derzeit online: 37 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Low Budget] Gezielte Angriffe

Deckliste von Bastian Schütt    ICQ, 13. März 2013

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Hey Freizeitspieler,

Dies ist ein Low-Budget Deck, welches aus Lufthoheit + kontrolliertes Angreifen profitiert.

Ich überlegte also, welche Kreaturen man mit Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead) verzaubern kann, um den möchst größlichsten nutzen daraus zuziehen.

Mit Meister der Wahrsagerei (Augury Adept) haben wir einen passenden Spielgefährten, da er von beiden Effekten provitiert.
Er ist, wenn er verzaubert wird, dazu noch unblockbar, sodass seine eigene Fähigkeit immer auslösen kann. Somit bringt er einen weiteren Lebenspunkteschub und dazu noch "Card-Draw" mit ein.
Und mit seinen 1,75€ pro Exemplar liegt er noch gut im Budget{!}

Er alleine macht nur kein Match und somit ergänzte ich die Kreaturenbasis mit Stolz der Wolken (Pride of the Clouds), da er auch von Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead) profitiert.
Er ist nur etwas kostenlastiger, doch mit nur {w}{b} und den extra Schub für andere Flieger war er mir das Wert, da er auch noch selbst Tokens produzieren kann.

Nur Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) als Flieger lohnt sich aber auch nicht. Deswegen entschied ich mich wieder bisschen das Budget zu entlasten und fügte Stürmischer Kämpfer aus Esper (Esper Stormblade) den Kreaturenpool zu.
Auch dieser lässt sich zur Not mit der Verzauberung verstärken und durch einen weiteren Multicolor Permanent bekommt er einen Bonus von +1/+1 und flying.

Vertrauter des Richters (Judge's Familiar) ist schön für den ersten Zug und kann den Gegenüber auch später auf die Bremse drücken.

Jetzt wird es wieder bisschen teurer, denn ich ergänzte die Deckliste durch Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe), um alles aufm Spielfeld zuschwächen, außer bei mir, denn Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) bekommt dennoch seinen Bust genau wie Stürmischer Kämpfer aus Esper (Esper Stormblade).

Eine kleine Synergie mit der Gottheit und dem Himmelszeichen-Roc (Skymark Roc) kam auch ins Deck, da sie recht günstig sind und 3/3 fliegend ist nicht schlecht, zudem halt die Synergie, da sie schön beim Angriff nerviges bouncen können.

Damit war die Kreaturenliste fertig.
Nun zu den anderen Zaubersprüchen:

wie schon erwähnt Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead).

Dazu wollte ich noch gute Counter, die zu {w/b}-Farben passen Gegenzauber (Counterspell) fällt somit flach.
Ich entschied mich für den guten Klassiker Durcheinander (Confound).

Hinzukommend noch ein paar kostengünstige Removal à la Vergessenheitsring (Oblivion Ring).
Und dank Shadow noch die Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation).
Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters) ergänzte das ganze noch. Hat zwar CC4 doch gibt Lebenspunkte und ist auch auf Planewalkers oder ähnliches anwendbar. Zudem nur 10Cent das Exemplar :-). Wer mehr springen lassen will einfach ein Vergessenheitsring (Oblivion Ring),

Das Budge war jetzt fast aufgebraucht, aber es war noch genug da um ein wenig an der Manabasis zu fixen, sodass ich Sejiri-Refugium (Sejiri Refuge) und Feldnebel-Grenzstein (Fieldmist Borderpost) einbauen konnte.
Noch die Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) zum fixen rein.
Prahv, die Türme des Rechts (Prahv, Spires of Order) Aktivierungskosten sind zwar recht hoch, doch Flair ist auch mal gut und ist billig€, sonst kann es auch durch ein Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) oder {w/b}-Land ausgetauscht werden.

Achso die Standardländer nicht vergessen ;-)


Es leigt somit im ganzen bei ca. 35€

Stärken: - low Budget
- Freude am Spiel
- geht auch gut ab, durch die Lebenspunkteschübe und Unblockbarkeit
- nicht gerade ein langsames Deck

Schwächen: Die üblichen Hate-Decks: U/W Control Zoo Aggro's Storm-Count etc.

Hate gegen Flieger: Hurrikan (Hurricane) etc.


21 Länder:

2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
2x Sejiri-Refugium (Sejiri Refuge)
8x Insel (Island)
9x Ebene (Plains)
1x Prahv, die Türme des Rechts (Prahv, Spires of Order)


22 Kreaturen:

4x Vertrauter des Richters (Judge's Familiar)
4x Elite-Geschwader der Azorius (Azorius First-Wing)
4x Stürmischer Kämpfer aus Esper (Esper Stormblade)
4x Stolz der Wolken (Pride of the Clouds)
3x Meister der Wahrsagerei (Augury Adept)
2x Himmelszeichen-Roc (Skymark Roc)
1x Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe)


