|
derzeit online: 53 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos

T1.5 Budget Rack
Deckliste von Sen , 28. Mai 2009
60 Karten – Farben:  für  Einzel
Deckidee/Strategie: Das Deck versucht jetzt nicht mehr durch Schwermut (Megrim) zu gewinnen, denn ohne Verborgenes Wissen (Howling Mine) kann das Problem, das der Gegner irgendwann einfach in seiner Runde seine einzige Handkarte ausspielt, nciht umgangen werden. So will ich nun durch Streckbank (The Rack) in Verbindung mit ganz vielen Abwurfzaubern gewinnen. Alternativ gewinnt man durch Unterwelt-Nocturnus (Abyssal Nocturnus) .
Stärken: Wenn es gut läuft, hat der Gegner relativ schnell keine Handkarten mehr, und ist somit ein gefundenes Fressen.
Schwächen: Auf jeden Fall Wheenie Decks, da ich nur ein paar Blocker spiel, und dann natürlich die Ganzen FTKs und Nought
Deck (60)
Schadensquelle (7):
4 Streckbank (The Rack) → Hauptkarte, die durch viele Discards ordentlich Damage macht
3 Unterwelt-Nocturnus (Abyssal Nocturnus) → Wird groß
Abwurf(18):
2 Hymn to Tourach →Lässt 2 zufällige Karten abwerfen
4 Gehirnverdrehung (Wrench Mind) → lässt 2 Karten abwerfen
4 Zwang (Duress) → Abwurf für , kann aber nur Nichtkreaturen abwerfen
4 Ausschluß (Ostracize) → Abwurf für , kann aber nur Kreaturen abwerfen
4 Kummer (Distress) → Gezielter Abwurf
Kartenzieher (7):
4 Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) → Kartenziehen
2 Geths Wälzer (Geth's Grimoire) → lässt Karten ziehen, wieder und wieder
Manabeschleunigung (4):
4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual) → Manabeschleunigung
Problemlöser (4):
4 Beseitigen (Unmake) → nimmt solide eine Kreatur aus dem Spiel
Länder (22):
18 Sumpf (Swamp) → 
4 Dunkles Laichbecken (Spawning Pool) → kann als Blocker dienen
Bei Korrekturen oder Verbesserungsvorschlägen bitte beachten , dass es ein Budget Deck ist.
MfG
(22 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
17.08.2008 - 02:54 Uhr – Kommentar von j.b. :
Re: Very Low Budget T1.5 Megrim |
1. Warum spielst du Blau?
2. Im Legacy hast du mit diesem Deck keine Chance.
|
17.08.2008 - 10:04 Uhr – Kommentar von Sen :
Re: Very Low Budget T1.5 Megrim |
@j.b. : Dieses Deck soll kein Turnierdeck, sondern ein Low Budget Deck dartsellen. Mir ist schon klar, dass man mit diesem Dekc hier keine CHance auf Legacy habe.
|
17.08.2008 - 16:07 Uhr – Kommentar von NNM :
Re: Very Low Budget T1.5 Megrim |
hi,
hab das Deck mal überflogen:
So wie das Deck im Moment noch dasteht läuft es früher oder später in das "Megrim-Problem": Irgendwann hat der Gegner keine Handkarten mehr und spielt alles sofort raus was er zieht, was deinen ganzen sorcery-discard und dein Megrim komplett nutzlos macht. Zusammen mit der Tatsache das sich der Gegner bei all deinem Discard selber aussuchen darf was er abwirft und doch schon viel Discard eher im spätern Early bis Mid Game bei dir kommt (für 3 Mana oder 4, bzw ab im 3ten Zug) ist es sehr wahrscheinlich das dein Deck in sehr vielen Spielen in dieses Problem rennt. Solange dein Gegner einigermasen spielen kann und ein halbwegs gescheites Deck gebaut hat dürfte ihn dein früher Discard relativ wenig jucken. Hinzu kommt noch das du Megrim frühestens in der 3ten Runde legen kannst.
