derzeit online: 46 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Eshki - Eshpecially Shpowerful [Bracket 4]

Deckliste von Frohnathan  , 24. April 2025

100 Karten – Farben: {b}{r}{g}
für   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Es ist so einfach. Es ist so simpel. Wir spielen große Kreaturen und werden dafür belohnt, indem wir eine +1/+1-Marke auf Eshki legen. Aber das ist noch nicht alles. Die zweite Belohnung besteht darin, für jede Kreatur mit Stärke 4 oder mehr eine Karte zu ziehen. Hat die Kreatur sogar Stärke 6 oder mehr, fügen wir zusätzlich jedem Gegner Schaden in Höhe von Eshkis Stärke zu – und sie erreicht schnell eine tödliche Stärke.

Beim Deckbau lassen wir uns von Henzie "Der Beschaffer" Torre (Henzie "Toolbox" Torre) inspirieren. Wir spielen eine solide (ja, teure) Mana-Base, um bereits in Zug 1 einen Mana-Dork wie Llanowarelfen (Llanowar Elves) oder Paradiesvögel (Birds of Paradise) ins Spiel zu bringen und dann Eshki in Zug 2 zu spielen. In Zug 3 beginnt unser Spielplan! Dann sollten wir bei 4 Mana sein und alle unsere Kreaturen sollten mindestens Eshkis zweite Fähigkeit auslösen – was uns Karten zieht und uns nicht mehr aufhören lässt.

Deshalb spielen wir:

Verzückter Halbling (Delighted Halfling)Llanowarelfen (Llanowar Elves)Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves)Elfen-Mystiker (Elvish Mystic)Paradiesvögel (Birds of Paradise)Lauben-Elf (Arbor Elf)für die Kreaturenseite.

Erforschung (Exploration)
Aufblühen (Burgeoning)Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)Wildwuchs (Wild Growth)sind die Verzauberungen. Und schließlich:

Gemstone Caverns
gibt uns einen starken Ramp-Start und ist immer ein spaßiger Pre-Game-Move.

Nach diesem Turbo-Start spielen wir eine typische "Gruul-Stompy"-Liste mit einem Spritzer Blau für ein paar nette Interaktionskarten.

Definitiv ein Shoutout an Neugier (Curiosity)und ihr farbverschobenes Pendant Feines Gespür (Keen Sense). Wenn Eshki mit einer dieser Auren verzaubert ist, ziehen wir vier Karten!, wenn wir eine Kreatur mit Stärke 6+ spielen. Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought) wird dann zu einer „Ziehe 4, füge X zu“-Karte für {1}.

Im Kern ist diese Liste ein klassisches Beatdown-Deck, aber Eshki bietet in ihren Farben noch viel mehr, wenn du interessiert bist. Da gibt es z. B. die üblichen Animar, Soul of Elements-Kombos (aber dann kannst du auch direkt das spielen, ehrlich gesagt) oder – hör dir das an – wir bouncen unsere eigenen Kreaturen, um Eshkis Trigger in unserem Zug zu maximieren. Dafür nutzen wir Karten wie Kristallscherbe (Crystal Shard) und Shivanischer Wurm (Shivan Wurm).

Ein paar Gedanken noch zu Karten für Eshki.

nicht alle Karten, die ich hier hervorhebe, sind aktuell in der Deckliste enthalten, aber sie befinden sich im „Wird in Betracht gezogen“-Stapel – und jede einzelne wäre eine großartige Ergänzung und könnte nach weiterem Testen den Sprung ins Deck schaffen.

Neugier (Curiosity), Feines Gespür (Keen Sense) und Schlangenauge (Ophidian Eye) sind einfach verrückt stark mit Eshki. Da wir jedem Gegner Schaden zufügen, ziehen wir auch für jeden Gegner eine Karte – und diese Effekte triggern bei jedem Schaden, nicht nur bei Kampfschaden. Auch Tandem Lookout ist hier eine gute Option.

Animar, Seele der Elemente (Animar, Soul of Elements) ist berüchtigt für Kombos. Wir spielen ohnehin viele Kreaturen – warum also nicht von Animars Kostenreduktion profitieren? Wenn du den Combo-Weg gehen willst, ist sie definitiv ein Auto-Include!

Ich nutze den neuen Temur-Kriegsruferin (Temur Battlecrier) zur Kostenreduktion. Wir haben viele Kreaturen mit Stärke 4+, und durch ihn spielen wir noch mehr davon – was uns noch mehr Karten ziehen lässt, um noch mehr zu spielen. Einfach klasse.

Der Forteold Soldier liefert jeden zweiten Zug einen dritten Eshki-Trigger – für nur {1}.

