derzeit online: 36 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wuchernde Agressoren (Modern)

Deckliste von Kai Steiner   , 26. März 2014

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Mit diesem Deck versucht man dem Gegner möglichst früh Schaden zuzufügen um im selben Zug eine Kreatur mit Blutdurst oder das Kriegs-Elementar (War Elemental) zu spielen. Wenn dann einige Kreaturen mit +1/+1 Marken liegen spielt man Wucherungszauber, über die sich auch Koth vom Hammerclan (Koth of the Hammer) freut. Denn wenn man es schafft mit seiner dritten Fähigkeit das Emblem herzustellen hat man schon so gut wie gewonnen.

Stärken: Kreaturen werden beständig stärker.
Koth´s Emblem kann bereits einen Zug nach seiner Beschwörung hergestellt werden.
Günstig. Ausser Koth kostet nichts wirklich viel Geld. Und selbst Koth ist leistbar.

Schwächen: Flieger können nicht geblockt werden.
Wenn man dem Gegner keinen Schaden zufügen kann bleiben die eigenen Kreaturen meist schwach.
Zorn Gottes (Wrath of God) oder ähnliches.


Länder:


23Gebirge (Mountain)



Kreaturen:


4Feuerschleudernder Goblin (Goblin Fireslinger) macht Schaden für Blutdurst.

4Gackernder Rakdos (Rakdos Cackler) bringt seine +1/+1 Marke auch ohne vorhergegangenen Schaden mit.

4Sturmblut-Berserker (Stormblood Berserker) kommt fast immer als 3/3er und fügt durch seine Ausweichfähigkeit auch dem Gegner oftmals Schaden zu.

3Blutoger (Blood Ogre) 3/3 Erstschlag für 3 ist Ok.

3Kriegs-Elementar (War Elemental) braucht zwar zwingend vohergegangenen Schaden wird aber dann schnell Riesig.



Spontanzauber:

4Bauchschuss (Gut Shot) lässt sich ohne Mana spielen um die Blutdürster früher gestärkt ins Spiel zu bringen.

4Spannungsladung (Volt Charge) macht Schaden und lässt wuchern passt also perfekt.

4Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) Ideal für Blutdurst. Danke Jashin.



Hexereien:


3Tezzerets Gambit (Tezzeret's Gambit) bringt Nachschub lässt und wuchern. Kostet Leider immer 2LP.



Planeswalker:

4Koth vom Hammerclan (Koth of the Hammer) soll möglichst schnell sein Emblem herstellen, was mit einem Wucherungszauber auch schon eine Runde nachdem er das Feld betreten hat möglich ist.


3 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
24.02.2014 - 16:45 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Bergsturz-Elementar (Rockslide Elemental) ist wirklich schlecht, schon der Oger ist grenzwertig...
Ich würde stattdessen 4 Gackernder Rakdos (Rakdos Cackler) und 4 Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) spielen.
Wenn du nicht auf weitere langsame 3-Drops verzichten willst, würde ich mir Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher) anschauen.
Und da ein rotes Moderndeck nicht ohne 4 Blitzschlag (Lightning Bolt) auskommen kann, würde ich versuchen die auch noch einzubauen. Evtl. sind 4 Koths zu viel? Schließlich will man den erst im Verlauf der Partie spielen und schon gar nicht zwei mal auf der Starthand haben...
Als one-of fürs Lategame könntest du auch noch Teufelsbraten-Schmelztiegel (Hellion Crucible) einbauen.
28.02.2014 - 20:08 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

@Jashin:

Das es Modern ist heißt ja nicht das es auch möglichst stark sein soll.(Davon ist es ja auch weit entfernt.) Blitzschlag (Lightning Bolt) hab ich in anderen Decks schon verbaut genau wie den Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt). Und da sie die eigentliche Taktik nicht unterstützen werden sie den Weg wohl nicht hier hinein finden. Der Gackernder Rakdos (Rakdos Cackler) passt allerdings super rein und wird wohl das Bergsturz-Elementar (Rockslide Elemental) ersetzen. Der Teufelsbraten-Schmelztiegel (Hellion Crucible) ist leider kein Gebirge (Mountain) und beisst sich somit mit Koth.

