derzeit online: 63 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Zombiehorden

Deckliste von D4rk3r  , 27. Juli 2017

76 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Kleines Vorwort. Ich bin nicht so vertraut mit den erlaubten Karten. In meiner Magicrunde wird mit den Karten gespielt mit denen man will. Also fals das Deck nicht ganz den Regeln entspricht bitte ich um etwas Nachsicht.
Auch hoffe ich auf gutes Feedback was eventuell noch zu verbessern wäre.

Je nach Möglichkeit wird der Gegner Decktod (Ja Decktod durch Untoter Alchemist (Undead Alchemist)), durch andauernde Angriffswellen Düstergrab-Koloss (Diregraf Colossus) + Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) oder durch Fähigkeiten getötet Lichfürst von Unx (Lich Lord of Unx).

Die eigenen Lebenspunkte werden mit einem Haufen Kadaver geschützt.
Und sollte ein Toter doch in sein Grab versuchen zurück zukehren, wird er entweder mit Gisa und Geralf (Gisa and Geralf), Der Herr der Untoten (Lord of the Undead) oder Friedhofsrekrutierung (Cemetery Recruitment) zurück geholt.

Stärken: Sofern Kreaturen nicht ins Exile geschickt werden sieht der Gegenspieler sehr bald jede getötete Kreatur wieder und noch mehr.
Viele Kreaturen die man auch bedenkenlos opfern kann um zu blocken.
Schon relativ zum midgame hin viele starke Kreaturen.

Schwächen: Sehr wenig Verteidigung gegen Fliegende Kreaturen.
Anfällig für ins Exil geschickte Karten da die nicht so schnell wieder kommen.
Massenvernichtungswaffen wie Erdbeben (Earthquake).
Anfangs etwas schleppend.(Aber was erwartet man von einer Zombieapokalypse. Die ist Anfangs auch gering.)


Manakurve:
{1} ■■■■ (4)
{2} ■■■■■■■■ (8)
{3} ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ (20)
{4} ■■■■■■■ (7)
{5} ■■■ (3)
{6} ■■ (2)
{7} ■ (1)

Länder: 30
14x Sumpf (Swamp)
11x Insel (Island)
1x Tristes Gewässer (Dismal Backwater)
2x Überschwemmter Knochenacker (Submerged Boneyard)
2x Tote Flussmündung (Choked Estuary)

Kreaturen: 29
1x Kryptenknacker (Cryptbreaker) {s} (fals am Anfang das Mana fehlen sollte bekommt man trotzdem Zombies auf das Feld)
1x Seegrab-Skaab (Seagraf Skaab) {1}{b}
1x Ranzige Ratten (Rancid Rats) {1}{s}
1x Unablässiger Toter (Relentless Dead) {s}{s}
4x Düstergrab-Hauptmann (Diregraf Captain) {1}{b}{s}
1x Der Herr der Untoten (Lord of the Undead) {1}{s}{s}
2x Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) {1}{s}{s}
2x Fürstin der Verfluchten (Lord of the Accursed) {2}{s}
1x Todesbaron (Death Baron) {1}{s}{s}
2x Düstergrab-Koloss (Diregraf Colossus) {2}{s}
2x Lichfürst von Unx (Lich Lord of Unx) {1}{b}{s} (Ein Gegner verliert Lebenspunkte und muss Karten von seiner Bibliothek auf seinen Friedhoflegen in Höhe der Anzahl an Zombies die ich Kontroliere. Und als Bonus Mehr Zombies.)
2x Untoter Alchemist (Undead Alchemist) {3}{b}
3x Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) {2}{s}{s}
1x Gisa und Geralf (Gisa and Geralf) {2}{b}{s}
1x Sidisi, die untote Wesirin (Sidisi, Undead Vizier) {3}{s}{s}
1x Geralfs Meisterstück (Geralf's Masterpiece) {3}{b}{b}
1x Pontifex der Fäulnis (Pontiff of Blight) {4}{s}{s} (Sehr gut beim Mehrspieler da jeder Gegner Leben verliert und man selbst so viele Leben dazu bekommt.)
1x Gemmenhand-Verschmutzer (Gempalm Polluter) {4}{s} (Eigentlich nur da wegen der umwandlung da so ein Spieler Leben verliert und man sich den auch wieder auf die Hand holen kann um den Effekt mehrfach zu nutzen.)
1x Sheoldred die Flüsternde (Sheoldred, Whispering One) (Bisher nur dazu da gewesen um das Feuer der Gegner darauf zu zielen. Eigentlich da um im Lategame fals es ein Wettrüsten gibt dem ein Ende zu setzen.)
1x Liliana, die ketzerische Heilerin (Liliana, Heretical Healer) {1}{s}{s} (Nur als Planeswalker Liliana, die abtrünnige Nekromagierin (Liliana, Defiant Necromancer) gedacht.)

