Decklisten und Kartenkombos
Saugende Nachtgestalten
Deckliste von Veit , 30. September 2019
60 Karten – Farben: für Einzel Team Sonstige
Deckidee/Strategie: Nach einem Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) als Prereleasekarte und einigen Vampire aus dem Zendikarblock bot sich ein Stammesdeck an. Das Deck hat schon einige Überarbeitungen hinter sich und ist deutlich aggresiver geworden.
Die Stärken des Decks sind folgende:
Durch günstige Kreaturen und Removal früh eine Kreaturenüberlegenheit aufbauen. Investierte und durch den Gegner verlorene Leben mit verschiedenen Effekten wiederherstellen.
Neben den Vorteilen, die dadurch enstehen, dass jede Kreatur ein Vampir ist, nutzt dieses Deck auch seine Lebenspunkte als Resource. Leben die man durch Karten wie Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator), Gedankenergreifung (Thoughtseize), Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) und Umpusten (Snuff Out) verliert, holt man sich problemlos mit Karten wie Kind der Nacht (Child of Night), Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk), 1 Sucherin des Heiligtums (Sanctum Seeker), Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) und Blutfest (Feast of Blood) wieder rein. Trotz der aggressiven Aurichtung kann das Deck, dank Karten wie Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin), Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) und sobald der Gegner unter 10 Leben auch Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire), auch später noch mitspielen.
Dieses Deck ist Stammeskämpfe tauglich.
Stärken: Die günstigen Kreaturen zusammen mit günstiger flexibler Kreaturenzerstörung setzen den Gegner ziemlich unter Druck. Der Lebenspunktegewinn nebenbei erschwert einen Gegenrace.
Schwächen: Weder gegen Verzauberungen, Artefakte, Länder noch Spontanzauber oder Hexereien kann sich dieses Deck wehren. Gegnerische schwarze Kreaturen können Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) blocken und sind vor Umpusten (Snuff Out) immun. Gegen removalgeschütze Kreaturen (Verhüllung, Schutz vor Schwarz, Fluchsicherheit) hat man nur den Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir).
23 Länder:
22 Sumpf (Swamp)
1 Hexenhaus (Witch's Cottage)
26 Kreaturen:
1 Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin)
1 Pulssucher (Pulse Tracker)
3 Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire)
4 Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator)
3 Kind der Nacht (Child of Night)
1 Vampirischer Eindringling (Vampire Interloper)
1 Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage)
4 Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir)
1 Hinreißender Vampir (Captivating Vampire)
2 Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)
1 Sucherin des Heiligtums (Sanctum Seeker)
2 Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus)
2 Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch)
1 Artefakt:
1 Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief)
5 Hexereien:
1 Gedankenergreifung (Thoughtseize)
1 Blutfest (Feast of Blood)
2 Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood)
5 Spontanzauber:
1 Ersticken (Smother)
1 Drang zu trinken (Urge to Feed)
4 Umpusten (Snuff Out)
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
21.06.2011 - 19:10 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
@raiden
Vielen Dank für deine ausführliche Vorschläge =)
Den Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) würde ich sehr ungern rausnehmen, ein 2/2er für nur ein Mana ist einfach der Hammer =)
Das Deck möchte ja möglichst jeden Zug Kreaturen legen und bei Gegenwehr bestenfalls zusätzlich eine Zerstörung. Die Pfuhlvampire (Quag Vampires) sind zwar super flexibel und vorallem gegen schwarze Decks top, gegen die dieses Deck etwas schwächelt, aber sobald der Gegner keine Sümpfe legt sind sie praktisch teure Vanilla-Kreaturen.
Für den Pulssucher (Pulse Tracker) gilt fast das selbe wie für den Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator). Er ist eine Ein-Mana-Kreatur, die durch einen Angriff 2 Leben abziehen kann. Ich würde mit dem Deck gern weiterhin aggresiv spielen, deshalb bleibt er drin =)
(oder hab ich es mit den Einerdrops selbst für ein aggresives Deck übertrieben?)