Evoke funktioniert ebenfalls hervorragend mit Eshki. Übelschlängler (Nulldrifter) wird zu einem „Ziehe 3“-Effekt für nur {2U}, während Grollgröhler (Spitebellows) einfach mal 6 Schaden von selbst raushaut.

Das Gleiche gilt für die götterartigen Kreaturen aus Theros, wie Xenagos, Gott des Hedonismus (Xenagos, God of Revels) und Purphoros, Gott der Schmiede (Purphoros, God of the Forge) – sie sind Zaubersprüche auf dem Stack, unabhängig von der eigenen Devotion. Ähnlich funktioniert das bald wohl auch mit dem kommenden Herrscher des Spukgehölzes (Overlord of the Hauntwoods).

Apropos Schaden: Chandras Einäscherer (Chandra's Incinerator) kostet meist nur {r}. Danach fügen wir nicht nur mit Eshkis drittem Trigger jedem Gegner Schaden zu, sondern zerstören auch noch eine Kreatur pro Gegner.

Cascade ist hier ebenfalls fantastisch. Ich spiele Mahlstrom-Wanderer (Maelstrom Wanderer) und man könnte problemlos auch Apex-Zerstörer (Apex Devastator) ins Deck nehmen. Letzterer ist mir persönlich etwas zu verspielt, aber wenn’s funktioniert, ist das schnell ein Game Finisher.

Wandelnder Thron (Roaming Throne) ist wie immer irre stark. Schon durch seine Stärke 4 zieht er uns eine Karte – und wenn er länger liegt, ziehen wir massiv Karten und machen richtig viel Schaden.

Solphim, Dominus des Chaos (Solphim, Mayhem Dominus) und andere Schadensverdoppler wie Zwillingsflammen-Tyrann (Twinflame Tyrant) bringen die Lebenspunkte unserer Gegner schnell auf Null.

Mehr „zusätzliche Länder pro Zug“-Effekte wie durch Azusa die Suchende (Azusa, Lost but Seeking), Erforschung (Exploration) oder Aesi, Tyrann der Wirbel-Meerenge (Aesi, Tyrant of Gyre Strait) helfen dabei, unsere Hand nach dem vielen Ziehen zu leeren.

Herigast, auflodernder Fahldrache (Herigast, Erupting Nullkite) ist einfach nur verrückt in diesem Deck. Im Grunde cyclen wir unsere Kreaturen, weil wir nach dem ersten Anrollen eh immer nachziehen. Und mit Herigast zahlen wir dann nur noch die farbigen Manakosten. Kombiniert mit Wesirin der Menagerie (Vizier of the Menagerie) oder dem neuen Donnerkragen-Drache (Thundermane Dragon) hält uns nichts mehr auf, um mit Eshkis Schadensausstoß das Spiel zu gewinnen.

Das gilt natürlich auch für Karten wie Allwissenheit (Omniscience) und Nahrungskette (Food Chain).

Zusätzliche Länder zu spielen ist hier immer gut – da wir so viele Karten ziehen, wird kein Land verschwendet! Exploration und Aufblühen (Burgeoning) sind außerdem großartige Turn-2-Enabler. Aesi, Tyrann der Wirbel-Meerenge (Aesi, Tyrant of Gyre Strait) zieht beim Cast sofort eine Karte, und danach für jedes Land, das ins Spiel kommt.

Stärken: ✅ Das Gute

- Große Kreaturen gemeinsam stark
- Karten ziehen wie verrückt
- Ramp ohne Ende dank all dem Kartenziehen
- Ich meine – du weißt, warum Gruul so beliebt ist
- Ein Deck ohne Sonnenring (Sol Ring)!

Schwächen: ❌ Das Schlechte

- Ist darauf angewiesen, dass Eshki im Spiel bleibt
- Ich vermute, das Deck wird viel Hass auf sich ziehen (Update: tut es)
- Boardwipes machen keinen Spaß
- Keine Win-Condition außer Eshkis Trigger oder schlichtem Überrennen der Gegner


Commander:
Eshki, Gebrüll der Temur (Eshki, Temur's Roar)

