derzeit online: 247 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Who needs Lands if you have Swag?

Deckliste von Tilli   Online-Magic Skype, 14. August 2012

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Wie der Deckname ja schon eindeutig verrät, geht es in diesem Deck darum, aus dem Abwerfen von Ländern Vorteile zu ziehen. Das geschieht entweder durch die Cycling-Fähigkeiten der betreffenden Länder oder aber durch Flammenhieb (Flame Jab), Treuloses Plündern (Faithless Looting) und co. Zurück auf die Hand kommen die Länder dann durch Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk) und Kriechende Wiedergeburt (Creeping Renaissance). Großer Profiteur ist Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher), der leicht mal in Zug 7 als 15/15 angreift. Ein besonderer Kniff ist die Spruchweber-Spirale (Spellweaver Helix), die besonders gut mit Flammenhieb (Flame Jab), aber auch mit Treuloses Plündern (Faithless Looting) harmoniert. Als zweiter Spruch wird einer der Befehle oder Kriechende Wiedergeburt (Creeping Renaissance) eingeprägt, so dass das Spiel nach 2-3 Aktivierungen entschieden sein sollte. Obwohl keine Sucher vorhanden sind, ist die Kombo ohne weiteres spielbar, weil die Cycle-Länder sowie Treuloses Plündern (Faithless Looting) und Blütenmauer (Wall of Blossoms) für enormes Tempo sorgen. Der Rest ist entweder Verteidigung oder Finisher. Garruk ist dabei vieles auf einmal: Er sucht Kreaturen, hat einen eingebauten Problemlöser und seine Ulti hilft beim letzten Angriff.
Beispiel für einen optimalen Spielverlauf:
Zug 1: Land + Treuloses Plündern (Faithless Looting) (Abwurf: Ursprünglicher Befehl (Primal Command) + Flammenhieb (Flame Jab))
Zug 2: Land + Zundermauer (Tinder Wall)
Zug 3: Land + Spruchweber-Spirale (Spellweaver Helix) (Einprägen: Ursprünglicher Befehl (Primal Command) + Flammenhieb (Flame Jab)), Mauer opfern, Flammenhieb (Flame Jab) spielen, mit dem Befehl ein Land des Gegners aufs Deck legen und Laube der Dryaden (Dryad Arbor) suchen, Laube der Dryaden (Dryad Arbor) für Flammenhieb (Flame Jab) abwerfen, mit dem Befehl ein zweites Land aufs Deck legen und für den nächsten Zug schonmal Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk) suchen.
Jetzt hat der Gegner schon fast kein Mana mehr und in Zug 4 wird einfach munter weitergemacht.
Wie immer spiele ich nur Karten, die es auch im modernen Design gibt (falls jemand Tipps geben möchte).

Stärken: -Kreaturen mit wenig Widerstandskraft wie Manahühnchen oder Geheimnisstöberer (Delver of Secrets) haben gegen Flammenhieb nichts zu lachen.
-Starke Kreaturen (Ramp) werden entweder von Blütenmauern und Baumvölkern totgeblockt oder aber mit Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher) einfach überboten.
-Man hat nie Manaprobleme
-Mehrere mögliche Finisher
-Mill spielt mir in die Hänede

Schwächen: -Fast nichts gegen Artefakte und Verzauberungen
-Midrangekreaturen wie Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) (nicht ohne grossen Kartennachteil zu entsorgen)
-Manchmal etwas langsam


4 Vergessene Höhle (Forgotten Cave)
4 Stilles Dickicht (Tranquil Thicket)
2 Wald (Forest)
5 Gebirge (Mountain)
4 Feuerhelles Dickicht (Fire-Lit Thicket)
2 Wolfspfad in Kessig (Kessig Wolf Run)
2 Kupferlinienschlucht (Copperline Gorge)
1 Laube der Dryaden (Dryad Arbor)

3 Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher)
4 Beackernder Baumhirte (Tilling Treefolk)
3 Blütenmauer (Wall of Blossoms)
2 Donnerpolterer (Thunderblust)
2 Zundermauer (Tinder Wall)

3 Kriechende Wiedergeburt (Creeping Renaissance)
1 Ursprünglicher Befehl (Primal Command)
1 Befehl zur Brandstiftung (Incendiary Command)
4 Spruchweber-Spirale (Spellweaver Helix)
4 Flammenhieb (Flame Jab)
4 Treuloses Plündern (Faithless Looting)
2 Unerforschte Reiche (Realms Uncharted)
3 Garruk der Unbarmherzige (Garruk Relentless)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
14.08.2012 - 22:36 Uhr – Kommentar von TopCardKlaus   Online-Magic:

Re: Who needs Lands if you have Swag?

Leben aus Lehm (Life from the Loam) wäre doch bestimmt nett.
Erdverschlinger (Terravore) auch.
15.08.2012 - 09:25 Uhr – Kommentar von Grizzly    Online-Magic Skype:

Re: Who needs Lands if you have Swag?

Nettes Deck. Mir gefällt vorallem der Einsatz der Spruchweber-Spirale (Spellweaver Helix). Der gewinnt das Spiel ja alleine.
Ein Problem könnte sein, dass der Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher) leicht geblockt werden kann, egal wie gross er ist. Vielleicht könnten da ein bis zwei Grüner Zorn (Rancor) aushelfen.
15.08.2012 - 14:53 Uhr – Kommentar von Tilli   Online-Magic Skype:

Re: Who needs Lands if you have Swag?

Leben aus Lehm (Life from the Loam) ist gut, hat aber zwei Nachteile: Ich muss unkontrolliert millen, wodurch mir eventuell die Siegmöglichkeiten verloren gehen, und es ist eurotechnisch sehr teuer.
Erdverschlinger (Terravore) ist nicht im modernen Design.
Trampelschaden kriegt mein Landschaftszerquetscher (Countryside Crusher) auch durch den Wolfspfad in Kessig (Kessig Wolf Run) und Garruk der Schleierverfluchte (Garruk, the Veil-Cursed), das reicht meistens.
Trotzdem danke für die Vorschläge!
11.09.2012 - 19:23 Uhr – Kommentar von Lignification  :

Re: Who needs Lands if you have Swag?

Mir fällt bei dieser Liste direkt Seismischer Angriff (Seismic Assault) ein. Jedes Land auf deiner Hand in 2 damage umzuwandeln dürfte sehr im Sinne deines Decks sein. Wenn du diese Karte liegen hast, ist übrigens Leben aus Lehm (Life from the Loam) auch bedenkenswert, da es dann praktisch 6 damage für {1}{g} sind.

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!