derzeit online: 4 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
7 Kommentare  
24.07.2012 - 20:49 Uhr – Kommentar von Veit  :

Re: Verdorrer

Schon mal nicht schlecht.

Den Rußwesen-Feuerkundler (Cinder Pyromancer) finde ich ziemlich doof. Er schießt nur auf Spieler und das macht ihn sehr unflexibel. Von Zerfallende Asche (Crumbling Ashes) bin ich auch kein großer Fan, der Effekt ist ziemlich langsam und abhängig.

Naja, insgesamt herrscht in dem Deck noch ein Durcheinander. Einmal hast du Karten die sehr gut mit Ewige Qualen (Everlasting Torment) zusammenarbeiten, aber dann enthält das Deck noch sehr viele Karten die diese Karte überhaupt nicht brauchen. Ich würde entweder die Verzauberung entfernen und so ein eher klassisches Verdorren-Deck bauen oder alle Karten die von der Verzauberung nicht profitieren entfernen und weitere Schießer (zB. Blut-Kultist (Blood Cultist)) einbauen. Erstschläger (zB Blutritter (Blood Knight), Blutoger (Blood Ogre)) harmonieren auch sehr gut mit Schießern und der Verzauberung. Zusätzlich könntest du auch Fäulnis-Sichel (Blight Sickle) hinzufügen. Wie bei jedem Marken-Thema könnte man Karten mit Wucherung mit hinein nehmen (Spannungsladung (Volt Charge), Infektionsschnalle (Contagion Clasp)...).

Vor Schutzeffekten musst du dir übrigens weniger sorgen machen. Zwar kannst du diese Kreaturen nicht anzielen, aber sollten sie deine Kreaturen blocken während Ewige Qualen (Everlasting Torment) liegt, kann der Schaden nicht verhindert werden und sie sterben trotzdem.

Achja, du solltest mindestens 23 Länder spielen.
24.07.2012 - 22:09 Uhr – Kommentar von KaiserM  :

@Veit

Hey danke für die Vorschläge.

Zu meiner Schande muss ich sagen dass ich die Fähigkeit von cinder pyromancer falsch gelesen habe. Habe überlesen dass es nur für spieler gilt ;P.
Dass mit first strike Karten ist mir auch schon nahe gelegt worden. Vorallem Blutritter (Blood Knight) ist billig und sehr turniertauglich. Das Schiesserprinzip würde ich sehr gerne beibehalten.
Was wäre denn dann angebracht rauszunehmen und einzufügen (bitte mit entsprechender begründung). Zerfallende Asche (Crumbling Ashes) finde ich persönlich nicht so fehl am platze (ist vielleicht geschmackssache.

P.S Modifikation des Decks bereits erfolgt

Ältere Version dieses Beitrags: 24.07.2012 - 21:59 Uhr
24.07.2012 - 23:57 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Verdorrer

Ich lege dir den Rauchspucker (Fume Spitter) ans Herz: Lässt dich was in Runde 1 machen und synergiert wunderbar mit Zerfallende Asche (Crumbling Ashes), Schmeißfliegenbefall (Blowfly Infestation), Kulrath-Ritter (Kulrath Knight) und Todesschlitterer (Necroskitter).

Was noch anzumerken ist: Ein Sideboard MUSS aus 0 oder 15 Karten bestehen!

Ältere Version dieses Beitrags: 24.07.2012 - 22:29 Uhr
24.07.2012 - 22:42 Uhr – Kommentar von KaiserM  :

Re: Verdorrer

Als Schiesser hab ich noch Vithianischer Stachelschütze (Vithian Stinger), Blut-Kultist (Blood Cultist) und Verschwenderischer Feuerkundler (Prodigal Pyromancer)

Als Summons wäre für mich noch Funkenschlag-Duo (Emberstrike Duo) und Rostklingen-Schlächter (Rustrazor Butcher) interessant.

Könnte man vielleicht noch Fäuste des Halbgottes (Fists of the Demigod) einbauen oder ist das nur platzverschwendung
24.07.2012 - 22:50 Uhr – Kommentar von Veit  :

Re: Verdorrer

Alles nicht so einfach.

Du solltest dich erstmal darauf festlegen, ob du eher sehr aggressiv oder eher über Kontrolle gewinnen willst. Bis jetzt hast du so ein Mischmasch drin:

Dieses Schiesserprinzip das du gerne behalten willst, spricht eher für Kontrolle, also würde ich die zu aggressiven Karten wie Boggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang) (die sowieso, weil du nur selten im dritten Zug RRR zahlen kannst), Sichelschlitzer (Sickle Ripper) und Schandmal-Peitscher (Stigma Lasher) rausnehmen. Dafür sollten halt mehr Erstschläger und Schießer rein, je nachdem was du halt gerade so im Pool hast (gibt ja eine große Auswahl). Artefaktzerstörung sollte auch nicht fehlen.

Mit den Schießern hast du ja bereits eine ziemlich sichere Gewinnoption Überleg dir halt wie du neben der Kreaturenzerstörung, den Gegner noch ausbremsen kannst, bis er an dem dauerhaften Schadenbeschuss stirbt.
24.07.2012 - 23:16 Uhr – Kommentar von KaiserM  :

Re: Verdorrer

Soll ich den demigod als brecher drinbehalten. Würde als finisher doch was hermachen.
Kulrath-Ritter bremst ja auch etwas aus, ist vielleicht mit{s/r}{s/r}{3} aber etwas teuer.
Artefaktzerstörung fällt mir nur der Standart Shatter ein. Da suche ich noch.

Deck in Construction......

Sideboard not include

Ältere Version dieses Beitrags: 24.07.2012 - 23:02 Uhr
25.07.2012 - 08:51 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: Verdorrer

Zersplittern (Shatter) ist zwar immernoch solide, aber es gibt inzwischen bessere Alternativen:
Trümmerorgie (Shattering Spree), In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens) oder Schmelzen (Smelt).
Auch schön: Pulsierende Zersplitterung (Shattering Pulse), Schmetterschlag (Smash) oder Demolieren (Demolish) (es gibt genug Länder, die den Tod verdienen!).

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!