Beim Hinreißender Vampir (Captivating Vampire) bin ich mir nicht sicher, ob er nicht sogar zu klobig ist (im Vergleich zu Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) und Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)). Für 3 Mana erhält man einen 2/2er, den man eigentlich nicht verlieren möchte und deshalb selten damit angreift. Sein Übernimmeffekt ist in diesem Deck eher ein Bonus, falls der Gegener plötzlich etwas unracebares legt. Meist wollen alle anderen Vampire doch lieber angreifen, als dafür getappt zu werden =)
Sobald ich einen weiteren Hinreißender Vampir (Captivating Vampire) habe, werde ich wohl trozdem Mondschatten (Bad Moon) dafür rausnehmen.
Die Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) hab ich leider nicht, kann sie auch schwer einschätzen. Bis jetzt find ich sie etwas zu abhängig (man braucht Träger + sterbende Kreatur damit sie überhaupt mal einen Einfluss auf das Spiel hat).
Mit Schwarzer Ritus (Dark Ritual) hab ich bislang auch keine Erfahrung, jedoch hat der Gegner in Runde 1/2 meist nichts, was den Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir), also einen Aufwand von 2 Karten gerechtfertigen würde.
Der Temposchub vom Schwarzer Ritus (Dark Ritual) ist schon enorm, jedoch frag ich mich, wie gut das Deck mit dem Kartennachteil zurecht kommt.
Den Vorschlag Umpusten (Snuff Out) gegen Terror (Terror) oder An die Kehle gehen (Go for the Throat) auszutauschen kann ich nicht nachvollziehen. Umpusten kann ohne Mana gespielt werden, was erlaubt zusätzliche Angreifer zu legen und die verlorenen Leben füllt man mit Lebensverknüpfung oder ähnlichem wieder auf. Ich find die Karte einfach super passend.
Ersticken (Smother) ist aber in der Tat etwas Situationsabhängig, jedoch wird in unserer Runde ohne Sideboard gespielt.
|
22.06.2011 - 16:10 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Ich spiel selber gerne Vampire, hier mein Deck: the bloodchief
Das sah nicht immer so aus, hatte vorher auch Mondschatten (Bad Moon) drin (is rausgeflogen für Hinreißender Vampir (Captivating Vampire) und der wiederrum is für Blutschauderer (Bloodghast) rausgeflogen aus den Gründen die du erwähnt hast, dass man mit drei Mana lieber Gatekeeper of Malakir oder Vampire Nighthawk legt).
Schwarzer Ritus (Dark Ritual) hatte ich auch mal drin, is glaub ich wegen 3 Bluthexen nich unbedingt notwendig, musst du aber selber wissen, ich selber spiel die nich.
Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) is sensationell und zurecht meine Lieblingskarte!
Wie man schon am Deck erkennen kann hab ich selber 4 mal Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) drin und bin begeistert von dem Kerlchen (der gewinnt die Spiele mit Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief), unbedingt drinlassen)
Da du die Spielstärke der Klinge nicht kennst, kann ich dir nur sagen, wer die nich spielt is selber schuld... Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) wird oft ne 8/8 (und wächst dann nur nich weiter, weil das Siel gewonnen is)
Den Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) finde ich fürs Lategame besser als Pfuhlvampire (Quag Vampires) (die würd ich ganz rauswerfen)
Meiner Meinung nach is Kind der Nacht (Child of Night) sau schlecht Vampire für zwei Mana sind Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn) und Blutschauderer (Bloodghast), mit denen bekommt man auf Dauer viel mehr Leben (und der Gegner vierliert welche)
Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch)is super, spiel ich selber nich, da ich die Manakurve nicht über 4 haben möchte.
Gedankenergreifung (Thoughtseize) 1 mal würd ich nich spieln, entweder öfter oder gar nich.
Makabrer Walzer (Macabre Waltz), find ich richtig schlecht.
Gegen schwarz brauchst du mit Umpusten (Snuff Out) nich antanzen → schnell An die Kehle gehen (Go for the Throat) ins Sideboard
Todeszeichen (Deathmark) is überragend auch ab ins Sideboard
|
22.06.2011 - 20:37 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
@magicmushroom
Erstmal vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar
Bei uns in der Spielrunde wechseln wir nach jeder Runde unser Deck. So muss keiner mehrmals gegen das selbe Deck antreten, das er nicht mag und die Spiele werden auch abwechslungsreicher =)
Deshlab macht es keinen Sinn ein Sideboard zu bauen.
