derzeit online: 10 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Deckliste von Hannsi   Online-Magic Skype, 13. Juni 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee des Decks besteht darin, mit verschiedensten Farbspielereien dem Gegner alles zu "removalen" was er hat. Standartremoval wie Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) und Weg ins Exil (Path to Exile) werdet ihr hier nicht finden. Es werden stattdessen {2}-Mana Srüche ohne negative Fähigkeiten genutzt. (Dies ist besonders für die Geldbörse hilfreich...)
Die wichtigsten Karten des Decks sind Diener des Malers (Painter's Servant), welcher alle Karten, auch Länder, schwarz färbt, Schwarzer Schutz (Black Ward), welche meine Kreaturen vor dem Gegner schützt und sie unblockbar macht und zuletzt noch der Lichtträger-Paladin (Lightwielder Paladin), welcher sowohl der beste Removal, als auch der Finisher des Decks ist. Bedingt durch den Schutz vor schwarzen Kreaturen (durch Schwarzer Schutz (Black Ward)) kommt er nämlich immer ungeblockt durch und wir schicken eine permanente Karte des Gegners ins Exil. ;)
Genauso gut ist der Vasall der Todesbringer (Deathbringer Liege), welcher allen Kreaturen +2/+2 gibt und mit jedem gespielten Zauber eine Kreatur zerstört.
Mit Orden der Heiligen Fackel (Order of the Sacred Torch) können problemlos alle Zauber des Gegners gecountert werden, so werden unsere Kreaturen vor gefürchteten Massremoval geschützt.
Orden der Sterne (Order of the Stars) ist ein guter Blocker für den Anfang.

Schlüsselkarten:
Diener des Malers (Painter's Servant) → Alle Kreaturen werden zusätzlich noch schwarz.
Schwarzer Schutz (Black Ward) → Schützt die wichtigsten Kreaturen.
Orden der Heiligen Fackel (Order of the Sacred Torch) → Countert Sprüche die noch gefährlich werden könnten.
Lichtträger-Paladin (Lightwielder Paladin) → Finisher der so ziemlich alles ins Exil schickt.

Manakurve:
12x {1}
16x {2}
6x {3}
6x {5}
Durchschnitt: 2,4

Stärken: - Das Feld des Gegners kann komplett leer gehalten werden. Diese werden meistens ins Exil geschickt, was ein Zurückhohlen erschwert.
- Gute und billige Countermöglichkeiten, so werden andere Control- und Combodecks gestört.
- Guter Schutz vor gegnerischen Zaubern und Kreaturen.
- Alle Decks die langsam sind. Und vor allem in den ersten 3-4 Runden nicht groß etwas reißen können.

Schwächen: - Sehr stark vom Diener des Malers (Painter's Servant) abhängig.


Kreaturen:
4x Obsidian-Tempeldiener (Obsidian Acolyte) → Kreatur - Mensch, Kleriker 0/1, {1}{w}
({w}: Eine Kreatur Deiner Wahl erhält Schutz vor Schwarz bis zum Ende des Zuges.)
Info: Kann für {w} jede meiner Kreaturen unblockbar machen, oder auch mal Taktiken des Gegners (z.B. das pushen einer Kreatur mit Spontanzaubern) verhindern.

4x Diener des Malers (Painter's Servant) → Artefaktkreatur - Vogelscheuche 1/3, {2}
(Sowie der ~ ins Spiel kommt, bestimme eine Farbe. Alle Karten, die nicht im Spiel sind, alle Zaubersprüche und alle bleibenden Karten haben diese Farbe zusätzlich zu ihren anderen Farben.)
Info: Wichtigste Karte überhaupt. Macht alle Karten zusätzlich schwarz. Darauf baut das gesamte Deck auf.

4x Fromme Lichtwerferin (Devout Lightcaster) → Kreatur - Kor, Kleriker 2/2, {w}{w}{w}
(Schutz vor Schwarz. Wenn ~ ins Spiel kommt, schicke eine schwarze bleibende Karte deiner Wahl ins Exil.)
Info: Eine meiner Lieblingskarten. Sieht einfach stylisch aus und ihr Effekt ist einfach übel.

