derzeit online: 234 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

UW Comes into play again

Deckliste von MTGler  , 8. Juni 2008

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Dies ist mein 100. Beitrag und ich widme ihm meinem neuen Deck, was zur Zeit leider noch in den Kinderschuhen steckt. Es geht dabei um Kreaturen, die einen tollen "Comes into Play" Effekt haben, und die durch Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink), Zu Nebel werden (Turn to Mist) und Nebelwiesenhexe (Mistmeadow Witch) immer wieder ihren Effekt spielen. Dadurch bekommt man eine ziemlich starke Feldkontrolle, da man viele remove-Effekt einsetzen kann.

Stärken: Beherscht das Spielfeld
macht Spaß zu spielen
bietet viele Spieloptionen (welchen Effekt nutz ich als nächstes?)
nicht all zu t€uer

Schwächen: Langsam, also Burn, Aggro etc.


Länder (22):
2X Gefluteter Strand (Flooded Strand) sorgt für das entsprechende Land
2X Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) sorgt ebenfalls für das richtige Land, lässt es aber leider getappt ins Spiel kommen
2X Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery) bringt 1 Mana von beiden Farben, und lässt mich ein ( meist getapptes) Land auf die Hand bringen
8X Ebene (Plains)
8X Insel (Island)

Kreaturen:
4X Grübelschlängler (Mulldrifter) Kartenvorteil und ein fliegender Angreifer!
4X Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher) Lebenspunkte in großen Mengen und dazu noch ein fliegender Angreifer!
4X Zeitriss-Wolkenscholle (Riftwing Cloudskate) schafft sämtliche bleibende Karten wieder auf die Hand des Gegners
2X Nebelwiesenhexe (Mistmeadow Witch) Der Effekt ist zwar ein wenig teurer, aber immer einsetztbar
1X Sturmpulver-Magier (Galepowder Mage) Beim angriff entweder Blocker, oder meine eigenen Kreaturen removen, je nach Spielsituation
1X Chronist der Ewigkeit (Aeon Chronicler) Kartenvorteil
Spontanzauber (11):
4X Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) löst den "Comes into Play"-Effekt aus
4X Zu Nebel werden (Turn to Mist) löst den "Comes into Play"-Effekt aus, und kann notfalls auch gegnerische Kreaturen removen
3X Rückprall (Snapback) Spontan ohne Manakosten die starken Kreaturen removal, besonders anfangs wichtig
2X Gedankenwirbel (Brainstorm) Kartenvorteil und schutz gegen Discard meiner Schlüsselkarten

Verzauberung:
2X Gefängnisstrafe (Prison Term) Gegen wiederspenstige Kreaturen mit miesen Effekten (ich könnte alternative auch 2X Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) spielen, gegen schnell Decks)
2X Blick in die Zukunft (Future Sight) Kartenvorteil
2X Versunkene Hoffnung (Sunken Hope) behindert den Gegner mehr als mich

Artefakte:
2X Isochron-Szepter (Isochron Scepter) für Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) und Zu Nebel werden (Turn to Mist), damit ich es jede Runde einsetzten kann
1X Mühlstein (Millstone) 2. Winoption, wenn ich mit Kampfschaden nicht weiterkomme

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
08.06.2008 - 12:24 Uhr – Kommentar von Benno  :

Re: UW Comes into play again

1 Mühlstein wird dir wenig helfen also raus rein sollte Venser, gelehrter Bastler (Venser, Shaper Savant)
08.06.2008 - 13:16 Uhr – Kommentar von night  :

Re: UW Comes into play again

Ich würde in deinem deck noch Mystisches Tor (Mystic Gate) spielen.
08.06.2008 - 17:34 Uhr – Kommentar von Arne  :

Re: UW Comes into play again

Die Versunkene Hoffnung solltest du gegen Weenies auf jeden Fall austauschen, z. B. gegen Reise in andere Welten (Otherworldly Journey). Die würde ich überhaupt eher spielen als zu Nebel werden.
Das Isochron- Szepter am besten als Playset spielen, sonst fehlen dir später die Remove- Fähigkeiten(Flashback geht auch nur einmal{!})
Ansonsten schöne Idee!!

