derzeit online: 27 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

Deckliste von BigNerd  , 6. Februar 2013

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Version 1.0!! Soweit fertig gestellt

Bei diesem Deck handelt es sich um eine Peasant-Liste! Nur Commons + 5 Uncommons!

(Da ich mich zuerst an einer Meervolk-Liste versucht habe, die aber offenbar nicht sehr stark zu sein scheint (v.a. gegen Schwarz-Control und Zerstörungszauber), plane ich momentan, ein Deck mit meinen Lieblingsfarben und -karten zusammenzubauen, das sich an einschlägige "Bounce"- und "Bomberman"-Listen hält ("Bounce" = Kreaturen auf seine Hand zurückbringen, um Kartenvorteil zu erzeugen; "Bomberman" = Eine Artefakt-Toolbox, die durch den Plundermagier (Trinket Mage) herausgefiltert werden kann)

Ich habe tatsächlich versucht, das Beste aus allen Welten zu nehmen. Artefakttoolbox, Bounce, aggressive Flieger, Evasion etc.... Hier die wichtigsten Mechanismen und Synergien:

Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher) + Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours)
Eine Kombination, die es in sich hat. Beide können eine Schleife bilden, auf der sich der Ninja und der Fischer immer wieder gegenseitig zurückrufen, dabei andere Mechaniken auslösen und Karten ziehen.

Bewahrer des Gildenbunds (Guardian of the Guildpact) + Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer)
Immer ein Zug, den ich gerne mache und der meistens das Spiel entscheiden kann. Der Wächter ist im Peasant eine sehr starke Kreatur, da vieles in diesem Format einfarbig ist. Somit ist er praktisch geschützt vor allem, kann durch die Verteidigung hindurchschlüpfen oder alles blocken (außer farblose Artefakte & Eldrazi!). Mit dem Kriegshammer schenkt er zudem 5 Lebenspunkte, was einen immensen Vorteil im Race bietet.

Plundermagier (Trinket Mage) + Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) + Kapsel des Verbanners (Dispeller's Capsule)
Zerstörung für Kreaturen und eventuelle Artefakte / Verzauberungen kann mit dem Plundermagier ganz einfach aus dem Deck herausgesucht werden.

Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher) + Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher) / Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours)
Der Avior schenkt leben, sobald er ins Spiel kommt oder das Spiel verlässt. Dies ist besonders dann vom Vorteil, wenn man eine Karte bounct (mit dem Himmelsfischer) oder einen Ninjutsu-Schmuggler braucht. Der Lebenspunkte-Vorteil ist auch hier wieder sehr entscheidend.

Stärken: Es ist ein besonders flexibles Deck, das starke Kreaturen ausspielt, viel Kartenvorteil erzeugt und Lebenspunkte anhäuft, um die gegnerischen Angriffe abzufedern. Der Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire) hält den Boden frei, während die beiden Flieger in der Luft abräumen und den Ninja ins Spiel schmuggeln. Zudem ist der Bewahrer des Gildenbunds (Guardian of the Guildpact) ein Allround-Blocker / -angreifer und sofern man keine Artefakte oder Multicolor-Effekte spielt beinahe unkaputtbar.
Der Plundermagier (Trinket Mage) und das einmal enthaltene Orakel aus Seetor (Sea Gate Oracle) verschaffen Kartenvorteil und können ebenfalls mit dem Himmelsfischer "gebounct" werden. Zudem kann nach dem Sideboarden das Deck u.U. auf Aggro-Control verlagert werden, indem Bannzauber (Dispel)und Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) das Deck verstärkt in die Defensive rücken.

Schwächen: Combo-Decks können fast ungehindert gegen das Esper-Pakt-Deck durchkommen. Hier bietet lediglich Bannzauber (Dispel)ein Kissen gegen Hexerei/Spontanzauber-basierende Decks. Gegen Schwarm-Decks wie Elfen oder Goblins wird es auch einiges zu Knabbern haben, wobei die volle Removal-Breitseite (komplettes Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere)-Playset + Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) reinboarden und Lebenspunkte aufbauen) die Angriffe abdämpfen kann.


