derzeit online: 124 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Tower Defense (FNM)

Deckliste von remasuri  , 22. April 2010

61 Karten – Farben: {w}{b}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Ich fand die Mauern in RoE direkt klasse und hab deshalb mal dieses Deck reingestellt. Es ist zwar warscheinlich nicht besonders spielstark,aber dafür wird es um so mehr Spaß machen.

Eine nahezu undurchdringliche Abwehr aufzustellen, um dann mit Schlotwächter (Vent Sentinel) zu gewinnen.
Schattenhaftes Elen (Eland Umbra) und Schattenhafte Spinne (Spider Umbra) helfen dabei die wichtige Karte zu schützen.
Zweitere hilft sogar bei Flying.
Mit Erdbeben (Earthquake) können alle schwächeren Karten aus dem weg geräumt werden.Die Überwachsene Festungsmauer (Overgrown Battlement) sorgt dabei für genug Mana.
Meine eigenen Kreaturen haben ja genug Widerstandskraft.
Sollte der Schlotwächter (Vent Sentinel) mal nicht auftauchen wird mit
Flammenstoß-Drache (Flameblast Dragon) oder
Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan) gefinisht.
Achtung das Deck ist nur eine Skizze ich besitze es NOCH nicht.

Die Karten sollen nicht teuer sein.

Stärken: Müsste gute Chancen gegen Kreaturendecks haben.
Nicht t€u€r

Schwächen: Massremoval ?
4Farben
Ohne Schlotwächter (Vent Sentinel) wirds schwierig


Länder 23

4 Dschungelschrein (Jungle Shrine) {w}{r}{g}
4 Seeküstenzitadelle (Seaside Citadel) {w}{b}{g}
2 Wald (Forest) {g}
2 Ebene (Plains) {w}
2 Insel (Island) {b}
3 Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds) {w}{r}{g}{b}
2 Gebirge (Mountain) {r}
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) {w}{g}{r}{b}

Mauern/ Defender 24

{w} Weiß {w}

2 Hauptmann des Grenzgebiets (Perimeter Captain) 0/4 {w}
4 Unverzagte Schildträger (Stalwart Shield-Bearers) 0/3 {1}{w}
4 Mauer der Omen (Wall of Omens) 0/4 {1}{w}

{r} Rot {r}

4 Schlotwächter (Vent Sentinel) 2/4 {3}{r}

{g} Grün {g}

4 Überwachsene Festungsmauer (Overgrown Battlement) 0/4 {1}{g}

{b} Blau {b}

2 Gomazoa-Wachposten (Guard Gomazoa) 1/3 {2}{b}

{w/b} Mehrfarbig {w/b}

4 Mauer des Verweigerns (Wall of Denial) 0/8 {1}{b}{w}

Hilfe 8

{r} Rot {r}

2 Erdbeben (Earthquake) {X}{r}

{g} Grün {g}

2 Schattenhafte Spinne (Spider Umbra) {g}

{w} Weiß {w}

4 Schattenhaftes Elen (Eland Umbra) {1}{w}

Fette Spells 6

{w}{g}{b} Mehrfarbig {w}{b}{g}

2 Deutliches Ultimatum (Clarion Ultimatum) {g}{g}{w}{w}{w}{b}{b}

{r} Rot {r}

2 Flammenstoß-Drache (Flameblast Dragon) 5/5 {4}{r}{r}

{6} Farblos {6}

2 Obelisk von Alara (Obelisk of Alara) {6}

Sideboard 12

4 Naturalisieren (Naturalize) {1}{g}

4 Himmlische Säuberung (Celestial Purge) {1}{w}

2 Erdbeben (Earthquake) {X}{r}

2 Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan) 7/11 {7}{b}{b}

Ich weise nochmal drauf hin :
- Die Karten sollen billig sein (höchstens 3€)
- T2
Hoffe es gefallt euch


7 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
17.04.2010 - 20:13 Uhr – Kommentar von ezin  :

Re: Tower Defense (möglichst T2)

Also so wie ich das sehe, ist in diesem Deck alles von Schlotwächter (Vent Sentinel) abhängig. Wenn er also zerstört wird ist das Spiel gelaufen, da sonst keine Gewinnoptionen offenstehen. So ist das Deck also sehr anfällig. Wenn du die Strategie schon unbedingt verfolgen möchtest, dann solltest du auch Karten ins Deck bringen, die diese Karte iwie am Leben halten.
17.04.2010 - 20:39 Uhr – Kommentar von Garrin   ICQ:

Re: Tower Defense (möglichst T2)

