derzeit online: 38 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Splicer

Deckliste von Lucas99  , 26. Mai 2012

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Den gegner mit einer Golem-Armee überrenen,
die dank den Splicern zahlreiche Fähigeiten
bekommen sollen.

Stärken: -Viele Golems
-Viele Fähigkeiten
-Langsamme Decks

Schwächen: -Control
-Weene
-Mill
-Burn


Länder 24
2 Furchteinflößende Statue (Dread Statuary)
4 Küste der Chromsee (Seachrome Coast)
4 Gletscherfestung (Glacial Fortress)
7 Ebene (Plains)
7 Insel (Island)

Kreaturen 18
4 Klingenspleißerin (Blade Splicer)
4 Meisterspleißer (Master Splicer)
2 Sensor-Spleißer (Sensor Splicer)
3 Flügelspleißerin (Wing Splicer)
3 Golem-Vorläufer (Precursor Golem)
2 Erhabenes Scheinbild (Solemn Simulacrum)

Planeswalker 3
3 Venser der Gast (Venser, the Sojourner)

Andere 15
4 Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
3 Abfertigen (Dispatch)
4 Vorherbestimmen (Preordain)
4 Manaleck (Mana Leak)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
26.05.2012 - 13:23 Uhr – Kommentar von Illusionmaker  :

Re: Splicer

Ich würde manche der Sensor-Spleißer (Sensor Splicer) und Flügelspleißerin (Wing Splicer) nicht 4 mal spielen. Die effekte sind zu speziell und nützen gestackt überhaupt nichts. dafür wird deine Manakurve nur unnötig nach oben gedrückt was dich extrem wheenie anfällig macht. Cutte sie auf 2 und tue dafür was schnelleres rein. Schutzstandbild (Guardian Idol) währe sicher nett oder so etwas wie Lichtbogen-Arbeiter (Arcbound Worker)......
26.05.2012 - 14:25 Uhr – Kommentar von Mr. Blue Sky  :

Re: Splicer

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Das Deck ist sicher ganz lustig zum Spielen, jedoch solltest du dir überlegen wie du deine Schwächen vermindern kannst.
Hier ein paar Tipps um dein Deck zu verbessern:

Du solltest vielleicht ein paar Spleißler weniger (am besten 1-2 Sensor-Spleißer (Sensor Splicer) und Flügelspleißerin (Wing Splicer)), da du meist sowieso nur einen zum Blinken mit Venser draußen haben musst. Manaleck (Mana Leak) würde entweder gegen Stoische Zurückweisung (Stoic Rebuttal) austauschen, da dieser verlässlicher ist, oder ganz rausgeben.
Folgende Karten könnten für dich interessant sein:

Steinhorn-Würdenträger (Stonehorn Dignitary) Gut gegen Wheenie bzw mit Venser. Für Sideboard sicher nett.
Golem-Vorläufer (Precursor Golem) Doppelte Golemproduktion.
Hohläugiger Navigator (Deadeye Navigator) Verschnellert Golemproduktion.
Wecklerche (Reveillark) Kann Spleißler wiederbeleben.
Karten die Tokens Verstärken: Unangreifbare Tugend (Intangible Virtue),Ley-Linie der Sanftheit (Leyline of the Meek) und Elspeth Tirel (Elspeth Tirel).
Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade) Du spielst in den Ersten Runde sowieso nichts, da kann das ruhig getappt reinkommen. Gut gegen Controll Decks.
Gegen Burn sind Kor-Feuerläufer (Kor Firewalker), Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher) und Heiligmacherin der Kathedrale (Cathedral Sanctifier). Leider passen sie nicht ganz zur Strategie.

Ich hab mir dein Deck angesehen und ich würde nicht behaupten, dass es stark gegen Kombo ist nur wegen den 4 Manaleck (Mana Leak)s. Empfehlenswert wäre in {w}{b} Herumpfuschender Magier (Meddling Mage) oder Nimmermehr (Nevermore).

Außerdem könntest du dein Deck mit nur wenigen Karten in ein Kombodeck verwandeln: Neu formen (Shape Anew) und Schandstahl-Koloss (Blightsteel Colossus). Wenn du das im Sideboard spielst, kann sich der gegner auf eine Überraschung gefasst machen.

Du könntest bei der Deckinfo eventuell noch Ergänzen ob du das Deck auf Tunieren spielst und in welchem Format. (ich vermute Modern)
26.05.2012 - 15:13 Uhr – Kommentar von Lucas99  :

Re: Splicer

Erstmal dank für eure Kommentare.

Stoische Zurückweisung (Stoic Rebuttal) ist wegen
der Farbanforderungen nicht leicht spielbar.

Ich habe die Splicer Reduziert und Golem-Vorläufer (Precursor Golem)
reingenommen.

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!