derzeit online: 42 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Decklisten und Kartenkombos![]()
|
Kombobewertung: | positiv ![]() ![]() |
17 Kommentare |
26.03.2007 - 12:09 Uhr – Kommentar von Mario Haßler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung auf die blaue Art... |
Wirklich toll, allerdings braucht man dafür noch eine Verzauberung – im einfachsten Fall eine weitere Realitätssäure (Reality Acid) . (Mit dem Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) kann man nur eine andere bleibende Karte des gleichen Typs wieder auf die Hand nehmen.) Die Kombo besteht also aus drei Karten. Mario |
26.03.2007 - 12:15 Uhr – Kommentar von Christian Müller ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung auf die blaue Art... |
Die ist wirklich super! Da kann man ein ganzes Deck drauf aufbauen... |
26.03.2007 - 12:29 Uhr – Kommentar von Christian M. ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung auf die blaue Art... |
Auf der Suche nach einer geeigneten zweiten Verzauberung, die man ja braucht damit man die Realitätssäure (Reality Acid) auf die Hand zurücknehmen darf, fiel mir auf das es da nichts so sonderbar geeignetes gibt. Vielleicht fällt euch noch was ein. Wie immer, sollte es natürlich nichts allzu teures sein (Manakosten allerhöchstens 3)! Was haltet ihr denn zum Beispiel von Leichenkunde (Sarcomancy) ? (Das Format ist übrigens total egal, da ich nicht mehr auf Turnieren spiele) |
26.03.2007 - 12:56 Uhr – Kommentar von Mario Haßler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung auf die blaue Art... |
Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood) (![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
26.03.2007 - 13:16 Uhr – Kommentar von Christian M. ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung auf die blaue Art... |
Parallaktischer Wahn (Parallax Dementia) ist hervorragend ;o) Hatte ich bei der magiccards.info Suche grad garnicht gefunden. Ist zwar immernoch ne recht teure Kombo für meinen Geschmack, aber geht schon in die richtige Richtung. Sisays Findigkeit (Sisay's Ingenuity) find ich überhaupt nicht gut und nur um Karten ziehen zu können würd ich die glaub ich nicht in ein Deck reinnehmen. Aber danke schon mal |
26.03.2007 - 13:46 Uhr – Kommentar von Tengrion ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Das ganze könnte man auch mit Realitätsäure und Zeittalent (Temporal Adept) machen; Kostet dann halt bloß jedes Mal Mana. |
26.03.2007 - 13:52 Uhr – Kommentar von Christian M. ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Allerdings. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin schon ein wenig am basteln und da lohnt sich Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind) schon viel eher, allein schon weil dann ja doch schon so Sachen wie der Parallaktischer Wahn (Parallax Dementia) mit rein sollen. |
26.03.2007 - 14:02 Uhr – Kommentar von Christian Müller ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Da macht der Vertrauter Sceada (Drake Familiar) endlich mal Sinn. ![]() Ich würde das Deck ![]() ![]() |
26.03.2007 - 14:34 Uhr – Kommentar von Christian M. ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Interessant... auf jeden Fall. Ich hab auch grad nochmal nachschauen müssen, hatte den Guildenmagier falsch in Erinnerung. Aber deshalb muss es ja nicht gleich ![]() ![]() ![]() |
22.04.2007 - 15:14 Uhr – Kommentar von Eisbier ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
In meinem Zeitzeller (Chronozoa) -Deck, dass ich bald hier reinstellen werde, krieg ich die Realitätssäure (Reality Acid) mit dem im Isochron-Szepter (Isochron Scepter) eingeprägten Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) zurück. Über den Vertrauter Sceada (Drake Familiar) könnte man in dem Zusammenhang wirklich mal nachdenken, weil ich auch Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) spiele und viel "Kreaturenschieberei" betreibe. Ich stell mal die Deckliste rein. |
23.04.2007 - 10:37 Uhr – Kommentar von MeisterTravin ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Wieso nimmst Du nicht einfach zweimal die Realitätssäure. Das kostet dann war immer drei Mana, aber dafür kannst Du den Effekt auch bereits jedesmal nutzen. Ist doch das einfachste. |