2x Orden der Heiligen Fackel (Order of the Sacred Torch) → Kreatur - Mensch, Ritter 2/2, {1}{w}{w}
({tap}, bezahle 1 Lebenspunkt: Neutralisiere einen schwarzen Zauberspruch Deiner Wahl.)
Info: Countert gefährliche Zauber des Gegners. Dank Diener des Malers (Painter's Servant) sind ja alle Karten zusätzlich schwarz.

4x Lichtträger-Paladin (Lightwielder Paladin) → Kreatur - Mensch, Ritter 4/4, {3}{w}{w}
(Erstschlag. Immer wenn ~ einem Spieler Kampfschaden zufügt, kannst du eine schwarze oder rote bleibende Karte deiner Wahl, die dieser Spieler kontrolliert, ins Exil schicken.)
Info: Finisher. Schickt mit Schwarzer Schutz (Black Ward) jede Runde eine permanente Karte ins Exil.

2x Vasall der Todesbringer (Deathbringer Liege) → Kreatur - Schrecken 3/4, {2}{w/s}{w/s}{w/s}
(Andere weiße Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten +1/+1. Andere schwarze Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten +1/+1. Immer wenn du einen weißen Zauberspruch spielst, kannst du eine Kreatur deiner Wahl tappen. Immer wenn du einen schwarzen Zauberspruch spielst, kannst du eine Kreatur deiner Wahl zerstören, falls sie getappt ist.)
Info: Da alle Zauber schwarz/weiß sind wird mit jedem gespielten Zauber eine Kreatur des Gegners zerstört.

Spells:
4x Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) - Verzauberung - Aura, {w/s}
(Solange die verzauberte Kreatur weiß ist, erhält sie +1/+2. Solange die verzauberte Kreatur schwarz ist, erhält sie +2/+1.)
Info: gibt für {w/s} +3/+3. Damit wird jede Kreatur des Decks zu einem Schläger ;)

4x Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor) → Spontanzauber, {w}
(Durchsuche Deine Bibliothek nach einem Artefakt oder Verzauberungskarte und zeige sie allen Spielern. Mische Deine Bibliothek danach und lege die gewählte Karte oben darauf.)
Info: Sucht den Diener des Malers (Painter's Servant) oder auch einen Schwarzer Schutz (Black Ward).

4x Schwarzer Schutz (Black Ward) → Verzauberung - Aura, {w}
(Die verzauberte Kreatur erhält Schutz vor Schwarz. Dieser Effekt zerstört diese Verzauberung nicht.)
Info: Schützt die wichtigsten Schlüsselkarten. Wird nicht entfernt (da sie ja auch schwarz ist...).

3x Himmlische Säuberung (Celestial Purge) → Spontanzauber, {1}{w}
(Schicke eine schwarze oder rote bleibende Karte deiner Wahl ins Exil.)
Info: Schickt eine Kreatur ins Exil. Und das ohne "Nebenwirkungen", was kann man groß mehr wollen?

3x Falle des Inquisitors (Inquisitor's Snare) → Spontanzauber, {1}{w}
(Verhindere allen Schaden, den eine angreifende oder blockende Kreatur deiner Wahl in diesem Zug zufügen würde. Falls diese Kreatur schwarz oder rot ist, zerstöre sie.)
Info: Zerstört eine angreifende oder blockende Kreatur und verhindert zusätzlich Schaden.

2x Verzerrende Linse (Distorting Lens) → Artefakt, {2}
({tap}: Die Farbe einer bleibenden Karte deiner Wahl wird bis zum Ende des Zuges zu einer Farbe, die du bestimmst.)
Info: Kleiner Ersatz für den Diener des Malers (Painter's Servant). Sozusagen eine Notlösung.