2 algemeine Sachen: Du brauchst mehr Länder so wie das Deck im moment ist, bei 17 Ländern im Deck ist es sogar eher unwahrscheinlich das du dich in jedem Spiel auf 3 auskurven können wirst (plus du spielst noch 3 fetchlands, welche die wahrscheinlichkeit Mana nachzuziehen noch geringer machen können), und du brauchst 3 mana auf jedenfall willst dich eigentlich sogar eher auf 4 auskurven. Desweiteren One-off ist None-off. Du spielst keinen Turor oder ähnliches, es ist also ziemlich suboptimal das du manche Karten (wie zb die problem löser) nur einmal spielst.
Nichtböse gemeint aber du hast leider generell etwas viele suboptimale Kartenwaheln getroffen: Die Haunt Fähigkeit von Klagen der Reue (Cry of Contrition) kannst du schlecht nutzen im frühen Spiel oder wenn du änfängst.Auch später im Spiel hast du nur eine einzige Möglichkeit eine Kreature direkt im Spiel zu töten und deine 1/1 blocken auch nicht unbedingt viel tot. auch das Ripple von Wogender Wahn (Surging Dementia) kannst du schlecht Nutzen, da du zB keine einzige Möglichkeit hast deine Bibliothek zu Manipulieren. Die weitaus besseren Gierigen Ratten dagegen spielst du nur 3x. Wie schon erwähnt bringt Mückengeizhals (Gnat Miser) zu wenig. Zwangsabgabe (Coercion) bringt zu wenig für die Kosten, Zwang (Duress) oder Kummer (Distress) sind eigentlich immer die bessere Wahl.
Was ich dir sehr empfehlen würde wäre als erstes Schwarzer Ritus (Dark Ritual) damit du Megrim früher legen kannst und nicht so viel "discard-schaden" unnütz verloren geht. Deine bisherigen Manabeschleuniger können dafür auch gut Platz machen, da die dich viel zu lang aufhalten. Du hast nämlich quasi praktisch Nichts um den Gegner, wenn er im Spiel ist aufzuhalten, die ersten Runden sind für dein Deck überlebenswichtig. Du kannst es dir nicht Leisten 1-2 Züge zB mit einem Zweig des Wanderes und einem Fetchland rumzutuhen. Das zweite was du spielen solltest ist Zwang (Duress) oder je nach dem wenn du gegen viele Kreaturen oder Tribal Decks ankämpft Ausschluß (Ostracize) . Die Möglichkeit dem Gegner seine beste Karte wegzupicken (meist sogar bevor er irgendwas dagegen machen kann) ist etwas was man nur einmal unterschätzt. Die letzte Karte die ich dir noch nahelegen würde ist Hymn to Tourach . Allerdings ist die im Küchentisch-Magic mit Vorischt zu geniesen da sie schnell enorm viel Hate auf sich ziehen kann. Nichtsdestotrotz bietet sie ein Power level was für frühen Discard abnormal ist. Wenn es dein Meta hergibt kannst du aber auch Gehirnverdrehung (Wrench Mind) statt der Hymne spielen. Gegen die richtigen Decks macht die viel und kostet wenig.
