derzeit online: 12 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Spuk

Deckliste von Eisbier    , 22. September 2009

60 Karten – Farben: {b}{s}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die zentrale Idee des Decks ist es, dem Gegner seine Handkarten zu nehmen. Dabei setze ich nicht auf die schnelle Leerung der Hand sondern auf diverse Ge-Spen-Ster und Untat des Rabens (Raven's Crime), die auf auf lange Sicht die Hand des Gegners kontrollieren können. Untat des Rabens (Raven's Crime) wird dabei von Armillarsphäre (Armillary Sphere) unterstützt. Mit Fahlschlag (Blightning) und dank Schwermut (Megrim) bedeutet Karten abwerfen auch Schaden austeilen. Das freut besonders, da so Brennende Frage (Burning Inquiry) und auch Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) um einiges aufgewertet werden.

Da man dank Armillarsphäre (Armillary Sphere) auch auf eine sehr stabile Manabasis zurückgreifen kann, sind Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum), Thraximundar (Thraximundar) und Garza Zol, Seuchenkönigin (Garza Zol, Plague Queen) auch schon recht früh und sicher auszuspielen, da der Gegner ja hoffentlich ohne Handkarten wenig dagegen tun kann.

Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) und Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction) sorgen für Kartenqualität und synergieren schön mit den beiden Exhumierern.

Stärken: Die Hand des Gegners wird konsequent leergeräumt, ohne dass danach Abwurfskarten von großem Nachteil sind. Die Gespenster können auch so meist noch gut Schaden machen, bzw. Karten auf die Hand schicken. Die dicken Dinger im {7}-Mana-Slot sind für viele Decks der absolute Knock-Out. Einige schöne Synergien machen das Deck sehr spaßig zu spielen.

Schwächen: Etwas langsam im Aufbau und auch kein Massenzerstörer dabei. Das macht einen anfällig gegen die kleinen Männer. Da muss man versuchen die Abwurfskarten möglichst effektiv, also früh einzusetzen. Besonders Fahlschlag (Blightning) und Untat des Rabens (Raven's Crime) sind hier extrem wichtig.


Manabasis (27)
5 Insel (Island)
7 Sumpf (Swamp)
5 Gebirge (Mountain)

3 Nebelader-Grenzstein (Mistvein Borderpost) - {1}{b}{s}
3 Aderfeuer-Grenzstein (Veinfire Borderpost) - {1}{s}{r}

4 Armillarsphäre (Armillary Sphere) - {2}


Abwurf (16)
2 Schwermut (Megrim) - {2}{s}

3 Untat des Rabens (Raven's Crime) - {s}
2 Brennende Frage (Burning Inquiry) - {r}
3 Fahlschlag (Blightning) - {1}{s}{r}

2 Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) - {1}{s}{s}
2 Gespenst aus Sedraxis (Sedraxis Specter) - {b}{s}{r}
2 Blizzardgespenst (Blizzard Specter) - {2}{b}{s}


Sonstige Disruption (7)
2 Terminieren (Terminate) - {s}{r}
2 Amulett aus Grixis (Grixis Charm) - {b}{s}{r}
2 Pechhaltiger Strahl (Bituminous Blast) - {3}{s}{r}
1 Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum) - {b}{b}{s}{s}{s}{r}{r}

Kartenqualität (6)
2 Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction) - {3}{b}
2 Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) - {s}{s}

2 Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) - {1}{b}


Schaden (4)
2 Stilles Gespenst (Silent Specter) - {4}{s}{s} / Morph {3}{s}{s}
1 Thraximundar (Thraximundar) - {4}{b}{s}{r}
1 Garza Zol, Seuchenkönigin (Garza Zol, Plague Queen) - {4}{b}{s}{r}


Manakurve
| {1}x5 | {2}x10 | {3}x11 | {4}x4 | {5}x2 | {6}x2 | {7}x3 |


Ältere Version dieses Beitrags: 30.08.2009 - 14:12 Uhr
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
30.08.2009 - 14:51 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Spuk

Zerfallende Nekropolis (Crumbling Necropolis) anstatt Frostmarschen (Frost Marsh)!
30.08.2009 - 15:04 Uhr – Kommentar von Eisbier    :

Re: Spuk

Schöner Kommentar, leider sind meine Zerfallenden Städte gerade aus, da tuts auch der frostige Marsch
22.09.2009 - 14:34 Uhr – Kommentar von Eisbier    :

Re: Spuk

Frostmarschen (Frost Marsh) haben das Deck tatsächlich verlassen, allerdings zugunsten der Nebelader-Grenzstein (Mistvein Borderpost). Die damit auf die Hand geschickten Länder können per Untat des Rabens (Raven's Crime) noch verwertet werden.
18.11.2013 - 13:58 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Spuk

Wirklich schönes Deck! Wenig playsets, viel Abwechslung, dennoch spielstark, synergienreich und konstant. Statt Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) würde ich auf den Sagenhändler (Lore Broker) zurückgreifen. Zwar besteht das Risiko, die Kartenqualität des Gegners aufzuwerten, aber die Aussicht auf die tolle Synergie mit Schwermut (Megrim) kompensiert diesen Nachteil, wie ich finde. Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter) würde ich auch zocken. Passt erstens flairtechnisch sehr gut (ist schon per Name ein Gespenst) und kann potentiell für 5 zuhauen. Crosis, der Säuberer (Crosis, the Purger) passt auch gut als Finisher.
mfg fun

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)