derzeit online: 13 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Stachelschuss-Bombardement

Deckliste von Gaarash  , 16. Juni 2013

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Die ersten Runden mit billigen Schadenszaubern wie Flammenstreich (Flame Slash) oder Blitzschlag (Lightning Bolt) ausharren um dann ab Runde drei bzw. vier mit der Kombo Stachelschuss-Goblin (Spikeshot Goblin) oder Stachelschuss-Ältester (Spikeshot Elder) jeweils mit Valakut-Klauen (Claws of Valakut) richtig reinzuhauen. Deshalb befinden sich auch nur Standardländer im Spiel. Zusätzlich helfen dabei dann Karten wie Kochende Erde (Spitting Earth) und Seelenfeuer (Soul's Fire).

Stärken: Schnelles Direktschadensdeck, was bei den meisten Fällen sogar die Wahl lässt, den Schaden auf Kreatur oder Spieler zu legen. Dabei behält man eine gesunde Variabilität. Vor allem die hohen Schadenswerte der Stachelschussbande auf einen Spieler direkt ist Gold wert.

Schwächen: Vor allem Control- bzw. Counter-Decks, da diese die meisten Zauber einfach unterbindet können, bzw. meine Fähgikeiten neutralisieren.


Länder (20):

20x Gebirge (Mountain)

Kreaturen (15):

4x Stachelschuss-Ältester (Spikeshot Elder)
4x Stachelschuss-Goblin (Spikeshot Goblin)
2x Gossenschütze (Guttersnipe)
4x Gewalttätiger Schamane (Outrage Shaman)
1x Flammenstoß-Drache (Flameblast Dragon)

Zauber (25):

3x Flammenstreich (Flame Slash)
3x Blitzschlag (Lightning Bolt)
2x Vandalenrandale (Vandalblast)
4x Kochende Erde (Spitting Earth)
4x Seelenfeuer (Soul's Fire)
4x Valakut-Klauen (Claws of Valakut)
2x Feuerball (Fireball)
3x Teufelsspiel (Devil's Play)


Ältere Version dieses Beitrags: 15.06.2013 - 14:36 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
15.06.2013 - 14:40 Uhr – Kommentar von Gaarash  :

Re: Stachelschuss-Bombardement

Bitte um Verbesserungsvorschläge. :)

Vor allem die Manakosten der Kreaturen würde ich gerne noch senken. Am liebsten die Gewalttätiger Schamane (Outrage Shaman) ersetzen durch günstige 1-2 Mana-Kreaturen die Direktschaden verteilen. Goblin-Brandstifter (Goblin Arsonist) hatte ich schon selber auf dem Schirm.
15.06.2013 - 18:32 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Stachelschuss-Bombardement

Granitgriff (Granite Grip) evtl?
Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle) würde ich 4x spielen, auch wenn du nur Standardländer haben willst.

Ich persönlich denke ja, dass ein traditionelles Slight- oder Burn-Deck stärker wäre, da du durch deine Verzauberungen häufig Kartennachteil erwirtschaften wirst.
Deine Kreaturen sind auch nicht geschützt, so fangen sie sich direkt ein Removal.
15.06.2013 - 18:43 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Stachelschuss-Bombardement

Ne Alternative zu Gewalttätiger Schamane (Outrage Shaman) wäre evtl. Zornschürender Riese (Furystoke Giant), würde die Manakosten allerdings nicht senken. 4x Manamorphose (Manamorphose) ist immer ne gute Wahl um dein Deck zu reduzieren und es synergiert gleichzeitig mit Gossenschütze (Guttersnipe).
15.06.2013 - 19:13 Uhr – Kommentar von MOD.  :

Re: Stachelschuss-Bombardement

Coole Deckidee.
Die Stachelschützen sind Einfach Cool.
Kleine Schadenskreas fallen mir nicht ein, allerdings würde ich mehr Verstärker reinpacken.
Mein Liebling wäre Vorgeschmack des Chaos (Taste for Mayhem) auch wenn es nicht gut mit so vielen Schadenszaubern funktioniert,
aber auch Staubkorona (Dust Corona).

