derzeit online: 140 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Verseucht

Deckliste von Gagi   Online-Magic, 14. April 2012

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: In diesem Deck versuche ich mit einer Kombination aus Sumpftarnung und wenn der Gegner nicht schwarz spiel Furcht durch die Verteidigung des Gegners zu kommen und ihn so Handkarten abwerfen zu lassen. Die Schwermut (Megrim) sollen ihm dabei noch ein wenig weh tun. Garniert ist das ganze noch mit ein paar schwarzen Zerstörern.

Stärken: *
- langsame Kombodecks da diese schnell keine Handkarten mehr halten
- Burn da meine Kreaturen alle nicht viel aushalten

Schwächen: *
- Artefaktdecks


Länder:
20 Sumpf (Swamp)
1 Furchteinflößende Statue (Dread Statuary)

Kreaturen:
2 Schlackenstreifer (Dross Prowler)
1 Wabernde Masse (Squirming Mass)
1 Lim-Dûls Ehrengarde (Lim-Dûl's High Guard)
4 Seuchenkäfer (Plague Beetle)
4 Gierige Ratten (Ravenous Rats)
1 Zerfledderte Legion (Severed Legion)
2 Leidenüberbringer (Woebearer)

Unterstützung:
3 Schwermut (Megrim)
2 Ende des Augenwehs (Eyeblight's Ending)
3 Terror (Terror)
3 Gehirnverdrehung (Wrench Mind)
1 Phyrexianischer Segen (Phyrexian Boon)
3 Auferstehung der Toten (Raise Dead)
3 Knochenbrecher (Bonesplitter)
3 Leichentuch des Specters (Specter's Shroud)
1 Schädelstrammer (Skullclamp)
1 Erinnerungsmaske (Mask of Memory)
1 Geths Wälzer (Geth's Grimoire)


Ältere Version dieses Beitrags: 14.04.2012 - 02:27 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
14.04.2012 - 11:32 Uhr – Kommentar von Chandra  :

Re: Verseucht

Schwermut (Megrim) solltest du gegen Lilianas Umarmung (Liliana's Caress) austauschen, denn die ist einfach billiger vom Mana her, macht aber das gleiche. Jedoch bezweifel ich, ob diese Verzauberung in deinem Deck überhaupt Sinn macht. Meiner Meinung nach spielst du dafür zu wenig Karten die den Gegner abschmeißen lassen. Aber auch wenn du mehr zum abwerfen spielst, bezweifel ich ob die Verzauberung so sinnvoll ist, denn sie kommt meist zu spät. In der ersten Runde spielst du beispielsweise Zwang (Duress) und in der zweiten vielleicht wenn dus rein nimmst Hymn to Tourach, denn dein Gegner sollte schnell die Hand leer kriegen. Erst dann könntest du die Verzauberung legen, und dann hast du schon 2 Abwerfer gespielt....
14.04.2012 - 11:37 Uhr – Kommentar von Alexander Borowsky  :

Re: Verseucht

Von Furchteinflößende Statue (Dread Statuary) finde ich die Fähigkeit zu teuer. Da würde sich als Ersatz Dunkles Laichbecken (Spawning Pool) anbieten.
Lilianas Umarmung (Liliana's Caress) ist besser als Schwermut (Megrim). Ende des Augenwehs (Eyeblight's Ending) ist viel schlechter als An die Kehle gehen (Go for the Throat), Klinge des Schicksals (Doom Blade) oder Zergliedern (Dismember).
Für schwarze Decks empfehle ich Schwarzer Ritus (Dark Ritual). Der ermöglicht sehr gute Anfänge. Als Discarder finde ich Hymn to Tourach sehr gut.
Vielleicht ist es nur ein Schreibfehler, aber du spielst 6 mal Auferstehung der Toten (Raise Dead).
20 Länder sind vielleicht doch etwas zu wenig.
14.04.2012 - 16:15 Uhr – Kommentar von Gagi   Online-Magic:

Re: Verseucht

Die genannten Karten sind zwar alle besser, allerdings besitze ich sie nicht. Schwermut (Megrim) dient eigentlich nur als Unterstützung im späteren Spiel. So kann der Gegner keine Karten auf der hand halten für Kombos ect.. Zu wenig Discard spiele ich eigentlich nicht da der dann später meist dauerhaft über die Leichentuch des Specters (Specter's Shroud) erfolgt. Der Landcound funktioniert eigentlich, da ich nur 2 Karten mit CC über 3 spiele. Diese kommen aber tatsächlich eher selten ins Spiel.
Auferstehung der Toten (Raise Dead) war tatsächlich doppelt aufgeführt. Danke für dne Hinweis.
14.04.2012 - 16:41 Uhr – Kommentar von Lanux Eisenwald    AIM ICQ Skype WLM Y!M:

Re: Verseucht

Statt Auferstehung der Toten (Raise Dead) würde ich lieber Gesang der Ghulruferin (Ghoulcaller's Chant) reintun. Es würde sich dabei nicht viel ändern, ausser, dass du falls zwei Zombies bei dir im Friedholf liegen, auch zwei wieder auf die Hand holen kannst.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)