derzeit online: 41 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Verbesserungswuerdig !?

Deckliste von f4c3  , 21. Februar 2006

66 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Mit den Kreaturen wie Abfangjäger (Trap Runner) und Seilpeitscher (Whipcorder) angriffe des Gegners stoppen (durch den Alarmschwadron (Reveille Squad) sind alle Kreaturen bei einem angriff enttapt und bereit zum blocken :-))und mit der Karte Wettergegerbter Wanderer (Weathered Wayfarer) die Wolkenposten (Cloudpost) aus der Bibliotek ziehen.
Waehrenddessen Lebenspunkte mit Zusammenkunft (Congregate) und Leitstern der Unsterblichkeit (Beacon of Immortality) aufputschen.
Erst Geteilter Triumph (Shared Triumph) ausspielen und den Kreaturentyp "pegasus" waehlen danch Sturmherde (Storm Herd) spielen und den Gegner mit {X} 2/2 Fliegenden Pegasus Kreatur tokens ueberrennen.

Stärken: Kreaturenuebermacht
Außer mit Feiertag (Holy Day) oder aehnlichen karten kaum zu stoppen

Schwächen: Bei karten die allen fliegenden kreaturen min. 2 dmg zufuegen zb. Windböen (Squall) sieht man alt aus :-(


→Manaversorgung [22]

18x Ebene (Plains)
04x Wolkenposten (Cloudpost)


→Kreaturen [24]

04x Wettergegerbter Wanderer (Weathered Wayfarer)
04x Seilpeitscher (Whipcorder)
04x Alarmschwadron (Reveille Squad)
04x Ramosischer Hauptmann (Ramosian Captain)
04x Trotzender Falke (Defiant Falcon)
04x Abfangjäger (Trap Runner)


→Sonstiges [20]

04x Entzauberung (Disenchant)
04x Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters)
04x Zusammenkunft (Congregate)
03x Leitstern der Unsterblichkeit (Beacon of Immortality)
03x Sturmherde (Storm Herd)
02x Glorreiche Hymne (Glorious Anthem)


→ ^^

Ich hab mir ueberlegt ob ich nicht noch Ritter der Morgenröte (Knight of Dawn) mit ins Deck nehmen soll aber dann werdens zu viele karten ...oder ?

Wobei Schildtänzer (Shield Dancer) auch gut passen wuerd o.O ^^



Hoffe auf Fachliche Kritik :-)

und schonmal Danke im Vorraus


Ältere Version dieses Beitrags: 20.02.2006 - 23:28 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
21.02.2006 - 12:56 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Verbesserungswuerdig !?

Mmh... für so eine durchdachte Strategie finde ich es ein bisschen zu eingleisig, und mit den Abhängigkeiten (erst das, dann das oder mit dem mache ich das, mit dem das) habe ich die Befürchtung, dass oft genug der Plan nicht aufgeht.

Aber fangen wir trotzdem mal an. Von 6 Karten solltest du dich trennen, damit das Deck auf 60 Karten kommt. An Ländern solltest du jedoch nicht sparen. Ich verstehe nicht ganz den Einsatz der Rebellen (Ramosischer Hauptmann (Ramosian Captain) und Trotzender Falke (Defiant Falcon)), hier könnte man vermutlich am leichtesten sparen. Aber auch bei den sonstigen Sprüchen könnte man die viermal enthaltenen auf drei und die den Leitstern der Unsterblichkeit (Beacon of Immortality) auf zwei reduzieren.

Zuerst willst du Angriffe des Gegners ausbremsen. Der Abfangjäger (Trap Runner) gefällt mir in dem Zusammenhang ganz gut (auch wenn er nichts gegen Trampler ausrichtet), ebenso die Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters), und auch der Schildtänzer (Shield Dancer) ist eine Überlegung wert, aber der Seilpeitscher (Whipcorder) überzeugt mich nicht. Wie wäre es genereller mit Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) oder Muse des Windgeflüsters (Windborn Muse)?