Dein Deck ist definitv stärker, aber auch t€urer. Gern würde ich mehrmals Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) spielen und das Kind der Nacht (Child of Night) durch Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn) und vorallem Blutschauderer (Bloodghast) ersetzen. Sie irgendwie ertauschen zu können wäre toll, denn für ihren jetzigen Preis sind sie mir einfach zu teuer und ich denke, das ändert sich auch so schnell nicht.
Die Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) werd ich mir aber besorgen, scheint ja echt nicht übel zu sein.
Die Pfuhlvampire (Quag Vampires) sind in der Tat ein Wackelkandidat und werden wahrscheinlich für die Ausrüstung rausfliegen.
Das mit Gedankenergreifung (Thoughtseize) versteh ich nicht. Wieso sollte die Karte denn schlecht sein, nur weil sie nicht mehrmals drin ist? Klar, je früher man sie zieht umso besser ist sie und mehr Exemplare steigern die Chance dazu, aber das erhöhet auch die Wahrscheinlichkeit sie spät zu ziehen, wenn sie eine praktisch tote Karte ist.
Die Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) habe ich 3mal aus Boostern gezogen =P
Zufrieden bin ich mit ihr aber auch nicht wirklich, 5 Mana sind schon recht viel, insgesammt macht sie aber doch eine ganz solide Figur (vorallem gegen die weißen Decks, welche es mir auch nicht gerade einfach machen)
Ich weiß ehrlich gesagt garnicht mehr, wieso ich Makabrer Walzer (Macabre Waltz) reingepackt habe. Danke, dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast =D
Der Abwurfeffekt hat in diesem Deck garkeine Synergien. Mal sehen, was ich in meinem Pool noch als Ersatz finden kann....
|
22.06.2011 - 23:29 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Sehr gerne
Okay seh ich ein, aber ich halte Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) auch für besser als Kind der Nacht (Child of Night), ich spiel sie selber nicht, weil wir in unsrer Runde keine Planeswalker spielen.
Oder was auch super sein soll is Blutthron-Vampir (Bloodthrone Vampire) mit Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn), Blutschauderer (Bloodghast) und Fetchländer. Ich weiß dass das für dich nich in Frage kommt, aber vllt is es auch ohne die andren okay... müsste man ausprobiern.
Die Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) is in der tat gefürchtet bei meinen Gegnern, die liegt schnell und es landet immer mal ne Kreatur aufm Friedhof, aber ich kann dir sagen mit 16 Möglichkeiten eine Kreatur zu zerstören/opfern lassen is einfach sehr gut und dann noch die Sache mit dem Bloodghast und den Fetchis, wobei das ja bei dir wegfallen würde.
Evtl würde ich statt Gedankenergreifung (Thoughtseize) ein Removal z.B. Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) reinpacken um die Klinge besser nutzen zu können.
? versteh ich nich so ganz. Gedankenergreifung (Thoughtseize) is ne Hexerei, d.h. hat der Gegner keine Karten auf der Hand kannst du ihm nix nehmen (einem Nackten kann man auch nich in die Tasche greifen).
Wenn er ne Karte zieht wird er sie immer ausspieln und du hast mit einer Hexerei keine Möglichkeit ihn daran zu hindern, deswegen is die am Anfang einfach stark und je später desto schlechter oder evtl. unbrauchbar.
Pfuhlvampire (Quag Vampires) würd ich wahrscheinlich nich mal mit Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) spieln.
Ich wollte mal Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) in mein Deck packen und hab gemerkt dass ich sogar selten das Mana für Kalastria habe und ich nich Leveln geschweige nen teuren Multikicker zahlen kann der noch viel schlechter is.
Danke das is interessant, dann würde sich die Hexe bei mir noch unwohler fühlen, weil ich weiniger kleine Vampire habe und so meine Anzahl der auf dem Feld befindenden Vampire noch reduzierter wäre.