Länder:
20x Ebene (Plains) → Standardland

Sideboard:
3x Exorcist → Kreatur - Mensch, Kleriker 1/1, {w}{w}
({1}{w},{tap}: Zerstöre eine schwarze Kreatur deiner Wahl.)
Info: Das Deck spielt eigentlich schon genug Removal. Diese Karte ist nur gegen Tokendecks sinnvoll. Daher nur ins Sideboard. Tauscht gegen Tokendecks Himmlische Säuberung (Celestial Purge) oder Falle des Inquisitors (Inquisitor's Snare) aus.

2x Schutzkreis gegen Schwarz (Circle of Protection: Black) → Verzauberung, {1}{w}
({1}: Sobald eine schwarze Quelle, die du bestimmst, dir das nächste Mal in diesem Zug Schaden zufügen würde, verhindere diesen Schaden.)
Info: Sehr hilfreich gegen Burnerdecks. Daher ab ins Sideboard.

2x Karma (Karma) → Verzauberung, {2}{w}{w}
(Zu Beginn des Versorgungssegments jedes Spielers fügt ~ diesem Spieler Schadenspunkte in Höhe der Anzahl Sümpfe, die er kontrolliert, zu. )
Info: Da es ja auch mal sein kann, dass man gegen {s}-Decks spielt und der Gegner dementsprechend Sümpfe spielt. Ist die Karte recht brauchbares Sideboardmaterial.

4x Ewige Gnade (Absolute Grace) → Verzauberung, {1}{w}
(Alle Kreaturen haben Schutz vor Schwarz)
Info: Wie oben schon erwähnt kann es passieren, dass man gegen rein schwarze Decks spielt. Dann ist der Diener des Malers (Painter's Servant) nicht mehr notwendig. Somit werden die Karten dieses Decks nicht mehr schwarz und diese Karte eignet sich perfekt um sie zu schützen. Wird in einem solchen Falle gegen Schwarzer Schutz (Black Ward) getauscht.

2x Dürre (Drought) → Verzauberung, {2}{w}{w}
(Zu Beginn deines Versorgungsegments zahle {w}{w}, oder opfere ~. Schwarze Zauber kosten zusätzlich ein "opfere einen Sumpf" für jedes schwarze Manasymbol in den Manakosten. Aktivierte Fähigkeiten kosten zusätzlich ein "opfere einen Sumpf für jedes schwarze Manasymbol in den Manakosten) → Habs versucht so gut wie möglich zu übersetzen, da der alte Kartentext nicht mehr aktuell ist.
Info: Schaltet {s}-Decks komplett aus. Da man aber ja nicht immer gegen Schwarz spielt nur Sideboard.

2x Major Teroh (Major Teroh) → Legendäre Kreatur - Vogel. Soldat 2/3. {3}{w}
(Fliegend. {3}{w}{w}, opfere Major Teroh: Entferne alle schwarzen Kreaturen ganz aus dem Spiel.)
Info: Schickt mal schnell alle Kreaturen ins Exil. Durchaus brauchbar.


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(6 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 82% (+82%) – Dieses Deck wurde bislang von 15 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

16 Kommentare  
10.06.2011 - 18:25 Uhr – Kommentar von Jensen   ICQ:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Muss ich sagen Idee gefällt mir sehr gut :)
Wobei irgendwie die Abhängigkeit von einer Karte mir noch nicht ganz so gut gefällt, aber auf jedenfall eine sehr gute Idee {+}
10.06.2011 - 19:30 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Klasse Idee, klasse Deck{+}{+}
Deine Buschhexenverzauberung ist noch falsch verlinkt;-)

