derzeit online: 216 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Szepter of the Magistrate T1 Deck

Deckliste von Arne  , 31. Mai 2008

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee ist es, das Szepter des Magistrats (Magistrate's Scepter) möglichst früh rauszubringen und es dann mit Markenmachern wie z. B. Kernanzapfer aufzuladen, um einen Extrazug zu bekommen. In diesem Zug lädt man dann wiederum 3 Marken auf das Szepter, und gibt das Spiel so gar nicht mehr aus der Hand. Um die Anzahl der markenmacher zu erhöhen, habe ich 4 Stromleiter hinzugetan, die ihre Marken einfach von ausgespielten Dunklen Tiefen, Mirrodins Kernen und Edelsteinminen beziehen.Mit den vielen Carddrawern (tolles deutsch) holt man sich dann sehr schnell den Ätherknall auf die Hand, und entfernt so in einem Zug alle Marken von den Tiefen. Dann lässt man Marit Lage (den Avatar der Tiefen) einfach das Spiel für sich entscheiden, das, wenn es gut läuft, immer noch nur von mir gespielt wird.^^

Stärken: Alle Decks mit einer Strategie, die länger als 4-5 Runden dauert, um aufzugehen, haben eigentlich gar keine Chance, da ich das Spiel meistens in der 4. Runde ,,übernehme“ und sie einfach nicht mehr drankommen. Aber auch Decks mit einer schnellen Taktik wie Burner oder Reanimator müssen sich beeilen. :-)

Schwächen: Counter. Da hab ich zwar was gegen (siehe Sideboard), aber wenn das Szepter weg ist, ist auch meine Gewinnchance weg. In diesem Problem sehe ich auch noch die größte Gefahr für dieses Deck. Ich hoffe, ihr habt noch eine Idee, wie man dies unterbinden könnte!


Hier nun die Deckliste:

Schlüsselkarten:
4 Szepter des Magistrats (Magistrate's Scepter) klar, was sonst!?
3 Dunkle Tiefen (Dark Depths) Marken für Stromleiter, Kombo mit Ätherknall
3 Ätherknall (Aether Snap) siehe Dunkle Tiefen

Länder:
4 Mirrodins Kern (Mirrodin's Core) generiert Marken
4 Unterirdischer Fluss (Underground River)
3 Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard)
2 Mikokoro, Mitte des Meeres (Mikokoro, Center of the Sea) Kartenvorteil
2 Edelsteinmine (Gemstone Mine) generiert Marken (würde ich theoretisch noch öfter spielen, besitze ich aber nur 2 mal)
2 Sumpf (Swamp)
3 Insel (Island)

Markenmacher/geber:
4 Energiekammer (Energy Chamber)
3 Tickendes Uhrwerk (Clockspinning)
4 Stromleiter (Power Conduit) Marken, Marken, Marken...
4 Kernanzapfer (Coretapper) Der beste Markenmacher, da er in der einen Runde gespielt, in der zweiten getappt und geopfert gleich einen Extrazug gibt.

Kartenvorteil/Tutoren (Sehr wichtig in diesem Deck, da man am Anfang sehr schnell an das Szepter kommen muss):
4 In Betracht ziehen (Ponder)
1 Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor)
1 Bastelei (Tinker)
3 Kenntnis der Ahnen (Ancestral Knowledge) (Liegt meistens nur 1-2 Runden, für das Szepter und ggbf. die Tiefen oder den Knall)

Sonstige Sprüche:
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual) Szepter in der ersten Runde{!}
1 Sich verziehen (Disperse)
1 Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth)

Sideboard:
3 Verteidigungsraster (Defense Grid) gegen Counter
3 Abkühlung (Chill)gegen Gobos und Burner generell
1 Herstellung (Fabricate)
2 Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) gegen fiese Verzauberungen, Artefakte und Effektkreaturen

Ich spiele das Deck noch nicht lange, daher würde ich mich sehr über alle Anregungen, Kritik und Ideen freuen. Also: Was sagt ihr zu dem Deck?

Arne :-)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

23 Kommentare  
31.05.2008 - 17:26 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Wozu ist denn der Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) drin, das Deck ist doch nur zwei farbig?

