derzeit online: 76 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Deckliste von Panazee   , 21. Oktober 2013

60 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Deckidee ist nichts neues ;). Ein Reanimate mit den billigen UC-Eldrazis, langen ja auch wenn sie in den ersten Runden ins Spiel kommen, dann für removalfreudige Decks extra ein Sideboard mit Shroudkreaturen die man bei Bedarf mit den Eldrazis austauschen kann.
Das Deck spielt auf einem relativ hohem Niveau, also 1. oder 2.Runde kann im Bestfall schon ein Eldrazi liegen, im nächsten Zug Vernichter 2 oder 3 dann ist schon Feierabend.

Stärken: Einfach gegen alles, ob Control oder Weenie, Shooter oder sonstiges, so schnell ist im Normalfall keiner und legt in der ersten oder zweiten Runde was was dagegen anstinken kann ;), oder auch Control muss schon gut ziehn um das schlimmste zu verhindern.

Schwächen: Ähnliche Decks die schnell was aufs Board knallen können, extreme Counterdecks, bestenfalls mit Willenskraft (Force of Will), oder auch removalfreudige Decks jedoch ist dafür dann das Sideboard da wo die fetten Eldrazis grad mit fetten Shroudkreaturn ausgetauscht werden, dann kann nurnoch ein Zorn Gottes (Wrath of God) gefährlich werden.
Logischerweise noch Graveyard-hate, aber das brauch man ja wohl nicht zu erwähnen, ist ja klar ;).


20x Länder

4x Sumpf (Swamp)
4x Insel (Island)
4x Versunkene Katakomben (Drowned Catacomb)
4x Dunkelschlichküste
4x Unterirdischer Fluss (Underground River)

(andere Unterteilung, nach Eldrazis (Fetties), Discard und Reanimate)

11x Fetties

2x Ulamogs Schläger (Ulamog's Crusher)
4x Kozileks Handwerker (Artisan of Kozilek)
4x Ulamogs Wegbereiter (Pathrazer of Ulamog)
1x Es, das betrügt (It That Betrays)

12x Discard

4x Verwesender Bold (Putrid Imp)
4x Sorgfältige Studien (Careful Study)
4x Lebendig begraben (Buried Alive)

12x Reanimater

1x Reanimation (Reanimate)
4x Exhumierung (Exhume)
4x Belebung der Toten (Animate Dead)
3x teufliche Dienstbarkeit (ohne Verzauberungszerstöhrer geht sie immer wieder auf die Hand, mit Lebendig Begraben hat man unendlich Nachschub den man mit nur einem Reanimater reanimiern kann)

4x Sonstiges

4x Schwarzer Ritus (Dark Ritual) (darf in keinem Reanimate fehlen ;))

15x Sideboard

1x Spinx of the steelwind
1x Akroma, Engel des Zorns (Akroma, Angel of Wrath)
3x Akroma, Engel der Wut (Akroma, Angel of Fury) (protection from {w} ist deutlich besser wegen swords to plowshare oder path to exil
3x Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)
3x Simischer Himmelsverschlinger (Simic Sky Swallower)
4x Zwang (Duress)

Nach Bedarf kann man dann austauschen, welche Akromas kommt auf die Removal an, oder grad die Shroudkreaturen rein, Zwang falls Graveyardhate gespielt wird, man könnte noch 4x Thoughtsize mitrein nehmen aber ich hab sie nicht und ich denke es langt, für die Spiele für die es in unserm Umkreis in Einsatz kommt falls ich mal einen überraschen will der mir etwas zu hochnäsig ist mit seinem Deck ^^ hab ich eh nicht mehr als ein Todesritenschamane (Deathrite Shaman) oder ein Ooz zu befürchten ;).
Sonst ein Reanimate wie es im Buche steht, hab viel daran gearbeitet und viel Karten dafür ertauscht und besorgt bis es nahezu den Anforderungen eines Profidecks genügt hat, nicht zuletzt wird es auch mit den Eldrazis normal nicht gespielt, was öfters für Überraschungen gesorgt hat.
Ich verzichte auch absichtlich auf Einbuddeln (Entomb) da der Verwesender Bold (Putrid Imp) find ich die bessere Wahl ist, kann man tendenziell opfern falls der Gegner einen dazu zwingt und ermöglicht mit nem Schwarzer Ritus (Dark Ritual) in der ersten Runde genauso wie Entomb einen Eldrazi aufs Feld zu hauen, zudem ist er mir dann auch doch etwas zu teuer ^^, jedoch kann ich beim besten Willen auch nicht verstehn warum er so teuer ist, da ist mir Lebendig begraben (Buried Alive) lieber, füllt wenigstens grosszügiger den Friedhof und kann auch in der ersten Runde kommen, 2. Runde dann meine Schrecken-Combo und 3 Kreas auf em Board ;).


