derzeit online: 34 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Deckliste von tejinashi  , 21. Januar 2006

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Dem Gegner die Kreaturen mit Kehlenschlitzer und Horobis Geflüster zerstören und andere Bleibende Karten wegneutralisieren und
den so "gelähmten" Gegner dann mit schwer blockbaren Kreaturen besiegen!

Stärken: Vor allem gegen langsamere und Kreaturenlastige Decks ({g})
hervorragend.

Schwächen: Gegen andere {s} Decks nicht so toll, da ich nur nichtschwarze Kreaturen zerstören kann; das wirft die ganze Strategie über den Haufen...


Länder:
11 Inseln
09 Sümpfe
04 Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern)
also insgesamt 24.

Kreaturen:
2 Ornithopter (Ornithopter)
2 Tränen-Kami (Teardrop Kami)
2 Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours)
2 Mordender Nezumi (Nezumi Cutthroat)
1 Flutbringer (Floodbringer)
1 Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite)
3 Dimir-Infiltrator (Dimir Infiltrator)
4 Kehlenschlitzer (Throat Slitter)
1 Patron der Nezumi (Patron of the Nezumi)
2 Higure, der laue Wind (Higure, the Still Wind)


Hexereien, Spontanzauber, Verzauberungen und Artefakte:
2 Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub)
2 Horobis Geflüster (Horobi's Whisper)
2 Phantomflügel (Phantom Wings)
2 Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak)
4 Hindern (Hinder)
2 Gedankenfesselung (Thoughtbind)
2 Mystische Beschränkungen (Mystic Restraints)



P.S.:Eine Bitte noch, falls ihr Kartentipps habt; ich möchte gerne nur Karten ab "Mirrodin" verwenden.
(Falls ihr ältere Karten kennt, die UNBEDINGT ins Deck müssen, dürft ihr die natürlich auch nennen. ;-)


Ältere Version dieses Beitrags: 18.01.2006 - 19:44 Uhr
(16 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
19.01.2006 - 11:16 Uhr – Kommentar von Seanchui   :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Hallo tejinasha,

gefällt mir schon ganz gut. {+}
Vielleicht könnte Fleisch zerreißen (Rend Flesh) Dein Problem mit schwarzen Kreaturen beseitigen...
Außerdem wären ein paar Doppelländer (wie Dimir-Aquädukt (Dimir Aqueduct), Unterirdischer Fluss (Underground River) oder Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern)) für eine stabile Manabasis sicher sinnvoll...

Gruß
Seanchui

PS: Die wohl beste unblockbare Kreatur ist wohl Gezeitenkrake (Tidal Kraken)... passt aber glaube ich nicht so ganz ins Deckkonzept ;-).
19.01.2006 - 11:53 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Mich überzeugen weder Tränen-Kami (Teardrop Kami) noch Galliger Balg (Bile Urchin) in diesem Deck, ebenso weiß ich nicht, ob der Patron der Nezumi (Patron of the Nezumi) hier rein gehört. Gut sind hingegen billige Kreaturen mit Ausweichfähigkeiten wie Flugfähigkeit oder Furcht, sie sind die Wegbereiter für die Ninjas. Sie dürfen sogar eine Stärke von 0 haben (wie der Ornithopter (Ornithopter)). Auch die Mystische Beschränkungen (Mystic Restraints) können schön nerven. Dieses Thema würde ich verstärken, und dabei sollte keinesfalls der Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours) fehlen.

Es gibt zwei Ausrüstungen, die sich meiner Meinung nach besonders gut für Ninjas eignen: Shuriken (Shuriken) (Direktschaden auf Kreaturen, kann bei Bedarf weitergereicht werden) und die Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub) (macht einen gerade in den Kampf eingestiegenen Ninja nochmals stärker). Statt der vielen Phantomflügel (Phantom Wings) wäre Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak) nicht schlecht.

Eine Empfehlung aus "alter Zeit" (Edition "Invasion") will ich noch machen: Der Metathran-Transporter (Metathran Transport) kann zwei Dinge auf einmal, zum einen kann er ein ungeblockter Angreifer sein, der gegen einen Ninja ausgetauscht wird, zum anderen kann er aus einer schwarzen Kreatur eine blaue machen, die du zerstören kannst.

Weitere Inspiration: siehe mein Deck "Fernöstliche Kampfkunst" hier in dieser Sammlung.

Mario
19.01.2006 - 19:39 Uhr – Kommentar von tejinashi  :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Erstmal Danke für die Vielen Tipps, werd mal schaun, was ich davon umsetzen kann...

@ Seanuchi:
Fleisch zerreißen (Rend Flesh) is ne gute Idee, werde ich wahrscheinlich zweimal reintun, genauso zwei Doppelländer, Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern).

@Mario:
Stimmt, Galliger Balg (Bile Urchin) ist relativ unnütz, ist auch nur drin, damit der Einser-Bereich bei der Manabasis nicht ganz rausfällt...

Der Tränen-Kami (Teardrop Kami) hat allerdings durchaus Sinn, um eventuelle frühe Flieger und andere, die meine "Kehlenschlitzeraktivierer" (überwachende Sylphide o.ä.) behindern, kurzzeitig auszuschalten, den Rest besorgt, wie gesagt, der Kehlenschlitzer.

Der Patron der Nezumi (Patron of the Nezumi) ist auch durchaus Sinnvoll, da ich ihn mit Rattenopfer und dem Kehlenschlitzer relativ billig für 2 Mana Spielen kann; dann sinnvoll, wenn ich mehr als einen Kehlenschlitzer draußen hab, der Gegner schon ziemlich "gelähmt" ist (kommt relativ häufig vor, jedenfalls häufig genug, meiner Meinung nach, um die Karte im Deck zu rechtfertigen) und ich dass Spiel schnell beenden möchte.

Der Mantel aus Flüsterseide gefällt mir allerdings und wird auch zweimal ins Deck wandern, wenn ich ihn irgendwo herkrieg.

Nochmal Danke für alle Tipps, freu mich über weitere!
Die Liste besser ich dann demnächst aus, wenn ich mehr Zeit hab...

tejinashi
20.01.2006 - 16:44 Uhr – Kommentar von Kevco    :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Also ich finde Tintenauge, Diener der Oni (Ink-Eyes, Servant of Oni) muss noch rein!
21.01.2006 - 09:44 Uhr – Kommentar von tejinashi  :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

So, Deckliste ist aktualisiert.

Mir ist noch ne gute Karte eingefallen:
Hirnsumpfer (Brainspoil).
Da der Kehlenschlitzer sehr wichtig ist für das Deck, könnte ich den Transmutationseffekt dieser Karte nutzen, um ihn direkt aus dem Deck auf die Hand zu kriegen!

Was haltet ihr davon?
22.01.2006 - 12:29 Uhr – Kommentar von Kevco    :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Ich finde die Idee nicht schlecht, aber dann könntest du noch viele Karten mit Transmutation mit reinnehmen.


P.S.:wenn ihr mir helfen wollt, klickt darauf: http://spielwelt9.monstersgame.net/?ac=vid&vid=6038059
25.01.2006 - 11:05 Uhr – Kommentar von Blackwing23  :

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

nimm doch einfach http://magiccards.info/rav/en/62/
rein die hilft dir auch nichtschwarze kreaturen zu killen übern kehlschlitzer nee sehr wirkungsvolle waffe wie ich finde
25.01.2006 - 11:10 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Schwarz-Blaues Anfängerdeck

Blackwing23 meint Schnellwechsel (Quickchange)...

@Blackwing23: zwischen [karte] und [/karte] kommt schlicht der Kartenname.

Mario

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!