Ich denk mal das du vielleicht etwas Geschwindigkeit gegen mehr Control austauschen solltest wenn jemand nämlich viele Artefaktzerstörer in seinem Deck hat, siehts ganz übel aus.
Ich guck mal wie es so bei MWS läuft, dann kann ich vielleicht etwas konkreter helfen


Sooooo, erster Eindruck, sehr schönes Deck.
Was ich mir so überlegt hab, der Sinn dieses decks ist ja sich mit dem Zepter unendlich Züge zu machen, um so den Gegner mit den Dunkle Tiefen (Dark Depths) zu töten. Wie wäre es denn wenn man statt den Dunkle Tiefen (Dark Depths) lieber den Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) rein nimmt, der ist nicht so anfällig wie die dunklen Tiefen, denn wenn man gegen den Spielstein was machen kann, ist er eben weg und es ist nichmal sicher das du dann. trotz der Züge, überhaupt noch gewinnst, der Nachtstahl reaktor gewinnt sicher, da es ja auf der Karte steht, er produziert Marken die du verteilen kannst, und durch deine ganzen Markengeber kann er die nötige Anzahl sogar ohne das Zepter bekommen und du hättest noch 2 Plätze mehr für z.B. Gegenzauber (Counterspell) frei.
In Betracht ziehen (Ponder) gegen Gedankenwirbel (Brainstorm) der ist einfach besser.


Hab nochmal etwas die veränderte Version probiert, funktioniert doch nich so doll, du brauchst di Marken von den Dunkle Tiefen (Dark Depths) sonst ists zu langsam, was du aber nicht brauchst ist der Ätherknall, dafür würd ich den Reaktor rein tun, das funkt, so wies aussieht am besten.
31.05.2008 - 18:36 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Erstmal: danke für das ausführliche Kommentar. Der Obstgarten läuft noch Probe, ich kam darauf, weil ich früh im Spiel einfach verschiedenes mana brauche und dem Gegner die 1/1er später ja nichts mehr nützen. Inzwischen habe ich mir aber überlegt, sie gegen nasses grab auszutauschen(welches aber erstmal beschaffen werden muss).

Die Idee mit dem Reaktor ist im Grunde gut, ich brauche aber wie gesagt, die Marken von den Tiefen sehr früh für den Stromleiter. Vielleicht nehme ich ja den Knall raus, benutze die Tiefen nur noch zum Marken- generieren, und versuche es wirklich mal mit dem Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor).

Falls aus deinem Kommentar hervorgehen soll, dass ich 2 Szepter gegen Reaktoren austauschen soll, kann ich nur sagen, dass der Sinn des Decks wirklich das Szepter bleiben soll, nicht der Reaktor, der dann ja nur im Nachhinein den Sieg besorgt.

Evtl. ersetzte ich Sich verziehen (Disperse) oder die Widerhallende Wahrheit gegen 2-3 Counterspells, mal sehen. Und, klar, Gedankenwirbel ist besser, den besorge ich mir auf jeden Fall:-)
Danke für die Anregungen!
Arne
31.05.2008 - 18:51 Uhr – Kommentar von Lord-Krapy  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Sers,
ich würd noch eine Insel (Island) durch Minamo, Schule am Gestade (Minamo, School at Water's Edge) ersetzen da kannst nämlich dei 20/20 viech entappen wenns mal nötig ist
31.05.2008 - 19:09 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

"Falls aus deinem Kommentar hervorgehen soll, dass ich 2 Szepter gegen Reaktoren austauschen soll, kann ich nur sagen, dass der Sinn des Decks wirklich das Szepter bleiben soll, nicht der Reaktor, der dann ja nur im Nachhinein den Sieg besorgt."

Nee, nee, ich meinte den Ätherknall (Aether Snap) raus für 3 mal den Reaktor, das Zepter soll schon drin bleiben.
Du musst dich irgendwie gegen zu viele angriffe verteidigen, die meisten Decks töten in 5-6 Runden wenn du nichts dagegen tust, und so schnell ist dein Deck leider nicht immer. Also würd ich noch Propaganda (Propaganda) rein tun, das dürfte den gegner etwas verlangsamen, das ist vermutlich sogar besser als Gegenzauber (Counterspell).
31.05.2008 - 19:38 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Propaganda (Propaganda) ist auch eine gute Idee gegen Weenies. Ich glaube, die tue ich rein. Habt ihr vielleicht noch eine effizientere Alternative als Tickendes Uhrwerk (Clockspinning)?
31.05.2008 - 20:00 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

gibt es leider nicht, es gibt keine anderen Karten die Ladungsmarke verteilen können.
31.05.2008 - 22:13 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

OK. Wüsste noch jemand etwas, das gut in das Deck passen würde? Wenn ihr eine Idee habt, schreibt ruhig was!
;-)
01.06.2008 - 00:05 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

wahhh, das deck lässt mich nicht los :-)....
Also ich hab mal etwas in anderen Foren gesucht, die haben noch die Karten hier drin, ich find sie machen sinn:
Stiller Schiedsrichter (Silent Arbiter) Viel besser als Propaganda (Propaganda), auch weil das ding 5 verteidigungspunkte hat.

Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) der Perfekte counter für das Deck, du kannst erstmal countern und du kannst für die Transmutationskosten, den Kernanzapfer (Coretapper), den Stromleiter (Power Conduit) oder die Energiekammer (Energy Chamber) suchen.
01.06.2008 - 10:51 Uhr – Kommentar von Egon  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Liliana Vess (Liliana Vess) macht Marken ist ein Tutor kann abschmeissen lassen und die abgeschmissende Kreaturen wieder holen sogar deine geopferten Myrs.
01.06.2008 - 11:45 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

marken sind leider nicht gleich marken. Weltenwanderer haben Loyalitätsmarken, gebraucht werden aber Ladungsmarken :-)
01.06.2008 - 12:01 Uhr – Kommentar von night  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Ich würde dir als Land noch Versunkene Ruinen (Sunken Ruins) empfehlen ist in nem {s}{b} deck gut zu spielen.
01.06.2008 - 12:06 Uhr – Kommentar von Egon  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Tickendes Uhrwerk (Clockspinning) und Stromleiter (Power Conduit) können aber die Marken auf Liliana Vess (Liliana Vess) ändern auch wenn die Stromleiter (Power Conduit) sie nur runternehmen kann was ja sowieso nur gebraucht wird. Achja Riff der Schiffe des Grauens (Dreadship Reef) ist auch noch ein passendes Land für das Deck.
01.06.2008 - 12:34 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Boah, erstmal vielen Dank, dass ihr euch alle so um mein Deck kümmert^^ Also, auf den stillen Schiedsrichter bin ich auch getroffen, als ich mir eigentlich schon Propaganda besorgen wollte, und hab mich ebenfalls auf ihn umentschieden.

@Arokh
[karte]Verpfuschtes Gemisch ist eine super Idee, vor allem wegen der Transmutation!! {+}

@Egon
Liliana Vess, klar, die kann viel: Marken geben, raussuchen und Myrs wiederholen,.... aber sie ist nicht das was ich für dieses Deck suche:
a) Sie generiert Marken: Ich habe dank Dunkle tiefen, Mirrodins Kern, Edelsteinmine schon sehr früh Markenmacher im Spiel, vor allem die Tiefen und der kern spendieren mir sehr viele. Daher brauche ich die 5 Marken von liliana Vess eigentlch nicht, die mich auch noch 5 Mana kosten.{!}

b)Sie lässt Karten abwerfen: klar, wegen dem Effekt hast du sie nicht vorgeschlagen, der wird hier nicht gebraucht.
c)Sie ist ein Tutor: Ich brauche das Szepter schon so früh es geht im Spiel, dafür ist mir Liliana also definitv zu teuer.
Auch Markengeber sollte ich zu diesem Zeitpunkt schon genug im Spiel haben. Und sie reintun, nur um sie mit dem Ritus zu spielen? Lieber nicht.

d)Sie holt Myrs wieder: Liliana spielen kostet 5 Mana, dann muss man sie noch aufladen, und das ist mir viel zu viel Aufwand für 1-2 kleine Myrs.

Interpretiere dies bitte nicht als beleidigend, ich freue mich ja, dass ihr Vorschläge macht.
Insgesamt möchte ich das Deck vielleicht ein wnig langsamer gestalten, und dafür mehr Kontrolle reinpacken (Stiller Schiedsrichter, etc.) Das Gemisch findet bestimmt auch noch seinen Platz in dem Deck.

@Arokh
in welchen Forums hast du gesucht? Ich könnte mich vielleicht ja auch mal dort umsehen und nach Anregungen schauen. Es wäre nett, wenn du mir die Adresse geben könntest!

Arne :-)
01.06.2008 - 13:18 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

@Egon:
Stimmt, nur kostet sie eben 5 Mana, und das Tickende uhrwerk kann nur die Loyalitätsmarken vermehren, nicht aber umwandeln und verschieben, das lohnt sich nicht wirklich. Wenn das deck 5 Mana hat sollte es schon lang gewonnen haben.

@Arne:
http://www.mtg-forum.de/ einfach nach dem Zepter suchen, dann müsstest du was finden.

Ich mach mich mal dran ne neue verbesserte Version des Decks zu schreiben.
02.06.2008 - 17:09 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Super. Willst du die dann auch hier reinstellen, als Kommentar, oder als neue Deckliste?

Ach ja, ich wollt mich noch besonders bei Arokh für die viele Hilfe und die ganzen Anregungen bedanken, ich denke sie haben meinem Deck schon sehr auf die Sprünge geholfen.

