derzeit online: 14 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Spass mit Nullen

Deckliste von Mick  , 9. Dezember 2019

63 Karten – Farben: {w}{b}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Ich hatte noch Playsets von den Kobelden vorig und dachte ich versuche, ein mindestens halbwegs;-) starkes Deck damit zu bauen, ohne eine Endloskombo zu verwenden.

Schlüsselkarten dieses Decks sind Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) (sie sorgt bei richtigem Einsatz und ein bisschen Glück für massig Nachschub, immerhin spielen wir 35 Kreaturen), Unheilvoller Zirkus (Cavalcade of Calamity) (sorgt für den Schaden) und Aufklärung (Reconnaissance) damit die Kobolde beim Angriff nicht draufgehen.

Tilonallis Beschwörerin (Tilonalli's Summoner) bringt ordentlich Zusatzschaden und lässt uns das restliche Mana aufbrauchen. Sie mag es sehr mit Aufklärung (Reconnaissance) den Kampf wieder zu verlassen.

Durch Seelenwächter (Soul Warden) halten wir länger durch.

Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment) entsorgt lästige Kreaturen und lässt uns den letzten Schaden durchdrücken.

Habe was gefunden um die Kreaturen zu schützen:
+1 Selbstloser Geist (Selfless Spirit)
+1 Sporenfrosch (Spore Frog)

- 1 Koboldscherge (Kobold Taskmaster)
- 1 Crimson Kobolds

Ich habe die Liste noch verfeinert:

+ 2 Geist einer elfischen Mentorin (Elvish Spirit Guide)
+ 1 Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide)
+ 3 Wilder Chorist (Wild Cantor)
+ 2 Schutzsphäre (Shield Sphere)
+ 2 Hüter des Lebenssafts (Essence Warden)


- 3 Seelenwächter (Soul Warden)
- 1 Koboldscherge (Kobold Taskmaster)
- 1 Kherburg (Kher Keep)
- 1 Ebene (Plains)
- 2 Wald (Forest)
- 1 Seeküstenzitadelle (Seaside Citadel)
- 1 Pflanzensucher (Greenseeker)

Es hat sich noch einiges getan. Das Deck läuft jetzt richtig rund. Man kann früher in die "Kombo" starten und zieht zuverlässiger das ganze Deck (und spielt es aus;-):-D). 2-3 Gegner in der 5-6 Runde ist möglich bei einem guten Start!!!

Das wurde geändert:
- 1 Tilonallis Beschwörerin (Tilonalli's Summoner)
- 3 Pflanzensucher (Greenseeker) (Ja wirklich:-P)
- 2 Schutzsphäre (Shield Sphere)
- 1 Aufklärung (Reconnaissance)
- 1 Affen-Geisthelfer (Simian Spirit Guide)
- 1 Kherburg (Kher Keep)
- 2 Gebirge (Mountain)
- 1 Wald (Forest)
- 1 Insel (Island)
- 2 Grenzlandbiwak (Frontier Bivouac)
- 3 Seeküstenzitadelle (Seaside Citadel)

+ 3 Landversprechen (Land Grant)
+ 1 Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds)
+ 1 Tropeninsel (Tropical Island)
+ 2 Laube der Dryaden (Dryad Arbor)
+ 1 Plateau (Plateau)
+ 1 Taiga (Taiga)
+ 1 Vulkaninsel (Volcanic Island)
+ 2 Geist einer elfischen Mentorin (Elvish Spirit Guide)
+ 1 Nissas Expedition (Nissa's Expedition)
+ 1 Geteilte Entdeckung (Shared Discovery)
+ 1 Wilder Chorist (Wild Cantor)
+ 1 Paradiesvögel (Birds of Paradise)
+ 1 Zundermauer (Tinder Wall)
+ 1 Zwischenspurt (Burst of Speed)
+ 1 Akkord des Rufes (Chord of Calling)
+ 1 Genesis-Kammer (Genesis Chamber)
+ 1 Crimson Kobolds



11 Länder scheinen sehr wenig, in Testspielen und Ziehungen hat sich allerdings gezeigt, dass es reicht.
Schliesslich würden mehr Länder nur den Fluss von Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) stören.
Und mit Wilder Chorist (Wild Cantor) kann sehr gut Mana aufgespart oder umgewandelt werden.