Ich hatte mir überlegt den neuen Bloodlord of Vaasgoth aus M12 ins Deck zu packen, aber wie bisher alle Vorgänger mit Manakosten 5 is mir einfach zu viel Mana ohne Ritus oder Länderanzahlerhöhung. Und von den andren Bloodthirst Vampiren aus M12 bin ich nich überzeugt, die sind einfach nich vergleichbar mit denen z.B. aus Zendikar.
Wenn dann könnte ich mir vorstellen ein neues FUN-Deck zu bauen mit allen drei Lords und genug drumrum, aber mal schaun.
|
23.06.2011 - 01:00 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Das Kind der Nacht (Child of Night) ist zwar nicht die aggresivste Kreatur, aber Lebensverknüpfung sollte man nicht unterschätzen. Auf jeden Fall will der Gegner die nicht lange im Spiel sehen, solange sie unbeschwert angreifen kann =)
Der Blutthron-Vampir (Bloodthrone Vampire) gehört meiner Meinung nach sowieso in kein Aggrodeck, eher in eine Art Kombodeck.
Den 4ten Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) muss ich mir noch besorgen, der ist leider auch nicht gerade unbeliebt, auch in Nicht-Vampir-Decks.
Mein Kommentar zu Gedankenergreifung (Thoughtseize) bezog sich auf deine Aussage: "1 mal würd ich nicht spielen, entweder öfter oder gar nicht". Klar ist die Karte früh gezogen besser wie spät, aber mehr Exemplare erhöhen nunmal nicht nur die Anzahl die man früh sondern auch die, die man spät zieht, also versteh ich deine Aussage nicht (oder es läuft darauf hinaus, dass die Karte allgemein Mist ist).
Die neuen Vampire in M12 gefallen mir auch nicht richtig, die sind alle zu klobig.
Mir ist doch noch eine Begründung für Makabrer Walzer (Macabre Waltz) eingefallen =P
Er funktioniert in meinem Deck etwa so wie eine Toolbox. Dadurch, das ich relativ viele verschiedene Vampire spiele, kann ich so immer den wiederholen, der den Gegner am meisten unter Druck setzt.
(Pfuhlvampire (Quag Vampires) gegen Schwarzspieler, Kind der Nacht (Child of Night) gegen Burnspieler, Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) dessen Tod auch ziemlich stört, da ich ihn nur einmal besitze oder so ähnlich... abgeworfen werden entweder tote Karten oder Länder)
|
24.06.2011 - 07:46 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Wenns dir um den Lifelink geht könntest du auch Vampirkontakt (Vampiric Link) auf einen anderen Vampir spieln, aber find ich auch nich soo wichtig, würd ich nur machen wenn ich sowas wie Blutroter Bund (Sanguine Bond) drin hab.
Naja ich seh das so dass du mit 1x Gedankenergreifung (Thoughtseize) die Wahrscheinlichkeit steigerst sie spät zu ziehen und ich stell mir grad vor dass ich in Runde 5 bei meinem Deck es nicht mehr nötig habe dem Gegner was abschmeissen zu lassen, weil er das meiste eh schon ausgespielt hat oder gar nix mehr auf der Hand hat. Also ich hatte mal im Vampirdeck 4x Zwang (Duress), der hat mich nich überzeugt, weder 4 noch 1, aber das musst du selber wissen, nur discard hat mit deiner Strategie nichts gemein.
Kommt mir halt vor wie wenn im Rezept für Schweinsbraten bei den Zutaten 4 Oliven stehen und auf meinem Rezept für ein Vampir-Deck steht halt kein discard, was aber nich zwingend heissen muss dass der Schweinsbraten nich schmeckt, aber ich glaub die 4 Oliven könnte man halt auch weglassen weil man die 4 Stück aus dem Gesamten nich rausschmeckt.
0.85€ bei www.magickartenmarkt.de
Klobig triffts, ich mein, wieso machen die Vampire mit Manakosten 3 und 4, da gibts doch schon so Gute die man nich austauschen würde wie den Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk), Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir), oder Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) oder Sangumagier (Sangromancer) (der wär übrigens richtig gut wenn du wirklich discard mitreinnimmst).
Makabrer Walzer (Macabre Waltz) is mit dem anschließendem discard aber eher was für Madness...