Kreaturen:
1 Lauben-Elf (Arbor Elf)
1 Paradiesvögel (Birds of Paradise)
1 Chandras Einäscherer (Chandra's Incinerator)
1 Verzückter Halbling (Delighted Halfling)
1 Elfen-Mystiker (Elvish Mystic)
1 Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves)
1 Llanowarelfen (Llanowar Elves)
1 Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought)
1 Blütenpflegerin (Bloom Tender)
1 Ghalta der Urhunger (Ghalta, Primal Hunger)
1 Herigast, auflodernder Fahldrache (Herigast, Erupting Nullkite)
1 Azusa die Suchende (Azusa, Lost but Seeking)
1 Traumflut-Wal (Dreamtide Whale)
1 Übelschlängler (Nulldrifter)
1 Pionierin der Verstoßenen (Outcaster Trailblazer)
1 Selvala, Herz der Wildnis (Selvala, Heart of the Wilds)
1 Grollgröhler (Spitebellows)
1 Temur-Kriegsruferin (Temur Battlecrier)
1 Topiari-Stampfer (Topiary Stomper)
1 Uro, Titan des Zorns der Natur (Uro, Titan of Nature's Wrath)
1 Halsstarriger Schwertzahn (Wayward Swordtooth)
1 Arixmethes, die schlummernde Insel (Arixmethes, Slumbering Isle)
1 Bestienflüsterer (Beast Whisperer)
1 Blutpranke, Schrecken von Qal Sisma (Goreclaw, Terror of Qal Sisma)
1 Wandelnder Thron (Roaming Throne)
1 Die Prophezeiung (The Foretold Soldier)
1 Donnerkragen-Drache (Thundermane Dragon)
1 Verseucher der Vitalität (Defiler of Vigor)
1 Neheb der Verewigte (Neheb, the Eternal)
1 Ojer Kaslem, Deepest Growth // Temple of Cultivation
1 Herrscher des Spukgehölzes (Overlord of the Hauntwoods)
1 Shivanischer Wurm (Shivan Wurm)
1 Schrecken der Gipfel (Terror of the Peaks)
1 Aesi, Tyrann der Wirbel-Meerenge (Aesi, Tyrant of Gyre Strait)
1 Seele der Ernte (Soul of the Harvest)
1 Etali, Primal Conqueror // Etali, Primal Sickness
1 Tresorgeborener Tyrann (Vaultborn Tyrant)
1 Mahlstrom-Wanderer (Maelstrom Wanderer)
1 Höhlenhort-Drache (Cavern-Hoard Dragon)
1 Apex-Zerstörer (Apex Devastator)

Spontnazauber:
1 Abwehrender Schlag (Deflecting Swat)
1 Leidenschaftlicher Schutz (Fierce Guardianship)
1 Fahrerverteidigung (Defend the Rider)
1 Schnelle Hybridisierung (Rapid Hybridization)
1 Hartnäckige Ablehnung (Stubborn Denial)
1 Schwanengesang (Swan Song)
1 Tyvars Kampf (Tyvar's Stand)
1 Rift des Sturmtiefs (Cyclonic Rift)
1 Heroische Intervention (Heroic Intervention)
1 Manaentzug (Mana Drain)
1 Die innere Bestie (Beast Within)
1 Willenskraft (Force of Will)

Artefakte:
1 Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
1 Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots)
1 Der Große Steinkreis (The Great Henge)

Verzauberungen:
1 Aufblühen (Burgeoning)
1 Neugier (Curiosity)
1 Erforschung (Exploration)
1 Feines Gespür (Keen Sense)
1 Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl)
1 Wildwuchs (Wild Growth)
1 Nahrungskette (Food Chain)
1 Garruks Aufstand (Garruk's Uprising)

Länder:
1 Wasserarmer Tafelberg (Arid Mesa)
1 Blutbeflecktes Schlammloch (Bloodstained Mire)
1 Boseiju der Fortdauernde (Boseiju, Who Endures)
1 Aufzuchttümpel (Breeding Pool)
1 Messingstadt (City of Brass)
1 Befehlsturm (Command Tower)
1 Gefluteter Strand (Flooded Strand)
3 Wald (Forest)
1 Gaeas Schoß (Gaea's Cradle)
1 Edelsteinhöhlen (Gemstone Caverns)
2 Insel (Island)
1 Karplusanischer Wald (Karplusan Forest)
1 Mana-Zusammenfluss (Mana Confluence)
1 Nebelstieg-Dorf (Mistrise Village)
1 Nebliger Regenwald (Misty Rainforest)
2 Gebirge (Mountain)
1 Otawara, die schwebende Stadt (Otawara, Soaring City)
1 Verschmutztes Delta (Polluted Delta)
1 Verjüngende Quellen (Rejuvenating Springs)
1 Siedender Tümpel (Scalding Tarn)
1 Shivanisches Riff (Shivan Reef)
1 Felsspitzengarten (Spire Garden)
1 Dampfschlote (Steam Vents)
1 Stampfgelände (Stomping Ground)
1 Taiga (Taiga)
1 Trainingshalle (Training Center)
1 Tropeninsel (Tropical Island)
1 Blühende Katakomben (Verdant Catacombs)
1 Vulkaninsel (Volcanic Island)
1 Zerzauste Heide (Windswept Heath)
1 Bewaldete Gebirgsausläufer (Wooded Foothills)
1 Yavimayaküste (Yavimaya Coast)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!