derzeit online: 24 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Turbulente Träume

Deckliste von PhilippD  , 2. Juli 2011

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck ist eine neuere und ausgearbeitete Version meines alten Decks:

"Opferstätte des Wahnsinns" von PhilippD

Das Deck ist nur auf Mehrspieler ausgelegt. Im Teamspiel passen nicht jede Decks als Partner und es muss sich vorher mit seinem Partner beraten werden, da einige Schwierigkeiten auftreten könnten.

Nun zur Deckidee und Strategie.
Die Deckidee beruhte auf den Grundgedanken Drakoplasma (Dracoplasm) mit Zügel der Macht (Reins of Power) zu kombinieren. Diese Kombination stellte das Grundgerüst dar. Daraufhin reihten sich weitere Opferungsvarianten mit Ashnods Altar (Ashnod's Altar) und Phyrexianischer Altar (Phyrexian Altar) ein.
Das Deck besteht jetzt nur noch aus fliegenden Kreaturen, um von Sachen wie Erdbeben (Earthquake) und dem Tod von Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star) zu profitieren. Dieses Kriterium machte die Wahl der Kreaturen nicht leichter.
Mit die wichtigste Kreatur im Deck ist die Nebelbank (Fog Bank). Sie ermöglicht in den ersten Runden die Luft zum atmen und ist unabdingbar. Vor allem ist es wichtig, erstmal auf Zeit zu spielen, und sich dezent zurück zu halten, und erst in entscheidenden Augenblicken zuzuschlagen.

Die verschieden Kartenkombinationen sind in den Stärken erläutert und auch eigentlich erschließbar, ich empfände es für unnötig, sie hier noch einmal ausführlich zu erläutern.

Auf das vorhin agesprochene Problem mit dem Partner im Teamspiel müsste jetzt ersichtlich sein. Sollte der Mitspieler ein Weißes-Kleines-Kreaturen-Deck oder ein Grünes-Deck spielen, dürfte er von der Massenverbrennung nicht sehr begeistert sein.

Auf ein Seitenbrett wird verzichtet, da das Deck für unsere Runde angepasst ist und keine Veränderungen benötigt. Dafür harmoniert es zu sehr.

Anmerkung: Restriktierte Karten wie Manaschatz (Mana Vault) und Sonnenring (Sol Ring) sind in unserer Runde jeweils einmal im Deck erlaubt.

Außerdem hoffe ich, einigen einen Anreiz oder einen Anstoss für ein eigenes {b}{r} Deck gegeben zu haben.

Stärken: Zu den Stärken lässt sich einiges sagen.

- Vielseitigkeit bei den Gewinnoptionen
- Nur fliegende Kreaturen in dem Deck, Lufthoheit
- Massenzerstörung gegen nichtfliegende Kreaturen
- Massenzerstörung aller Kreaturen eines Gegner meiner Wahl
- erhebliches Lebenspunktpotenzial (Basiliskenhalsband (Basilisk Collar) + Niv-Mizzet, das Feuerhirn (Niv-Mizzet, the Firemind) + Gesegnete Sphinx (Consecrated Sphinx) oder Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star) + Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) oder Gesegnete Sphinx (Consecrated Sphinx) + Vensers Aufzeichnungen (Venser's Journal))
- spielentscheidende Kartenkombinationen (Zügel der Macht (Reins of Power)/Aufruhr (Insurrection) + Drakoplasma (Dracoplasm) oder Niv-Mizzet, das Feuerhirn (Niv-Mizzet, the Firemind) + Macht der Gedanken (Mind Over Matter))
- vielseitige und duale Manabasis
- die Farbkombination {b}{r} ist einfach die Beste

Schwächen: Schwächen sind offensichtlich, aber leider nicht zu vermeiden.

- keine Zauber im Deck, um zu neutralisieren
- nur fliegende Kreaturen im Deck, anfällig gegen zB Zersetzender Sturm (Corrosive Gale)
- mit Pech kann es zu Niederlagen gegen Decktod-Decks führen, wenn beide Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) dadurch in den Friedhof geraten
- sollten beide Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) in den Friedhof geraten, muss man seine Strategie und Taktik erheblich umstellen und ist eingeschränkt
- es hängt viel davon ab, 1-2 mal Nebelbank (Fog Bank) früh im Spiel zu haben, das heißt, es hängt viel von der Starthand ab
- wenig Kreaturen in dem Deck, vor allem Drakoplasma (Dracoplasm) ist oft eine tote Karte, auch wenn sie dann im richtigen Moment der Hammer sein kann
- ob Erayo, Vorfahr der Soratami (Erayo, Soratami Ascendant) jemals gedreht werden wird, ist fraglich


