derzeit online: 224 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Sorins Armee

Deckliste von trischai  , 8. November 2012

60 Karten – Farben: {w}{s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Das Deck ist vorallem um die zweite Fähigkeit von Sorin, Fürst von Innistrad (Sorin, Lord of Innistrad) aufgebaut. Wobei ich versucht habe eine möglichst passende Armee für ihn zusammenzustellen. Im Turnier spielt man klar die besten Tokenproduzenten aber im Freizeitbereich finde ich es irgendwie unästhetisch wenn Sorin eine Armee aus Soldaten und Rittern anführt. Ratten, Geister und Vampire passen für mich einfach viel besser und ergeben ein rundes Bild.

Stärken: Durch die vielen Tokenproduzenten und Pumpeffekte kann man ab Runde 3-4 sehr effizente Armeen ausheben und den Gegner unter Druck setzen. Gerade Unangreifbare Tugend (Intangible Virtue) sorgt dafür, dass gerade die Geisterspielsteine angreifen und blocken können. Auch gegen Kontrolldecks mit oder ohne Gegenzauber hat man gute Chancen. Verweilende Seelen (Lingering Souls) und eine frühe Gossenratte (Pack Rat) können Counterdecks überlasten bzw. komplett unterwandern während Sorin, Fürst von Innistrad (Sorin, Lord of Innistrad) ein Sargnagel ist für Kontrolldecks, die verstärkt auf Kreaturenzerstörer setzen.

Schwächen: Die Achillesferse des Decks ist seine Fokusierung auf Spielsteine. Alles was gegen Tokens gut ist, ist automatisch der Hammer gegen das Deck. Nicht ganz so offensichtlich ist die Schwäche gegen sehr aggressive Kreaturendecks. Wobei die dann schon an der Geschwindigkeit von Legacy kratzen müssen. Auch sind die Spiele gegen Kontrolldecks immer sehr sehr knapp und werden meistens durch Spielfehler entschieden. Wer also ein möglichst einfaches Deck sucht, sollte nicht zu Sorins Armee greifen.


[Manabasis - 24 Karte]
4 Isolierte Kapelle (Isolated Chapel)
4 Stinkende Heide (Fetid Heath)
4 Gottloser Schrein (Godless Shrine)
2 Gruft des Erzengels (Vault of the Archangel)
1 Sumpf (Swamp)
5 Ebene (Plains)
4 Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights)

[Anführer - 4 Karten]
4 Sorin, Fürst von Innistrad (Sorin, Lord of Innistrad)

[Tokenproduzenten - 16 Karten]
4 Laborratten (Lab Rats)
4 Gossenratte (Pack Rat)
4 Verweilende Seelen (Lingering Souls)
4 Geisterprozession (Spectral Procession)

[Pumpeffekt - 8 Karten]
4 Unangreifbare Tugend (Intangible Virtue)
4 Ley-Linie der Sanftheit (Leyline of the Meek)

[Problemlöser - 6 Karten]
2 Selbstbehauptung (Vindicate)
4 Weg ins Exil (Path to Exile)

[Just for Fun - 2 Karten]
1 Bloodline Keeper/Lord of Lineage
1 Teysa, Orzhovweiser (Teysa, Orzhov Scion)

Bei den letzten beiden Karten weiß ich noch nicht welche besser in dem Deck ist. Beide haben ihre Momente. Kann aber auch gut sein das ich beide rauswerfe für mehr Selbstbehauptung (Vindicate)en. Diese kann man auch ohne Probleme durch Vergessenheitsring (Oblivion Ring) ersetzen. Mir fehlten einfach nur noch ein paar mehrfarbige Karten im Deck. Weg ins Exil (Path to Exile) ist anstelle von Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) im Deck, weil man mit vielen Tokens leichter/schmerzfreier den Weg ins Exil (Path to Exile) als Wucherndes Wachstum (Rampant Growth) spielen kann und ich fande ihn passender für ein Sorin Deck.

Die restlichen Karten dürften selbsterklärend sein. Falls es denoch Fragen gibt einfach in den Kommentaren stellen.