Was du dir jetzt zu allererstmal überlegen solltest ist die Richtung in die das Deck gehen soll und worauf du den Fokus setzt. Soweit ich das auf die schnelle erkennen kann hättest du vom Ansatz her mit deinem Deck 2 Möglichkeiten: Du gehst auf vielen frühen Discard mit nen bsichen Megrim-Backup und versuchst dann ein paar gute Kreaturen zu spielen um den geschwächten Gegner den Gandenstoß zu geben. Oder du versuchst Megrim mehr ins Zentrum zu stellen und Karten zu spielen die es dir ermöglichen den Gegner immer wieder Karten abwerfen zu lassen um den Schaden aufrecht zu erhalten. eine kombination aus Bounce und discard Spells wäre hierfür zB eine Möglichkeit mit dem schon erwähnten sehr gut in eine solche Strategie passenden Rückstoß (Recoil) oder diverse Draw-Discard Spielereien wie zb mit den ebenfalls schon erwähnten Sorgfältiges Abwägen (Careful Consideration) . Generell bietet sich Blau sehr gut für so eine Strategie an, während du die Aggro Variante auch Monoschwartz spielen kannst. In Blau-Schwarz wäre auserdem eine Kombo aus Amulett des Untergangs (Funeral Charm) und Amulett der Piraterie (Piracy Charm) interessant da du mit dem vielen Instant-Discard auch gute chancen hast im Late Game deinen Gegner einige Züge zu kosten oder zusammen mit Vom Reellen befreit (Freed from the Real) o.ä. für deinem Merrow Opportunisten ganz aus dem Spiel auszulocken. Blauer Bounce wäre auserdem auch perfekt geeignet um mit Karten wie zB Aus der Realität lösen (Peel from Reality) oder Kristallscherbe (Crystal Shard) deine Giereigen Ratten zu "refreshen" und um somit wiederverwertbaren Discard zu bekommen.
Noch etwas letztes, wenn man das hier sagen darf: Du solltest dir die karten für dein Deck nicht bei *7r4d3r* bestellen, da deren Preise überteuert sind. Alle Karten die Ich vorgeschlagen habe kann man eig für nen Appel bekommen, Die Hymn to Tourach wenn mans geschickt anstellt für nen Appel und nen Ei.
Viel Glück beim Verbessern.
|
25.05.2009 - 15:37 Uhr – Kommentar von Sen :
Re: T1.5 Budget Megrim |
Hi,
ich habe das Deck grundlegend überarbeitet, unter anderem auch neue Schadensquellen eingefügt und vieles verändert. Auch wenn die blaue bounce Idee an sich relati gut ist habe ich mich für ein monoschwarzes Discard-Deck auf günstiger Ebene entschieden.
Zunächst mal vielen Dank an NNM, auch wenn er erst spät kommt, ich habe deinen Beitrag wohl iwie übersehn^^
Momentan denke ich darüber nach noch etwas landdestruction einzubauen, denn so wird es für den Gegner schwierig seine Zauber zu spielen, und so kann ich noch mehr abwerfen. Was haltet ihr davon?
MfG
Sen
|
28.05.2009 - 15:29 Uhr – Kommentar von Sen :
Re: T1.5 Budget Rack |
Hi,
wieder mal habe ich das Deck überarbeitet, und habe mich für eine neue Schadensquelle und Hauptgewinnmöglichkeit entschieden : Streckbank (The Rack) . Zu Beginn des Spiels unscheinbar wird sie schnell in der mittleren Phase des Spiels einfach nur Vernichtend in verbindung mit Abwurfzaubern, und das Megrim-Problem gibts nicht mehr.
Ich habe nun alle Kreaturen aus dem Deck genommen und dafür dann billige Abwurfzauber wie Zwang (Duress) dazugetan, um schon früh Druck auszuüben. Als Blocker kommen neu die 4 Laichbecken dazu, die auch schwarzes Mana produzieren können.
Noch ist Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) als Kartenzieher enthalten, aber momentan bin ich noch auf der Suche nach einem Nachfolger, denn der Schaden ist oftmals einfach zu vernichtend, vor allem da das Spiel öfters mal länger dauert.
Ansonsten ist nurnoch ein Land mehr enthalten, einfach nur um sicher zu gehen das genug Länder vorhanden sind.