Planeswalker: 2
1x Liliana, die letzte Hoffnung (Liliana, the Last Hope) {1}{s}{s}
1x Liliana, die abtrünnige Nekromagierin (Liliana, Defiant Necromancer)

Zauberei: 15
1x Zurückschlurfen (Shamble Back) {s}
2x Grabernte (Graf Harvest) {s}
1x Überzeugende Abschreckung (Compelling Deterrence) {1}{b}
4x Friedhofsrekrutierung (Cemetery Recruitment) {1}{s}
2x Mord (Murder) {1}{s}{s}
2x Abgeluchste Absichten (Pilfered Plans) {1}{b}{s}
1x Levitation (Levitation) {2}{b}{b}
1x Von unter den Dielen (From Under the Floorboards) {3}{s}{s}

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
27.07.2017 - 21:55 Uhr – Kommentar von zombiemaster  :

Re: Zombiehorden

75 (Du hast Liliana, die ketzerische Heilerin (Liliana, Heretical Healer)/Liliana, die abtrünnige Nekromagierin (Liliana, Defiant Necromancer) doppelt gezählt) Karten ist relativ viel für ein Deck. Ich würde es verstehen, wenn du einiges an "Self-Mill" (z.B. durch Muse der Traumkunde (Dreamborn Muse) oder Faszinierende Sphäre (Mesmeric Orb)) abfangen müsstest. So aber wirst du viele deiner Karten, vor allem die die du nur einmal spielst (was auch immer der Seegrab-Skaab (Seagraf Skaab) hier zu suchen hat), oft nicht sehen wenn du sie brauchen könntest.
Generell finde ich (aus eigener Erfahrung) Untoter Alchemist (Undead Alchemist) schwierig zu handhaben, vor allem ohne viele Opfermöglichkeiten. Wenn du ihn spielst sollte Mill deine Hauptsiegoption sein, dann kommt er aber zusammen mit Altar der Brut (Altar of the Brood), Altar des Wahnsinns (Altar of Dementia) und Lichfürst von Unx (Lich Lord of Unx) sehr gut. Wenn du allerdings früh mit günstigen und wiederkehrenden Kreaturen Schaden am Gegner austeilst ist das letzte das du willst etwas zu spielen, was dich daran hindert den Sack zügig zu zu machen.

Du solltest dich also möglichst auf eine der folgenden Möglichkeiten festlegen:
- Aggro (viele Zombies mit niedriger Manakurve, hoher Druck auf die gegnerischen Lebenspunkte, besonders effizient im Einzelspiel, mit mehreren Gegnern kann es schwierig werden, hier ist die Farbe {b} eher hinderlich)
Düstergrab-Ghul (Diregraf Ghoul)
Geralfs Bote (Geralf's Messenger)
- Mid-/Lategame Action (hauptsächliche stärkere Kreaturen (mit Wiederverwertbarkeit) Lords und Massremoval, dominiert in der Regel spätestens ab Runde 7/8 das Feld, exzellent für Multiplayer geeignet, für einzel oft zu langsam)
Sturm über den Dächern (Rooftop Storm)
Verschleiß (Attrition)
Zombie-Apokalypse (Zombie Apocalypse)
Planierteufel (Helldozer)
- Mill (Sicherung der Boardkontrolle durch Discard und Removal, spielt an Tricks wie Lifegain und Mauern vorbei, Tokenarmeen können auch mal mit Kampfschaden gewinnen, auch eher langsam aber sicher)
Phenax, Gott der Täuschung (Phenax, God of Deception)
oben genannte

Egal wie du dich entscheidest, der Grabkriecher (Gravecrawler) ist dein Freund (wenn auch nicht ganz billig). Er arbeitet wunderbar mit den Altaren und dem Düstergrab-Koloss (Diregraf Colossus) zusammen und ist für Gegner einfach super nerfig bis tödlich.
29.07.2017 - 13:00 Uhr – Kommentar von D4rk3r  :

Re: Zombiehorden

@Zombiemaster
Vielen dank für dein Kommentar.
Anfangs waren es noch 76 Karten. Silumgars Befehl (Silumgar's Command) hab ich rausgenommen als ich bei der erstellung der Deckliste den im Deck gefunden habe.

Ich werd auf jeden Fall einige deiner Vorschläge umsetzen. Finde Decktod ist immer noch der beste Tod.. :D

Nochmals danek für die Tipps. :-)
25.02.2018 - 12:39 Uhr – Kommentar von DeadHead  :

Re: Zombiehorden

Weniger ist mehr.... du solltest dein Deck komplett "abspecken".
Bau dir doch ein "Mühlenzombie-Deck".
Und dieses hier mehr "klassisch".... ich würde die teueren Sprüche stark reduzieren....mein Vorschreiber war da etwas ausführlicher...
Von den Karten unter "Zauberei" bei dir würde ich keine einzige spielen.
Also nur die Knaller rein, die du ja besitzt und mehr Spielspaß haben (zumindest du :-P ).
Gruß

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!