Ältere Version dieses Beitrags: 25.02.2014 - 19:40 Uhr
28.02.2014 - 19:57 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

LOL? Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) ist ja wohl DER Blutdurst-Enabler schlechthin.
Runde eins Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) aussetzen, Runde zwei ins Gesicht schießen und Sturmblut-Berserker (Stormblood Berserker) nachlegen ist ne krasse Ansage, die nicht durch Blocker verhindert werden kann!
28.02.2014 - 20:26 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Ha, du hast vollkommen Recht. Da hab ich nicht weit genug gedacht. Der Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) is wirklich super hierfür. Hab leider momentan trotzdem keine frei. Wenn ich noch welche besorgen kann kommen die auf jeden Fall rein. Dankeschön.

Den Gackernder Rakdos (Rakdos Cackler) hab ich jetzt mal eingebaut, bin aber am überlegen ob der Schrecken aus der Krypta (Cryptborn Horror) nicht schicker wäre.

2 ältere Versionen dieses Beitrags:
25.03.2014 - 22:16 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) jetzt ist auch reingewandert. Hab ihn mir doch noch bestellt. Der Goblin-Brandstifter (Goblin Arsonist) musste ihm weichen.
26.03.2014 - 08:42 Uhr – Kommentar von Ake  :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Der Lästiger Teufel (Vexing Devil) ist immer ein guter Kandidat um ordentlich Druck zu erzeugen!
26.03.2014 - 09:46 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Stimmt aber meine sind schon hier verbaut. Zudem würde er in diesem Deck auch nicht viel mehr als ein Blitzschlag (Lightning Bolt) machen.
26.03.2014 - 22:03 Uhr – Kommentar von Expulsion  :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Das Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) Prinzip ist klasse und lässt sich mit Siegel des Feuers (Seal of Fire) sehr gut ergänzen.{+}

Somit hast du nahezu sicheren Schaden im zweiten Zug und preiswert ist die Karte alle mal :-)
26.03.2014 - 22:32 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Passt natürlich auch super. Nur was soll ich dafür rausnehmen? DieEntladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) und der Bauchschuss (Gut Shot) gefallen mir besser und eine andere Karte auzutauschen wäre nicht wirklich sinnvoll da ich ja auch auf die Ausgewogenheit acht geben muss.
26.03.2014 - 23:15 Uhr – Kommentar von Expulsion  :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

2x Koth vom Hammerclan (Koth of the Hammer) und einen Bauchschuss (Gut Shot) der Bauchschuss ist klasse nur kostet er halt die zwei Leben wenn du ihn in den ersten Runden für Bloodthirst brauchst und 4x Koth halte ich für zu viel. Dieses Deck hat eine gewaltige Durchschlagskraft, da brauchst du nicht so viele Planeswalker.
Ich spiele selber ein R/Gruul Beatdown und Bloodthirst ist der Wahnsinn, wenn man es immer hinbekommt, deswegen lieber diese Fähigkeit unterstüzen, als mit Koth in frühestens Runde 5 das ganze zu sichern.

Achja mir fällt noch was auf, deine Manabase ist relativ gering, daher halte ich 23 Gebirge für zu viel, nimm 3 raus 20 reichen dicke. würde Stattdessen die firstdrops erhöhen beispielsweise:
Bewohner des Schmelzenwegs (Foundry Street Denizen)
Wütender Goblin (Raging Goblin)
Verbrannte Rusalka (Scorched Rusalka)
Wildgewordener Goblin (Frenzied Goblin)

wie gesagt alles konstruktiv ;-)
Expulsion
27.03.2014 - 14:33 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wuchernde Agressoren (Modern)

Du könntest mit Koth rechthaben. Aber da ich das Deck um ihn herumgebaut habe möchte ich ihn auch möglichst oft spielen, auch wenn das bedeutet dass das Deck dadurch etwas schwächer ist. Und damit ich ihn auch bezahlen kann sind auch die 23 Gebirge notwendig.Den Bauchschuss dagegen find ich einfach so viel besser als das Siegel. Die 2Lebenspunkte bezahl ich gerne, vor allem wenn ich damit aus dem Nichts Combattricks mit Kriegs-Elementar (War Elemental) oder Blutoger (Blood Ogre) vollführen kann.

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)