Stärken: Sehr geringe Manakosten!
Spassig zu spielen. Bringt Spiele bei denen es auf jeden Kobold ankommt:-D

Schwächen: Die Kreaturen sind schwach und bleiben es auch. Massenvernichter im falschen Moment sind unser Tot.


Schlüsselkarten für Schaden:

1 Genesis-Kammer (Genesis Chamber)
2 Unheilvoller Zirkus (Cavalcade of Calamity){!}
1 Aufklärung (Reconnaissance){!}
4 Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call){!} Wer hat kann auch Einblick in die Natur (Glimpse of Nature) nehmen, ist halt ziemlich teuer. Und nein ich habe die Doppelländer nicht gekauft! - Ich hatte sie in meinem Vorrat:-I

Für Karten:

1 Geteilte Entdeckung (Shared Discovery)
1 Akkord des Rufes (Chord of Calling)

Für Schaden an Kreaturen:

1 Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment)

Kreaturen:

1 Paradiesvögel (Birds of Paradise)
1 Zundermauer (Tinder Wall)
4 Wilder Chorist (Wild Cantor)
1 Sporenfrosch (Spore Frog)
1 Selbstloser Geist (Selfless Spirit)
1 Tilonallis Beschwörerin (Tilonalli's Summoner){!}
2 Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) / Seelenwächter (Soul Warden) ginge auch.
4 Memnit (Memnite)
4 Phyrexianischer Geher (Phyrexian Walker)
4 Ornithopter (Ornithopter)
4 Crimson Kobolds
4 Crookshank Kobolds
4 Kobolds of Kher Keep

Für Mana:

1 Nissas Expedition (Nissa's Expedition)
3 Landversprechen (Land Grant)
4 Geist einer elfischen Mentorin (Elvish Spirit Guide)
1 Ebene (Plains)
1 Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds)
1 Tropeninsel (Tropical Island)
1 Plateau (Plateau)
1 Taiga (Taiga)
1 Vulkaninsel (Volcanic Island)
2 Laube der Dryaden (Dryad Arbor)

Wenns eilt:

1 Zwischenspurt (Burst of Speed)


Grüsse Mick


Ältere Version dieses Beitrags: 28.02.2019 - 00:10 Uhr
(21 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
28.02.2019 - 02:39 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Spass mit Nullen

Ich würd weiß ja direkt streichen für Tetsuko Umezawa, die Flüchtige (Tetsuko Umezawa, Fugitive). Denn eine Farbe zu splashen nur für Aufklärung (Reconnaissance), wenn du mit Tetsuko Umezawa, die Flüchtige (Tetsuko Umezawa, Fugitive) prinzipiell das Gleiche erreichen kannst halte ich für extrem überflüssig. Schutzsphäre kann auch direkt raus. Da sie Verteidiger hat, trägt sie überhaupt nicht zu deiner Strategie bei.

€: Wenn du auf Weiß nicht verzichten möchtest, kann ich dir Die Starken metzeln (Slaughter the Strong) ans Herz legen. Das perfekte Massremoval für dein Deck.

Pflanzensucher (Greenseeker) ist, sorry wenn ich das sage, crap. Du spielst kein Madness, du hast keine Reanimator, du spielst nicht Lebendiges Lebensende (Living End). Warum also Karten abwerfen wollen für Länder? Geist einer elfischen Mentorin seh ich auch etwas kritisch, wo es doch so viel besseren Manafix gibt. (auch wenn Affe und Mentorin ok sind. ;)) Beispiele wären da: Chrommox (Chrome Mox), Lotusblüte (Lotus Petal), Opalmox (Mox Opal), Paradiesmantel (Paradise Mantle), Laube der Dryaden (Dryad Arbor), Paradiesvögel (Birds of Paradise), Lehmdryade (Loam Dryad), Saruli-Behüterin (Saruli Caretaker), um nur ein paar zu nennen.

Gewinnen willst du quasi über Unheilvoller Zirkus (Cavalcade of Calamity). Das ist auch ein Grund, warum du Aufklärung (Reconnaissance) und deinen ganzen Kreaturenschutz überhaupt spielst. Wucht des Aufpralls (Impact Tremors) führt für deine Spielweise aber explizit zum gleichen Ergebnis, besonders wenn du deine Kreaturen danach in Goblin-Bombardierung (Goblin Bombardment) opferst. Das ist viel effektiver und du sparst dir den Kreaturenschutz. Kombiniert mit Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) macht das auch grad noch viel mehr Spaß. (Dann leider nur mit den Kobolden.)
28.02.2019 - 09:41 Uhr – Kommentar von Mick  :

Re: Spass mit Nullen

Erstmal danke für die Tips!

