derzeit online: 47 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wuchernde Bausteine

Deckliste von Haiko  , 2. Januar 2013

60 Karten – Farben: {b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Grundlage des Decks sind die Fähigkeiten Wucherung und Bausteine. Nach veröffentlichung von dem neuen Mirrodin-Block hatte ich das Bausteine Deck aus dem alten Mirrodin und das Wucherungsdeck aus dem neuen Block. Nachdem beide alleine nicht gut liefen wurden sie zusammengeschoben und paar kleinigkeiten noch verändert.

Deckstrategie: Meine Kreaturen kommen mit Bausteinen ins spiel und werden anschließend hochgewuchert. Zwar wurden hier schon ähnliche Decks gesichtet aber meiner Meinung nach waren diese noch nicht so aufs wuchern versessen.

Mana: Für Mana ist der Immervoller Kelch (Everflowing Chalice) zuständig kommt im idealfall in der dritten Runde (natürlich nur die dritte,damit man in der zweiten Runde den Surrvogel (Thrummingbird) spielt und den Kelch sofort hochwuchert.)

Als Finischer bietet das Deck verschiedene Möglichkeiten:
- Der Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher): Trampelt einfach rüber
- Der Triskelion (Triskelion): hat von meinen gestorbenen Bausteine Kreaturen genug Marken bekommen um den Gegner direkt zu töten. Besonders mit Aufgepfropftes Exoskelett (Grafted Exoskeleton) machen die Giftmarken als schaden.
- Der Klassiker für so ein Deck: Giftmarken!! Der Gegner muss nur eine bekommen und der Rest wird gewuchert.

Zudem sind in diesem Deck unendlichkeitskombos versteckt. Zwar wird es nur selten geschafft sie zu zünden. Nur abgesehen vom Schlackenskorpion (Dross Scorpion) sind alle notwendigen Karten sehr Sinnvoll.
Die unendlichkeitskombos sind erst im eigentlichen Spiel entdekt worden, deswegen wird hier nur ein Beispiel angeführt. Dazu ist der Skorpion, der Kessel der Seelen (Cauldron of Souls) und Triskelion auf dem Spielfeld. Triskelion stirbt, als Reaktion darauf bekommt er Persist (Kelch wird getappt, eine Artefaktkreatur verlässt das spiel und Skorpion entappt den Kelch wieder) und Triskelion kommt mit zwei +1/+1- Marken wirder ins spiel. Um dies am laufen zu halten verschießt Triskelion ein Schaden auf dem Gegner und ein Schaden auf sich selbt(!). Dadurch stirbt er und das Spielchen beginnt von vorne.

Stärken: Dicke Kreaturen
viel Wucherung (kann auch den mitspieler damit unterstützen)

Schwächen: langsam (insbesondere ohne immervoller Kelch)
wenige Kreaturen (Token armeen rennen einfach rüber)


Länder (20)
16 Insel (Island)
4 Sitz der Synode (Seat of the Synod)
4 Nachtstahl-Zitadelle (Darksteel Citadel)

Bausteinkreaturen (15)

4 Lichtbogen-Arbeiter (Arcbound Worker)
2 Lichtbogen-Stachler (Arcbound Stinger)
2 Lichtbogen-Verwerter (Arcbound Reclaimer)
2 Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher)
2 Lichtbogen-Bastard (Arcbound Hybrid)
2 Lichtbogen-Scherge (Arcbound Bruiser)
1 Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager)

Weitere Artefaktkreaturen (2)

1 Schlackenskorpion (Dross Scorpion) Komboteil
1 Triskelion (Triskelion) Dmg

Wuchern (10)

2 Surrvogel (Thrummingbird)
2 Stetiger Fortschritt (Steady Progress)
2 Infektionsschnalle (Contagion Clasp)
1 Geths Thron (Throne of Geth)
2 Infektionsmaschine (Contagion Engine)
1 Unaufhaltsame Flut (Inexorable Tide)

Alles weitere

4 Immervoller Kelch (Everflowing Chalice) Mana
2 Schädelstrammer (Skullclamp) Carddraw/ hat potential für unendlichkeitskombos
2 Aufgepfropftes Exoskelett (Grafted Exoskeleton) Giftmarken/ Killt meine (Baustein)Kreaturen für Umrüstungskosten(Unendlichkeitskombos)
1 Lakaienreflektor (Minion Reflector) eine weitere Bausteinkreatur für fast lau. SIe stirbt zwar schnell aber ihre marken leben weiter
1 Kessel der Seelen (Cauldron of Souls) Persist
1 Argivische Wiederherstellung (Argivian Restoration) rückholen wichtiger karten vom Friedhof
2 Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker)

Danke fürs Durchlesen der Liste/ meinem Geschreibsel und viel Spass beim nachdenken über das darin enthalte Potential.


Ältere Version dieses Beitrags: 15.10.2012 - 09:54 Uhr
(11 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
15.10.2012 - 10:43 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: Wuchernde Bausteine

Heyho,

Echt witzig, ich mag Bausteine (:

Deinen Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher) könnte man echt gut auf 4 aufrüsten, der ist einfach eine starke Kreatur.
Im zuliebe kannst du auch Artefaktländer spielen, wie Sitz der Synode (Seat of the Synod) oder Nachstahl Zitadelle.
Den Mahlwirbler (Spincrusher) würde ich vllt sogar ganz streichen, er ist zwar ganz witzig doch nun ja kein Baustein, das ist Flairsache.
Da du durch deinen Kelch viel Mana bekommst, kann man auch im Casual sich überlegen einen Lichtbogen-Aufseher (Arcbound Overseer) zuspielen.
Vllt noch ein wenig Cardtrwo, CanTrip oder ähnliches um einfach flexibel zusein, um dem Deck treu zubleiben gibt es jedoch wenig, man könnte über Tezzert nachdenken, wobei Tezzeret, Bolas' Agent (Tezzeret, Agent of Bolas) deutlich teurer aber cooler ist.

-wenn du das Geld hast: der Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) macht dich unglaublich schnell und aggresiv.
02.01.2013 - 17:22 Uhr – Kommentar von Haiko  :

Re: Wuchernde Bausteine

Erstmal Danke für dein Kommentar!!!
Tests sind nun abgeschlossen!

Den Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher) könnte man durchaus auf vier hochschrauben und die Nachstahl Zitadelle kann man ihm zuliebe spielen. Doch den Sitz der Synode (Seat of the Synod) hatte ich für zu angreifbar gehalten. Doch sie wird seltener vom Gegner vernichtet, als von mir für den Thron oder den Verwüster.

Der Mahlwirbler (Spincrusher) hat mir scon den ein oder anderen Sieg beschert. Aber ich werde es mal austesten ihn zu ersetzen (bzw. ins Sidedeck zu packen :-P ) Und das Hat sich echt ausgezahlt. Der Verwüster macht das Deck viel aggressiver.

Das Mana aus den Kelchen wird halt meistens zum wuchern benutzt und wenn ich den Lichtbogen-Aufseher (Arcbound Overseer) spielen könnte mit den Kelchen wuchere ich schon so viel, dass er kaum was ausmacht...

Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker)hat sich auch bestenz bewährt!

Vielen Dank für deine Ideen!

Ältere Version dieses Beitrags: 15.10.2012 - 14:27 Uhr

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!