Wieso nich Ruf in die Zwischenwelt (Call to the Netherworld), Grässliche Entdeckung (Grim Discovery) (am besten mit Fetchis) oder Morbides Ausplündern (Morbid Plunder) is eins teurer, dafür musst du aber nix abwerfen...
|
24.06.2011 - 09:13 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Wer Vampirkontakt (Vampiric Link) in ein agressives Deck packt, der hat das Spiel nicht verstanden =P
Mit Gedankenergreifung (Thoughtseize) dem Gegner ein Massenremoval oder einen guten Blocker aus der Hand zu entfernen ist doch toll =)
Schwarz kann sich gegen Nichtkreaturen nunmal nicht anders wehren (bis auf wenige Ausnahmen). Das eine Mana kann man meist irgendwie zwischen den ganzen Kreaturen und Removal aufbringen und der Lebenspunkteverlust macht einem in diesem Deck nicht viel aus. Klar braucht ein Aggrodeck nicht gegen alles eine Lösung, da es versucht mit Tempo zu gewinnen. Das Deck braucht die Karte nicht, da hast du recht, ich mag es aber da ein wenig flexibel zu sein. Im Grunde ist das wirklich nur Geschmacksache.
Bei uns ist es übrigens nich so, dass Gegner ihr Hände in Runde 5 schon ausgespielt haben. Was habt ihr denn für ein schnelles Metagame? =P
MKM kenn ich. Der Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) kostet nur beim günstigstem Anbieter 0,85€. Und da dieser Kerl bis auf den Vampir nichts Interressantes hat, würde die eine Karte zusammen mit den Portokosten um einiges teurer werden.
Makabrer Walzer (Macabre Waltz) werd ich demnächst ersetzen. Ich denke ich versuch mal Morbides Ausplündern (Morbid Plunder) aus. =)
|
24.06.2011 - 10:30 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Aus dem Grund hab ich den auch nich drin, aber hier ein Zitat (von zwei Erfahrenen Magicspielern) denen ich nur zustimmen kann:
"Warum werden immer wieder diese schlechten Vampire in den Raum geworfen um dann noch schlechtere Argumente zu bringen um sie spielbar zu machen?
Ich hätte da noch das Kind der Nacht (Child of Night)als Budget Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)-variante. Immerhin kommt er ne Runde früher, und gibt quasi unendlich Lifegain und zudem stallt er einfach jedes 0/1 Token ohne mit der Vampirwimper zu zucken.
Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) bringt am Anfang null und ist mit 1/1 für 1 Mana einfach nur das schlechteste was man spielen könnte. Dann vergeht also Runde für Runde und ich spiele aggro (halte dabei aber meinen Guul Draz Vampire auf der Hand zurück, weil ich nicht will, dass der Gegner nen lachflash bekommt) und bringe ihn mit guten Vampiren und Burn dann auf 10 Leben oder weniger um dann mit meinem mittlerweile 4 bis 8 Mana auf dem Board einen ein Mana 3/2 zu spielen (mit intimidate)? Das ist der Plan? Noch schlechter ist wirklich nur noch der erwähnte blood seeker. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass der Gegner Eldrazi-Token spielt.
Ob man Discard spielen möchte oder nicht, ist eine Geschmackssache. Ich selber würde keinen Spielen und die Ergebnisse geben bisher mir Recht: Die meisten erfolgreichen Vampirlisten spielen keinen. Ich spiele lieber Removal um meine Probleme zu lösen. "
Ja okay vllt. nich Runde 5 alles leergespielt, das war übertrieben
Statt Gedankenergreifung 1 mal, wär 1 mal Hymn to tourach bestimmt auch nich schlecht (man kriegt keine Schaden kann 2 discarden, aber am Anfang halt schlechter weil man sich die Karten nich anschauen darf und kostet ein Mana mehr)...
