derzeit online: 65 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Doubletribal] Die Elf Krieger

Deckliste von Kai Steiner   , 3. April 2016

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Wie der Titel schon verrät ist dies ein Stammeskämpfedeck welches sich auf die Typen Elf und Krieger spezialisiert hat. Es spielt sich sehr aggressiv, und macht durch Doppelklingenschlitzer (Twinblade Slasher) und Dwynens Elitekrieger (Dwynen's Elite) schnell Druck.
Dass, bis auf den Champion von Lammholt (Champion of Lambholt), alle Krieger zusätzlich Elfen sind, kann gut genutzt werden, um sie zu stärken. Dazu nutzt man den Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller), Gebieterischer Perfekter (Imperious Perfect) und Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader). Die Krieger kommen zusätzlich noch gestärkt vom Brombeerholz-Vorbild (Bramblewood Paragon) ins Spiel, welcher ihnen dazu noch Trampeln verleiht, was im Midgame den Druck aufrecht erhält.
Der einzige Nichtkrieger im Deck ist der Makelloser Magistrat (Immaculate Magistrate), der es jedoch wert ist, ihn zu spielen, da er mit dem Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) oder Champion von Lammholt (Champion of Lambholt), in kurzer Zeit, den Sieg bringen kann.

Edit:

Mittlerweile gab es auch bei diesem Deck Änderungen.

Hinein geschafft haben es:

+4Überfall der Güldenlaubler (Gilt-Leaf Ambush) nettes Pseudoremovel oder 2 Krieger für 3 Mana.
+4Dwynens Elitekrieger (Dwynen's Elite) 2Krieger für 2 Mana sind echt fein.

Raus kamen:

-2Elfen-Promenade (Elvish Promenade) und
-2Jägertrio (Hunting Triad) um die Manakurve noch weiter zu drücken wurden diese Karten durch Überfall der Güldenlaubler (Gilt-Leaf Ambush) ersetzt.
-4Weise des Wirbels (Gyre Sage) war zu langsam und ist auch kein Krieger.

Stärken: Die Krieger werden effektiv verstärkt.
Meist trampelt die ganze Schar oder kann überhaupt nicht geblockt werden.
Niedrige Manakurve, überschüssiges Mana kann aber genutzt werden.

Schwächen: Gewinnt nur mit Kampfschaden.
Kreaturen bauen sehr aufeinander auf.
Keine Störung des Gegners möglich.


Länder:

18Wald (Forest)

4Oran-Rief, das Riesenholz (Oran-Rief, the Vastwood) nimmt zwar im frühen Spiel Tempo raus, synergiert dafür hervorragend mit dem Brombeerholz-Vorbild (Bramblewood Paragon), dem Champion von Lammholt (Champion of Lambholt) und dem Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller).



Kreaturen:

4Doppelklingenschlitzer (Twinblade Slasher) verbraucht überschüssiges Mana.

4Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) gibt meist mindestens +2/+2, oft noch mehr, für meine Elfen.

4Brombeerholz-Vorbild (Bramblewood Paragon) stärkt alle nachfolgenden Krieger, was vor allem mit dem Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) gut synergiert.

4Dwynens Elitekrieger (Dwynen's Elite) bringt fast immer noch nen Elf,Krieger mit, wodurch er die Werteboni durch die Lords noch effektiver nutzt.

4Überwältiger aus dem Zaunkönigrevier (Wren's Run Vanquisher) günstig und stark.

4Gebieterischer Perfekter (Imperious Perfect) pusht und sorgt für Nachschub.

4Champion von Lammholt (Champion of Lambholt) einziger Nichtelf, aber sein Effekt macht´s wett.

2Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader) hält Elfen am Leben und sorgt für den finalen Schlag.

4Makelloser Magistrat (Immaculate Magistrate) vor allem mit dem Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) und dem Champion von Lammholt (Champion of Lambholt) stark, aber eigentlich freut sich jede meiner Kreaturen über die Marken.



Spontanzauber:

4Überfall der Güldenlaubler (Gilt-Leaf Ambush) kann, unter Umständen, auch mal ein oder zwei Angreifer in den Tod reißen.




Falls jemand Vorschläge hat: Dieses Deck soll nur Karten enthalten, die im Format Modern erlaubt sind.


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
28.06.2014 - 01:19 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Tribal] Von Krieg kriegen Krieger nie genug

Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel) würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Talaras Bataillon (Talara's Battalion) ist einfach unglaublich stark.
2-3 Viridischer Eiferer (Viridian Zealot) schaden bestimmt auch nicht.
Rhys der Ausgestoßene (Rhys the Exiled) evtl.? Die Regeneration ist zwar nicht drin, aber bei deinen vielen Elfen, generiert der massig Leben, was deinem aggressiven Spielstil zugute kommen sollte. So musst du immerhin keine Blocker aufheben sondern kannst einfach mit allem angreifen, was du hast.
Ausdünner-Patrouille (Winnower Patrol) könnte schnell stark werden. Und trampel bekommt er ja. Aber ka ob es sich lohnt. Müsste man testen.
Trommeljäger (Drumhunter) → Same here. Dank deinen vielen +1/+1 -Marken solltest du schnell eine so große Kreatur haben. Und dann ist der Kartenvorteil immer nützlich.

€: Rhys der Rehabilitierte (Rhys the Redeemed) sollte nicht vergessen werden. Mega teuer, aber auch ziemlich stark.
06.03.2016 - 01:34 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: [Tribal] Von Krieg kriegen Krieger nie genug

@Hannsi:

Auch wenn, seit deinem Kommentar, schon 1,5 Jahre vergangen sind, möchte ich mich doch noch zu deinen Vorschlägen äussern.

Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel) hatte ich mir auch schon überlegt, jedoch finde ich den Doppelklingenschlitzer (Twinblade Slasher) für den 1er Slot besser, da er überschüssiges Mana verbrauchen kann und auch weniger oft an z.B. Mauer der Omen (Wall of Omens) scheitert.

Talaras Bataillon (Talara's Battalion) ist zwar echt stark, jedoch hat man zu oft Probleme sie aufs Feld zu bekommen.

Viridischer Eiferer (Viridian Zealot) wäre im Sideboard, wenn´s eins gäbe.

Rhys der Ausgestoßene (Rhys the Exiled) joa, könnte man spielen, aber ich mag ihn nicht so sehr.

Ausdünner-Patrouille (Winnower Patrol) die eventuellen Extramarken machen diese Kreatur nicht wirklich stärker, als die momentan enthaltenen 3er Drops.

Trommeljäger (Drumhunter) 4 Mana ist echt zu teuer für den geringen Einfluß, den er in der Partie haben wird. Wenn ich ne Kreatur mit Stärke 5 habe, dürfte das Spiel meist sowieso schon entschieden sein. Und falls nicht, brauch ich normalerweise auch kein Mana mehr.

Rhys der Rehabilitierte (Rhys the Redeemed) bringt hier oftmals auch zu wenig. Die erste Fähigkeit ist zu teuer, um nur einen Spielstein zu generieren und die zweite wird wohl so gut wie nie aktivierbar sein.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)