Ältere Version dieses Beitrags: 08.11.2012 - 16:00 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
08.11.2012 - 20:57 Uhr – Kommentar von Kraft  :

Re: Sorins Armee

Verwurzelter Verteidiger (Rootborn Defenses) wäre sicherlich auch noch ne nette Karte, schützt deine Tokens vor Pernicious Deed oder Maelstrom Pulse und spuckt noch n neuen Token aus
08.11.2012 - 21:38 Uhr – Kommentar von trischai  :

Re: Sorins Armee

Ist ne gute Idee. Vorallem mit der Gossenratte (Pack Rat) wird die Karte lustig. Kann aber sein, dass es wie alle ähnlichen Karten ist man hält sich ewig Mana offen und der Gegner zömmelt nie den Zorn Gottes (Wrath of God) dafür aber alle anderen Sprüchn gegen die Geisterprozession (Spectral Procession) und Co. gut wären aber die hat man ja nicht zocken können weil man sich das Mana für die Verwurzelter Verteidiger (Rootborn Defenses) offen gehalten hat.
11.11.2012 - 18:59 Uhr – Kommentar von Iroha  :

Re: Sorins Armee

Gefällt mir recht gut, erinnert mich ein bisschen an mein Tokendeck.

Verwurzelter Verteidiger (Rootborn Defenses) würde ich nicht umbedingt spielen. Da es bei einem Spielsteindeck egal sein kann wenn vereinzelte oder gleich alle Spielsteine zerstört werden, im Notfall macht man halt neue :-). Ich würde eher ein wenig Carddraw einbauen, da du mit deinem Deck vermutlich recht schnell in den Topdeck-Modus kommst (Kann ich mir zumindest vorstellen). Mein Vorschlag hierbei wäre Dunkler Mitwisser (Dark Confidant), allerdings ist der ziemlich teuer und falls du nicht soviel Geld ausgeben möchtest wäre Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) eine günstige Alternative.

Ansonsten ist Bitterblüte (Bitterblossom) meiner Meinung nach eine der stärksten Tokenproduzenten, wobei ich mir Vorstellen kann, dass du vermutlich Feen auch für unpassend findest. (Ausserdem ist diese Karte ebenfalls nicht besonders günstig)

"Breeding Doom [Legacy]" von Iroha ← Das hier wäre mein Tokendeck, vielleicht findest du hier noch ein paar Ideen.

mfg Iroha
12.11.2012 - 10:18 Uhr – Kommentar von Kidaru  :

Re: Sorins Armee

Über Mitternächtliches Spuken (Midnight Haunting) könnte man auch noch nachdenken. Am Ende des gegnerischen Zuges gespielt hat man dann im eigenen Zug gleich noch zwei Angreifer mehr oder eben zwei spontane Blocker, vorausgesetzt man lässt 3 Länder ungetappt.
12.11.2012 - 10:39 Uhr – Kommentar von trischai  :

Re: Sorins Armee

@ Iroha

Mit dem Kartenziehern hast du vermutlich recht, bin gerade am testen ob ich sie wirklich brauche. Die Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights) helfen schonmal ein bischen und auch Sorin und die Laborratten (Lab Rats) lassen mich nicht ganz so schnell ohne Aktion dastehen. Aber bis jetzt muss ich sagen, läuft das Deck stabil im 1:1 und dafür ist es primär gebaut.

Bitterblüte (Bitterblossom) hätte ich sogar und sind aus Stilgründen nicht drinne, so wie du schon geraten hast. Und ich muss sagen ihr Ersatz die Gossenratte (Pack Rat) hat mich angenehm überrascht. Klar sie kommt nicht an Bitterblüte (Bitterblossom) ran aber sie ist auch gar nicht mal so weit weg davon und für Casual langt mir das.

@Kidaru

Mitternächtliches Spuken (Midnight Haunting) hat zwei Probleme und ist deswegen nicht im Deck. Erstmal hab ich schon zwei Karten auf dem drei Mana Slot die Tokens produzieren (3 wenn man die Aktivierung von den Gossenratte (Pack Rat) mitzählt) und das Mitternächtliches Spuken (Midnight Haunting) macht nur zwei Token das reicht nicht um die Hurtigwindhöhen (Windbrisk Heights) zu aktivieren. Das wird aber nach Massenremoval im späten Spiel sehr wichtig. Falls sich Verwurzelter Verteidiger (Rootborn Defenses) als gut in dem Deck herausstellt, kommt die Karte allerdings rein da ich dann Alternativen brauche falls ich Verwurzelter Verteidiger (Rootborn Defenses) nicht spielen muss.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)