Arne =)
02.06.2008 - 17:37 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

bitte, bitte, ich helf immer gern :-)
ich machs mal hier als Kommentar:

3 Dunkle Tiefen (Dark Depths)
4 Mirrodins Kern (Mirrodin's Core)
4 Edelsteinmine (Gemstone Mine)
4 Unterirdischer Fluss (Underground River)
3 Insel (Island)
5 Sumpf (Swamp)

4 Kernanzapfer (Coretapper)
4 Stiller Schiedsrichter (Silent Arbiter)
1 Bastelei (Tinker)
3 Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor)
4 Gedankenwirbel (Brainstorm)
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)
4 Szepter des Magistrats (Magistrate's Scepter)
1 Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor)
4 Stromleiter (Power Conduit)
4 Energiekammer (Energy Chamber)
4 Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture)

Alternativ kannst du auch Schwarz komplett raus tun und stattdessen noch Gegenzauber (Counterspell) und Manaleck (Mana Leak) rein tun

So läuft das Deck in MWS zumindest nicht schlecht, also dürfts schon funktionieren.
02.06.2008 - 17:48 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Ich würde dann wahrscheinlich noch

4 Schwarzer Ritus raustun gegen

2 Kenntnis der Ahnen

und

2 Gegenzauber.

PS: Ich spiel jetzt schon echt ne ganze Weile Magic, aber ich hab echt noch nichts von MWS gehört. Ist das so eine Art Decktester- Programm? Ich weiß, ist wahrscheinlich ne blöde frage, aber ich kenn es echt nicht.

Arne
02.06.2008 - 18:20 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

MWS ist ein Programm zum erstellen, testen(online, Netzwerk oder gegen sich selbst(oder niemanden)), und spielen von Decks aus einer ständig gepatcht werdenden Datenbank die alle Karten umfasst. Du musst dir das Grundprogramm und die Master-Base( die Kartendatenbank) runterladen, optional gehen noch neues Kartendesign(ab Mirrodin gabs des ja),
Bilder(normal ohne), und noch irgendwas.

Sehr praktisch das ganze.

Zum Deck:

Necroplasma (Necroplasm) hält Weenies fern,
Dosierter Sprengstoff (Engineered Explosives) lässt alles hochgehen und
Kelch der Leere (Chalice of the Void) knackt ohne Mana jeden cc1 Spell und mit den Markenveränderern wird sie zum permanenten Universalcounter.

Auch gute Counter sind: Dämmerzustand (Daze) und Dorn der Macht (Force Spike).

Gegen Counter ist Boseiju, ein Dach für alle (Boseiju, Who Shelters All) ganz gut.

Hey, mir ist mehr eingefalln als ich dachte.

PS: Aktualisier mal bitte die Liste
02.06.2008 - 18:55 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

MWS ist die Magic Worksstation. Mit ihm kannst du dir aus allen jemals erschienenen Karten Decks bauen und im Internet damit spielen.

Wenn du Schwarz rausnimmst kommt auch der Tutor weg, du hast also noch nen Platz mehr, und ich bin mir nicht so sicher ob Kenntnis der Ahnen (Ancestral Knowledge) da wirklich die beste Wahl ist.Man könnte dann z.B. noch Rot reinnehmen und dann Blitzschlag (Lightning Bolt) und Auseinandernehmen (Dismantle)
02.06.2008 - 19:00 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Ich finde es unsinnig von schwaz wegzugehen um zu Rot zu wechseln.
03.06.2008 - 16:01 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

@Arokh
Ne, das Kenntnis der Ahnen bleibt schon drin, ich vertraue der Karte, sie hat mir schon viele Male geholfen.
Auf Rot möchte ich nicht wechseln. (Mensch, ich hab mir 4mal Unterirdischer Fluss gekauft, das war schon traurig das ich die jetzt nicht mehr gebrauchen kann:-( Aber egal....

@Lord Dralnu
Necroplasma ist im grunde gut, dann könnt ich die Flüsse wieder verwerten:-) Aber was raustun?{!}
Dosierter Sprengstoff ist mir zu langsam, ich möchte mein Ziel, das Szepter, auch nicht aus den Augen verlieren.
Kelch der Leere ist mir noch zu gefährlich für meine Gedankenwirbel. Wenn ich einen alternativen 2 Mana- Kartenzieher hätte, dann vielleicht, aber auch nur vielleicht.

PS. Ich aktualisier mal die Liste. Danke für alles bisher!
Arne
03.06.2008 - 16:07 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

PS @Lord Dralnu

Ach ja, Boseiju geht nur mit Spontanzaubern/Hexereien, ich muss aber das Szepter schützen.
Arne
03.06.2008 - 16:19 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: Szepter of the Magistrate T1 Deck

Mist, hab gerade die Liste neu geschrieben, da ist mir der PC abgestürzt. :-( {-}

..........*ärger*
naja, jetzt bin ich erstmal total demotiviert, ich glaub ich brauch jetzt erstmal ein Sandwich^^
Aber lasst euch nicht stören, schreibt ruhig was, ich änder die Liste schon noch.

Arne

23 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!