derzeit online: 11 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kunterbunte Elementare

Deckliste von Neuby   , 19. August 2013

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Ein 5-Farbiges Elementardeck. Dank Rauchflechter (Smokebraider) und Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger) Hat man gute chancen den Gegnern recht früh große Bedrohungen vorzusetzen. Dank Herde von Neigungen (Horde of Notions) und Herausragendes Exemplar (Supreme Exemplar), Staubelementar (Dust Elemental) sowie Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) lassen sich die Elementare mit ins Spiel komm Effekten auch mehrfach verwenden.

Stärken: Früher Zugriff auf Starke Kreaturen, die den Gegner erdrücken sollen.

Schwächen: Wenn meine Rauchflechter (Smokebraider) sofort ausgeschaltet werden oder ich sie nicht ziehe bzw. suchen kann verlangsamt dies das Spiel enorm. Ausserdem hat man ausser mit Ascheline die Pilgerin (Ashling the Pilgrim) keine Möglichkeit Spielern jenseits von Kampfschaden etwas zu tun.


21 Länder

7 x Gebirge (Mountain)
1 x Insel (Island)
1 x Wald (Forest)
1 x Ebene (Plains)
1 x Sumpf (Swamp)
3 x Schimmernde Grotte (Shimmering Grotto)
1 x Turm am Riss (Rupture Spire)
1 x Munterer Felsen (Vivid Crag)
1 x Dromars Höhle (Dromar's Cavern)
2 x Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks)
2 x Urtümliches Jenseits (Primal Beyond)

28 Kreaturen

4 x Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger) {r}
1 x Ascheline die Pilgerin (Ashling the Pilgrim) {1}{r}
4 x Rauchflechter (Smokebraider) {1}{r}
3 x Bannerträger der hellen Esse (Brighthearth Banneret) {1}{r}
2 x Wegmacher (Nevermaker) {3}{b}
1 x Staubelementar (Dust Elemental) {2}{w}{w}
1 x Schlittermuse (Slithermuse) {2}{b}{b}
2 x Kreischmaul (Shriekmaw) {4}{s}
2 x Grübelschlängler (Mulldrifter) {4}{b}
1 x Spektrale Streitmacht (Spectral Force) {3}{g}{g}
1 x Herde von Neigungen (Horde of Notions) {w}{b}{s}{r}{g}
2 x Grollgröhler (Spitebellows) {5}{r}
1 x Lauterkeit (Purity) {3}{w}{w}{w}
1 x Grauen (Dread) {3}{s}{s}{s}
1 x Herausragendes Exemplar (Supreme Exemplar) {6}{b}
1 x Untergangsmaul (Doomgape) {4}{s/g}{s/g}{s/g}

1 Ausrüstung

1 x Behemoth-Vorschlaghammer (Behemoth Sledge) {1}{g}{w}

2 Artefakte

1 x Drachenmaske (Dragon Mask) {3}
1 x Tür der Schicksale (Door of Destinies) {4}

2 Hexereien

2 x Aufstieg / Fall (Rise / Fall)

6 Spontanzauber

2 x Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) {1}{w}
1 x List des Vertrauten (Familiar's Ruse) {b}{b}
1 x Seelenfeuer (Soul's Fire) {2}{r}
1 x Weg der Geister (Ghostway) {2}{w}
1 x Evakuierung (Evacuation) {3}{b}{b}


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(37 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
03.12.2007 - 16:02 Uhr – Kommentar von Skywalker  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Ich persönlich würde mir noch überlegen den Meisterschreiner (Joiner Adept) zu spielen. Der begünstigt das Multicolorspiel schon sehr.
03.12.2007 - 16:36 Uhr – Kommentar von Neuby   :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

gute idee den hab ich sogar noch rumliegen irgendwo

hab ihn gefunden und für einen Elfischer Pfeifer (Elvish Piper) reingenommen

Ältere Version dieses Beitrags: 03.12.2007 - 16:03 Uhr
13.05.2008 - 23:06 Uhr – Kommentar von vrückts tantle  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Vitalität (Vigor)
14.05.2008 - 10:24 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Zum Deck kann ich nichts sagen, aber habe eine Bitte an dich.
Wäre gut wenn du die Liste etwas übersichtlicher gestallten und eine Manakurve, sowie eine Farbverteilung der Sprüch auflisten würdest, denn das hilft ungemein bei einem 5 Farbendeck.
MfG
14.05.2008 - 19:58 Uhr – Kommentar von Moritz Makulla   ICQ:

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Prismatisches Omen (Prismatic Omen) ist sicherer als der Meisterschreiner (Joiner Adept)..
Sonst natürlich Paradiesvögel (Birds of Paradise), aber der Rauchflechter (Smokebraider) ist ja auch schon ganz gut.
Ach ja übrigens, Urtümliches Jenseits (Primal Beyond) ist ja wohl der Bringer in dem Deck.
Wie wärs noch mit demm netten Herausragendes Exemplar (Supreme Exemplar) ?