Arne :-)

PS: Happy hundertster Eintrag to you, happy.... :-)
10.06.2008 - 12:09 Uhr – Kommentar von René Bräuer    ICQ:

Re: UW Comes into play again

Statt der Nebelwiesenhexe würde ich eher Sturmpulver-Magier (Galepowder Mage) spielen, der hat zwei eklatante Vorteile: du musst nicht jedes Mal aufs neue 4 Mana bezahlen, und er ist ein 3/3 Flieger.
Den Sinn des Chronisten der Ewigkeit in diesem Deck verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, er hat mit dem Deckprinzip nichts zu tun. Kartenvorteil kann auch Wegmacher (Nevermaker) generieren: In Verbindung mit den Blink-Karten kann der Gegner jeden Zug die selbe Karte ziehen, und keine neuen mehr.
10.06.2008 - 17:49 Uhr – Kommentar von MTGler  :

Re: UW Comes into play again

Erstmal Danke für die Kommentare. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur Karten aus mienem Kartenpool verwendet habe, und daher nicht das Optimum, werde mich aber bemühen z.B. Venser, gelehrter Bastler (Venser, Shaper Savant) zu bekommen.

Den Mühlstein werde ich aber erstmal drinlassen, da er mir eine gute Alternative für Kampfschaden bietet. Einige meiner Leute hier spielen z.B. mit Token, und gegen so viele Tokens kann ich oft nicht anrennen, vor allem bei fliegenden.

Das Mystisches Tor (Mystic Gate) wäre natürlich ein guter Ersatz für ein Standartland, hat aber mit 7€ auch einen Stolzen Preis.

Die Reise in andere Welten (Otherworldly Journey) besitze ich persönlich nicht, da ich den gesamten Kamigava-Block verpennt hab, fand den aber eh nicht wirklich gut. Sie ist aber definitif eine Option zu Zu Nebel werden (Turn to Mist).

Das Isochron-Szepter (Isochron Scepter) reichte bisher 2 mal, ausserdem habe ich es nicht öfter.

Beim Sturmpulver-Magier (Galepowder Mage) ist der große Nachteil, das ich die Kreatur immer nur wären meiner Kampfphase entfernen kann, nicht spontan im gegnerischen Zug, daher auch nur einmal im Deck.

Der Chronist sorgt bei mir einerseits für Kartennachschub, ist aber auch ein guter Finisher, da ich durch ihn und Grübelschlängler (Mulldrifter) meist genug Karten auf der Hand habe.
10.06.2008 - 17:56 Uhr – Kommentar von Andrej553    ICQ Skype:

Re: UW Comes into play again

Wenn der Gegner soviele Token hat, isses wohl egal ob du ihm 2 Karten pro Zug millst ;) Lieber Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) macht alle Tokens tot und ist auch so zu gebrauchen
02.01.2009 - 19:30 Uhr – Kommentar von Skyhunter  :

Re: UW Comes into play again

Zeitriss-Wolkenscholle (Riftwing Cloudskate) ist unheimlich schlecht!
02.01.2009 - 19:36 Uhr – Kommentar von Lucas    ICQ:

Re: UW Comes into play again

Finde ich nicht. Wenn das Deck wirklich so läuft, wie es soll, dann kann er damit jede Runde irgendetwas entfernen, und selbst, wenn er das nicht tut, hat er einen 2/2er mit Flugfähigkeit für {1}{b}.
03.01.2009 - 01:35 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: UW Comes into play again

Ich finde die Illusion auch gut, sie ist ja sein Haupt-Twodrop...
03.01.2009 - 10:44 Uhr – Kommentar von MeisterTravin  :

Re: UW Comes into play again

Bin selber gerade dabei ein solches Deck zu basteln, aber mit anderen Farben. Was ich Dir unbedingt empfehlen kann: Weg der Geister (Ghostway)!

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!