|
24.06.2011 - 12:27 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Im Moment habe ich Leider keine ernsthaften Alternativen für Kind der Nacht (Child of Night) und mit Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) war ich eigentlich relativ zufrieden. Früh kommt er mangels gegnerischen Defensive recht häufig durch und später mit Hilfe von eigener oder fremder Verstärkung zusammen mit Removal. Ich hoffe jetzt einfach mal auf gute Vampire in Innistrad =)
Hymn to Tourach ist natürlich sehr stark, leider besitze ich die Karte nicht. Mehr Abwurf werde ich sowies nicht integrieren. Den einen spiele ich nur, weil er einzig in dieses Deck von mir überhaupt passt =P
Spielst du in deinem Deck Vendetta (Vendetta) über Umpusten (Snuff Out) eigentlich nur weil du Umpusten (Snuff Out) nicht besitzest? Finde die Möglichkeit es kostenlos zu spielen einfach eine rießen Bereicherung. =)
|
24.06.2011 - 15:32 Uhr – Kommentar von magicmushroom :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Umpusten (Snuff Out) hab ich ehrlich gesagt nich im Besitz und deshalb auch nich getestet.
Aber ich kenn die Karte und fand die eig. auch nich schlecht, weil Blutfest (Feast of Blood) genau die 4 Lebenspunkte wieder auffüllt.
Allerdings nehm ich Vendetta (Vendetta) eig. nur für kleine Kreaturen her für die Größeren hab ich noch andere Sachen. Also vom Lebenspunkteverlust nimmt sichs wahrscheinlich nich viel, Vorteil von Umpusten is halt dass man kein Mana braucht.
Könnt mir vorstelln dass Umpusten besser is, mal schaun, vllt. teste ichs mal und legs mir dann zu...
Ich glaub ich könnt dir nen Gatekeeper geben... ich hab 10 Stück, einer is auf deutsch und ungefähr near mint...
inkl. Versand 90 cent, wie wärs?
|
24.06.2011 - 19:23 Uhr – Kommentar von Veit :
Re: Saugende Nachtgestalten |
Das mit dem Gatekeeper klingt sehr verlockend, wir sollten die Details auf einer anderen Plattform besprechen =)
Hab dafür kurzzeitig meine E-Mail-Adresse zugänglich gemacht.
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 30.09.2019 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) M Kreatur – Vampir Play with the top card of your library revealed. As long as the top card of your library is black, Vampire Nocturnus and other Vampire creatures you control get +2/+1 and have flying. 3/3 Wert: ab ca. 6,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Zerfleischender Vampir (Vampire Lacerator) C Kreatur – Vampir Krieger At the beginning of your upkeep, you lose 1 life unless an opponent has 10 or less life. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenergreifung (Thoughtseize) SMR Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player discards that card. You lose 2 life. Wert: ab ca. 10,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) RC Hexerei Target player draws two cards and loses 2 life. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Umpusten (Snuff Out) UC Spontanzauber If you control a Swamp, you may pay 4 life rather than pay this spell's mana cost. Destroy target nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Kind der Nacht (Child of Night) C Kreatur – Vampir Lifelink 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) U Kreatur – Vampir Schamane Flying Deathtouch (Any amount of damage this deals to a creature is enough to destroy it.) Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sucherin des Heiligtums (Sanctum Seeker) R Kreatur – Vampir Ritter Whenever a Vampire you control attacks, each opponent loses 1 life and you gain 1 life. 3/4 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) R Kreatur – Vampir Schamane Flying, protection from white When Malakir Bloodwitch enters, each opponent loses life equal to the number of Vampires you control. You gain life equal to the life lost this way. 4/4 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutfest (Feast of Blood) U Hexerei Cast this spell only if you control two or more Vampires. Destroy target creature. You gain 4 life. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Meuchler aus Guul Draz (Guul Draz Assassin) R Kreatur – Vampir Assassine Level up (: Put a level counter on this. Level up only as a sorcery.) 1/1
LEVEL 2-3 2/2 , : Target creature gets -2/-2 until end of turn.