Artefakte (10)

2x Knochenbrecher (Bonesplitter)
1x Kapsel des Verbanners (Dispeller's Capsule)
3x Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule)
2x Sylvok-Lebensstab (Sylvok Lifestaff)
2x Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer)

Sonstiges (7)

4x Vorherbestimmen (Preordain)
3x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)

Kreaturen (21)

3x Bewahrer des Gildenbunds (Guardian of the Guildpact)
4x Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher)
3x Ninja der späten Stunden (Ninja of the Deep Hours)
1x Orakel aus Seetor (Sea Gate Oracle)
3x Plundermagier (Trinket Mage)
3x Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher)
4x Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire)

Länder (22)

1x Uralte Höhle (Ancient Den)
1x Sitz der Synode (Seat of the Synod)
1x Gruft des Geflüsters (Vault of Whispers)
1x Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery)
1x Orzhov-Basilika (Orzhov Basilica)
4x Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds)
5x Insel (Island)
7x Ebene (Plains)
1x Sumpf (Swamp)

Sideboard

4x Bannzauber (Dispel)
4x Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere)
2x Entzauberung (Disenchant)
1x Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality)
1x Nihilistische Spruchbombe (Nihil Spellbomb)
2x Einsamer Missionar (Lone Missionary)
1x Orakel aus Seetor (Sea Gate Oracle)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(37 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
30.01.2013 - 12:10 Uhr – Kommentar von BigNerd  :

Re: [UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

So, hier bereits ein paar Vorschläge fürs Sideboard:

4x Widerhallender Verfall (Echoing Decay) - Gegen kreaturenlastige Decks bzw. Goblins/Elfen. Mit der Karte geht man stärker in die Defensive.
1x Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) (U) - Gegen Control, Burn und Anti-Artefakte.
3x Reliquie von Progenitus (Relic of Progenitus) - Gegen Friedhofsbasierende Strategien.
4x Einsamer Missionar (Lone Missionary) - Gegen Burn.
2x Gargoyle des Heiligtums (Sanctum Gargoyle) - Gegen Anti-Artefakt.
1x Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) - Redundanz.

Desweiteren denke ich darüber nach, den Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) statt dem Windwerkender Magier (Windwright Mage) mitzunehmen.
30.01.2013 - 14:40 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: [UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

Heyho,
sieht schon recht witzig aus,
doch möchte ich was anmerken:
1: Blink kommt von der Karte Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) und beschreibt das kurzzeitige Verschwinden einer bleibenden Karte und nicht das Zurückholen auf die Hand (was man eher als Bounce benennt), so mMn
2: Ich sehe in deiner Liste keine einzige Uncommon. Ist es nicht daher im Pauper-Format spielfähig?
30.01.2013 - 14:46 Uhr – Kommentar von BigNerd  :

Re: [UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

Hallo,

Uncommons füge ich erst hinzu, wenn das Common-Gerüst steht. Wie gesagt, Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) ist eine eigentlich gute Wahl.

Gibt es sonst Vorschläge für gute Uncommons?
31.01.2013 - 16:29 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

Ich würde zuallererst ein paar Kürzungen vornehmen. Derzeit willst du mit deiner Liste sehr viele unterschiedliche Dinge anstellen. Das ist grundsätzlich legitim, weil du ein paar Sachen tutoren kannst, birgt aber auch die große Gefahr, dass die passenden Karten nicht zur Hand sind, weil man unterschiedlichste Synergieteile bekommt, aber nichts zusammenpasst.

1. Viridischer Langbogen (Viridian Longbow)
Mit Deathtouch-Kreaturen natürlich super, allerdings spielst du davon nur 2. Den ziehst du demnach meist als eher tote Karte, weil du die Vögel auch nicht tutoren kannst.

2. Necrogen-Spruchbombe (Necrogen Spellbomb)
Ein einzelner Discard-Effekt tut dem Gegner oft nicht sonderlich weh. Mit einer 2. Kapsel des Henkers (Executioner's Capsule) machst du wohl mehr am Board ;-)

3. Knochenbrecher (Bonesplitter)
Du spielst nur 2. Ohne die machst du aber derzeit nicht wahnsinnig schnell Schaden. Das ist mehr so ein elendes, zügelanges Totklopfen des Gegners, das man beschleunigen kann. Mehr Knochenbrecher (Bonesplitter) und Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) sind schon die richtigen Ansätze.

Aber genau bei letzerem sprechen in meinen Augen wieder die hohen Equip-Kosten gegen den Einsatz in diesem Deck.

4. Die Grenzsteine würde ich durch weitere Artefaktländer ersetzen. Die sind tutorbar und schneller am Board. Außerdem brauchst du ohne die Steine keine Basics und kannst theoretisch auch die neuen Gates spielen.

Uncommons, die vielleicht interessant sind:
- Unheilskauz (Baleful Strix) (mittlerweile leider ziemlich kostenintensiv)
- Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) (mit {s}{s} nicht ganz so leicht zu zahlen, aber ausgerüstet ein extrem unangenehmer Gegner)
- Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) (ohnehin schon genannt)
31.01.2013 - 19:16 Uhr – Kommentar von BigNerd  :

Re: [UWB] - "Esper-Pakt" - Blink-Artefakt-Toolbox

Vielen Dank für die Vorschläge! Habe die Liste nochmal überarbeitet...

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!