Mfg
Sen
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 30.06.2009 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Schwermut (Megrim) U Verzauberung Whenever an opponent discards a card, this enchantment deals 2 damage to that player. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verborgenes Wissen (Howling Mine) R Artefakt At the beginning of each player's draw step, if this artifact is untapped, that player draws an additional card. Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Streckbank (The Rack) SU Artefakt As this artifact enters, choose an opponent. At the beginning of the chosen player's upkeep, this artifact deals X damage to that player, where X is 3 minus the number of cards in their hand. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Unterwelt-Nocturnus (Abyssal Nocturnus) R  Kreatur – Schrecken Whenever an opponent discards a card, this creature gets +2/+2 and gains fear until end of turn. (It can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) 2/2 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hymn to Tourach MUC Hexerei Target player discards two cards at random. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gehirnverdrehung (Wrench Mind) C Hexerei Target player discards two cards unless they discard an artifact card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zwang (Duress) UC Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a noncreature, nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ausschluß (Ostracize) C Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a creature card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kummer (Distress) C Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena) R  Verzauberung At the beginning of your upkeep, you draw a card and you lose 1 life. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geths Wälzer (Geth's Grimoire) U Artefakt Whenever an opponent discards a card, you may draw a card. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwarzer Ritus (Dark Ritual) SMRC Spontanzauber Add   . Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Beseitigen (Unmake) C  Spontanzauber Exile target creature. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dunkles Laichbecken (Spawning Pool) U Land This land enters tapped. : Add .
 : This land becomes a 1/1 black Skeleton creature with " : Regenerate this creature" until end of turn. It's still a land. (If it regenerates, the next time it would be destroyed this turn, instead tap it, remove it from combat, and heal all damage on it.)
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mückengeizhals (Gnat Miser) C Kreatur – Ratte Schamane Each opponent's maximum hand size is reduced by one. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Gierige Ratten (Ravenous Rats) UC Kreatur – Ratte When this creature enters, target opponent discards a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gier des Hamsterers (Hoarder's Greed) U Hexerei You lose 2 life and draw two cards, then clash with an opponent. If you win, repeat this process. (Each clashing player reveals the top card of their library, then puts that card on their choice of the top or bottom. A player wins if their card had a greater mana value.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zweig des Wanderers (Wanderer's Twig) C Artefakt , Sacrifice this artifact: Search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rückstoß (Recoil) UC  Spontanzauber Return target permanent to its owner's hand. Then that player discards a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sorgfältiges Abwägen (Careful Consideration) U  Spontanzauber Target player draws four cards, then discards three cards. If you cast this spell during your main phase, instead that player draws four cards, then discards two cards. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Klagen der Reue (Cry of Contrition) C Hexerei Target player discards a card. Haunt (When this spell card is put into a graveyard after resolving, exile it haunting target creature.) When the creature this card haunts dies, target player discards a card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Wogender Wahn (Surging Dementia) C Hexerei Ripple 4 (When you cast this spell, you may reveal the top four cards of your library. You may cast spells with the same name as this spell from among those cards without paying their mana costs. Put the rest on the bottom of your library.) Target player discards a card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Gierige Ratten (Ravenous Rats) UC Kreatur – Ratte When this creature enters, target opponent discards a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Zwangsabgabe (Coercion) UC Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Zweig des Wanderers (Wanderer's Twig) C Artefakt , Sacrifice this artifact: Search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Amulett des Untergangs (Funeral Charm) SC Spontanzauber Choose one - • Target player discards a card. • Target creature gets +2/-1 until end of turn. • Target creature gains swampwalk until end of turn. (It can't be blocked as long as defending player controls a Swamp.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Amulett der Piraterie (Piracy Charm) C Spontanzauber Choose one - • Target creature gains islandwalk until end of turn. (It can't be blocked as long as defending player controls an Island.) • Target creature gets +2/-1 until end of turn. • Target player discards a card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vom Reellen befreit (Freed from the Real) UC Verzauberung – Aura Enchant creature : Tap enchanted creature.
: Untap enchanted creature.
Wert: ab ca. 2,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Aus der Realität lösen (Peel from Reality) C Spontanzauber Return target creature you control and target creature you don't control to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|