reicht echt 1-mal wenn er den Tutor oft genug spielt
05.11.2009 - 18:02 Uhr – Kommentar von Sebastian H.  :

Re: Schattenschlag

Ich möchte ja jetzt nicht rumstänkern, aber es gibt einen Grund warum der Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) in fast allen Formaten gebannt und im t1 auf eine Karte limitiert ist ⇒ Die Karte ist zu stark! Ich denke, dass es ein Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) genauso tun würde.

EDIT: Oder lass es ganz weg, kürz noch einen Sumpf und einen deiner Verstärungszauber, dann bist du auch auf 60 Karten :)

Ältere Version dieses Beitrags: 05.11.2009 - 18:02 Uhr
05.11.2009 - 18:03 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Schattenschlag

Tut mir leid, ich kenn mich mit den Bannings nicht so gut aus,
aber ich denke du hast recht

Ältere Version dieses Beitrags: 05.11.2009 - 18:02 Uhr
17.06.2010 - 10:55 Uhr – Kommentar von chris k.  :

Re: Schattenschlag

also ich kann dir auf jedenfall noch Mordender Dauthi (Dauthi Cutthroat) und Dauthi-Fallensteller (Dauthi Trapper) empfehlen!!!! sehr geil um gegnerischen kreaturen shadow zu geben, und sie dann durch den cutthroat zu zerstören!
17.06.2010 - 11:29 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Schattenschlag

ich würde dir, da deine defensive außer gegen andere irrialitäts und burn decks eh egal ist das Einhornschlachtfest (Feast of the Unicorn) anstatt Unheilige Stärke (Unholy Strength) und Finstere Stärke (Sinister Strength) nahelegen. macht mehr druck, kostet zwar auch etwas mehr vom mana her aber das sollte bei deiner manakurve ja durchaus drinne sein. evtl um dich vor anderen schnellen decks zu schützen fehlen mir karten wie Terror (Terror) und Keine Gnade (No Mercy). ansonsten macht das deck einen sehr guten eindruck.

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!