Ältere Version dieses Beitrags: 21.10.2013 - 19:35 Uhr
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
21.10.2013 - 20:48 Uhr – Kommentar von Mr. "Mad" Martin   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Ich fürchte, ich muss dich in Bezug auf den Versklavter Schrecken (Enslaved Horror) ein wenig desillusionieren (es sei denn ich steh grad total auf dem Schlauch). Wie ich das sehe, ist dir mit dem Burschen überhaupt nicht gedient, da du mit ihm gar nicht reanimaten kannst. Da versaut dir das kleine Wörtchen "other" die Tour. Jeder andere Spieler darf reanimaten, nur du darfst es nicht. das Ding also sofort raus, bringt dir wohl nichts. Ein Ersatz im 4-Mana-Bereich, der allerdings keine Kombo bietet, wäre Teuflische Dienstbarkeit (Diabolic Servitude).

Joar ansonsten habe ich da nicht viel zu sagen. Man kann halt die Eldrazi gegen die stärkeren und damit teureren austauschen, wenn man sie hat. Schaut soweit solide aus.
21.10.2013 - 21:47 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Ja das ist ja lustig, hab grad die deutsche Version vo mir und da steht "können ALLE Spieler eine Kre....", und hab auch eine englische und da steht wie dus sagst "each other". OK dann ist des wohl en Übersetzungsfehler, die englische wird denke ich stimmen.
Ja und die teuflische Dienstbarkeit war vorher auch drin bevor ich die guten Reanimater hatte, schitt muss ich mir doch noch 3 Reanimation (Reanimate) hohlen ^^, hätte ihn jetzt dringelassen da es ein sehr guter Effekt ist, Reanimaterkreaturn sieht mer nicht alle Tage ;).
Aber bei den Eldrazis muss ich dich leider enttäuschen, z.b. Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) und auch alle anderen Mystic-Eldrazis werden wieder in die Bib gemischt wenn sie in den Friedhof kommen, genauso wie Progenitus (Progenitus), und dann bleiben nurnoch die Eldrazis übrig die ich spiel, da ist der Ulamogs Wegbegleiter der stärkste mit Vernichter 3, den ich ja auch 4x spiel ;), Es, das betrügt (It That Betrays) halt noch aber das ist auch nicht ganz billig ^^ und hat sogar nur Vernichter 2 ;), die Fähigkeit ist eigendlich eh egal weil dann eh Feierabend ist, danach brauch mer die Länger die man wahrscheinlich bekommt eh nich mehr ;).
lg Panazee
21.10.2013 - 22:39 Uhr – Kommentar von Käsekosmonaut   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Klar kann man Emrakul reanimieren. Das Ding bleibt dann nur nicht so lange da, aber ein Angriff ist ja meist schon ziemlich verheerend.
21.10.2013 - 23:03 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

omg ;):
"when emrakul is put into a graveyard from anywhere, its controller shuffels his or her graveyard (ALSO AUCH DEN EMRAKUL) into his or her libery"
Würdst bestimmt auch Phage die Unberührbare (Phage the Untouchable) reanimiern wollen ^^, Sorry nur en Gag nimms nicht persönlich ^^.
lg Panazee
21.10.2013 - 23:14 Uhr – Kommentar von Käsekosmonaut   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Goryos Rache (Goryo's Vengeance), Flaches Grab (Shallow Grave)... Man sollte vielleicht erstmal nachdenken, bevor man versucht sich über jemanden lustig zu machen.
Phage würde ich nur Pseudo-Reanimieren, beispielsweise in einen ungeblockten Volraths Gestaltwandler (Volrath's Shapeshifter) werfen.
21.10.2013 - 23:39 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Geht aber glaub ich nur mit Flaches Grab (Shallow Grave) da dieser kein direktes Ziel hat, daher erst spielen dann Emrakul discarden auf den Stack, dann wird normal Emrakul reanimiert ohne dass er den Effekt auslösen kann, mit einem Ziehl weiss ich nicht genau ob das geht da man ihn ja noch nicht anziehlen kann, kann mich auch irren wenn ich falsch lieg kannstes mir gern erklärn, bin da mit den Stack-Regeln nicht ganz so gut vertraut ;).
Jedoch 1. will ich so Pseudoreanimater nicht spielen und 2. will ich auch nicht abhängig davon sein dass ich im gleichen Zug wo ich discard auch reanimiern muss wobei des mim Imp und den Studies normal schon gehn würd. Aber Sorry muss mich entschuldigen daran hab ich nicht gedacht, hab gemeint du wärst so en Spezialist der sich die Karten nicht richtig durchliest, gibts hier ja auch mehr als genug ;). Ich bekomms meistens immer mit Druckfehlern zu tun, war jetz schon es 2.Mal ;D.
Mit Phage, ok des geht auch, noch einfacher würds mit Dimir-Doppelgänger (Dimir Doppelganger) gehn, aber das sind auch 6 Mana fürn Reanimater und Phage ist ja jetz nicht unbedingt die Kreatur die man haben will zudem nahezu unmöglich in den ersten beiden Runden spielbar. Ist halt en 4/4er must be blocked, und noch mit unblockbar oder so rumhantiern würd des Deck nur unsicherer machen, war wie gesagt nur en Gag hatte ich irgendwo mal aufgeschnappt ;).
lg Panazee
21.10.2013 - 23:45 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Verstehst du wie ich mein, wenn man Emrakul discarded und auf den Stack den Reanimater spielt dürft Emrakul ja noch nicht im Friedhof sein und der Reanimater kein Ziel haben, oder lieg ich da falsch? Zudem wann zündet der Effekt von Emrakul, das würd mich jetzt schon interressiern, normal müsst des schon ne etwas schwierige Angelegenheit sein, oder geht er einfach in den Friedhof und man spielt dann auf den Stack den Reanimater bevor sein Effekt ausgelöst wird? OK so könnts denk ich auch gehn, hab ich wahrscheinlich zu kompliziert gedacht ;).
21.10.2013 - 23:49 Uhr – Kommentar von Käsekosmonaut   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Das war ja auch beides keine Empfehlung, sondern nur eine Richtigstellung.
Im Übrigen musst du erst Emrakul abwerfen, dann geht seine Fähigkeit auf den Stapel. In Reaktion reanimierst du ihn mit einem Spontanzauber. Daraufhin wird ganz normal der Stapel von oben nach unten verrechnet. Erst Reanimationsspruch, dann die ausgelöste Fähigkeit. Emrakul kommt also ins Spiel und dann wird der Friedhof in die Bibliothek gemischt (in welchem sich Emrakul dann ja nicht mehr befindet).
Dass das in deinem Deck nicht so viel Sinn macht, ist klar. Da sollte vor allem erstmal Griselbrand (Griselbrand) und Einbuddeln (Entomb) spielen, bevor man darüber nachdenkt.
22.10.2013 - 01:09 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