MfG
16.10.2008 - 05:25 Uhr – Kommentar von Shapeshifter  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Was ich bei meinem eigenen Elementarwesendeck immer gerne spiele, da fast jedes Elementarwesen einen Effekt hat wenn es ins Spiel kommt:
Weg der Geister (Ghostway)
spaeter im spiel wirst du damit einen Haufen kreaturen, artefakte und verzauberungen zerstoeren und deine Bibliothek auch noch nach weiteren Kreaturen durchsuchen duerfen.
Ausserdem wuerde das direkt meinem zweiten Vorschlag helfen:
Tür der Schicksale (Door of Destinies)
16.10.2008 - 09:24 Uhr – Kommentar von Puskas  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Weg der Geister (Ghostway) und Tür der Schicksale (Door of Destinies) funktionieren leider nicht zusammen, da es bei der Tür darum geht, einen Spruch dieses Types zu "spielen". Beim Wg der Geister kommen die Kreaturen leider nur ins Spiel.

Ich finde das Efeuelementar (Ivy Elemental) nicht schlecht, da es im späten Spiel mit viel Mana genau so nützlich wie am Anfang des Spiels sein kann.
16.10.2008 - 16:36 Uhr – Kommentar von Ari  :

Re: T2 Kunterbunte Elementare

Nova Verfolger / Supreme Exemplar per Weißglühendem Seelenverheizer ins Spiel bringen, dann noch Seelenfeuer (oder Flugstunde) druff.
19.08.2013 - 11:23 Uhr – Kommentar von Neuby   :

Re: Kunterbunte Elementare

Endlich Urlaub und mal Zeit meine ganzen Decklisten zu aktualisieren^^. Es hat sich einiges getan, nicht zuletzt da ich es aufgegeben habe Decks für T2 zu spielen. Mein Kartenpool ist zwar nicht klein aber verändert sich nur noch wenig durch Tausch mit meinen Mitspielern (kaufen von Boostern oder Einzelkarten habe ich schon seit Jahren gänzlich aufgegeben).

Hier die Änderungen des Decks seit den letzten 5 Jahren:

Länder

-1 Insel (Island)
-1 Wald (Forest)
-1 Ebene (Plains)
-1 Sumpf (Swamp)
-1 Karplusanischer Wald (Karplusan Forest)
-2 Gestrüppland (Brushland)
-1 Pilzgebiete (Fungal Reaches)
-1 Salzverkrustete Steppe (Saltcrusted Steppe)
-4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)

+2 Urtümliches Jenseits (Primal Beyond)
+1 Turm am Riss (Rupture Spire)
+1 Dromars Höhle (Dromar's Cavern)
+2 Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks)
+1 Munterer Felsen (Vivid Crag)
+5 Gebirge (Mountain)

Kreaturen

-1 Meisterschreiner (Joiner Adept)
-1 Schwadenstute (Wispmare)
-1 Elfischer Pfeifer (Elvish Piper)
-1 Staubelementar (Dust Elemental)
-1 Wandelwicht-Held (Changeling Hero)
-1 Steinhaufenwanderer (Cairn Wanderer)
-1 Gussblock-Zerkauer (Ingot Chewer)
-1 Wolkendrescher (Cloudthresher)

+2 Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger)
+1 Ascheline die Pilgerin (Ashling the Pilgrim)
+3 Bannerträger der hellen Esse (Brighthearth Banneret)
+2 Wegmacher (Nevermaker)
+1 Schlittermuse (Slithermuse)
+1 Kreischmaul (Shriekmaw)
+1 Grübelschlängler (Mulldrifter)
+1 Spektrale Streitmacht (Spectral Force)
+2 Grollgröhler (Spitebellows)
+1 Herausragendes Exemplar (Supreme Exemplar)
+1 Untergangsmaul (Doomgape)

Artefakte

-2 Zweig des Wanderers (Wanderer's Twig)
-2 Prismalinse (Prismatic Lens)
-2 Wetterkern-Totem (Weatherseed Totem)
-1 Waffe des Vermächtnisses (Legacy Weapon)

+1 Drachenmaske (Dragon Mask)
+1 Tür der Schicksale (Door of Destinies)

Ausrüstung

+1 Behemoth-Vorschlaghammer (Behemoth Sledge)

Verzauberungen

-1 Hufabdruck des Hirsches (Hoofprints of the Stag)
-2 Fruchtbarer Boden (Fertile Ground)

Hexereien

-2 In Einklang bringen (Harmonize)
-2 Durch die Gegend trampeln (Tromp the Domains)

+2 Aufstieg / Fall (Rise / Fall)

Spontanzauber

-1 Namenlose Umkehrung (Nameless Inversion)
-1 Wechselbalg (Crib Swap)

+1 List des Vertrauten (Familiar's Ruse)
+1 Weg der Geister (Ghostway)
+1 Seelenfeuer (Soul's Fire)
+1 Evakuierung (Evacuation)

Durch die vielen Veränderungen ist das Deck immer geradliniger und konsistenter geworden. Es hat zwar ein paar Synergien und Tricks verloren, dafür hat es aber deutlich an allgemeiner Spielstärke dazugewonnen.

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)