Manabasis (20):

4x Shivanisches Riff (Shivan Reef)
4x Uferklippen-Wasserfall (Cascade Bluffs)
4x Dampfschlote (Steam Vents)
1x Minamo, Schule am Gestade (Minamo, School at Water's Edge)
1x Miren, der klagende Brunnen (Miren, the Moaning Well)
2x Insel (Island)
2x Gebirge (Mountain)

1x Manaschatz (Mana Vault)
1x Sonnenring (Sol Ring)

Weltenwanderer (2):

1x Jace Beleren (Jace Beleren)
1x Chandra Nalaar (Chandra Nalaar)

Kreaturen (15):

4x Nebelbank (Fog Bank)
1x Erayo, Vorfahr der Soratami (Erayo, Soratami Ascendant)
4x Drakoplasma (Dracoplasm)
1x Dominus der Lehenstreue (Dominus of Fealty)
1x Keiga, der Stern der Gezeiten (Keiga, the Tide Star)
1x Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star)
2x Gesegnete Sphinx (Consecrated Sphinx)
1x Niv-Mizzet, das Feuerhirn (Niv-Mizzet, the Firemind)

Artefakte (9):

2x Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality)
1x Basiliskenhalsband (Basilisk Collar)
2x Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
1x Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer)
1x Ashnods Altar (Ashnod's Altar)
1x Phyrexianischer Altar (Phyrexian Altar)
1x Vensers Aufzeichnungen (Venser's Journal)

Zauber & Verzauberungen (14):

3x Gedankenwirbel (Brainstorm)
1x Winde des Wechsels (Winds of Change)
1x Turbulente Träume (Turbulent Dreams)
2x Flugstunde (Fling)
3x Zügel der Macht (Reins of Power)
1x Macht der Gedanken (Mind Over Matter)
1x Aufruhr (Insurrection)

2x Erdbeben (Earthquake)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
02.07.2011 - 15:03 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: Turbulente Träume

Ich find die Idee witzig.
Zügel der Macht (Reins of Power) nur 3x zu spielen finde ich aber fahrlässig. Ich würde definitiv ein 4. Exemplar einbauen und allenfalls auch noch einen Tutor wie Handelsvertrag (Merchant Scroll).

Sirene (Seasinger) fällt mir auch noch ein. Könnte man mit etwas mehr Inseln im Deck sicherlich probieren...
02.07.2011 - 15:13 Uhr – Kommentar von PhilippD  :

Re: Turbulente Träume

Sobald das Spiel einmal ins rollen kommt, habe ich locker immer 20-30 Karten auf der Hand durch die Gesegnete Sphinx (Consecrated Sphinx). Da wird sich schon die eine oder andere Zügel der Macht (Reins of Power) finden. :-)
Außerdem finden die ja auch den Weg zurück in die Bibliothek durch Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) und als quasi "Vierter" Zügel der Macht (Reins of Power) ist ja Aufruhr (Insurrection) drin.

Das mit der Sirene (Seasinger) ist keine gute Idee, dann könnte ich kein einziges Erdbeben (Earthquake) mehr spielen. Wie gesagt, auf Nicht-Flieger wurde komplett verzichtet.

Aber danke für die Kritik.
26.01.2013 - 12:38 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Turbulente Träume

auch wenn ich finde, dass das deck ziemlich anfällig für jede art von control aussieht, eigentlich ne ziemlich witzige idee. aber für deine "combo" aus sagen wir mal Zügel der Macht (Reins of Power) + Drakoplasma (Dracoplasm) brauchst du ja mindestens 6 mana. ich würde auf jeden fall auf etwas mehr beschleunigung setzen als nur durch deine 2 artefakte, die auch nur farbloses mana geben. auf die altare kannst du auch nicht wirklich setzen, bevor du ohnehin genügend mana hast...4x Izzet-Petschaft (Izzet Signet) beschleunigt dich und fixt auch noch mana (obwohl deine manabasis natürlich schon ziemlich solide aussieht). und dann würde ich persönlich noch soratami rausnehmen. wenn man den ernsthaft spielen will, muss man das deck echt mehr oder minder auf den abstimmen. dein deck hingegen ist echt teuer was die durchschnittlichen manakosten angeht. auch wenn du später bestimmt viel mana hast. dann nimm noch lieber sowas wie Frostmauer (Wall of Frost) oder so rein, die dir am anfang ähnlich wie die Nebelbank (Fog Bank) etwas luft verschafft.
mfg fun

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)