derzeit online: 194 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Kartenkombo von Konda4  , 19. Juni 2006

2 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Nicht-Team   Sonstige 


Dank der Demut (Humility) fällt die Stärke aller Kreaturen unter 2 und mit der Ehrerbietung (Reverence) kann man nicht von Kreaturen von Kreaturen mit einer Stärke unter 2 nicht angegriffen werden.


Ältere Version dieses Beitrags: 14.06.2006 - 14:25 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: positiv 58% (+58%) – Diese Kombo wurde bislang von 8 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
15.06.2006 - 11:42 Uhr – Kommentar von Martin Senki   :

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Man kann auch alle Kreaturen des Gegners entsorgen, indem alle eigenen Kreaturen durch Gebrüll des Kha (Roar of the Kha) +1/+1 erhalten und man dann Übelkeit (Nausea) spielt. Allerdings ist die Kombo dann {s}{w}.
15.06.2006 - 20:48 Uhr – Kommentar von Konda4  :

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Man könnte, wenn man {s}{w} spielt auch Geths Kombo "Nacht der gedemütigten Seelen", also Demut (Humility)+Nacht des Verrats der Seelen (Night of Souls' Betrayal) spielen. Dann wären alle Kreaturen für immer tot und wenn man noch eine Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) dazu spielt, ist das echt ne super Kombo.
Aber diese Kombo ist kann man halt auch in einem rein weßen Deck spielen. Sie verhindert, dass man angegriffen wird, würde auch einfacher mit Flammender Archon (Blazing Archon) gehen, ist dann aber sehr viel teurer.


Konda4
19.06.2006 - 13:18 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Die Kombo ist hübsch, aber bestimmt nicht Team-tauglich. Oder was glaubst du, wie es dein Teamkollege findet, wenn sein 8/8-Trampler plötzlich ein demütiger 1/1-Pimpf wird...?

Mario
19.06.2006 - 14:35 Uhr – Kommentar von Konda4  :

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Hmm, Mario, es kommt in erster Linie darauf an, mit welchem Deck der Teamspieler spielt, aber du hast Recht, ich werde es ändern.

Dir ist vermutlich ein Fehler unterlaufen, denn die Kreatur wäre nur eine 8/8 Kreatur, da sie Trampelschaden durch Demut (Humility) verliert.


Konda4
19.06.2006 - 16:47 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Die Demut (Humility) nimmt ihm nicht nur die Fähigkeiten, sondern macht ihn auch zu 1/1 – darum geht es doch gerade in der Kombo. Und das wird deinem Teamkollegen, der mit seinen fetten Tramplern gewinnen wollte, nicht viel Spaß machen. Also "Team" raus, fertig.

Mario
19.06.2006 - 17:23 Uhr – Kommentar von Konda4  :

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Ja natürlich! Ich habs jetzt geändert.
:-(Schhreibt man die Kombo hin und verbgisst im Kommentar den hauptsächlichen Effekt Karte.:-(

Naja, jeder macht mal Fehler!:-P


Konda4
09.10.2008 - 03:03 Uhr – Kommentar von MuskelBiber     Online-Magic:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Wenn man 1-2 gute Blocker oder Möglichkeiten zum Tappen hat, bietet sich auch sehr gut der Stein des Sanftmuts (Meekstone) statt Demut an.
Da kann der Fattie zwar einmal hauen gehen aber wenn der Angriff geblockt wird oder nicht genug Schaden durchbringt, sollte das genug Zeit verschaffen um das Board für den eigenen Gegenschlag vorzubereiten. Oder man tappt den Brocken, bevor er überhaupt losstürmt.