Ja und damit gehts dann schon richtig extrem ans Geld ;), und mir war des Deck schon so teuer genug, auch wenn ich die meisten Karten ertauscht oder zum MKM-Minimalstpreis gekauft hab. Allein des Sideboard ist ja schon etwas wert und mit dem Deck ist jetzt wirklich Feierabend ausser den 3 Reanimates werd ich mich da um nichts mehr bemühen ;), und die auch nur wenn se mir übern Weg laufen ;).
Und es ist gegen en normales Deck im Endeffekt auch scheissegal ob man in den ersten beiden Zügen Emrakul mit Eile spielt oder halt noch en Zug wartet und dann mim Babyeldrazi angreift der dann aber auch jeden weiteren Zug angreift, langt in der Regel auch allemale und falls des gegneriche Deck wirklich vor Removal stinken soll wern halt schön die Shroud-Viehcher reingeboarded, die machen des Spiel in der Regel auch aber die Eldrazis sind dann halt doch etwas lustiger zu spielen und depremierender fürn Gegner ^^, naja Spass sind zu guter letzt wenn sie nahezu nur einmal durchkommen einfach sicherer da sie in der Regel halt voll auf die Manabase gehn unds dadurch ein sicherer Sieg wird ;).
lg Panazee
23.10.2013 - 00:40 Uhr – Kommentar von mibs   ICQ:

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

warum nimmst du nicht lieber Rot mit Treuloses Plündern (Faithless Looting) anstelle von Sorgfältige Studien (Careful Study). Dann wäre auch noch Feuersturm (Firestorm) eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit.
23.10.2013 - 01:53 Uhr – Kommentar von Panazee   :

Re: Wiederauferstehung der Eldrazis (Reanimate)

An die Möglichkeit hab ich noch garnicht gedacht ;), wow echt ne gute Karte und die dürft ich auch echt 10000mal ham ^^.
Mir fällt eh grad auf dass ich {b} auch tendenziell ganz rausschmeissen kann ^^, hab nachden ich die Imps und die Lebendig begraben reingebaut hab echt nurnoch die Study drin, faszinierend is mir garnicht so wirklich aufgefallen, tausch immer nur aus was besser ist sowas is mir schon öfters passiert, muss meine Decks doch öfters mal auslegen und Checkup machen. Da kann ich die 4 Inseln ja auch glatt mit Sümpfen ersetzen, Manabase ist noch vom alten Deck mit vielen blauen Drawdiscardern, nun sind die ja alle für bessere Karten ersetzt worden.
Ganz im ernst ich glaub ich bin garnicht mehr auf einen Splash angewiesen, wobei ich auch ungerne Zombiebefall (Zombie Infestation) oder dergleichen spielen will, irgend en Draw-Discard wär echt spitze, gibts halt denk ich mit {s} nicht oder gibts noch irgendwelche Artefakte von denen ich nichts weiss?
Aber danke für den Tipp ;) lg

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!