derzeit online: 184 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

White Weenie CLASSIC

Deckliste von aggrosuchtler  , 22. Mai 2011

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Juhu ich spiel wieder Magic the Gathering und zur neueröffnung kaufte ich mir ein neues Deck.
Es geht nur darum viele Kreas schnell mit wenig Mana auszuspielen, und den Gegner mit vielen kleinen Kreaturen zu überrennen. Hoffe es gefällt euch.

Stärken: schnell ausgespielte Kreaturen

Schwächen: große Kreas mit Trample


20 Ebene (Plains){tap}

4 Akrasischer Junker (Akrasan Squire){w}
4 Elite-Vorhut (Elite Vanguard){w}
4 Steppenluchs (Steppe Lynx){w}
2 Waldläufer von Eos (Ranger of Eos){3}{w}
4 Sturmfront-Pegasus (Stormfront Pegasus){1}{w}
4 Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith){2}{w}

2 Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane){2}{w}{w}
2 Versprechen des Eroberers (Conqueror's Pledge){2}{w}{w}{w}
4 Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere){2}{w}
4 Pazifismus (Pacifism){1}{w}
2 Den Elementen trotzen (Brave the Elements){w}
4 Glorreicher Ansturm (Glorious Charge){1}{w}

//Sideboard
3 Himmlische Säuberung (Celestial Purge)
4 Weißer Ritter (White Knight)
4 Kor-Feuerläufer (Kor Firewalker)
4 Fromme Lichtwerferin (Devout Lightcaster)

Manadurchschnitt: 2,05
Manakurfe: |14x{1}|12x{2}|8x{3}|4x{4}|2x{5}|


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
24.04.2011 - 15:27 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: White Weenie CLASSIC

hi! Erfahrener Plattner (Veteran Armorsmith) ist deutlich zu wenig aggro. Feldmarschall (Field Marshal) bringts heftig, dann würde ich aber fast die Katze raus tun und sowas wie Alarmschlagen (Raise the Alarm) reintun. 4x Versprechen des Eroberers (Conqueror's Pledge) ist zuviel, lieber noch zwei Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) oder Entzauberung (Disenchant) gegen Propaganda (Propaganda) und konsorten. Schließlich finde ich Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) ggü dem Kreuzzug (Crusade) unterlegen, wenn Du nicht gerade andauernd gg. andere ww-Decks zockst. Nach den genannten Modifikationen könnte man vermutlich mit zwei Ländern weniger auskommen.
24.04.2011 - 16:07 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: White Weenie CLASSIC

Also mit nur 18 Ländern wirst dus ein bisschen schwer haben den Ranger oder das Versprechen zu casten, lieber 20 - 21. Und wenn du schon den Ranger spielst, sollte auch Mutter der Runen (Mother of Runes) mit von der Partie sein, die ist einfach viel zu gut in Weenie, vor allem wenn man sie sich aus dem Deck holen kann. Auch Glorreicher Ansturm (Glorious Charge) ist mehr als dürftig. Wenn schon Verstärker, dann sowas wie Ehre der Reinen (Honor of the Pure). Da du Steppenluchs (Steppe Lynx) spielst, könntest du auch ein paar Fetchländer (z.B. Brackmarsch (Marsh Flats)) spielen, sind zwar teuer, aber die machen dein Vieh zu 4/5 und das im Idealfall in Runde 2. Da du Verstärker spielst, vor allem auch für Soldaten, finde ich Alarmschlagen (Raise the Alarm) sehr passend. So profitieren beide Tokens von den Effekten und zudem sind sie auch als überaschende Blocker gut zu gebrauchen. Pazifismus (Pacifism) gefällt mir in punkto Problemlösung auch nicht. Vergessenheitsring (Oblivion Ring) ist zwar 1 Mana teurer, macht dafür aber auch Verzauberungen und Artefakte weg und so ne Propaganda (Propaganda) kann schon ordenlich nerven. Alternative wäre noch Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation). Da du keine Irrealitätskreas spielst, ist sie wie ein Pazifismus (Pacifism), nur mit zwei kleinen zusätzlichen Bonis: Bonus 1: Sie hat Aufblitzen, ist also sehr überraschend. Bonus 2: Sie verhindert allen Schaden der von der verzauberten Kreatur ausgeht, also sind so auch Pinger abgestellt. Eine viel zu selten gespielte Karte wie ich finde, die aber dennoch super ist. Im Grunde ein gutes Deck, doch an vielen Ecken und Enden noch ausbäufähig.
25.04.2011 - 11:53 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: White Weenie CLASSIC

Mir drängt sich hier die Frage auf, ob Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) stark genug ist, um am Soldatenthema festzuhalten...
Des weiteren denke ich, dass hier eindeutig Kreaturen mit Ausweichfähigkeiten fehlen. Die beiden Den Elementen trotzen (Brave the Elements) werden wohl auch eher defensiv eingesetzt, um Weenies vor Removal zu beschützen.
Gute Soldaten mit Ausweichfähigkeiten: Botschafter der Soltari (Soltari Emissary), Soltarischer Fußsoldat (Soltari Foot Soldier), Soltarischer Sturmtrupp (Soltari Trooper), Avior-Junker (Aven Squire), Kor-Aeronaut (Kor Aeronaut) und Leutnant Kirtar (Lieutenant Kirtar).
Meine favorisierte Weenieversion spielt Kreaturen aller möglichen Typen und reißt die Manakurve nur bis 3 hoch, um im vierten Zug (vorausgesetzt die Boardsituation ist vorteilhaft für mich) mit den 3 Götterdämmerung (Armageddon) im Deck das Spiel nach Hause zu fahren! Gruß, Fire
06.05.2011 - 16:54 Uhr – Kommentar von Hans W.  :

Re: White Weenie CLASSIC

Ehre der Reinen (Honor of the Pure), Weißer Ritter (White Knight) oder noch Weg ins Exil (Path to Exile).....
07.05.2011 - 13:48 Uhr – Kommentar von aggrosuchtler  :

Re: White Weenie CLASSIC

white knight is im sideboard
07.05.2011 - 15:25 Uhr – Kommentar von aggrosuchtler  :

Re: White Weenie CLASSIC

lasst bitte die kommentare in denen ihr mir teure karten empfehlt ich bin erst 12 und hab nicht all zu viel geld
05.06.2011 - 17:57 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: White Weenie CLASSIC

@aggrosuchtler: Die Kommentare sind nicht allein für dich da, sondern für jeden, der sich für das Deck interessiert.

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)