Dann willst du dir Länder aus der Bibliothek fischen. Dazu gibt es auch Verzauberungen wie Landschenkung (Gift of Estates) und die beliebte Grundsteuer (Land Tax). Auch wenn du damit insgesamt dein Manapotenzial hochschrauben willst, darf man durchaus überlegen, ob du Länder nicht auch für etwas anderes verbrauchst wie z. B. Ansturm der Pegasi (Pegasus Stampede), wodurch du auch die Bedingung, weniger Länder zu haben, selbst herstellen kannst (außerdem passen Pegasi ja ins Konzept).

Und damit du dich nicht ganz auf die Spielstein-Massen verlassen musst (zu deren Verstärkung sich übrigens auch Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) oder Kreuzzug (Crusade) eignet), wäre es angebracht, die eine oder andere größere Kreatur noch in petto zu haben. Es muss ja nicht gleich Serras Avatar (Serra Avatar) sein (obwohl der natürlich schön wäre), ein Abtrünniger Engel (Wayward Angel) ist auch ganz nett...

Mario

P.S.: Der Titel des Decks ist... naja, verbesserungswürdig...
21.02.2006 - 17:44 Uhr – Kommentar von f4c3  :

Re: Verbesserungswuerdig !?

ich dachte mir das ich mir mit den rebellen in notfaellen, wenn ich grad keine kreaturen zieh, mir welche aus dem deck suchn koennte und um mir die alarmschwadronen zu holen.


groeßere kreaturen die ich noch habe:

Serras Avatar (Serra Avatar) :-)
Silberner Seraph (Silver Seraph)
Avatar der Hoffnung (Avatar of Hope)

wenn ich die 8 rebellen (welch du genannt hast) raus nehm koennt ich die drei oberen kreaturen + Ritterschaft (Knighthood) + 4x Schildtänzer (Shield Dancer) bzw 4x Ritter der Morgenröte (Knight of Dawn) reintun.
da wuerd sich jetzt aber noch Unverletzlichkeit (Inviolability) fuer den Avatar der Hoffnung (Avatar of Hope) anbieten hmmm

und dann hab ich noch n paar 5/5 "fliegend wird beim attn nicht getapt" engel

ps: den titel aender ich wenn das deck fertig ist ;-)
...oder stoert er ?

Ältere Version dieses Beitrags: 21.02.2006 - 17:41 Uhr
21.02.2006 - 20:12 Uhr – Kommentar von Zombie   :

Re: Verbesserungswuerdig !?

Die Schwächen liegen wohl nicht nur bei Windböen (Squall). Auch schwarz hat einige Karten die deine Pegasuse schmerzlos mit einem Abscheuliches Gelächter (Hideous Laughter) beseitigen könnten. Rot hat gleich mehrere Massenvernichter und ein weißer Gegner braucht nur einen Zorn Gottes (Wrath of God) legen und aus der Traum. Und spätestens im zweiten Spiel gegen blau wird dieser einen Gegenzauber (Counterspell) zurückhalten, damit deine Sturmherde (Storm Herd) gar nicht erst ins Spiel kommt.

In dem Deck kommt der Wettergegerbter Wanderer (Weathered Wayfarer) wohl tatsächlich besser als die Grundsteuer (Land Tax) , da man mit ihm ein Land heraussuchen kann. Mit der Grundsteuer (Land Tax) kann man nur ein Basic Land(er) holen.
D.h. mit dem Wettergegerbter Wanderer (Weathered Wayfarer) bekommt man die Wolkenposten (Cloudpost) schneller ins Spiel und kann damit auch die Sturmherde (Storm Herd) schneller ins Spiel bringen.
Gefällt mir :))

Aber als weitere Winoption würde ich auch wie von Mario bereits empfohlen die ein oder andere größere Kreatur ins Deck rein nehmen.
Eine Alternative schadet selten.
23.02.2006 - 17:12 Uhr – Kommentar von Teminator    :

Re: Verbesserungswuerdig !?

also ich wollt noch ne schwäche aufzählen:wiederhallender Mutund ich fin das du minsestens 6 karten rausholen solltest;mindestens!!!

sonst is das deck super,d.h. es gefällt mir

Teminator

;-);-);-)
24.02.2006 - 09:03 Uhr – Kommentar von Teminator    :

Re: Verbesserungswuerdig !?

sorru meinte wiederhallender Verfall


Temintor

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!