Ältere Version dieses Beitrags: 15.06.2013 - 19:12 Uhr
15.06.2013 - 19:12 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Stachelschuss-Bombardement

Flammenzungen-Kavu (Flametongue Kavu) als billiere Alternative zu dem Schamanen.
15.06.2013 - 19:40 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: Stachelschuss-Bombardement

Spiel statt Kochende Erde (Spitting Earth) lieber verschneite Gebirge zusammen mit Schneerutsch (Skred). Die einzige billigere Kreatur die mir einfällt und in diese Richtung geht wäre Laccolith-Welpe (Laccolith Whelp), der kann mit den Pumpauren zusammen ziemlich unangenehm werden.
15.06.2013 - 20:40 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Stachelschuss-Bombardement

Koth vom Hammerclan (Koth of the Hammer)
16.06.2013 - 02:12 Uhr – Kommentar von Gaarash  :

Re: Stachelschuss-Bombardement

Granitgriff (Granite Grip) ist echt eine gute Idee! Die kannte ich nocht gar nicht!
Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle) habe ich per Zufall auch heute entdeckt. Die wird definitiv geholt, ich bin nur unschlüssig wieviele ich davon einbauen werde...

Vorgeschmack des Chaos (Taste for Mayhem) hatte ich aber im Deck, allerdings gibt er mir zu wenig power, als dass ich den einem Schadenszauber vorziehen würde.

Schneerutsch (Skred) wäre auf lange Sicht auch eine Investition wert, aber da ich Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle) vorziehe und die auch nicht billig sind, warte ich mit den ganzen Schneeländern noch.

@Hannsi: Das stimmt wohl, allerdings hat jedes Deck so seine Stärken und Schwächen und ich denke das die Stachelschuss-Variante auch so seine Vorzüge hat, weil sie leicht einen extrem hohen Schaden erzeugen und vor allem habe ich quasi unendlich "Schadenszauber". Außerdem ist ständig das gleiche ja auch langwellig :P
Ich baue mal ein paar Verbesserungen von euch ein und teste das beim nächsten Turnier unter Freunden gleich mal. :)

Im übrigen bin ich noch auf Grimmiger Magmamagier (Grim Lavamancer) und Ausrotter aus Falkenrath (Falkenrath Exterminator) gestoßen. Die kriegen auch noch ihre Chancen. Der Ausrotter kann mit Seelenfeuer (Soul's Fire) ganz nützlich sein.
16.06.2013 - 15:24 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Stachelschuss-Bombardement

Hmmm Gewalttätiger Schamane (Outrage Shaman) ist in diesem Deck eine Fehlbesetzung. Spiele lieber ein paar Goblin-Matrone (Goblin Matron) oder Goblin-Anwerber (Goblin Recruiter) sowie Goblin-Scharfschütze (Goblin Sharpshooter), mit den ersten beiden ziehst Du Deine Schützen wenigstens auch. Gemmenhand-Einäscherer (Gempalm Incinerator) ist dann auch nicht schlecht.

Außerdem halte ich Ausrüstungen für geschickter als Verzauberungen, denn sie verlassen im Falle eines Removals nicht das Feld. Spaltsense (Strata Scythe) und Knochenbrecher (Bonesplitter) wären meine Favoriten.

Schließlich: Spiele nur Schadenszauber, die auch auf den Gegner zielen können. Es gibt genug, warum also auf diese Option verzichten.
16.06.2013 - 16:35 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Stachelschuss-Bombardement

Ausrüstungen wären tatsächlich eine super Idee.
Mit genug Ausrüstungen, wäre Golemhaut-Handschuhe (Golem-Skin Gauntlets) ganz praktisch.
Ansonsten, neben den genannten, evtl noch:
O-Naginata (O-Naginata)
Armschienen des Illusionisten (Illusionist's Bracers) → Macht sich super gut, auf deinen Goblins!
Sense der Verdammten (Scythe of the Wretched) → Zwar teuer von den Kosten her, aber damit kannst du Kreaturen übernehmen.
Aufgepfropfte Kriegsausrüstung (Grafted Wargear)
Und natürlich, wenn man sie sich leisten möchte, die Schwerter.

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!