Empfehlenswert wäre noch Exorcist, lässt sich auch bei MKM recht billig besorgen
Und fürs eventuelle Aggro Samitische Älteste (Samite Elder) obwohl das wohl relativ unnötig sein wird, aber ne Option ist ne Option:-P
10.06.2011 - 19:33 Uhr – Kommentar von Dein Name    Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Vielleicht kann man ja ein paar Aggro-Elemente rausnehmen, für Karma (Karma) und Schutzkreis gegen Schwarz (Circle of Protection: Black)/Schutzkreis gegen Weiß (Circle of Protection: White)
10.06.2011 - 19:35 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Den Exorcist hab ich mir auch schon überlegt. Mal sehen ich mach noch ein paar Testspiele und dann tausche ich ggf. einen von den 2-Mana Sprüchen gegen ihn aus.
Ach so: Danke die Verlinkung wird sofort korrigiert. Und schön, dass euch das Deck gefällt.
mfg
€: Schutzkreis gegen Weiß (Circle of Protection: White) hilft mir ja nicht wirklich... Karma (Karma) auch nur, wenn ich gegen ein {s}-Deck spiele. Schließlich werden die Länder des Gegners einfach nur schwarz, nicht zu Sümpfen (also dann ein schwarzes Febirge (z.B.) was {r} produziert. Es ist nur nicht mehr farblos).
Zu Schutzkreis gegen Schwarz (Circle of Protection: Black) ich baue mir bald ein Sideboard. Da wandert er dann rein.
10.06.2011 - 19:41 Uhr – Kommentar von Dein Name    Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Sorry, habe noch Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) vergessen :-P
Der Weiße Schutzkreis, falls dein Diener mal weg sein sollte
10.06.2011 - 20:01 Uhr – Kommentar von lecram666    Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Domäne der Erhaltung (Greater Realm of Preservation) ist sowas wie schutzkreis gegen schwarz nur besser wie ich finde
10.06.2011 - 20:03 Uhr – Kommentar von lecram666    Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

falls der maler noch nicht liegt meine ich und der gegner fette burner oder sowas spielt
10.06.2011 - 20:05 Uhr – Kommentar von Dome  :

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

billige alternative zum Exorcist wäre der Nordischer Paladin (Northern Paladin). Auf jeden Fall ein Überlegung wert denke ich.
10.06.2011 - 20:33 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Stimmt Dome, der ist natürlich nicht so t€uer
10.06.2011 - 22:07 Uhr – Kommentar von Jannis  :

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Und geht den Ländern an die (nicht vorhandene) Gurgel;-)
11.06.2011 - 14:22 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

So das versprochene Sideboard ist jetzt eingefügt. Es enthält viele Karten die eingetauscht werden können, sollte man gegen Decks spielen die bereits pur Schwarz sind. Das bedeutet, dass sie zu speziell sind um sie im Mainboard zu spielen, aber gegen reine schwarze Decks sehr stark und damit perfektes Sideboardmaterial sind. Manche Karten z.B. Ewige Gnade (Absolute Grace) lassen sich auch nur ohne den Diener des Malers (Painter's Servant) spielen, welcher ja gegen ein pur schwarzes Deck nicht nötig ist. Die Landzerstörung kann da z.B. Dürre (Drought) übernehmen.

Und noch einmal Danke für die sinnvollen Vorschläge und dafür, dass euch das Deck gefällt.
mfg
Hannsi
11.06.2011 - 19:18 Uhr – Kommentar von Konda4  :

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Das erinnert mich an eines meiner Decks, welches auf Dunkle Stunde (Darkest Hour) aufbaut.
Weiße Zerstörungswut
Ich denke, ich werde da wohl auch einen Diener des Malers (Painter's Servant) einbauen ;-).

Ein paar empfehlenswerte Karten wären noch:
Anbinden (Hobble), Major Teroh (Major Teroh), Vollmond-Reiter (Stillmoon Cavalier) und allen voran: Obsidian-Tempeldiener (Obsidian Acolyte)!