LEVEL 4+ 4/4 , : Target creature gets -4/-4 until end of turn. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) C Kreatur – Vampir Räuber As long as an opponent has 10 or less life, Guul Draz Vampire gets +2/+1 and has intimidate. (It can't be blocked except by artifact creatures and/or creatures that share a color with it.) 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) U Kreatur – Vampir Krieger Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) When this creature enters, if it was kicked, target player sacrifices a creature of their choice. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Hexenhaus (Witch's Cottage) C Land – Sumpf (: Add .) Witch's Cottage enters tapped unless you control three or more other Swamps. When Witch's Cottage enters untapped, you may put target creature card from your graveyard on top of your library. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Pulssucher (Pulse Tracker) C Kreatur – Vampir Räuber Whenever this creature attacks, each opponent loses 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampirischer Eindringling (Vampire Interloper) C Kreatur – Vampir Späher Flying This creature can't block. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampirische Fluchmagierin (Vampire Hexmage) U Kreatur – Vampir Schamane First strike Sacrifice Vampire Hexmage: Remove all counters from target permanent. 2/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Hinreißender Vampir (Captivating Vampire) R Kreatur – Vampir Other Vampire creatures you control get +1/+1. Tap five untapped Vampires you control: Gain control of target creature. It becomes a Vampire in addition to its other types. 2/2 Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) R Artefakt – Ausrüstung Whenever a creature dies, put a +1/+1 counter on equipped creature. If equipped creature is a Vampire, put two +1/+1 counters on it instead. Equip Wert: ab ca. 10,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Ersticken (Smother) U Spontanzauber Destroy target creature with mana value 3 or less. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Drang zu trinken (Urge to Feed) U Spontanzauber Target creature gets -3/-3 until end of turn. You may tap any number of untapped Vampire creatures you control. If you do, put a +1/+1 counter on each of those Vampires. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Pfuhlvampire (Quag Vampires) C Kreatur – Vampir Räuber Multikicker (You may pay an additional any number of times as you cast this spell.) Swampwalk (This creature can't be blocked as long as defending player controls a Swamp.) Quag Vampires enters with a +1/+1 counter on it for each time it was kicked. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Mondschatten (Bad Moon) SR Verzauberung Black creatures get +1/+1. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwarzer Ritus (Dark Ritual) SMRC Spontanzauber Add . Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) U Kreatur – Vampir Krieger Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) When this creature enters, if it was kicked, target player sacrifices a creature of their choice. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| An die Kehle gehen (Go for the Throat) UC Spontanzauber Destroy target nonartifact creature. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutschauderer (Bloodghast) R Kreatur – Vampir Geist Bloodghast can't block. Bloodghast has haste as long as an opponent has 10 or less life. Landfall - Whenever a land you control enters, you may return Bloodghast from your graveyard to the battlefield. 2/1 Wert: ab ca. 3,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Hochgeborene Kalastria (Kalastria Highborn) R Kreatur – Vampir Schamane Whenever this creature or another Vampire you control dies, you may pay . If you do, target player loses 2 life and you gain 2 life. 2/2 Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Makabrer Walzer (Macabre Waltz) C Hexerei Return up to two target creature cards from your graveyard to your hand, then discard a card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Todeszeichen (Deathmark) U Hexerei Destroy target green or white creature. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutthron-Vampir (Bloodthrone Vampire) C Kreatur – Vampir Sacrifice a creature: Bloodthrone Vampire gets +2/+2 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) SMR Legendäres Land Each land is a Swamp in addition to its other land types. Wert: ab ca. 32,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampirkontakt (Vampiric Link) C Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage, you gain that much life. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutroter Bund (Sanguine Bond) RU Verzauberung Whenever you gain life, target opponent loses that much life. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Zwang (Duress) UC Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a noncreature, nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sangumagier (Sangromancer) R Kreatur – Vampir Schamane Flying Whenever a creature an opponent controls dies, you may gain 3 life. Whenever an opponent discards a card, you may gain 3 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Ruf in die Zwischenwelt (Call to the Netherworld) C Hexerei Return target black creature card from your graveyard to your hand. Madness (If you discard this card, discard it into exile. When you do, cast it for its madness cost or put it into your graveyard.) Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Grässliche Entdeckung (Grim Discovery) C Hexerei Choose one or both - • Return target creature card from your graveyard to your hand. • Return target land card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Morbides Ausplündern (Morbid Plunder) C Hexerei Return up to two target creature cards from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hymn to Tourach MUC Hexerei Target player discards two cards at random. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Vendetta (Vendetta) C Spontanzauber Destroy target nonblack creature. It can't be regenerated. You lose life equal to that creature's toughness. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|