derzeit online: 118 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wieder einmal Schleichangriff (Sneak Attack)

Deckliste von Mario Benkert  , 12. September 2009

60 Karten – Farben: {w}{r}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Über Schleichangriff (Sneak Attack) Fatties ins Spiel bringen. Da man hier öfter das Problem hat, nicht die richtigen Karten auf der Hand zu haben, bzw. nachzuziehen teste die Schwäne von Bryn Argoll (Swans of Bryn Argoll) i.V.m. Kette des Plasmas (Chain of Plasma).

Stärken: Im Optimalfall geht es schnell...

Schwächen: Counterspells... etc.


2 Grab der Ahnen (Ancient Tomb)
2 Stadt der Verräter (City of Traitors)
4 Plateau (Plateau)
4 Savanne (Savannah)
4 Taiga (Taiga)
1 Tagebaumine (Strip Mine)
1 Einöde (Wasteland)
2 Gebirge (Mountain)
2 Ebene (Plains)
22 Länder
Die Duals wären natürlich auch leicht durch Painlands oder
Shockduals zu ersetzen.

2 Nicol Bolas (Nicol Bolas) ist einfach DIE Karte im Sneak Attack
4 Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) wird nach dem Angriff wieder rein gemischt
4 Rektor der Akademie (Academy Rector) sucht uns Sneak Attack
4 Schwäne von Bryn Argoll (Swans of Bryn Argoll) mit Chain of Plasma ein Traum
4 Oberster Holzeinschläger (Woodfall Primus) zerstört uns dank persist 2 "nichtkreaturen"
18 Kreaturen

4 Kette des Plasmas (Chain of Plasma) siehe Swans
4 Schleichangriff (Sneak Attack) eh klar...
4 Lied des Brodelns (Seething Song) mana
2 Durch den Durchbruch (Through the Breach) eh klar...
4 Feuermasse (Pyroclasm) hält einem lästige "Kleine" vom Hals
2 Flugstunde (Fling) zusätzlicher Schaden
20 Sprüche

Zwischenzeitlich habe ich auch mit Pandämonium (Pandemonium) anstatt der Flugstunde (Fling) gespielt, was ebenfalls mit den Rektor der Akademie (Academy Rector) eine feine Sache war.

Die Kombination mit den Schwänen scheint anfänglich nicht ins Konzept zu passen. Im Spiel läuft das jedoch überraschend gut. Ich hatte sonst oft das Problem mit dem Karten nachziehen in diesem Deck.

Schwarz wäre noch eine Option, jedoch habe ich hier die Standards wie Volraths Felsenburg (Volrath's Stronghold) etc. bereits fest verbaut.


Ältere Version dieses Beitrags: 12.09.2009 - 19:23 Uhr
(26 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
12.09.2009 - 19:27 Uhr – Kommentar von Keeper of Tresserhorn  :

Re: Wieder einmal Schleichangriff (Sneak Attack)

Mir fehlen hier etwas die Länder :-D
Aber gefällt mir.
Ein kleiner Freund des Schleichangriffs: Firestorm Phoenix
12.09.2009 - 19:40 Uhr – Kommentar von Mario Benkert  :

Re: Wieder einmal Schleichangriff (Sneak Attack)

Der Firestorm Phoenix ist nett, aber an den kommt man nicht so schnell heran. Werde es jedoch versuchen.

Danke für den Tip!
12.09.2009 - 20:00 Uhr – Kommentar von Keeper of Tresserhorn  :

Re: Wieder einmal Schleichangriff (Sneak Attack)

Leider, aber ich hab mein Schleichangriff größtenteils auf ihn ausgelegt. Naja, ist generell ein Phönix-Deck
Er kommt rein, macht etwas Schaden mit Pandämonium (Pandemonium), greift an, verabschiedet sich und kommt auf die Hand zurück. Und nächsten Zug kommt er mal schnell als Blocker und erneuter Nutzer des Pandämonium (Pandemonium) :-D

Oh, ganz vergessen:
Firestorms Freund: Shivanischer Phoenix (Shivan Phoenix)

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!