derzeit online: 130 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Saproling Lifegain Deck

Deckliste von Jacky  , 10. Juni 2009

60 Karten – Farben: {w}{g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Durch Karten wie [karte]Sprießen*[/sprießen] , Angebot und Nachfrage usw. viele Saprolings in den frühen Runden bekommen. Dann bei mehreren Saprolings (5 oder mehr) durch Karten wie Eid des Pfirsichgartens (Peach Garden Oath) oder Phalanx des Konklave (Conclave Phalanx) viele Lebenspunkte bekommen. Durch die Lebenspunkte dann fettere Kreaturen rufen wie Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride), oder durch die Saprolings den Mykoloth (Mycoloth) groß werden lassen.

Eine zweite Möglichkeit ist viele Saprolings zu holen und dann per Wiederhallender Mut einen unglaublich starken Angriff in der 5. oder 6. Runde zu starten.

Stärken: Sehr viele Lebenspunkte mit sehr vielen kleinen Kreaturen. Gegner kann kaum direkten Lebenspunkteschaden machen außer durch Burn Zauber und selbst dann richten sie zwar Schaden an, ist aber aufgrund der vielen Lebenspunkte nicht so schlimm.

Schwächen: Ganz klar Massenzerstörer und auch extreme Counter Decks.


Länder:

10x Ebene (Plains)
10x Wald (Forest)

Kreaturen:

2x Gottheit des Stolzes (Divinity of Pride)
4x Phalanx des Konklave (Conclave Phalanx)
4x Paradiesvögel (Birds of Paradise)
4x Wachwolf (Watchwolf)

Hexereien:

4x Eid des Pfirsichgartens (Peach Garden Oath)

Spontanzauber:

4x Sprießen (Sprout)
2x Angebot / Nachfrage (Supply / Demand)
4x Die Samen verstreuen (Scatter the Seeds)
4x Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn)

Verzauberungen:

4x Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood)
4x Zeit der Verdopplung (Doubling Season)



Ich bitte um Verbesserungs Vorschläge, da das Deck nur eine Vorab Version ist mit der ich erst wenige Spiele gespielt habe. ;)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(12 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
09.06.2009 - 16:31 Uhr – Kommentar von MadMag  :

Re: Saproling Lifegain Deck

Ganz nett dein Deck
Aber wenn du wirklich alles aus deinen Token machen willst :
Zeit der Verdopplung (Doubling Season) dann wird dann Mykoloth (Mycoloth) zu einer mächtigen Tokenmaschiene
Da du sie auch opferst kannst du noch den Zwielichttreiber (Twilight Drover) dann bekommst du für das opfern gleich noch etwas mehr
09.06.2009 - 17:12 Uhr – Kommentar von Jacky  :

Re: Saproling Lifegain Deck

Danke für den Tipp, werd ich mal machen und das Deck in veränderter Version posten. :)
09.06.2009 - 17:13 Uhr – Kommentar von Jacky  :

Re: Saproling Lifegain Deck

Danke für den Tipp, werd ich mal machen und das Deck in veränderter Version posten. :)
09.06.2009 - 21:42 Uhr – Kommentar von bienee  :

Re: Saproling Lifegain Deck

wie wäre es mit Zusammenkunft (Congregate) ...aber bis zu vier runden wirst du doch wohl mit den saprolingen eh brauchen oder?
09.06.2009 - 22:29 Uhr – Kommentar von Rattenfänger  :

Re: Saproling Lifegain Deck

du solltest mehr Kreaturen und Zauber für die ersten Runden reintun, da du nach 3 Runden bestenfalls einen Zwielichttreiber (Twilight Drover) und 3 Saprolingen (davon einer mit Trampelschaden)
hast und das auch nur im besten Fall! Der Rest deiner Karten ist auch recht teuer und bei nem 2 Farben Deck brauchst du auch immer das richtige Mana. Die Gottheit des Stolzes ist z.B. erst im 5ten Zug spielbar und da hast du bestenfalls 1x Zwiellichtreiber, 1x Phalanx des Konklave (Conclave Phalanx) und 20(?) Lebenspunkte.
Ansonsten finde ich dein Deck sehr gelungen {+}, besonders die Idee, die Gottheit in ein Selesnija Deck zu packen find ich recht gut (wenn auch problematisch).
Wenn der Beitrag ein bisschen zu hart rüberkommt tut es mir leid, aber ich arbeite zur Zeit selbst an einem {g}{w} Deck daher entschuldige bitte meine harte Kritik:-)
Wenn ich es reinstelle kannst du dich ja rächen^^
Also ich empfehle:
Ätherphiole (Aether Vial)
Wachwolf (Watchwolf) simpel
Llanowarelfen (Llanowar Elves)

Viel Spaß und Erfolg beim Deckbasteln^^
11.06.2009 - 00:01 Uhr – Kommentar von Jacky  :

Re: Saproling Lifegain Deck

danke für den tipp erstmal

hab jetzt 4x den Wachwolf reingetan, da er einfach ne gute kreatur für die ersten runden ist und auch 4x die Paradiesvögel für die Manabeschleunigung
die Ätherphiole hab ich jetzt erstmal rausgelassen, da ich das mana hoffentlich mit den Paradiesvögeln bekomme ;)
die Kritik kam nicht hart rüber, und wenn dein grün weißes Deck fertig ist poste es mal bitte hier :)

mfg

Jacky alias Lola
12.06.2009 - 08:58 Uhr – Kommentar von Rattenfänger  :

Re: Saproling Lifegain Deck

http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?ltsgtrmplmtmplgrtn

ist leider nicht selesnija, obwohl am anfang beabsichtigt.
ich empfehle für dein deck desweiteren den Zwielichttreiber (Twilight Drover)
15.06.2009 - 15:06 Uhr – Kommentar von Rattenfänger  :

Re: Saproling Lifegain Deck

Versammlung am Morgen (Congregation at Dawn) ist ne super karte und das beste ist (hast du nicht bedacht ;) dass man bis zu 3 kreaturen holen kann)
also die pack ich auf jeden fall rein.
was für dein deck noch hammer wär ist Hausmittel (Folk Medicine) (brauch ich irgendwie nicht zu erklären oder?)

mfg Rattenfänger

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!