derzeit online: 212 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Esper Artifact

Deckliste von Felix B   ICQ, 11. Januar 2010

61 Karten – Farben: {w}{b}{s}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Naja...Esper halt. Insgesamt gibt es hier wohl auch schon einige andere Esperdecks, aber ich möchte miens trotzdem mla gerne hier posten.

Stärken: Alles was gegen Flieger nichts unternehmen kann.
Außerdem ist der ganze Spass relativ schnell.

Schwächen: Artefakte lassen sich dann irgendwie doch leicht zerstören...(Naturalisieren (Naturalize))


Länder
2 Sumpf (Swamp)
4 Gruft des Geflüsters (Vault of Whispers)
1 Mysteriöses Sanktum (Arcane Sanctum)
5 Ebene (Plains)
9 Insel (Island)

Kreaturen
2 Äthergläubiger Kanonist (Ethersworn Canonist)
4 Gezeitenleere-Kauz (Tidehollow Strix)
4 Turmgargoyle (Tower Gargoyle)
3 Meister des Ätheriums (Master of Etherium)
1 Herumpfuschender Magier (Meddling Mage)
1 Sharuum, Sphinx-Hegemon (Sharuum the Hegemon)
4 Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor)
1 Rätsel-Sphinx (Enigma Sphinx)
1 Magus der Zukunft (Magus of the Future)
4 Splitter-Sphinx (Sharding Sphinx)
1 Beschwörer-Sphinx (Sphinx Summoner)

Artefakte
3 Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule)
3 Verborgenes Wissen (Howling Mine)
4 Säuberungsglas (Scourglass)
1 Paradiesfeder (Paradise Plume)

Sonstiges
2 Krümmender Schmerz (Agony Warp)
1 Bumerang (Boomerang)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
19.02.2010 - 18:35 Uhr – Kommentar von Trommeljäger  :

Re: Esper Artifact

So, als erstes mal muss ich sagen, abgesehen von der aus meiner Sicht etwas wackeligen Manabasis
(teure Sphinxen halt) gefällt mir das Deck recht gut. Da dir ein Lob aber nicht weiterhilft, hier ein paar Vorschläge:

Paradiesfeder (Paradise Plume) ist zu teuer als manabeschleunigung, und macht unter Umständen gar nicht deine Farbe.
Und die paar Lebenspunkte kannst du dir sparen, die sind nicht so wichtig.
Ich schlage so etwas wie Goldmyr (Gold Myr) vor (gibt es in allen Farben), ist nur halb so teuer.
Oder auch passend wäre der Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor).

Vier mal Säuberungsglas (Scourglass) find ich persönlich zu viel.
Aber das ist eine Sache des Ausprobierens.

Für die vier Splitter-Sphinx (Sharding Sphinx)en würde ich vorschlagen zwei rauszunehmen und die Meister des Ätheriums (Master of Etherium) und Sharuum, Sphinx-Hegemon (Sharuum the Hegemon)
zu erhöhen, sind beide sehr spielstark.

Und unbedingt mehr Artefaktländer.

Für weitere Anregungen schlage ich dir vor, mal mein Deck anzuschauen.
Geht zwar in eine etwas andere Richtung aber vielleicht findest du ja was:
http://magic.freizeitspieler.de/decklisten.php?aktion=beitrag_anzeigen&beitrag=dvlnmstrdsmnplrtnsthls#nG49hZ2kjw

Hoffe, das ich helfen konnte. Gruss Trommeljäger
19.02.2010 - 19:02 Uhr – Kommentar von nachtstahl fighter  :

Re: Esper Artifact

Also erst einmal möchte ich mich Trommeljäger anschließen ich finde dieses deck ebenfall gut würde aber noch die Magister-Sphinx (Magister Sphinx) reintun.;-)

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!