Konda4
12.06.2011 - 01:36 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Naja Anbinden (Hobble) is mir zu teuer. Da ist ein simpler Pazifismus (Pacifism) imho besser
Major Teroh (Major Teroh)."exilt" leider auch alle meine Kreaturen (oder zu mindestens den Diener des Malers (Painter's Servant) bin mir grad nicht ganz sicher) Daher maximal Sideboard (kommt morgen bzw. später für 1x Himmlische Säuberung (Celestial Purge) und 1x Falle des Inquisitors (Inquisitor's Snare) ins Sidebord).
Den Obsidian-Tempeldiener (Obsidian Acolyte) finde ich dagegen genial. Hatte mit erst überlegt Mutter der Runen (Mother of Runes) rein zu packen. Aber in diesem Deck ist er ihr wohl überlegen, da man ihn nicht tappen muss. Ich muss mir nur noch überlegen, was dafür fliegen soll.
Naja ich geh erst mal ins Bett =D
mfg
26.02.2013 - 20:14 Uhr – Kommentar von Horomon  :

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Hab da mal ne frage.
hat die Kombination von Diener des Malers und schutz nicht einen Denkfehler drin?

nähmlich ändert der Diener des Malers ja nur die Farbe der Karten solange sie nicht im Battelfield sind, wen du also angreiffst kann ich dich mit den Kreaturen normal blocken weill diese ja dann nicht mehr schwar sind wen sie kämpfen.
31.07.2013 - 04:02 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

Er ändert die Farbe immer, nicht nur, wenn sie nicht auf dem Feld sind. Warum sollte er das auch nicht tun?
Seine Fähigkeit wirkt sich auf jede Spielzone aus.
31.07.2013 - 13:34 Uhr – Kommentar von CardKeyOh  :

Re: So viel Removal, dass der Gegner gefrustet aufgibt.

imho ist das ein schönes Deck! :)

allerdings muss ich zustimmen das Anbinden (Hobble) hier sehr schön reinpasst wenn du noch pseudo removal suchst! Deutlich besser als Pazifismus (Pacifism) da du für nur ein einziges Mana mehr eine Karte ziehen kannst - sehr stark!

Deine Sideboard Karten mit Hass gegen Schwarz kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Dein ganzes Deck basiert doch darauf das du gegen ein Mono Schwarzes Deck spielst, und falls du dies nicht tust, es mit dem Diener des Malers (Painter's Servant) es dann indirekt doch tust. Also falls du zufällig gegen mono Schwarz spielen solltest kannst du doch Glücklich sein das du den Diener des Malers (Painter's Servant) gar nicht benötigst (da der ja wohl immer das erste Ziel des Gegnerischen removals ist!) und dein Deck somit sowieso gleich viel stärker ist! (Verzerrende Linse (Distorting Lens) kannst du natürlich auch mit rausboarden)

Also ich würde dein Sideboard vom Schwarz Hass befreien, du spielst ja schon maindeck genug schwarz Hass und lieber etwas gegen spot removal reintun oder gegen weenie decks und tokens da die dich eher überennen als ein mono schwarzes Deck gegen welches du doch sowieso schon von vornherein ausgelegt bist, oder nicht?

Das Deck selber finde ich aber Klasse wie schon zu Anfang erwähnt! :D

Besonders gut gefällt mir dabei die Synergie von Obsidian-Tempeldiener (Obsidian Acolyte) mit Diener des Malers (Painter's Servant)!
Ich persönlich würde mehr auf Control gehen und Orden der Heiligen Fackel (Order of the Sacred Torch) auf Vier Exemplare aufstocken und dafür den finisher auf Zwei kürzen.

Zwiefalt der Gottheit (Edge of the Divinity) könnte man auch rausnehmen, auch wenn der+3/+3 boost für ein Mana natürlich groß ist, aber Anstelle dessen würde ich Mutter der Runen (Mother of Runes) spielen für weiteren Schutz gegen removal - auch bereits ganz zu Anfang bevor du den Diener des Malers (Painter's Servant) draußen hast! und natürlich nachdem er draußen ist um diesen dann zu Schützen.

Wenn du aber noch unbedingt eine Verstärkungsverzauberung spielen willst könnte ich dir Schwarzer Skarabäus (Black Scarab) empfehlen!

Tolles Deck!! Daumen hoch von mir! (doppel Daumen ;) )

Grüße, CardKeyOh

16 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!