18 Andere Zaubersprüche:

1x Feldnebel-Grenzstein (Fieldmist Borderpost)
2x Günstige Winde (Favorable Winds)
2x Durcheinander (Confound)
3x Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation)
3x Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
1x Fesseln des Glaubens (Faith's Fetters)
4x Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead)


4 ältere Versionen dieses Beitrags:
(9 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
04.11.2011 - 12:42 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: U/W Aggro low Budget

Mauer der Omen (Wall of Omens) und Mauer des Verweigerns (Wall of Denial) sind einfach nicht Aggro genug. Ich mag die Idee mit den vielen Countern auch nicht so. Zu Beginn hat man nicht genug Mana dafür übrig und zudem sind deine Removal Verzauberungen und können so auch nur in deinem eigenen Zug gespielst werden. Allerdings sind Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) zu teuer. Ich würde mir überlegen 2x Überstimmen (Overrule) und 2x Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) gegen 4x Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation) einzutauschen. Die Effekte sind mit einem Pazifismus (Pacifism) zu vergleichen, nur mit Aufblitzen und der Möglichkeit auch mal Pinger abzuwürgen. So hat man die Möglichkeit sich Mana offen zu lassen und dann entweder mit nem Counter auf nervige Sprüche reagieren zu können oder eine Aggrokreatur lahm zu legen. Man könnte auch überlegen mehr auf mehrfarbige Schiene zu gehen und so auch noch Sicherer Kämpfer aus Bant (Bant Sureblade) reinnehmen. Der passt zwar nicht mit Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) zusammen, allerdings kostet er weniger.
See ya, ShadowXD
04.11.2011 - 13:04 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: U/W Aggro low Budget

HEy,
zhx for comments.
An den Sicherer Kämpfer aus Bant (Bant Sureblade) habe ich auch schon gedacht, bin aber dann zum entschluss gekommen, dass er Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) nicht unterstützt und somit nicht ganz so cool wäre.
Die Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation) ist echt nicht schlecht, ich glaub die werd ich mal testen.
Und die beiden Mauern find ich in dem Fall einfach genial, da sie Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) unterstützen und Rückendeckung geben.

Aggro ist das deck nun nicht gerade, ich denke eher dass sollte ich in der Beschreibung ändern.
Es ist führt mehr gezielte Schläge aus ;-)
04.11.2011 - 16:27 Uhr – Kommentar von Dark Reaper  :

Re: U/W Kontrollierter Angriff low Budget

Gefängnisstrafe (Prison Term) is meiner meinung nach einfach hasmmer und passt auch super ins deck! außerdem ziemlich billig
05.05.2012 - 16:27 Uhr – Kommentar von Drakhoul  :

Re: U/W Kontrollierter Angriff low Budget

Feldnebel-Grenzstein (Fieldmist Borderpost) ist meiner erfahrung nach viel zu langsam und würde ich ganz raustun
außerdem würde ich noch die Elite-Geschwader der Azorius (Azorius First-Wing) mindestens 2x raustun und stattdessen 2-3x Avior-Wandelmagier (Aven Mimeomancer) rein.
der Avior-Wandelmagier (Aven Mimeomancer) kann nämlich, im gegenteil zu Elite-Geschwader der Azorius (Azorius First-Wing), auch von Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead) verzaubert werden und kann den Eifriger Wächter (Zealous Guardian) verstärken.
außerdem währen Herrscher des verlorenen Alara (Sovereigns of Lost Alara)(sucht Stahl der Gottheit (Steel of the Godhead) raus) und Vasall von Distelwollheim (Thistledown Liege)(verstärkt ziemlich gut) noch einmal ein Blick wert.
05.05.2012 - 19:25 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: U/W Kontrollierter Angriff low Budget

Moin Drakhoul,

Danke für deinen Post.

Den Feldnebel-Grenzstein finde ich in sofern sinnvoll, da er im ersten Zug liegen kann und so im T2 mein Stormblade schon gleich als 3/2 mit Flugfähigkeit zu haben, zudem fixt er.
Der Avior-Wandelmagier (Aven Mimeomancer) ist echt gut, zudem besteht eine Synergie mit Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe), doch 1€ pro Exemplar würde ziemlich das Budget steigern.
Das Elite-Geschwader der Azorius (Azorius First-Wing) spiele ich deswegen im Playset, da es für 10Cent billig ist und 2/2 Flying für CC2 ist doch der hammer. Der andere Effekt ist für mich nicht störend, da ich meine Verzauberung doch gerne auf Meister der Wahrsagerei (Augury Adept) und Stolz der Wolken (Pride of the Clouds) und er ist schön geschützt vor Pazifismus, der bei uns im low Budget gerne Verwendung findet.

Herrscher des verlorenen Alara (Sovereigns of Lost Alara) ist echt suppi, schon gleich integriert.
Bei dem Vasall bin ich mir noch unsicher, da er schon recht teuer ist und nur durch die Eule fliegen könnte.

Ich überlege noch Sphinx vom Magosi (Sphinx of Magosi) für den Card-Draw zu integreiren, noch dazu liegt sie unter einem Euro.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!