derzeit online: 21 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Attack on Titans

Deckliste von Safran  , 17. Juni 2015

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Länder vom Gegner zerstören!
Den Gegner mit den Riesen auffressen!

–- Allerdings versuche ich noch eine gute balance zwischen den Kerneffekten zu finden.
Land Destruction natürlich ganz oben, aber für den Fluss im Deck muss auch gesorgt sein, macht aber schon eine ganz gute Figur...

Stärken: Wenns klappt, wird der Gegenüber keinen Spaß an der Partie haben...
Naja, ohne Mana lässt sich eben nix machen.

Schwächen: -Die Finisher sind möglicherweise noch etwas mau...

Noch nicht oft gespielt...


{b}
2 Visionen nach Serumsgenuss (Serum Visions)
2 Weissagungseule (Augury Owl)
2 Omenverheißerin (Omenspeaker)
2 Antizipieren (Anticipate)
3 Bumerang (Boomerang)
1 Lohnende Ausfahrt (Treasure Cruise)

{r}
2 Blitzschlag (Lightning Bolt)
2 Blitzeinschlag (Lightning Strike)
4 Mizziummörser (Mizzium Mortars)
4 Steinhagel (Stone Rain)
4 Geschmolzener Regen (Molten Rain)
2 Turbulentes Gelände (Roiling Terrain)
1 Gelände schmelzen (Melt Terrain)

{b/r}{b/r}{b/r}{b/r}Finisher
Blutpfad-Riese (Bloodfray Giant)
2 Inferno-Titan (Inferno Titan)
2 Frost-Titan (Frost Titan)

Lands
8 Insel (Island)
14 Gebirge (Mountain)
2 Tempel der Eingebung (Temple of Epiphany)


Ältere Version dieses Beitrags: 02.06.2015 - 22:39 Uhr
(18 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
03.06.2015 - 10:56 Uhr – Kommentar von RathMa  :

Re: Attack on Titans

hab selber auch ein ähnliches deck, aber keine karte drin die mehr als 4Mana braucht. Also auch keinen richtigen Beender.
Um dein Deck effizienter zu gestallten empfehle ich Goblin-Elektromagier (Goblin Electromancer). Einfach weil der Großteil der Zauber Hexereien oder Spontanzauber sind und man hat in der zweiten Runde wenigstens mal nen 2/2.(sind auch kaum "kleine" Kreaturen bei dir drin)
Zum anderen kann man noch Junger Pyromagier (Young Pyromancer) rein nehmen. Du hast halt viele Hexereien oder Spontanzauber..., das reicht als Begründung.
03.06.2015 - 17:17 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: Attack on Titans

Moin,

hier zunächst einmal die Deckliste meines ausgiebig getesteten Landzerstörungsdecks: "Landzerstörung" von Fireslinger

Die von dir beschriebenen "zuviele Sachen, die stören"... für mich lassen sie sich konkret formulieren:

1. Landzerstörung und Neutralisungszauber vertragen sich in MtG nicht unbedingt gut

2. Den Gegner Extramana zahlen zu lassen. Eine schöne Idee, aber du brauchst sie nicht

zu 1.: Das Problem ist, dass fast alle Landzerstörungssprüche Hexereien sind. Wenn du dem Gegner ein Land zerstörst, hast du in seinem Zug kaum Mana frei, um noch einen Counter zu wirken.

zu 2.: Mit einem Landzerstörungsdeck möchtest du ab Runde Zwei oder Drei konstant Länder zerstören können. Das Problem: Runde Eins und Zwei. Gegen kleine Kreaturen des Gegners brauchst du Mittel: Schneller roter Direktschaden, wie z.B. Blitzschlag (Lightning Bolt) oder Schock (Shock) sind gut, verteilbarer Schaden (Lichtbogen (Arc Lightning)) oder Flächenschaden (Feuermasse (Pyroclasm), Vulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout)) sind noch besser. Wenn du seine kleinen Bedrohungen ausgeschaltet hast, zerstörst du weiter Länder, bis du irgendwann einen Finisher legst, der den Sack zu macht.

Was bringt Rhystisches Studium (Rhystic Study) in deinem Deck, wenn er in Ermangelung seiner Länder sowieso keine Sprüche wirken kann? Was bringt Propaganda (Propaganda) in deinem Deck, wenn er keine Kreaturen mehr auf dem Board hat? Es sind einfach tote Karten! Es gibt Manaverknappung in blau, z.B. Bumerang (Boomerang) oder Geschickte Täuschung (Hoodwink). Kartenzieher sind immer nett, aber du hast viel Zeit, sofern du ihn konstant von Mana abschneiden kannst.

Ich würde Blau komplett rausnehmen, mehr schnellen Direktschaden und mehr Landzerstörer (Plünderung (Pillage) oder Lawinenreiter (Avalanche Riders) sind z.B. klasse) spielen und das Deck so geradliniger und effektiver gestalten.

Gruß, fire
03.06.2015 - 18:28 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Attack on Titans

Die Erde aufbrechen (Crack the Earth)&Brutpläne (Hatching Plans)

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)