Dafür bekommt man dann einige Vorteile:
- Der Meekstone kostet nur ein lumpiges {1} statt die {2}{w}{w} der Demut. Der liegt also oft schon, bevor die ersten Fatties angreifen können, im idealfall schon in der ersten Runde.
Zusammen mit billigen tappern (z.B. Lehrling des Sturmpfads (Stormscape Apprentice)) stehen alle Beatdownspieler ab der 2. Runde schon recht schlecht da.
- Das ganze ist zwar ohne weitere Unterstützung nur etwas besser im Teamplay, aber dafür kann sich ja ein paar Untapper sideboarden oder sein Deck gleich auf MP ausrichten.
- Die eigenen Kreaturen dürfen ruhig Fähigkeitenlastig sein, da die Kreaturen ja so bleiben wie sie sind.
- Kostet nur ein zehntel des Preises der Demut ;-)

Um selbst keinen Nachteil durch den Meekstone zu bekommen, nimmt man dann in der Deckplanung vorzugsweise Kreaturen, die erst nach dem Upkeep stark werden (z.B. durch pumpen), jede Menge billige/effektive 2Power Kreaturen, oder konzentriert sich gleich auf andere winning options wie Burnen, Millen oder indirekten Lifeloss.

Mögliche Kombinationen wären z.B. Stachelvieh (Quillspike)/Aufopferungsvoller Druide (Devoted Druid) oder die {Q}-Viecher zusammen mit Wellenschläger (Wake Thrasher). Die werden dann sogar unendlich groß und dürfen als einzige Fatties immer wieder angreifen. Aber stabiler ist es wahrscheinlich, einfach selbst defensiv zu spielen und ohne fette Kreaturen zu gewinnen.

Achja, wenn man zufällig eh Blau spielt, könnte man auch Propaganda (Propaganda) statt Ehrerbietung ausprobieren. Ist früher/einfacher auszuspielen und nervt Beatdown bereits ein wenig wenn der Meekstone noch nicht liegt. Dafür muss man allerdings 1-3 weenies handeln können, je nachdem wieviel Mana der Gegner verbraten kann/möchte. Propaganda scheint mir insgesamt flexibler zu sein, während man mit Ehrerbietung natürlich sämtliche angriffe unterbinden kann.
09.10.2008 - 11:12 Uhr – Kommentar von Hening   :

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Das geht auch viel einfacher:
Kreaturen mit +1/+1 Marken spielen, diese entfernt Demut (Humility) nicht.

Legt man ein paar Runden vor Demut den Stierköpfiger Malmer (Taurean Mauler) wird er mit Marken geladen und kann den Gegner auch einfach kaputt hauen ( vieleicht noch eine Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) drauf und zu ist der Sack).
09.10.2008 - 11:29 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

Aber Leute, das geht doch weit über die Kombo hinaus. Konda4 hat einfach zwei hübsche Karten genommen, die ihn schützen - wenn er nicht angegriffen werden kann, muss er in den meisten Fällen die gegnerischen Kreaturen nicht zerstören, und ohne Kreaturen zu gewinnen, ist nicht so schwer.
09.10.2008 - 21:26 Uhr – Kommentar von kazuya    ICQ Skype:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

öhhhm ^^ ich kenne so eine ähnliche Kombo wie er spielt, nennt sich Zorn Gottes (Wrath of God)
hat den gleichen effekt, nur das du das nicht in kombination spielen musst sondern einfach als einzelkarte =) damit hast du 4 freie slots für dein Deck weil die Kombo 8 Karten beinhaltet wenn du jeweils ein playset spielst
09.10.2008 - 21:58 Uhr – Kommentar von SliverKing    ICQ:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

zorn gottes zerstört alle kreaturen aber hat nichts mit dieser kombo zu tun diese kombo hält so lange bis jemand eine der verzauberungen zerstört zorn gottes wirkt nur einmal!
10.10.2008 - 09:58 Uhr – Kommentar von kazuya    ICQ Skype:

Re: Demut (Humility)+Ehrerbietung (Reverence)

ja du hast recht, ich habe mich bei der zweiten verzauberung verlesen. Sorry!, Mein fehler

=) ich nehme alles zurück, ^^ hab die kombo jetz gerafft xD 'tschuldige !

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!