Tetsuko Umezawa, die Flüchtige (Tetsuko Umezawa, Fugitive) find ich super, gerade weil er auch eine Kreatur ist!!
Zu Die Starken metzeln (Slaughter the Strong): Soweit würde sie passen, allerdings ist sie keine Kreatur, was für Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) sehr stören würde. Das gleiche gild für Chrommox (Chrome Mox),Lotusblüte (Lotus Petal), Opalmox (Mox Opal), Paradiesmantel (Paradise Mantle).
An Laube der Dryaden (Dryad Arbor) habe ich auch schon gedacht, aber ich denke, das Problem ist, das ich nur ein Land pro Runde spielen kann und wenn ich sie in meinem "Kombo"-Zug ziehe würde sie meist auf der Hand bleiben. Aber ich werde sie testweise 1 mal reinnehmen.

Ich denke du unterschätzt Pflanzensucher (Greenseeker), sie sucht mir günstig und wiederholbar Länder aus der Bibliothek, was hilft das mit Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) mehr Kreaturen gezogen werden.

An Paradiesvögel (Birds of Paradise) habe ich gar nicht gedacht, müsste ich testen. Was mir einfach aufgefallen ist, Wilder Chorist (Wild Cantor) ist extrem stark, weil ich ohne Einsatzverzögerung Mana generieren kann. Dann würde ich eher ihn aufstocken und ev. Skirk-Schürfer (Skirk Prospector) mit reinnehmen.

Das Problem an Wucht des Aufpralls (Impact Tremors) ist, das ich sie im Spiel haben muss wenn ich Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) zünde. Unheilvoller Zirkus (Cavalcade of Calamity) funktioniert auch wenn ich ihn über Heranwinken / Zusammenrufen (Beck / Call) ziehe.

Zu Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio): Ich hatte die Kobolde mal in einem Kombo Deck, es wurde mir allerdings schnell langweilig, weshalb ich das Deck aufgelöst hatte und jetzt dieses gebaut habe.

Grüsse Mick
28.02.2019 - 10:09 Uhr – Kommentar von zombiemaster  :

Re: Spass mit Nullen

Ich stimme Hannsi zu, in der aktuellen Liste ist Pflanzensucher (Greenseeker) einfach langsamer und rescourcenintensiver als zum Beispiel Paradiesvögel (Birds of Paradise). Zumal er dich auch auf das Spielen von Standardländern beschränkt, wo du doch als vierfarbiges Deck von mehrfarbigen Ländern besonders profitierst.

Anders sähe es aus, wenn du Experimentierfreude (Experimental Frenzy) spielen würdest.
Dann wäre Pflanzensucher (Greenseeker) in der Lage unnütze Länder herauszufiltern und das Deck zu mischen.

Auch gute Karten für Mana wären Lagerstätte der Druiden (Druids' Repository) und Kryptolith-Ritus (Cryptolith Rite)

PS: Aufstieg des Bändigers (Beastmaster Ascension) wäre auch eine interessante Siegoption.
28.02.2019 - 11:10 Uhr – Kommentar von Mick  :

Re: Spass mit Nullen

Ganz will ich Pflanzensucher (Greenseeker) nicht ersetzen. Aber ich werde mal 1 Paradiesvögel (Birds of Paradise) testen.

Kryptolith-Ritus (Cryptolith Rite) ist leider eine Verzauberung, könnte sie aber gegen 1 mal Aufklärung (Reconnaissance) tauschen wenn ich Tetsuko Umezawa, die Flüchtige (Tetsuko Umezawa, Fugitive) reinnehme ({w} möchte ich nicht rausnehmen, wegen Selbstloser Geist (Selfless Spirit) darum werde ich auch 1 mal Aufklärung (Reconnaissance) drinnlassen, immerhin kann ich mit ihr meine Kreaturen wieder enttappen).

Zum Aufstieg des Bändigers (Beastmaster Ascension): Denn benutze ich schon in meinem Saproling Deck und möchte ihn hier nicht verwenden, zudem ist er mit {2}{g} nicht ganz billig;-):-P Und die Vorstellung wie eine Horde Kobolde einen Unheilvollen Zirkus veranstalten hat auch was:-D

Grüsse Mick

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!