24.04.2007 - 07:06 Uhr – Kommentar von Burle 17 ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Servus, Meiner Meinung nach passt am besten zur Säure die Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl) . Durch sie kann man im Idealfall in der 3 Runde anfangen zu zerstören: 1. Runde Wald plus Ausbreitung 2. Runde Land plus Wolkenstein 3. Runde Land alle drei für 4 Mana tappen (der Verzauberte Wald macht alleine das fabrige Mana das man braucht, also sind die anderen beiden Lander eigentlich egal) für 3 Mana die Säure und damit die Ausbreitung auf die Hand und für das letzte die Ausbreitung und die Säure auf die Hand genommen. Auch gut natürlich eine 2. Säure, wobei da halt am ende des Zuges eine Säure im Spiel bleibt (und der Gegner dann mehr Chancen hat die zu entsorgen). Dann wäre da noch die Fäuste aus Eisenholz (Fists of Ironwood) zu nennen, wobei hier dann der Gegner halt mit der Zerstörung der Verzauberten Kreatur antworten kann bevor die Fäuste ins Spiel kommen. Naja und dann halt noch Der Tod des Narren (Fool's Demise) kostet dann zwar 8 Mana aber du kriegst die gegnerische Kreatur, und es hat den Vorteil das am Ende des Zuges beide Auren wieder auf der Hand sind. |
24.04.2007 - 11:29 Uhr – Kommentar von Christian M. ![]() ![]() ![]() Re: Selbstbehauptung (Vindicate) auf die blaue Art... |
Wenn man es explizit auf Kreaturen abgesehen hat gehen auch folgende Karten (Vorraussetzung ist immer das Kuriosum): 1. Schlingseide (Whip Silk) + Realitätssäure (Reality Acid) = ![]() ![]() ![]() ![]() 2. Schimmernde Flügel (Shimmering Wings) + Realitätssäure (Reality Acid) = ![]() ![]() ![]() ![]() 3. Abflug (Launch) + Realitätssäure (Reality Acid) = ![]() ![]() ![]() 4. Grüner Zorn (Rancor) + Realitätssäure (Reality Acid) = ![]() ![]() ![]() ... Wenn man es auf andere bleibende Karten abgesehen hat, wird da schon etwas kniffliger: 1. Algenteppich (Spreading Algae) + Realitätssäure (Reality Acid) = ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hör hier jetzt mal lieber auf, das wird sonst zu viel ![]() |
24.04.2007 - 14:16 Uhr – Kommentar von Burle 17 ![]() ![]() ![]() Re: |
@ Christian M. Ich verstehe nicht ganz. Man muss es nicht explizit auf Kreaturen abgesehen haben. Du spielst die säure auf eine Karte die dich nervt, und danach eine weitere Verzauberung durch die du die Säure wieder auf die Hand nehmen kannst (und weg ist die Karte die dich nervt) die Frage ist doch nur wie sicher die Karten die durch die Verzauberungen angezielt werden sind, damit die Verauberung auch sicher ankommt. Verzauberungen auf Kreaturen bergen halt die Gefahr das die Kreatur in respons auf das spielen zerstört wird. Gut also wenn man damit gegnerische Kreaturen verzaubert, dann muss sich der Gegner die Dinger selber wegmachen. Außerdem reichen Kreaturen mit aufblitzen um Kreaturen vor der Zerstörung der säure zu retten. Also wird es oft besser sein, wenn man die Säure auf andere Karten spielt. Aber auch hier muss ja erst mal eine 2 Verzauberung erfolgreich ins Spiel kommen um den Effekt der Säure auszulösen (gut durch das Verschwinden geht es irgendwann von selbst, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Säure+Wolkenstein-Kombo). Also muss man zuerst schauen, welche 2. Verzauberungen Sinn machen. Also Verzauberung die Kreaturen verzaubern sind halt anfälliger (weil man die Kreatur wieder vernichten kann bevor die Verzauberung ins Spielt kommt oder man gibt ihr Schutz, usw). Gerade auf eigene ist das dann Kartennachteil (weil du dann 2 Karten verlierst (Deine Kreatur UND die 2. Verzauberung)). Also dürfte es besser sein die Dinger auf Gegnerische Kreaturen zu spielen (aber auch hier ist eine Anfälligkeit vorhanden). Deswegen gefällt mir die Utopia-Ausbreitung am besten (kann schnell gehen und ohne Säure immer noch ein Manabeschleuniger). Gegner muss da schon Landzerstörung oder Verzauberungszerstörung spielen (was ned so oft gemacht wird). Aber was anderes es reicht ja auch eine normale Verzauberung (muss ja keine Aura sein oder), da wäre Telepathie (Telepathy) die erste und billigste die mir einfällt. |
24.04.2007 - 14:28 Uhr – Kommentar von Burle 17 ![]() ![]() ![]() Re: |
P.S. schaut euch mal mein C+M-Ehrendeck an das basiert auf dieser Kombo und da hat es ein Update gegeben. |
03.05.2007 - 17:12 Uhr – Kommentar von Barfoos ![]() ![]() Re: |
Mit dem Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) finde ich das hier auch gut: Kreaturen (dauerhaft) klauen für ![]() ![]() ![]() Angeknackste Loyalität (Fractured Loyalty) auf gegnerische Kreatur und Alexis Umhang (Alexi's Cloak) hinterher. Funktioniert zur Not auch ohne Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) , dann halt nur einmal. Und wenn man selbst genug Kreaturen spielt, ist Alexis Umhang (Alexi's Cloak) auch generell gut mit der Curio-Acid-Kombo, weil ein billiges Instant-Enchantment. Sprengt allerdings das Tunierformat... |
18.06.2009 - 13:21 Uhr – Kommentar von Hammel ![]() ![]() Re: |
haha, ein Deck in dem die Ratten von Rath (Rats of Rath) tatsächlich mehr Nützen als Schaden könnten ![]() - aber die bouncer sind natürlich schon besser |
Werbung | WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot! |