Also was meiner Meinung nach fehlt ist die Mauer der Verehrung (Wall of Reverence) auch wenn deine Kreaturen noch so wenig Stärke haben sollten. Dann halt noch Removel à la Himmlische Säuberung (Celestial Purge), Blitzschlag (Lightning Bolt) , Naturalisieren (Naturalize), Amulett aus Naya (Naya Charm) , Amulett aus Bant (Bant Charm) und Weg ins Exil (Path to Exile) und so weiter vorallem damit dich die Lähmungsnadel und der Herumpfuschende Magier dich nicht den Sieg kosten.
17.04.2010 - 20:49 Uhr – Kommentar von remasuri  :

Re: Tower Defense (möglichst T2)

Mauer der Verehrung ist mir zu t€u€r hab ich mir aber auch schon gedacht.
Die anderen Karten kommen ins Sideboard.
18.04.2010 - 12:46 Uhr – Kommentar von aleks  :

Re: Tower Defense (möglichst T2)

wegen der Manabase: es gibt in ROE so ein Ding, dass genau das gleiche wie Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) kann und nur anders heißt. Die solltest du auch spielen. Auch Unerforschte Reiche (Realms Uncharted) wäre eine Möglichkeit
18.04.2010 - 20:44 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Tower Defense (möglichst T2)

Solch ein Deck schreit förmlich nach Doran, der Belagerungsturm (Doran, the Siege Tower) sowie Wachfels-Gargoyle (Wakestone Gargoyle). Und vieleicht noch möglichkeiten diese zu suchen.
Dafür würden sich Verpfuschtes Gemisch (Muddle the Mixture) (schützt nebenbei deine Schlüsselkarten) und Wanderung der Traumwesen (Drift of Phantasms) anbieten.

Die beiden Sucher können natürlich auch andere Karten suchen, falls das nötig sein sollte, z.B. das Naturalisieren. Von denen könnte man dann u.U. etwas weniger zocken.

Edit:
Sehe gerade dass es möglichst T2 sein soll.
Naja, vieleicht hilft mein Kommentar dennoch dem einen oder anderen...
19.04.2010 - 14:47 Uhr – Kommentar von Irrelevante Elektrolyse  :

Re: Tower Defense (FMN)

Ich könnte mir vorstellen, Schlachtpalisade (Battle Rampart)
ins Deck reinzutun.
Und du meinst ssicher FNM nicht FMN
21.04.2010 - 15:37 Uhr – Kommentar von bob  :

Re: Tower Defense (FNM)

um weniger manaprobleme zu haben würd ich Paradiesvögel (Birds of Paradise) spielen :-)
22.04.2010 - 12:08 Uhr – Kommentar von remasuri  :

Re: Tower Defense (FNM)

@bob:

Du bist ja ein ganz schlauer. Hast du dir mal die Deckstrategie durchgelesen .Da steht nicht zu TEURE KARTEN.
Meinst du, ich bin so blöd und hab mir die Möglichkeit nicht auch schon überlegt ?
Es soll ein Fun Deck sein ,dass ich eventuell im FNM spielen will.
Ich hab schon ein relativ gutes Deck dafür deshalb möchte ich dafür nicht zu viel Geld ausgeben.

Sorry wenn es ein wenig grob klingt aber ich habs 2X mal hingeschrieben.
Unter 3 Euro

Ältere Version dieses Beitrags: 21.04.2010 - 18:45 Uhr
21.04.2010 - 20:05 Uhr – Kommentar von Emanuel T.  :

Re: Tower Defense (FNM)

also ich würde sagen Paradiesvögel (Birds of Paradise) ist mit seinen 5-6€ nich zu teuer
21.11.2010 - 20:15 Uhr – Kommentar von MichaelKr  :

Re: Tower Defense (FNM)

ok, wenn du 5-6 € für n stück pappe ausgeben willst... bitte sehr. Für ein bis zwei decks würde ich das auch (vllt) machen. Aber für ein fun-Deck??

Ich finde die Deck-Idee herrlich {+}
endlich mal eine Möglichkeit die Verteidiger "hinzuwälzen" ;-).
Dass das Deck zusätzlich wenig kosten soll, ist auch eine sehr gute idee {+}{+}.
31.03.2011 - 20:30 Uhr – Kommentar von Der Raphael  :

Re: Tower Defense (FNM)

Wenn du noch zwei weiter Hauptmann des Grenzgebiets (Perimeter Captain) reintust, dann hast du einfach stupid Lifegain pur. Du wirst einfach nicht mehr angegriffen werden und kannst auf den Finisher warten.

PS: So ein Deck hatte ich auch mal.

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!